Du bist hier:
Neu aus dem Norden
Moin,
Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der Anfangs fast trocken aussehende Antrieb und die ohne Löcher Karosse haben mich beim Kauf überzeugt. Nach einer kurzen Weile musste ich jedoch feststellen, dass der Gute doch unwesentlich inkontinent ist - nicht nur an einer Stelle
so ziemlich alles was Flüssigkeit hat an ihm hats auch wieder irgendwo laufen lassen.
Nun habe ich mir einen Batzen Teile bestellt und versuche ihn wieder trocken zu legen und dann irgendwann mal auch wieder schick zu machen.
Hoffe hier auf ein bisschen Erfahrungstausch und gute Laune zu treffen
Ein paar Bilder gibt's auch schon dazu
Gruß
Andreas
[/img]
Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der Anfangs fast trocken aussehende Antrieb und die ohne Löcher Karosse haben mich beim Kauf überzeugt. Nach einer kurzen Weile musste ich jedoch feststellen, dass der Gute doch unwesentlich inkontinent ist - nicht nur an einer Stelle

Nun habe ich mir einen Batzen Teile bestellt und versuche ihn wieder trocken zu legen und dann irgendwann mal auch wieder schick zu machen.
Hoffe hier auf ein bisschen Erfahrungstausch und gute Laune zu treffen

Ein paar Bilder gibt's auch schon dazu
Gruß
Andreas
[/img]
Dann mach es direkt beim 1. mal richtig und bau den Motor aus. Du kriegst keinen Hexenschuß wegen dem permanenten vor und überbeugen und kannst dich sogar vor den Motorständer setzen. Es drängelt doch niemand bei dir, also kannst du dir auch Zeit lassen und du kannst auch direkt Verbesserungen am Motor vornehmen wie z.Bsp. Nockenwelle, Brücke und Vergaser tauschen.
Nichts ist ärgerlicher, als wenn man die eine Sache repariert hat und 2 Stunden später schon wieder eine neue Lache sieht.
Nichts ist ärgerlicher, als wenn man die eine Sache repariert hat und 2 Stunden später schon wieder eine neue Lache sieht.
Hallo,
Danke,
das erste mal richtig machen
Das ist ein guter Tipp. Getriebe ist schon raus - den Motor wollte ich mir sparen - Bald Sommer und im Juni ist TÜV ... Aber mal eben ne Woche Urlaub investieren hat bis jetzt auch nicht gereicht. Ich habe schon ein paar "Überraschungen" durch. Ölwanne dichten - Motor anheben - Hmm - OK dabei dann feststellen dass die Motorlager im A.... sind. Stoßdämpfer Gummis hinüber - Lenkung, Bremsen usw.
Aber nach 30 Jahren wieder Spaß am Schrauben gefunden - also wird noch einiges passieren
- Zumindest hat sich der Rost in Grenzen gehalten bis jetzt.
Gruß
Andreas
Danke,
das erste mal richtig machen

Aber nach 30 Jahren wieder Spaß am Schrauben gefunden - also wird noch einiges passieren

Gruß
Andreas
Wohnort
:
Rhein Main

Rhein Main
Neue Antwort erstellen