Du bist hier:
Neu Vorstellung
Einen wunderschönen sonnigen Samstag wünsch ich euch allen
Wir sind Christina 26 und Stefan 34 aus Sangerhausen (nahe Halle an der Saale) und wir haben einen Chevy Tahoe Bj 01 mit 5.3l Motor ,in olivgrün matt lackiert mit Höherlegung
Leider macht uns unser "Panzer" zur Zeit ein paar kleine Probleme :
-Motorkontrollleuchte leuchtet sagt Kraftstoffverdampfungssysthem
-dann wird er furchtbar heiß was zur Folge hat das sich dauernd Relais verabschieden
-der Spritverbrauch ist auch jenseits von Gut und Böse (ist er ja von Werk aus schon aber es ist der Wahnsinn was der jetzt so durchzieht)
Frage an euch wer hat Ahnung vielleicht die selben Probleme und wer hat Ersatzteile ?😅
Haben auch schon dies UND das probiert
half aber alles nichts
Vielen Dank im voraus
Wir sind Christina 26 und Stefan 34 aus Sangerhausen (nahe Halle an der Saale) und wir haben einen Chevy Tahoe Bj 01 mit 5.3l Motor ,in olivgrün matt lackiert mit Höherlegung
Leider macht uns unser "Panzer" zur Zeit ein paar kleine Probleme :
-Motorkontrollleuchte leuchtet sagt Kraftstoffverdampfungssysthem
-dann wird er furchtbar heiß was zur Folge hat das sich dauernd Relais verabschieden
-der Spritverbrauch ist auch jenseits von Gut und Böse (ist er ja von Werk aus schon aber es ist der Wahnsinn was der jetzt so durchzieht)
Frage an euch wer hat Ahnung vielleicht die selben Probleme und wer hat Ersatzteile ?😅
Haben auch schon dies UND das probiert
half aber alles nichts
Vielen Dank im voraus
Wohnort
:
46325 Borken

46325 Borken
Christina hat Folgendes geschrieben:
-dann wird er furchtbar heiß was zur Folge hat das sich dauernd Relais verabschieden
....erklär mal bitte diese causale Kette.
Für Hilfe sind Details nötig.
Christina hat Folgendes geschrieben:
-der Spritverbrauch ist auch jenseits von Gut und Böse (ist er ja von Werk aus schon aber es ist der Wahnsinn was der jetzt so durchzieht)
Auslesen bringt kein Ergebnis?
Was sagen Short Time und Long Time Fuel Trim Werte?
Stimmen die Werte vom Temp-Sensor?
Sind die Lambda-Werte plausibel?
Christina hat Folgendes geschrieben:
Was genau "sagt" die "MKL"?
Fehlfunktion? Ohne Funktion? Undicht? Ventil defekt?
-dann wird er furchtbar heiß was zur Folge hat das sich dauernd Relais verabschieden
....erklär mal bitte diese causale Kette.
Für Hilfe sind Details nötig.
Christina hat Folgendes geschrieben:
-der Spritverbrauch ist auch jenseits von Gut und Böse (ist er ja von Werk aus schon aber es ist der Wahnsinn was der jetzt so durchzieht)
Auslesen bringt kein Ergebnis?
Was sagen Short Time und Long Time Fuel Trim Werte?
Stimmen die Werte vom Temp-Sensor?
Sind die Lambda-Werte plausibel?
Christina hat Folgendes geschrieben:
-Motorkontrollleuchte leuchtet sagt Kraftstoffverdampfungssysthem
Was genau "sagt" die "MKL"?
Fehlfunktion? Ohne Funktion? Undicht? Ventil defekt?
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Ja also das ist hier alles so ne Sache wir haben hier keinen wirklichen Anlaufpunkt mit unserem Auto
-MKL sagt Kraftstoffverdampfungssysthem
-sonst hat er keine Fehlermeldungen drin weder lambda noch irwas anderes (die Werkstatt wo wir waren kann man voll vergessen)
-also Öl will er alle 2000-2.500km einen Liter
-MKL sagt Kraftstoffverdampfungssysthem
-sonst hat er keine Fehlermeldungen drin weder lambda noch irwas anderes (die Werkstatt wo wir waren kann man voll vergessen)
-also Öl will er alle 2000-2.500km einen Liter
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Christina hat Folgendes geschrieben:
Man kann via OBD nicht nur Fehlermeldenungen auslesen, sondern auch die relevanten Werte der Motorsteuerung.
Die wären u.a.:
Short Time und Long Time Fuel Trim Werte
Werte vom Temp-Sensor
Lambda-Werte
Wenn Du die Werte nicht beschaffen kannst, hat Ferndiagnose keinen Sinn!
-sonst hat er keine Fehlermeldungen drin weder lambda noch irwas anderes (die Werkstatt wo wir waren kann man voll vergessen)
Man kann via OBD nicht nur Fehlermeldenungen auslesen, sondern auch die relevanten Werte der Motorsteuerung.
Die wären u.a.:
Short Time und Long Time Fuel Trim Werte
Werte vom Temp-Sensor
Lambda-Werte
Wenn Du die Werte nicht beschaffen kannst, hat Ferndiagnose keinen Sinn!
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD

NRW / Ruhr
Neue Antwort erstellen