US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

tüv prüfer

  • Suche kulanten TÜV Prüfer

    Hallo liebe Mitglieder, ich habe einen Buick von 1960 aus Amerika gekauft. Dieser stand dort in der Wüste und wurde in Amerika, von dem damaligen Besitzer, zu einem Hot Rod umgebaut. Dies bedeutet er hat einen selbst geschweißten Unterboden bekommen, da der alte durchgerostet ist, ein komplett neues Fahrwerk samt Aufhängung. Er hat natürlich auch einen schönen V8 bekommen. Was diese ...

  • Datenblatt Camaro RS / 1968 / V8 327cci

    Hallo zusammen, mein 1968 Camaro ist schon lange in Deutschland - und hatte die originalen red line Reifen auf den original Felgen drauf. Da die Reifen bereits 18 Jahre alt waren, habe ich neue gekauft - gleiche Größe, die drauf waren: 215/70 R14 Leider wurden die bei der Einfuhr nach DE und der Erstabnahme nicht im Schein eingetragen. Dort stehen: 215/70 ...

  • Chevrolet Tahoe 2003 EU Hauptbremszylinder

    Hallo, ich hab ein problem mit meinem Tahoe. das bremspedal läst sich bis zum Blech durchdrücken unddie rote Bremswarnleuchte blinkt und er sagt Brake System Service. die vermutung ist auf dem Hauptpremszylinder. jetzt finde ich aber nicht raus werlcher der für meinen ist. RPO Codes sind JF4 und JH2. Kann da einer weiter helfen? ...

  • Camaro Cabrio 1980 - keine Werte im Kfz-Schein bei U1 und U3

    Hallo Leute... Ich bekomme meinen frisch erworbenen Camaro von 1980 nicht zugelassen. Das Fzg war bis vor einem Jahr zugelassen und ich habe natürlich den alten KFz Schein. Das Auto hat H-Zulassung und ganz frisch neuen TÜV bekommen.. Trotzdem hat meine KFZ Zulassungsstelle die Zulassung verweigert, weil es im alten vorherigen KFZ Schein bei den Geräuschwerten U1 und U2 keine Einträge ...

  • Pontiac Chieftain bj 1957

    Moin, hat jemand schon mal eine Scheibenbremsanlage für oben genanntes Auto eingebaut. Bekommt man für die Tech Verbesserung.und Sicherheit trotzdem ein H Kennzeichen ? ...

  • Motornummer und Thermostat vom 77er F 100

    Hallo US-Car Forumer Nachdem nun meine Elektrik funktioniert und ich alle Flüssigkeiten aufgefüllt habe, sprang der Motor beim zweiten Startversuch an und ich konnte eine kleine Runde fahren. Dabei habe ich festgestellt, das aus dem Deckel unter welchem das Thermostat sitzt Bzw. aus der Schlauchverbindung zwischen Deckel und Kühler die Kühlflüssigkeit ausläuft. Der Aluminium Stutzen auf den der Schlauch aufgesteckt wird, ...

  • Ein V8 im Jag?!

    Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...

  • Walldorf Rust'n Chrom

    Gibt's hier Betroffene durch die Polzeikontrolle? Betrifft Rock´n Roll Weekender --- Rust`n Chrom US – CAR Treffen Wermutstropfen der ansonsten gut gelungenen Veranstaltung Ist das die Zukunft der US – CAR Treffen … (..Allgemein..) … ??? Heute Pfingstmontag 5.6.2017 pünktlich zu Beginn der Veranstaltung hat die Polizei auf der Zufahrt zum US – CAR Treffen ihren Kontrollpunkt eingerichtet . Und hat ...

  • Abschlepp Hacken (/Schlaufe) benötigt

    Hallo (hoffe ich habe das Thema hier richtig reingepackt), ich habe mir vor ein paar Tagen einen 1977er Chevy Monte Carlo in Berlin gekauft. Dieser hatte auch sofort ein gültiges Oldtimer Gutachten. In diesem steht auch unter anderem eine Sondergenehmigung, dass er keinen Abschlepphacken braucht (lt. Hersteller sowieso unmöglich). Jetzt habe ich das Problem, dass ich den Wagen in Baden Württemberg ...

  • Umrüstung auf amerikanische Blinkerschaltung

    Umrüstung auf amerikanische Blinkerschaltung Ich habe lange im Internet gesucht um eine Möglichkeit zu finden, nur an den Rückleuchten eine Schaltung unterzubringen um an meinen alten Ami die Rückleuchten wieder amerikanisch Blinken und Bremsen zu lassen. (amerikanische Blinkerschaltung oder US-Blinkerschaltung) Dabei wird mit der Zweifadenrückleuchte sowohl das Rücklicht, wie auch der Blinker und das Bremslicht angezeigt. Da das Rücklicht über einen ...

  • Suche 8.00x16,5 M&S Reifen Loadindex 117R

    Suche obig genannte Reifen oder aber Kontakte zu Händlern die mir diese Reifen besorgen können. Um zuerst einmal eine Deutsche Zulassung zu bekommen sollten die Reifen ja auch in Ordnung sein und nicht rissig oder Steinhart. Danach erst würde der TÜV Prüfer eine Eintragung mit 16 Zöllern und geeigneter Bereifung genehmigen. Für viele nützliche Antworten bin ich sehr dankbar. Gruß Dirk ...

  • Ford Ranchero GT 500

    Moin Moin Ich habe mir vor kurzem einen Ranchero gekauft. Der Auspuff müsste ab Krümmer komplett erneuert werden. Hat einer Tipps: - Durchmesser Rohr - welche Muffler - Nach hinten oder zur Seite raus Edelstahl schweißen ist kein Problem. Motor ist ein 460 cui BB Danke schon mal ✌🏻️✌🏻✌🏻 ...

  • Tipp bei Problemen mit roten Blinkern

    Wenns Probleme mit Tüv oder den Sherriffs bei roten Blinkern in den Heckleuchten gibt, kann mann entweder die Rückfahrleuchten mit orangen birnen zu blinkleuchten machen und eine kleine LED Rückfahrleuchte extra anbauen. Oder mann besorgt sich grüne LEDs für die Blinkleuchten. Ergibt mit der roten Streuscheibe ein gelbes Blinklicht. Evtl. braucht mann noch einen widerstand dazwischen um die Blinkfrequenz anzupassen. Oder ...

  • Ölwechsel von Motor und Getriebeöl beim 1977 Oldsmobile 98

    Hallo, mein Name ist Yann und ich bin hier neu. Ich habe mir nach eines längerem USA Aufenthalts einen 77er Olds 98 zugelegt. Nun möchte ich natürlich die Betriebsstoffe auswechseln. Ich kann nur nicht den Motorölfilter und finden. ein nächstes Problem wäre, die Befüll und Ablassschraube des Getriebeöls zu finden. ...

  • Suche Datenblatt für 70' Nova, 5,7L. mit Automatik Getriebe.

    Hallo zusammen, Ich suche Info, Datenblatt für einen 1970 Chevrolet Nova mit 5,7 L. mit Automatik Getriebe...Teile...Stahlfelgen... Vielen Dank vorab. MfG Nova ...

  • Seitenwandbeleuchtung?

    Mein Pontiac hat hinten rote Markierungsleuchten. Tüv möglich? JA, er bekommt nach den Karosseriearbeiten das original blau ...

  • Chevrolet Impala 1970

    Hallo bin der Manuel aus Landshut in bayern und bin 27 jahre alt. Ich möchte mir mein erstes us car kaufen, jetzt hab ich natürlich 1000 fragen rund ums Thema ich fang einfach mal an. Das Autondas ich kaufen will hat nocht keine deutsche und auch keine H Zulassung , jetzt hab ich natürlich angst das ich die auch nicht bekomme ...

  • Reifen 8.55-14 bzw. 225/75 R14

    Es geht um die Reifen für den 67er Dodge Polara. Lt. Datenkarte des TÜV Süd sollen entweder 8.55 14 oder alternativ 225/75 R14 drauf sein. Also hab ich den Reifenhöker beim mir im Industriegebiet gefragt, ob er was auftreiben kann. Gestern waren die Teile da, BF Goodrich Silvertown. So weit so gut, nur wie ich dann feststellen durfte, leider ohne ECE ...

  • Umrüstkosten

    Moin Moin, neu und gleichmal ne blööde Frage!!!!!!!!!!!!!!!!! Kann mir jemand die ungefähre Kosten für eine Umrüstung von US-Title auf H-Kennzeichen nennen. Es handelt sich um einen Ford Ranchero 1970. Vielen Dank im vorraus. ...

  • Tüv :-(

    Hallo, mal kurzer Tüvbesuch gehabt. Kotfügelverbreiterungen nicht breit genug. Trittbretter sind eingetragen, dann müssen sie auch dran :o ( kein Tüv)^ habe vorne 5 Lampen, sind nur 4 erlaubt. ich wandere bald aus.... ...

  • Suche Prüfstelle zwecks Vollabnahme meines 1954er Cadillac

    Ich suche einen willigen Prüfer für die Vollabnahme meines 1954er Cadillac Eldorados Convertible Nähe GM plus 100km Umkreis. Ich war jetzt bei drei Tüv-Stellen und meinem GTÜ (der darf keine Vollabnahmen machen), alle nicht fähig oder Willens... Es würde mir auch dringend eine deutsche Briefkopie helfen, gegen Kostenerstattung, logisch. Ich freue mich auf weiterführende Antworten. Gruss Dieter ...

  • größere Reifen für Chevy C10 1977 ? trotz H-Zulassung

    Moin zusammen, Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Chevrolet C10 Longbed aus 1977 mit dem 350er Motor. Ich bin super zufrieden mit der Optik, liebe den originalen Pickup-Look, aber ich finde ein kleines bisschen mehr Höhe könnte er vertragen, aber nur dezent. Da Ich kein Fan von Body-Lift bin, und ein anderes Fahrwerk auch eher ungern verbauen würde, war die ...

  • Besseres Licht am Silverado 2002

    Moin, an meinem Silverado finde ich das Scheinwerferlicht ziemlich mau. Hat jemand ne legale Idee wie man das Licht verbessern kann. Vielen Dank schon mal im Voraus Katler ...

  • Identifizierung Bremssattel

    Hallo, kann mir wer sagen welche Bremsanlage hier verbaut wurde bzw. welche Bremssattel das sind ? Mein Auto: Ford Mustang Coupe 1965 (Automatik) Vorne Discs, hinten Drums Wenn noch Infos benötigt werden gerne melden dann hol ich die nochmal raus...ich brauch neue Bremssattel, da bei meinen aktuell die Bohrungen von welchem Vorbesitzer auch immer so besch... gemacht ...

  • Umrüsten auf LED Trotz H-Zulassung

    Hallo Zusammen, ich liebe es auch mit meinem Camaro 1969 au nachts zu fahren aber die Lichter sind ehrlich gesagt eine Katastrophe... Hab überlegt eventuell hier LED-Scheinwerfen nachzurüsten aber iwie finde ich online keine gescheite Aussage. Es gibt Artikel die sagen klar Oldtimer mit LED kein Thema dann steht bei TÜV aber LED-Scheinwerfer habe nichts mit Fahrsicherheit zu tun. Weiß hier ...

  • Datenblatt für Pontiac Starchief 1958

    Hallo Leute, benötige für meinen 58er Starchief ein Datenblatt für den TÜV-Prüfer. Da mein Pontiac ein US-Import ist und in Deutschland noch keine Zulassung hat. Wer hat Tipps oder kann mir weiter helfen? Grüße Torsten ...

  • Luftfilter beim Buick Skylark Coupé Baujahr 1965

    Hallo zusammen. Ich habe einen Buick Skylark Coupé Baujahr 1965 V8 7.5 Liter. Der Motor kam nachträglich in den USA rein. Er hat einen K&N Luftfilter drauf. Der ist nicht eingetragen hab ich bemerkt. Meine Werkstatt meint das ich so keinen neuen TÜV bekomme. Kann man den überhaupt eintragen lassen oder muss ich umrüsten? Danke und Gruß ...

  • Neu und gleich Camaro mit Motorumbau kaufen

    Hallo Zusammen, ich bin zunächst einmal neu im Forum, habe allerdings NOCH keinen Ammi. Mein Name ist Günther und ich bin 35 Jahre alt, wohne in Niederbayern. Hätte gerade einen schönen 78er Camaro um die Ecke stehen und diesen auch schon mal angeschaut. Auto scheint an sich in einem guten Zustand zu sein (inklusive H-Kennzeichen), hat allerdings einen nicht eingetragenen Motorumbau. ...

  • Baer Bremsanlage SS4

    Nabend zusammen, ich würde gerne auf eine Baer Bremsanlage umrüsten. Hat bereits jemand Erfahrung damit? Ist die Bremse eintragungspflichtig? Wenn ja, hat schon mal jemand eine Anlage von Baer vllt sogar die SS4 eintragen lassen? Ist mit US Teilen ja immer so ne Sache… Danke vorab für eure Antworten. Gruß ...

  • Neu hier

    Hallo, fahre einen 68er Mustang.Vielleicht ist ein anderer aus Köln, der Mustang fährt. Sonst, einfach fragen. :) ...

  • 65 Impala Umbau

    Hi Leute, Auch wenn ich Gefahr laufe Spott und Hohn zu ernten würde ich euch gerne um eure Erfahrungen bitten. Aber fangen wir beim Anfang an, Mein Name ist David (30 Jahre alt aus München). Seid keine Ahnung wie lang steh ich auf die Form und charm des 65 Impala. Allerdings stehe ich auf Ausstattung und fahr Komfort von modernen Muscle ...

  • Bremse hinten überbremst eine Seite 91' E350 Econoline

    Hi@all Ich habe ein amerikanisches Wohnmobil mit einem 91er E350 Econoline, 7.3l Diesel, Zwillinge an der HA und habe ein Problem, ich bekomme keinen TÜV. Folgendes Problem, bei dem vielleicht jemand eine zielführende Antwort parat hat. Die Bremse ist hinten einseitig zu hoch. An der Vorderachse habe ich beide Seiten 650 daN, an der Hinterachse habe ich eine Seite ebenfalls 650 ...

  • Räder Reifen für Cougar

    Hallo ich suche Reifen und Felgen für meinen 72er Cougar. Da der Cougar nahezu identisch mit dem Mustang ist, sollte das eigentlich kein Problem darstellen. Jedoch fehlen mir jegliche Information hinsichtlich Lieferant Dimension und TÜV. Kann mir jemand sagen ob man Alufelgen und oder auch Stahlfelgen verwenden darf Benötige ich ein Gutachten Festigkeitsgutachten oder reicht die eingeschlagen Tragkraft in manchen Felgen ...

  • Chevrolet Pickup C10

    Hallo zusammen, Ich bin neu auf der Plattform und möchte mein Projekt kurz vorstellen. Ich habe einen Chevy C10 Pick-up von 1963 vor einiger Zeit ersteigert. Nach der ersten Probefahrt und der ersten Blick auf der Hebebühne wurde klar, das hier eine größere Aufgabe ansteht. Inzwischen sind die Karosserieteile entlackt und die Schweißarbeiten fast fertig. Jetzt geht es mit dem Fahrgestell ...

  • Ford E250 TÜV zickt bei Originalauspuff

    Hallo, Ich habe einen Ford E250 von 2006. Der hat letzte Woche eine Gasanlage bekommen und bei der ebenfalls fälligen HU wurde der Mangel festgestellt, daß die Original Auspuffanlage nicht zulässig ist, da diese die Öffnung seitlich hat. Hat jemand schon ähnliche Situationen erlebt? Wie kann ich mich wehren, will dei Auspuffanlage auf keinen Fall Umbauen. ...

  • 65 Ford Mustang Cabrio Umbau auf V8 (keine Meinungsumfrage)

    Liebes Forum, direkt zu Begin: Ich möchte hier keine generelle etische Diskussion anregen, ob ein Umbau vertretbar ist oder nicht. Ich möchte gerne sachliches Feedback bekommen. Also ich habe mir ein 1965 Mustang Cabrio ersteigert. Mangels Beschreibung war ich der Meinung ich ersteigere die 289 Version. Erschreckender Weise musste ich feststellen dass es nur die 200er 6 Zylinder Version ist. Kurzzeitig ...

  • 2 Fagen zu meinem Dodge

    Hallo zusammen, ich nenne einen Dodge RAM Pickup Bj 1996, 5,9L, 4x4. Im Großen und Ganzen bin ich vollzufrieden mit meinem Dicken. Nur das Licht ist nix. Wenn abends viel Verkehr ist wird das Licht der Scheinwerfer von den anderen so überstrahlt, dass man denkt es ist garnicht an. Gibt es eine LED Alternative mit TÜV Segen zu den originalen Hauptscheinwerfern? ...

  • Chevrolet 3rd gen Lackierung und TÜV Datenblatt

    Hallo zusammen, auch wenn dieser Schritt noch weit weg ist, frage ich dennoch in die Runde um vorab schon Bescheid zu wissen. Man kann beim TÜV ein Datenblatt anfordern um nachzuschauen, was das Auto "mitbringen" muss wie spez. Lichter... Braucht man dieses Blatt oder kann man sich auch so informieren was man genau tun muss? Hat evtl jemand von euch so ...

  • Motor Eintragung Erfahrung?

    Hallo zusammen, Ich habe einen 78er Chevy Nova und möchte wegen Versicherung etc. den "neuen" Motor eintragen lassen. Aktuell ist ein 267cui V8 eingetragen mit sagenhaften 92kw. Verbaut ist jedoch ein 383 Stroker. Also auch small block aber mit wesentlich mehr Dampf. Der Rest ist Original (Getriebe ist ein verstärktes TH350) Hat jemand sowas schonmal eintragen lassen? Was wird bei der ...

  • F250 BJ 73: Lenkung spinnt

    Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe bei der Servolenkung. Ich habe bei Rockauto ein neues Lenkgetriebe (BBB INDUSTRIES N5010108) gekauft da das Alte mittlerweile zu viel Spiel hatte, sonst war alles in bester Ordnung. Das neue Getriebe funktioniert nicht richtig, bis ca. 3/4 Lenkrad Umdrehung unterstützt die Servo viel weniger als vorher und er zieht auch nicht von allein wieder gerade, ...

  • 59er Apache TÜV Datenblatt

    Hallo zusammen, demnächst soll mein Apache zum TÜV. Um den Prüfer schon mal mit Daten zu füttern brauche ich ein Datenblatt, zumindest für die Grunddaten. Es ist eine IFS Vorderachse, 5,7er Motor und ein TH350 Automatik verbaut. Hat jemand zufällig bereits einen C10 mit dieser Kombination auf die Strasse gebracht? Vielen Dank! Klaus ...

  • Chevrolet camaro 1979 Lenkradschloss

    Moin zusammen! War gestern beim TÜV und der Prüfer hat mir das Lenkradschloss bemängelt! Er sagte zu mir das wenn der Schlüssel abgezogen ist das Schloss erst einrasten darf! Bei mir rastet es aber ein wenn der Schlüssel komplett zuruckgedreht ist und noch im zündschloss steckt!woran kann das liegen oder ist das normal? Dank im voraus! Gruß Gerd ...

  • Abgasgutachten / Briefkopie 454 Cui L19 BJ 1992 - 1995

    Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen? Ich suche für einen Chevy Suburban, Silverado, GMC Sierra oder Yukon mit dem 7,4 Liter L19 Motor von 1992 - 1995 ein Abgasgutachten / Briefkopie oder ähnliches. Egal bei welcher Prüforganisation ich nachfrage, überall bekomme ich die gleiche Rückmeldung. "Für Ihr Fahrzeug ist leider kein Abgasgutachten vorhanden". ...

  • verkaufe 1971er corvette cabrio schalter

    aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...

  • Pontiac Firebird Trans Am, BJ 1986 - hat der nen KAT?

    Hallo! Ich möchte mir einen Pontiac Firebird Trans Am mit BJ 1986 (V8, 170PS) kaufen, dieser ist im Moment in Deutschland per H-Kennzeichen zugelassen. Ich bin jedoch aus Österreich und muss diesen dann in Österreich auch per Einzelgenehmigung typiseren/zulassen, aber "normal", nicht als Oldtimer. In Österreich ist es so, wenn der Wagen keinen KAT hat, muss eine Art "Strafsteuer" gezahlt werden, ...

  • Neu aus dem Norden

    Moin, Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der ...

  • Verkaufe Chevy Nova hatchback 1974

    Biete hier umständehalber meine Nova von 1974 an TÜV 04/27 350ci Smallblock 5,7L Automatik Servolenkung Lenkradschaltung Trommelbremsen vorn und hinten kein BKV Sie steht trocken in einer Halle ...

  • Chrysler Stratus 2,5 V6

    Verkaufe hiermit meinen schönen Chrysler Stratus 2,5 V6 mit 163 PS, das Fahrzeug besitzt über einen CD Wechsler, Ledersitze, elektrisches Verdeck, Tempomat, Rückfahrwarner, elektrische Spiegelverstellung und elektrische Fensterheber, außerdem eine Zentralverriegelung. Das Fahrzeug hat originale 65.000 km und ist in sehr kurzer Zeit auch H Kennzeichen tauglich. Ich selbst habe dieses wunderschöne Cabrio über eine sogenannte "Youngtimer - Versicherung" angemeldet. Die ...

  • Servus an Alle

    Ich bin hier neu im Forum. Mein Besitzer, Ralf, nennt mich Red Lady. Meine Eltern heißen Chrylser :-), vom Typ bin ich ein Windsor C38 Convertible und "geboren" 1948 (damit auch einiges älter als mein Besitzer) 8) . Im letzten Jahr bin ich nach Deutschland umgezogen und stehe jetzt vor meiner großen Prüfung §21. ...

  • Eldorado Coupe Bj 96 suche Rücklichter mit orange blinker

    Hallo, suche Rücklichter links rechts Eldorado Coupe Bj.96. aber für europäischen Markt, Blinker muss orange sein. Bekomme keinen TÜV. ...

  • 21er Abnahme Hilfe gesucht PLZ 37***

    Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass die Gutachter die Abnahme "verweigern". Da diese der Meinung sind der Leistungsunterschied zwischen dem ursprünglichen und dem aktuell eingebauten Motor wäre zu groß (ca 40% Unterschied). Und deshalb zweifeln sie an, dass Aufhängung,Fahrwerk und Bremse dafür ausgelegt sind. Obwohl es das Fahrzeug von Werk aus mit noch stärkeren Motoren gab. Hat eventuell jemand einen ...

  • Lincoln Town Car von 1990

    Hallo zusammen, ich habe es wieder getan. Nachdem ich schon mal einen Lincoln Town Car von 2001 gefahren habe, habe ich jetzt "blind" einen Town Car in "gutem Zustand" von 1990 für rund 7T gekauft. Der Händler in Bayern hat gute Bewertungen. Der Wagen hat rund 230.000 km. Wichtig war mir die H-Zulassung und der gültige TÜV. Ich suche noch eine ...

  • Vorstellung

    Servus Gemeinde Danke für die Aufnahme, Ich bin der Markus ( Cowboy ) aus München. Mein Auto ist ein Chevy S10 Blazer Bj.99 als Police habe den jetzt 1 Woche und muss noch was machen das er wieder Tüv bekommt. ...

  • Camaro Cabrio 1989 Handschalter - aus Zeitgründen abzugeben

    Hallo Zusammen, falls jemand Interesse an einem 89 er Camaro Cabrio hat. H Zulassung, Tüv etc. , dann bitte PM. Er sollte ein Hobby Projekt werden, aber aus Zeitgründen komme ich noch nicht mal zu fahren. Ca. 89.000 km, 170 PS V8 . Immer Garagenfahrzeug. Hawthorne / RS Version. Hijacker wurden vom Vorbesitzer verbaut. ...

  • Pontiac Firebird 2,8L V6 1989 - was sind die Schwachstellen?

    Hallo! Ich hab vor mir einen Pontiac Firebird 2,8L V6 mit Bj. 1989 zuzulegen, wollte daher mal fragen auf was ich vor dem Kauf so achten muss - was sind seine typischen Mängel, Schwachstellen oder Defekte? Rost ist mir ja schon klar ... Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ... gibts da noch was? Wäre super wenn ihr mir ...

  • Hallo an Alle

    Hallo mein Name ist Bernd und ich schraube seit 7 Jahren an einem pontiac firebird bj1968 rum hatte damals nur die karosserie gekauft und viel neu gemacht hoffe das ich dieses Jahr noch zum TÜV komme suche hier noch ein paar Leute die mir helfen könnten den Motor abzustimmen komme aus dem Odenwald Gruß Bernd ...

  • Bin nun auch hier

    Hallo an alle..... bin der Stefan 58 Jahre jung und komm aus Darmstadt. Habe seit kurzem endlich den schritt gewagt und mir einen Trans am bj 87 zugelegt. Ist im Original Zustand sogar das Gepäckraumrollo ist noch vorhanden. Habe vor wärend der Saison auf einigen Treffen aufzutauchen. Das wars vorerst von mir....freue mich gleichgesinnte kennen zu lernen. ...

  • Chrysler Town & Country 1972

    Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...

  • Pontiac Firebird Rückenlehne Arretierung

    Hallo Zusammen Ich habe mir einen Pontiac Firebird zugelegt Jahrgang 1992. Hatte einiges bereits ausgetauscht an Teilen und läuft super. Musste aber letztlich feststellen das die Rückenlehnen von Fahrer und Beifahrersitz keine Arretierung haben. Ist das normal? Mir gehts darum das wenn ich zum TÜV gehe und der Experte das bemerken würde. Das Fahrzeug hat erst 28'000km runter und vom Erstbesitzer. ...

  • Strassenzulassung für einen Hot Rod

    Moin Zusammen! Ich habe da eine Frage, die mich schon seit Jahren beschäftigt und mich bisher vom Start eines Hot Rod projektes abgehalten hat: Kann man so einen Hot Rod Umbau eigentlich legal für den Strassenverkehr zulassen? Ich würde ja gerne so einen Hot Rod bauen (Baujahr so um 1930, Modell Ford A). Die STVO ist ja erstmalig in Deutschland am ...

  • Rückleuchten escalde

    Moin Kann mir jemand einen Rat geben wie ich meine us leuchten beim escalde umbaue damit ich durch den tüv komme? Escalade 2007 esv. ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ