hoher verbrauch
Hoher Verbrauch 350er mit Edelbrock (C10 5.7l)
Moin, Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 1977 Chevrolet C10 mit 5.7l V8 (350er) und 121kW. Nach dem ersten Tanken ist mir der Verbrauch von knapp 32l aufgefallen, welcher mir doch sehr hoch vorkommt… verbaut ist ein 1406 Edelbrock Vergaser. und nein, ich fahre nicht schnell o.Ä., ganz gemütlich wie es sich bei so einem Auto gehört :) hat jemand ...
Vandura 350ci TBI - Keine Leistung und hoher Verbrauch
Moin, ich hoffe, hier gibt es vielleicht den einen oder anderen Tipp, was ich bei meinem 90er Vandura noch checken kann. Das Problem ist, dass der Van ursprünglich Unmengen Sprit verbraucht hat - teilweise um die 30 Liter - und ich versucht habe dem entgegenzuwirken. Ich war dann bei der letzten Messung bei ca. 20 Litern, was schon eher in Richtung ...
Grand Prix springt im warmen Zustand schlecht an......
Hallo, ich hoffe, werde hier nicht lästig, aber ich merke , auch einen Ami Ligt zu fahren ist doch immer wieder spannend.... Wenn der Motor kalt ist springt mein Baby immer ganz brav mit der ersten Umdrehung an.... Wenn der Motor warm ist, ist es reine Glückssache, mal ist er sofort wieder da, aber meistens muss ich immer mehrmals orgeln, bis ...
Fragen und Antworten zu TORONADO - IV Generation
Hallo Da ich Us Car Neuling bin und vor allem keine Ahnung habe vom Oldsmobile Toronado 1989, möchte hier ein Thread Fragen aufmachen. Es kann sein das ich dumme Fragen stelle da es für Euch vielleicht Logisch ist, ich habe wirklich null Ahnung vom Oldsmobile Toronado. Natürlich kann hier jeder Fragen stellen. Wie kann ich die Konsole wo die Schalter sind ...
Reseten vom steuergerät?
Hallo leutz, habe vor ein paar wochen starke probleme mit meinem 350er chevy motor gehabt d.h keine leistung hoher verbrauch motort stotterte usw... naja zündanlage komplett gewechselt... hat nichts gebracht ... dann nachmittags spaßeshalber motorkompression geprüft 1 Zy. 12 bar 2Zy 1,5 bar 3Zy 1,5 bar... so kopfsichtungen durch... 3 tage später war das problem behoben.... jetzt muss man mit dem ...
Probleme nach Kraftstoffpumpenwechsel mech. zu elektr.
Hallo Forum, ich fahre eine 72’er Chevy Monte Carlo mit einem 5,7l 350cu V8 Smallblock mit gerade mal etwas um die 170 PS. Genutzt wird das Auto als Alltagsauto und mein Verbrauch liegt durchschnittlich bei 23,5l (auch mal 17l können aber auch mal 35l sein), also ich denke nicht ungewöhnlich. Vor guten Jahr wurde eine Teilrestauration durchgeführt, wo auch Leitungen neu ...
Ich will Fremdgehen
Hallo an die liebe US-Car Gemeinde, mein Name ist Leonhard und bin 55 Jahre jung. Ich wohne nahe Krefeld in NRW. Angemeldet habe ich mich hier, um mir von Euch sachverständigen Rat einzuholen. Ich komme aus der Land Rover Szene, meinen 83er Lightweight fahre ich seit 31 und meinen 82er Stage one seit 12 Jahren. Der V8 Stage one ist mein ...
C20 bj1985
Viel zu hoher Spritverbrauch was kann die ursache sein,ich meine nicht 1 oder 2 liter . ...
Fury läuft nicht unter Teillast, nimmt Gas nicht an
Hallo zusammen, seit Kurzem fahre ich einen 66er Plymouth Fury mit 318cci und Carter Vergaser. Mir ist bei meiner ersten Fahrt ein ungewöhnlich hoher Spritverbrauch aufgefallen und ich hab zuerst einfach an den Gemischeinstellschrauben rumgedreht. Außerdem sprang mein Fury extrem schlecht an und hat schwarz gequalmt. Naja, jedenfalls hat das Rumgedrehe an den Schrauben nurnoch zusätzlich dazu geführt, dass das Auto ...
Fragen zu Technik/Mechanik, etc. - soweit es uns möglich ist
Nach Rücksprache mit unseren Mechanikern, sofern es möglich ist, helfen wir euch gern bei Fragen Rund um Technik, Mechanik, etc. Unsere Jungs sind zwar nicht in allem was der Markt bietet bewandert, aber wir helfen euch allen gern wo wir es können. :wink: ...
Neu Vorstellung
Einen wunderschönen sonnigen Samstag wünsch ich euch allen Wir sind Christina 26 und Stefan 34 aus Sangerhausen (nahe Halle an der Saale) und wir haben einen Chevy Tahoe Bj 01 mit 5.3l Motor ,in olivgrün matt lackiert mit Höherlegung Leider macht uns unser "Panzer" zur Zeit ein paar kleine Probleme : -Motorkontrollleuchte leuchtet sagt Kraftstoffverdampfungssysthem -dann wird er furchtbar heiß was ...
1987 Fleetwood Pace Arrow - running Restoration
Von Schmitti´s Winni angeregt versuche ich Euch mal vorzustellen was ich mir so seit Februar 2014 an antue. Den Thread kann man als Warnung für alle künftigen US-RV Interessenten ansehen oder als Ansporn mit der Botschaft "Nichts kann so runtergekommen sein, das es nicht wieder aufgebaut werden kann". Also: "ICH WILL EIN GROSSES WOMO", fast stampfenderweise versuchte ich das bei meiner ...
Der himmelblaue Walfisch – 1986 Chevrolet Caprice Station
02. Mai 2014 So.Meine liebsten Leser. Lange war es still um diesen Blog, weil ich einfach nicht wusste was ich schreiben soll und außerdem keine hatte. Nun werde ich ihm neues Leben einhauchen! Nachdem ich vor zwei Monaten meinen ersten Ami erworben habe und seitdem glücklich dem Brabbeln des 5l V8 horche, wird es Zeit zu dokumentieren was ich bisher alles ...
Elektrik Problem 1991er firebird 3.1L
hey Leute, ich hab da ein Problem und brauch mal die Hilfe der schlauen Köpfe bin gestern abend losgefahren und ganz plötzlich ist die Spannung beim fahren auf ca 11 Volt abgefallen, dabei hat er auch ganz merkwürdig gebrummt. War mir letztens auch schon passiert da war dann aber die Spannung gleich wieder da. kann mich da jemand beraten? ...
Getriebe "bremst" das Fahrzeug ab...
Moin, bin zur Zeit auf Fehlersuche... Wenn ich vom Gas gehe rollt der T-Bird nicht schön vor sich hin sondern "bremst" merklich ab. Eine Schleifende Bremse o.ä. kann ich ausschließen denn wenn ich in der Fahrt aus "N"eutral schalte, rolle ich ohne merklichen Widerstand sanft dahin... Alsbald ich wieder in "D"rive schalte bremst es wieder. Habe das gefühl da sei etwas ...
Leistungsmessung bei KRAFT PROBE
Leistungsmessung bei KRAFT PROBE Am Donnerstag den 4.10. wurde mein Oldsmobile Cutlass bei der Firma KRAFT PROBE in Wildau, nahe Berlin, auf die Probe gestellt. Dank Surfmaxx, der mit seinem Bully plus Anhänger meinen Cutlass huckepack genommen hatte, konnten wir um 11:30 Uhr aufbrechen. Nach ca. 1 Stunde Fahrt erreichten wir Wildau und kurz danach KRAFT PROBE, wo wir ...
Kaufhilfe, alltagstauglicher Amerikaner
Ich fahre zur Zeit einen 96er Buick Century, der wohl bald durch ein neues Fahrzeug ersetzt werden muss (Getriebe schadhaft, 1000 Kleinigkeiten defekt). Habe den Wagen an sich sehr gern, da er m. E. wirtschaftlich vernünftig ist und immerhin ein wenig amrikanisches Flair hat. Der Einstieg in die 8 Zykinder Klasse scheint mir jetzt angesagt zu sein, muss aber nicht. Liebäugle ...
Chrysler 300 M
Hallo, ich habe vor mir einen Chrysler 300 M (mit Autogasanlage) zuzulegen. Wer kann mir etwas über das Fahrzeug erzählen? Worauf ich beim kauf achten sollte! Ich hatte noch nie einen Ami! ...
Vergaserprobleme Werkstatt griegt es nicht hin
Hallo liebe Forenmitglieder, ich lese schon seit längerem hier im Forum wenn ich das ein oder andere kleinere Problem habe, jetzt muss ich allerdings um eure Hilfe bitten. Ich habe einen 1973 Chevelle Laguna S3 sedan mit 350cui Motor. Das Getriebe war defekt, und ich konnte es schon u.a. dank dem Forum in Eigenleistung wechseln. Da der Motor auch nicht mehr ...
Schaltprobleme mit Olds 455 TH 350
Hallo Leute, habe seit kurzem Probleme mit meiner Automatik,455 Custom Cruiser,Bj72,vom Gefühl her macht das Fahren keine Freude,so als wenn es nicht korrekt schaltet,eben kein Dampfhammer mehr,bei ungefähr 55-60 mph fängt es grauenvoll an zu quietschen und der Spritkonsum übersteigt die Schmerzgrenze, und die ist bei mir sehr hoch,lol, vielleicht hatte jemand von euch mal ein ähnliches problem und kann mir ...
Automatik 91´er Firebird
Hallo, ich wollte Fragen was das @ Zeichen auf der Automatik bedeudet. Es ist wie Drive, fahren tut er aber was bedeudet das. Und die 1 oder 2 Stellung, für was braucht man die? Danke für eure Comments. ...
Bemskraft ist unterschiedlich
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Olds ist die Bremskraft bei normaler Geschwindigkeit ca.50km/h i.o., wenn ich aber Schritttempo fahre, ist die Bremswirkung fast 0. D.h. ich muss bei Schritttempo das Bremspedal bis zum Bodenblech drücken welches bei normaler Fahrt ca. 50 km/h nicht der Fall ist, dort reicht nur ein an tippen des Pedals und das Fahrzeug bremst ...
Welcher Treibtstoff kommt in euer Tank?
Hallo Leute, wie ihr schon bestimmt gesehen habt, ist jetzt das E10 draußen. Ich persönlich halte davon gar nichts. Es schädigt nur dem Fahrzeug (Leitungen, Benzinpumpe, Motor, Vergaser, etc.) und dass es umweltfreundlicher sein soll, ist auch ganz stark zu bezweifeln. Viel mehr bin ich der Meinung, dass das knappe Öl damit gestreckt wird. Was kommt bei euch in den Tank? ...
Kaufempfehlung als Ami Anfänger
Hi will mir einen Älteren Ami anschaffen.Es soll ein cabrio sein mit einem V8 der eben einen schönen Sound macht was würdet ihr für mich Empfehlen. Bin KFZ Mechaniker und scheue auch keine Schraubarbeiten möchte nur ein Solides Auto mit dem man auch ma Spaß haben kann.Hab mir vom Baujahr sowas zwischen 50-70 vorgestellt.Nur corvette muß nich unbedingt sein.Kann so 15000eur ...
Wrangler Unlimited
Hallo, wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrung mit dem genannten Fahrzeug hat? Hatte mal einen 2 Türer als Leihwagen und bin auch etwas Offroad gefahren (Fuerteventura). Hat riesig Spaß gemacht. In der 4 türigen Version wäre das eigentlich das richtige Alltags-Spaßauto für mich. Im Sommer ein Cabrio, trotzdem 5 Sitzplätze für die Kids, Frau und mich und genügend Stauraum bzw. ...
E10 Sprit Säuregefahr bannen durch 1:100 Zweitaktmix
Tach auch, im TR6 Forum kam unlängst ein sehr interessanter Bericht über die Möglichkeit Korrosion in alten Motoren und in den Oldi-Tanks und Leitungen möglichst zu verhindern und die Säuren im neuen E10 Sch...sprit zu killen ;) Die Experten (Auch Bosch) schlagen markenübergreifend für Oldis eine Zumischung von 1% Zweitaktöl nach der quamfreien Norm API TC oder API TC+ vor. Alles ...
Benzin
hallo leute, hab mal ne frage: und zwar hat unser chevy vor kurzem ne neue auspuffanlage bekommen. Hört sich geil an! aber es richt exstrems nach Benzin.. kanns am auspuff liegen oder an was sonst? scheint auch mehr zu verbrauchen danke im vorraus René ...
Chevrolet: Camaro, 2011 und neue Details
Mahlzeit (= Hab neulich in der Autobild & Auto Motor SPort gelesen das im Frühjahr kommenden Jahres der Camaro auch in Deutschland offiziell auf den Markt kommen soll. In den Ausstattungsvarianten LT, 2LT, RS und SS1/2. 425 ps, 250km/h Spitze und nen V8 im SS Paket, der weniger schluckt als der kleinere V6 im LT Paket. Der Camaro kostet bei Importeuren ...
Ölwechsel angesagt synthetisch oder mineralisch?
Hi Bei meinem 92er Buick steht ein Ölwechsel an. Bin froh dass ich endlich das geforderte 10W30 gefunden habe, stehe jetzt aber vor dem Problem ob ich mineralisches oder synthetisches nehmen sollte. Kann mir da jemand nen Rat geben? ...
Pontiac Firebird 1986 V8, Frage zum >Vergaser< ?
Hallo! Ich bin dabei mir einen Pontiac Firebird Trans Am 1986 zu kaufen. Er hat einen V8 mit 170 PS (L69 Motor, Chevy Small Block). Laut Verkäufer noch einen Vergaser. Bis jetzt dachte ich eigentlich, alle Firebirds der 3. Generation hätten schon Einspritzanalgen und keine Vergaser mehr? :roll: Jetzt meine Frage: Was sind so die Nachteile (oder vielleicht Vorteile?) von so ...
21er Abnahme Hilfe gesucht PLZ 37***
Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass die Gutachter die Abnahme "verweigern". Da diese der Meinung sind der Leistungsunterschied zwischen dem ursprünglichen und dem aktuell eingebauten Motor wäre zu groß (ca 40% Unterschied). Und deshalb zweifeln sie an, dass Aufhängung,Fahrwerk und Bremse dafür ausgelegt sind. Obwohl es das Fahrzeug von Werk aus mit noch stärkeren Motoren gab. Hat eventuell jemand einen ...
Chrysler Town & Country 1972
Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...
Klopfen vom Unterboden
Huhu, jemand ne Idee was das sein kann ? Kommt das jemandem bekannt vor ? Hab mein Auto jetzt Sommerfertig und jetzt kam leider was neues dazu.... Bin ratlos, das Geräusch kommt beim fahren mit niedriger, sowie hoher Geschwindigkeit, als auch im Stand bei N oder P Stellung der automatik Schaltung...siehe Video... man hört das Geräusch denke ich sehr gut ...
Stromfresser...
Hallo zusammen Habe einen Pontiac Grand Prix GTP. Es ist zum wahnsinnig werden...das Auto säuft Strom wie blöd. Nach 2 Tagen ist Batterie leer. Man glaubt es kaum und ich habe geschaut was es sein kann. Zusätzlich eingebaut Uhren, Radio, Verstärker das das soviel Strom säuft kann fast nicht sein. Naja muss leben damit oder Batterieschalter einbauen damit ich die abhängen ...
Motorspülung
Hallo zusammen. Hat wer Erfahrung mit Motorspülung wie ATF, Diesel usw. In USA scheint das Normal zu sein bei z.B. GM Vortec Motoren, Regelmäßig zu spülen. Gruß Schindy ...
Chevi Blazer s10 Kabel
Hallo zusammen Habe einen Chevrolet Blazer S10 Baujahr 2002 Bekommen Mein 1. chevi Habe Batterie getauscht und bemerkt das da ein Kabel abgerissen zu sein scheint Kommt vom Steuergerät lpg Anlage Da diese ohne Funktion ist weiß jemand eventuell wo es hin kommt habe am Pluspol Strang einen Stecker wo Nix dran ist kommt eventuell da hin Mach mal Foto davon ...
Nerviges Klopfen unterm Auto
Hallo liebe Gemeinde. Ich fahre einen 78' Pontiac Bonneville mit einem Gm Goodwrench 350 und Th350 Getriebe. Nun zu meinem Problem. Seit ca 2 Wochen höre ich immer wieder ein lautes Klopfen unterm Auto. Die tritt sowohl im stand als auch während der Fahrt auf. Ausschließlich im unteren Drehzahlbereich und ohne Last. Welcher Gang dabei eingelegt ist spielt auch keine Rolle. ...
6.0 Vortec Hydrostößel klackern UPDATE !!!!!
Hallo zusammen. Ich wollte mal meine Erfahrung kunt tun. Ende 2022 habe ich beim Öl wechsel von 5W30 (Original Werksangabe) auf 10W40 gewechselt, mir nichts dabei gedacht und erstmal keine Veränderung bemerkt. Doch irgendwann Anfang 2023 viel mir bei langsamer Fahrt mit niedriger Drehzahl oder im Stand ein klackern auf. Bis ich mir die Tage nochmal Gedanken gemacht hab, mir dann ...
3 Gang Schaltgetriebe Pontiac Chieftain 1955
Hallo Gemeinde, Ich bin der Hardy, bin neu hier im Forum. Bin 59 j. Jung und besitze seit 6,5 Jahren einen Pontiac Chieftain 2 Door Bj. 1955 mit 3 Gang Schaltgetriebe. Original Motor von diesem Bj. Ist ein 4,7 L V8 Motor von GM. Habe in den ersten 3 Jahren regelmäßig Reparaturen am Getriebe gehabt wo der Wagen jeweils ca. 6 ...
Motornummer pontiac grand prix 1965
Hi. Da kommt auch schon meine erste frage: Habe in meinem Grand prix einen Motor der nicht original ist. Kann mir einer mehr dazu sagen. Laut Besitzer soll dieser aus einem catalina/bonneville stammen. Es ist ein carter afb 4pott vergaser verbaut mit einer benzinpumpe die einen extra Anschluss hat, (denke für den Mehrverbrauch der Klimaanlage, die ich nicht habe) Wenn ich ...
Ein V8 im Jag?!
Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...
Kühlwassertemperaturanzeige schwankt
Hallo, ich habe vor kurzem meine Hydrostößel wechseln müssen. Dazu musste ich das Kühlwasser ablassen. Jetzt habe ich alles wieder zusammengegeben. Dann habe ich Kühlwasser eingefüllt -> Deckel offen gelassen -> Motor an und heuzung auf HI -> dann nach Bedarf immer nachgefüllt -> Deckel drauf fertig. Wenn das Auto kalt ist, dann steht die Kühlfähigkeit auf MAX. Wenn das Auto ...