Chevy C10 startet nicht mehr

shutlede Rookie16.05.25 12:57
WohnortKarte:
Dithmarschen
Hallo,

nun hatte ich mich gerade erst vorgestellt und auch schon meine erste Frage nach Erfahrung.

Habe einen C 10 von 1970 mit 350ér Motor. Er startet normalerweise super und läuft gut.
Letztens hatte ich es an der Tankstelle (ca. 10 Min. Fahrzeit) das er erst nicht wieder anspringen wollte. Als wenn er nicht zündet. Sprit war da konnte man dann riechen. Dann als er da war und auch wieder zu Hause keine Probleme. Nun bin ich ein bisschen später einmal gefahren. Zur Elbefähre, Motor aus auf Fähre warten. Dann wieder angeschmissen und auf die Fähre rauf - ca. 25 min. Fahrt und auf der Fähre wollte er nicht wieder anspringen. Wir haben ihn dann runter geschoben. Er wollte dann patu auch nicht wieder anspringen. Abschleppdienst hat dann auch noch versucht zu überbrücken weil Batterie schon alle war von den Versuchen. Naja Auto nach Hause schleppen lassen, Abends noch einmal probiert - nichts. Nächsten Morgen wo ich dann auf Fehlersuche gehen wollte alles wieder Super läuft und springt an usw.

Bei den Startversuchen dreht der Motor normal und alles sieht eigentlich gut aus. Nur das er halt anscheinend nicht zündet dann.

Hat das auch schon mal jemand erlebt? Gibt es dazu Vorschläge / Lösungen? Weil generell scheint ja alles zu funktionieren ... Und im Netz habe ich auch nicht wirklich was dazu gefunden

mfg
Andreas

Power-Jack All-Star16.05.25 13:49
Wenn er mal nicht anspringen will, dann läuft aber der Motor, der Anlasser spurt ein, der Motor wird angeschmissen, aber er will nicht
anspringen ? Habe ich das so richtig verstanden ?

Dann kann es nur an der Zündspule liegen. Die hat dann wohl eine Macke. Benzin ist ja reichlich vorhanden, wie du ja selbst gerochen hast. Du kannst es mal testen, aber erst, wenn er mal wieder nicht läuft. Kerze rausdrehen, Zündkabel wieder anschließen und an Masse halten. Wenn er keinen Funken liefert, dann weißt du das es die Zündspule ist. Am besten mit einer Zange die Kerze halten.

V8Passion All-Star16.05.25 14:12
V8Passion
Ich würde auch auf Zündspule tippen. Du kannst bei der auch mit einem Multimeter Primar und Sekundär Pole den Widerstand messen. Batterie vorher abklemmen!!! Ansonsten würde ich noch das Massekabel und Pluskabel von der Batterie kontrollieren. Hatte ein ähnliches Problem, da war es das Pluskabel, erst mit Überbrücken sprang er dann an.


There is no replacement for displacement.

Fahrzeuge von V8Passion:
1996 Pontiac Firebird1996 Cadillac Eldorado1991 Buick Park Avenue
shutlede Rookie16.05.25 17:43
Wohnort:
Dithmarschen
Hallo,

Super - Danke, mal gucken wenn er das wieder hat. Mit dem meßen müsste ich mal gucken welche Anschlüsse - der hat keine Zündspule extra sitzen - denke die wird dann mit im Verteilerdeckel sitzen - obendrauf - Ist ein Delco Verteiler so wie es da drauf steht zumindest.

Danke schon einmal für die Infos, mal gucken Smile

Mit freundlichen Grüßen
Andreas

ChrisD King of the Road17.05.25 09:04
Wohnort:
Rhein Main
Hmm, waren das vor dem Problem längere, oder eher kurze Strecken? War der Motor schon richtig warm, oder eher noch kalt?
Vielleicht ist es auch einfach der Choke, der wieder zu geht und dein Motor säuft ab, ggf. auch noch etwas fett eingestellt.
Wenn er das noch mal hat, mach mal den Luftfilter auf undschau, ob die Choke Klappe - die sitzt direkt oben im Vergaser - geöffnet oder zu ist. Wenn ja, warte 4-5Minuten, mach sie auf und klemm was dazwischen und probier‘s noch mal.


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
Power-Jack All-Star17.05.25 12:37
Das was "ChrisD" hier vorschlägt, kann es natürlich auch sein. Daher jetzt meine Frage:

In der Zeit, wo er nicht anspringen will, macht der Motor denn Zündungsversuche ? Daß er also anspringen will, aber der letzte Funke fehlt ihm. Oder läuft einfach nur der Anlasser, ohne jeglichen Zündungsversuch ?

Wenn es das letztere ist, dann ist es wie schon gesagt die Zündspule.

Ist es aber das erste, dann wird es möglicherweise am Choke liegen, daß einfach, wenn der Wagen steht, die Klappe zufällt und nicht wieder richtig aufgeht. Sie muß nämlich bei einem kalten Motor mindestens 5 mm aufgehen. Wenn der Wagen aber schon warm gefahren war, sogar
20 - 40 mm.

shutlede Rookie17.05.25 20:22
Wohnort:
Dithmarschen
Hallo,

Danke für die Vorschläge - an den Choke hätte ich gar nicht gedacht.
Es war einmal eine kürzere Strecke und einmal eine längere. Beide Male stand er dann eine kurze Zeit.
Ich würde sagen es hat ihm der letzte Kick gefehlt - er wollte aber ist nicht in Gang gekommen.
Ich kann kaum erwarten, dass er das wieder macht Smile Aber beim Nachdenken - Zündspule würde der Fehler ja immer auftreten oder?
Wenn die Choke Klappe klemmt könnte ich mir vorstellen, dass das fast eher schon zum Fehler passen könnte .

Ich werde berichten sowie ich etwas rausfinde - Danke

Mfg
Andreas

shutlede Rookie11.06.25 15:26
Wohnort:
Dithmarschen
Hallo zusammen,

habe beim zusammenbauen nach meinen Abdichtungsmaßnahmen ein kleines Kabelende am Vergaser entdeckt Smile War blau und wohl die Masse vom Kaltstarter. Habe es angeschlossen - besser laufen tut er jetzt nicht - aber ich habe schon ein Paar kleinere Fahrten gemacht, um die Dichtigkeit meiner arbeiten zu checken.
TOI,TOI Toi bis jetzt ist das Phänomenen nicht wieder aufgetaucht - mal schauen - nächste Woche soll er erst mal zum TÜV und einen neuen Kabelbaum und Sicherungskasten kriegen und dann kann ich hoffentlich den Rest des Sommers geniessen bevor es im Winter an die nächsten Baustellen geht - Blecharbeiten ...

Danke noch einmal für die Tips

Gruß
Andreas

shutlede Rookie03.07.25 19:20
Wohnort:
Dithmarschen
Hallo noch einmal,

Nachdem ich ja die Hoffnung hatte, dass ich den Fehler gefunden habe wurde ich doch noch enttäuscht. Es wird sogar noch schlimmer - er wollte gar nicht mehr. Da nun TÜV drängelte habe ich kurzerhand neuen Verteiler und Zündspule eingebaut - Nada im 1´sten Anlauf ...
Dann habe ich mein Messgerät noch einmal rausgeholt und wollte messen was wann an Spannung zur Zündung kommt. Habe Frauchen gerufen zum Starten während ich messe - und natürlich auf Schlag da Mad - Frauchen natürlich dann "Siehst wohl - So geht das" ....... Mad
Tja mit der Messpitze am Kontakt Sicherungskasten gewesen und tatsächlich das Sch.... Ding hat im Sicherungskasten ne Art Wackler / Losen Kontakt - Fass mich an die Füße - na gut Kabel sollten ja sowieso gemacht werden,.
Ende vom Lied es scheint nun endlich tatsächlich daran gelegen zu haben.

Gruß
Andreas

ChrisD King of the Road03.07.25 21:00
Wohnort:
Rhein Main
Hi,
dann Glückwunsch, dass du die Ursache gefunden hast.
Wackelkontakt am Sicherungskontakt ist aber auch ein bösartiger Fehler. Den muss ich mir merken, wenn ich mal sowas habe!
Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10

Neue Antwort erstellen