US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

automatik tausch

  • Welches ÖL fürs Differential

    Schon wieder kommt von mir die nächste Frage, da ich mein Auto neu habe und technisch erstmal alles auf Vordermann bringen möchte. wie im anderen Thread schon beschrieben fahre ich ein Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 75. Motoröl, Automatikgetriebe sind schon gewechseln. Untersdruckschläuche bestellt und Ventildecken wird auch gemacht. Ich möchte aber noch das ÖL im Differention tauschen um mir ...

  • Chrysler Neon; Probleme mit der Servolenkung!

    Hallo zusammen, ich habe einen Chrysler Neon 2.0 LX aus dem Jahr 2000 mit Automatik. Der Wagen hat irgendein Problem mit der Servolenkung. Diese ist schwergängig und macht beim lenken knarzende/quietschende Geräusche. Es wurde hierzu schon die Servopumpe und das Lenkgetriebe inkl. Spurstangenköpfe ausgetauscht. Leider hat das nichts gebracht. Was mir jedoch aufgefallen ist, immer wenn ich den Wagen aus der ...

  • Getriebeölkühler Chevy van g20

    Hallo, habe einen chevy van g20 aus `92. da ich im Westerwald wohne , und der ein 700er getriebe hat, wollt ich auf nummer sicher gehen und einen Getriebeölkühler einbauen. Das ist ziemlich schnell erledigt, jetzt meine Frage: Da auf dem Getriebeölschild nichts steht, welches Getriebeöl soll ich nehmen? Mannol Dexron 2? und weiss einer wieviel Getriebeöl da rein muss? Finde ...

  • F-100 Bj.1975 390 / 460 CID startet nicht

    Hallo zusammen, mein Schwiegervater hat schon seit einiger Zeit einen F100 aus dem Baujahr 1975 mit 360 oder 460 CID V8 (weiß ich gerade nicht genau, auf dem TÜV Datenblatt steht 360, auf dem Datenblatt „Nur Motorkenndaten“ steht 460). Kurz Vorweg: wir sind beide keine Mechaniker. Bilder von dem Typenschild, Fahrgestellnummer, usw. hänge ich im Anschluss an, wenn es geht. Könnt ...

  • Deine Mudder!

    Nee, so flach wird's nicht; Moin. Am Beifahrersitz von meinem G20 fehlt ein Mutter, die den Sitz mit Schienen auf der Konsole hält. Dachte ich, nimmste ne andere Mutter und guckst mal beim Schraubenhändler. Rumprobiert, Durchmesser entspricht 7/16", aber UNC-Gewinde passt nicht. Dass es keine einfache M6 ist, hab ich auch geguckt. Wonach muss ich suchen? UNS-Gewinde? Achja, einfach die Schraube ...

  • 1973 FORD Ranchero 500

    Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...

  • Getriebeprobleme Dodge Monaco 1967

    Hallo Zusammen. Ich benötige einmal Schwarmwissen. Ich bin seit 14 Jahren in Besitz eines Dodge Monaco 1967 383cui 2BBL 4Door mit 727 Torqueflite Getriebe. Seit kurzem macht mir das Getriebe aber Sorgen. Wenn ich den Motor starte, kurz warm laufen lasse und weg fahre nimmt das Getriebe einfach keinen Schub an und der ganze Antriebsstrang schüttelt sich irgendwie auf (man denkt ...

  • Neu hier also mal Hallo sagen

    Hallo, Ich bin Manfred und komme aus dem schönen Bayern. Normalerweise bin ich sehr tief bei Audi Verwurzelt, hatte aber schon 2006 meinen erstem Ami, einen K5 Blazer Ex Army. Diesen hab ich damal nach 2 Jahren wieder verkauft. Nun war es an der Zeit wieder so ein Gefährt ins Haus zu holen. Hab mir nun einen (Laut Fahrgestellnummer) 86er Blazer ...

  • Neuer US-Car Driver im Süddeutschen Raum!

    Hallo zusammen! Ich bin seit einer Woche Besitzer eines: Blazer S10 Bj.1998 110000km ZR2 2Türig 4,3L Maschine Automatik Ich komme aus der Nähe von Stuttgart und freue mich über regen Erfahrungsaustausch! Gruß Ole P.S. ist mein erstes US-Car ...

  • Grundwartung (Öle)

    Fragen zu einem Chevrolet C10, Baujahr 1968, Edelbrock 1046, VIN CE148Z137165 Guten Abend, ich möchte meinen neu erworbenen Chevi erst mal Grundwartung zukommen lassen und folgendes machen; Aufgabe Wechsel/ Austausch Ölwechsel (Menge, ich möchte 15W-40 verwenden) Kühlflüssigkeit (Menge) Servopumpe Ölwechsel (Menge und Viskosität) Leider habe ich keine Mengendaten vorliegen, kann jemand mir Infos zu geben? NGK Zündkerzen und Luftfilter habe ich ...

  • Chevy C10 fertig machen

    Hallo, ich habe es schon erwähnt, ich habe mir einen 78er Chevy C10 Short Bed gekauft. Das Auto wurde importiert und ist dann stehen geblieben. Also ist er noch so, wie er aufs Schiff geladen wurde. Die Elektrik ist so lala, das Getriebe läuft an jeder Dichtung aus, die es hat und das Fahrwerk hat auch schon länger keine Liebe mehr ...

  • Chevy Suburban 4x4 Showcar/Reisemobil

    Dann stell ich mal mein noch weitesgehend theoretisches Projekt vor. Die Ideen habe ich in den letzten 6 Jahren zusammengetragen und hoffe, sie dieses Jahr umsetzen zu können. Als Basis dient ein '87 Chevrolet Suburban Silverado 4x4 mit dem 5,7L Small Block und einem TH400 3-Gang-Automatikgetriebe, Cargo Doors und drei Sitzreihen, der dieses Jahr frame-off-restauriert werden soll. Teil 1 - Außen ...

  • Kompletter Öltausch

    Hi und hallo Gemeinde, Fahre ich einen Chevrolet Tahoe ´99 Automatik und Allrad. Ich möchte alle Öle ( Getriebe, Verteilergetriebe, Differenzialöl usw...) tauschen. Was für Öl brauche ich wofür... ( Motoröl bekomme ich gerade noch so hin ) Und wieviel wofür? Gibt es Adaptive die ich verwenden muss? Brauche ich spezielle Filter und Dichtungen? So long... Danke schon mal... ...

  • Schalthebel Ford F100

    Hallo liebe Gemeinde, Ich suche einen Schalthebel für eine starre 78/79er Lenksäule für einen Ford F100/350, auch Bronco und Econiline. Nur den Schalthebel für die 3 Gang Automatik am Lenkstock. Die original Teilnummer wäre: D8TZ-7210-A Vielleicht hat ja mal jemand so eine Lenksäule getauscht, oder geschlachtet und der Hebel ist übrig geblieben. Zustand ist erst mal egal, sollte nur noch funktionieren, ...

  • Automatik vom 85er Cadillac macht Ärger

    Hallo! Habe seit neustem einen 85er Cadillac DeVille mit Frontantrieb. Leider ist die Automatik nicht in Ordnung. Stellt man den Wählhebel auf D oder R ruckt es zwar so wie man das erwartet, aber der Wagen erreicht kaum Schritttempo! Kennt jemand das Problem? Lohnt da eine Reparatur? Hat vielleicht jemand ein gebrauchtes Getriebe? Vielen Dank schon mal Karl-Heinz ...

  • 1969 Mercury Marquis 2dr coupe V8 429 cui

    Biete ein schönes Liebhaberfahrzeug. Mercury Marquis 2dr coupe V8 429 cui hier sind mehr Details zu finden: In den letzten 3 Jahren wurden viele Sachen neu gemacht und das Fahrzeug in einen sehr guten Zustand gebracht. Folgende Sachen wurden unter anderem erneuert: - Klimakompressor - Klimakühler - Innenteppich - Dachhimmel - Venyldach - Vergaser überholt - Zündvertreiler auf elektronische Zündung ...

  • Inspektion

    Hallo kurze Frage ... ich habe einen Pontiac Firebird V6 3,1 Bj 91 an Land gezogen ..... Gibt es irgendwelche "Inspektionslisten" oder kann mir jemand Teilenummern sagen für Ölfilter ,Luftfilter. Welches Öl kommt in den Motor und ins Automatikgetriebe... die Zündkerzen ?!?! Gibt es evtl besser Zündkerzen als die " Originalen " ..hab ich was vergessen...was sollte noch getauscht werden !?!? ...

  • Neu hier und schon eine Frage

    Hallo zusammen, gerade angemeldet und schon eine Frage. :P Mein Impala von 1960 schaltet so hart mit seinem 3 Gang Automatikgetriebe das ich Angst um die Antriebstechnik habe. Außerdem verliert er viel Öl am Simmerring Kardanwelle- Getriebe. Ich fürchte der Impala braucht ein Austauschgetriebe oder eine Revision . Weiß jemand was das für ein Problem sein kann und wer ggf. sich ...

  • Buick LeSabre zu verkaufen

    Hey, Verkaufe meinen Grundsoliden Buick. Alle Infos stehen hier unten und der Link zu Mobile ist angefügt. Wenn Interesse besteht oder es Fragen gibt nur raus damit. Und falls jemand seinen Van zum Tausch anbieten möchte bin ich offen für Angebote. Buick LeSabre 2 Door Hardtop Coupé Verkauft wird mein 1964er Buick LeSabre in weiß mit blauer Innenausstattung. - 2 Door ...

  • Tacho zeigt zu wenig Geschwindigkeit an

    Hallo Vor paar Wochen war die erste große Ausfahrten und die hat der chevrolet caprice bj 68 sehr gut gemeistert. Nur ist mir aufgefallen das die Geschwindigkeit nicht passt also ich wollte mich so zwischen 100 und 120 kmh (60 - 75 mph) einpendeln hab ich dann auch. Als ich dann am Ziel an gekommen bin fragt mich mein freund ob ...

  • TH350 gegen ein 4-Gang-Getriebe ersetzen?

    Hallo zusammen, ich werde über kurz oder lang mein TH350 ersetzen oder generalüberholen lassen müssen. Dabei kam bei mir die Überlegung auf, vom 3-Gangautomat auf einen 4-Gangautomat zu wechseln. Hat da jemand Erfahrung mit oder ein guten Tipp? Oder sollte man das lieber nicht machen? (71er Chevy Monte Carlo 350CID) ...

  • VERKAUFT Oldsmobile Toronado Trofeo 1988

    Verkaufe Oldsmobile Toronado Trofeo 1988 Technische Daten Fahrzeugzustand Unfallfrei Kategorie Sportwagen / Coupé Kilometerstand 72.500 km Hubraum 3.800 cm³ in 6 Zyl. Leistung 124 kW (169 PS) Kraftstoffart Benzin, E10-geeignet Verbrauch ≈ 10,0 l/100km (kombiniert) ≈ 11,0 l/100km (innerorts) ≈ 9,0 l/100km (außerorts) Anzahl Sitzplätze 5 Anzahl der Türen 2/3 Getriebe Automatik Schadstoffklasse Euro1 Umweltplakette 4 (Grün) Erstzulassung 11/1988 ...

  • Ein neuer aus dem Kreis Düren

    Hallo, ich heiße Thomas, bin 78 geboren und komme aus dem Kreis Düren. Ich schraube schon seit der Jugend an den Alltagsautos und Oldtimern, das ist ein Familienhobby in der 2.Generation. (Achtung langer Text!) Schon lange faszinieren mich große Auto-Motoren, aber früher hatte ich Vorurteile gegenüber Automatik-Getrieben, so dass ich nur teure Sportwagen im Bewusstsein hatte, die mein Budget als Student ...

  • kurze Vorstellung

    Hi ich bin Jürgen Komme aus Franken genauer Unterfranken Nähe Würzburg Fahre sei 2 1/2 Jahren einen GTO 1966 umgebaut auf Automatik. Bin begeistert vom Feeling und Sound. Und jetzt kommts. Bin leicht verzweifelt. Hoffentlich bekomme ich hier bei euch technische Unterstützung Was ist passiert? Wandler und Flexplate wurden von mir getauscht. Nach dem Motoreinbau wollte ich den Wandler mit der ...

  • Servus aus Unterfranken

    Servus, mein Name ist Ralf und ich besitze, neben meiner Harley Davidson Bj.1993, seit März 2015 einen Camaro LT, Baujahr 1973. Für mich der schönste Camaro, der jemals gebaut wurde. Dieser Wagen kommt aus Florida und wird derzeit, nachdem er in USA "vollständig restauriert" wurde, nun durch einen begnadeten Ami-Schrauber auf meine Ansprüche verfeinert. Soll heißen: 1.) die Karre soll beim ...

  • Ford AOD Bremsbänder einstellen und Overdrive schlägt

    Hallo, ich habe eine Ford Bronco Bj 1988. Mein Automat rutscht durch und wenn er in den OverDrive schaltet schlägt das Getriebe kräftig. Das gleiche passiert wenn er aus dem OverDrive raus schaltet. Wegen dem durchrutschen wurde mir nahe gelegt die Bremsbänder einzustellen. Hat das schon mal jemand gemacht und weis wie es geht? Getriebeöl und Filter hab ich gerade erst ...

  • Moin!

    Moin zusammen! Mein Name ist Maurice, ich bin 22 Jahre alt und bin total verrückt nach allem was alt ist. Okay fast alles! ;) Angemeldet habe ich mich hier, weil ich auf der Suche nach einem Amerikaner bin. Auf die Marke oder das Modell habe ich mich noch nicht festlegen können. Das einzige was fest steht ist, dass es ein Coupe ...

  • 79er Camaro: Lenkung im Stand schwergängig, ruckelt

    Hallo Leute, Meine Lenkung ist im Stand sehr schwergängig und ruckelig. Wenn das Fahrzeug rollt (auch nur langsam), oder mit höherer Drehzahl, funktioniert einwandfrei. Habe die Servopumpe gegen eine überholte getauscht, sogar die original GM-Servoflüssigkeit reingetan. Keine Besserung. Bin mit meinem 'latein' am Ende..... Was könnte die Ursache sonst für das sein? Besten Dank im Voraus! Viele Grüße! Olaf. ...

  • Ein Neuer aus dem Bergischen Land mit einem Firebird´93

    Hallo zusammen, nachdem wir bereits einen Chrysler Le Baron 3,0 Ez:93 mit nur 66.000 Meilen haben, kaufen wir nun noch einen Firebird aus ´93 mit der 3,1 Maschine. Da der bisherige Besitzer mir dringend davon abgeraten hat, mit dem Auto ohne einen Ölkühler und ohne Öltemperaturanzeige zu schnell zu fahren, habe ich direkt zwei Fragen: wo schlisse ich den Öltemp. Fühler ...

  • Galaxie 500XL Convertible 352 BJ 1963

    Moin zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe auf Eure Hilfe. Hab mir gerade o.g. Fahrzeug zugelegt, aber keine Info zum letzten Service erhalten. Ich würde gern zur Sicherheit alle Flüssigkeiten austauschen und gern wissen, welche Öle und wieviel ich ca. brauchen werde. Was habt Ihr für Empfehlungen? Fahren werde ich nur in den warmen und trockenen Monaten. Danke für ...

  • Sichtweisen zum 1974 Chevy C10 Custom 350

    Moin Ich möchte meinen Fuhrpark erweitern, ein Truck soll her. Ich hab im Blick einen 1974 Chevy C10 Custom mit 350et SB. Standard cabin, bench seat für 3 passierte. Ist ein Long bed. Getriebe ist manuell 4 Gang. Klima hat er nicht, auch E-Fenster nicht. Er ist wirklich gerade, Türspitzen und Radhäuser sind wirklich in prima Zustand. Die lackierte heckstange ist ...

  • Pontiac Firebird 1986: Bremslicht + Blinker zusammen, Hilfe!

    Hallo! Bin gerade eben draufgekommen, dass bei mein Pontiac die Bremslichter + Blinker zusammen auf einer elektrischen Leitung hängen ... ich muss diese aber irgendwie "trennen", damit ich in Österreich die Zulassung dafür bekomme, auch musste ich die originalen Rücklichter (rote Blinker) gegen eine andere Version mit gelben Blinkerleuchten tauschen ... in Ö sind nur gelbe Blinker erlaubt. Und eben jetzt ...

  • Elektrik Fragen - Dashboard Beleuchtung / Amperemeter

    Hallo, Nachdem ich nun einen neuen Kabelbaum unterm Armaturenbrett habe in meinem 70èr Chevy Pickup habe eröffnen sich neue Fragen :-) Wie schaltet sich eigentlich die Armaturenbrett Beleuchtung ein beim C10 von 1970? Wenn ich den Schaltplan richtig sehe geht das graue Kabel dafür direkt auf den Sicherungskasten?! Müsste sie immer an sein? Sie funktioniert, wenn ich direkt am Armaturenbrett 12 ...

  • Import von Classic Cars

    Hallo zusammen, ich freue mich, mich hier im Forum vorzustellen! Mein Name ist Louis Hamm und ich lebe in den USA. Ich habe eine große Leidenschaft für US-Cars, insbesondere für klassische Fahrzeuge. In den letzten Jahren habe ich viele Kontakte in der Automobilbranche hier vor Ort geknüpft und plane nun, ein eigenes kleines Unternehmen aufzubauen. Mein Ziel ist es, klassische US-Cars ...

  • Chevy C10 startet nicht mehr

    Hallo, nun hatte ich mich gerade erst vorgestellt und auch schon meine erste Frage nach Erfahrung. Habe einen C 10 von 1970 mit 350ér Motor. Er startet normalerweise super und läuft gut. Letztens hatte ich es an der Tankstelle (ca. 10 Min. Fahrzeit) das er erst nicht wieder anspringen wollte. Als wenn er nicht zündet. Sprit war da konnte man dann ...

  • 1988 350tbi C2500 Camperumbau mit komischem Motorproblem

    Moin, ich bin neu hier und wollte mal mein Fahrzeug mit Problem vorstellen, vielleicht hat jemand sowas schonmal gehabt und kann mir weiterhelfen. Ich hab den Wagen vor 2 Jahren von einem Importeur mit tüv und H-Kennzeichen gekauft. Anschließend habe ich eine Kabine hinten auf die Ladefläche geklemmt und bin auf Tour gefahren. Von Anfang an hat sich aber folgendes Problem ...

  • Kraftstoffproblem 62er Cadillac

    Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage an euch, Ich fahre einen 1962er Cadillac sedan deville, den hat mein Vater in den 90ern restauriert. Er stand jetzt knapp 3 Jahre in der Garage aus Zeitmangel. Seit diesem Jahr zeigt er ein komisches phenomen: Im Benzinfilterglas bilden Sich Blasen sobald er warm ist(gas oder luft bin mir nicht sicher). Benzinpumpe ...

  • Blinkerprobleme chevy g20 92

    Also langsam komme ich an meine Grenzen mit dem dummen Ding. Hatte meinen g20 zur finalen Inspektion in meiner Werkstatt des vertrauen. Dort wurden noch bremsen neu belegt, servolenkung und bremsflüssigkeit getauscht. Als ich den dann heimgefahren habe, gingen die blinker nicht mehr. Ok, dachte ne Sicherung. Hab die alle durchgesehen, nix. Relay neu rein, auch nicht.. nix. Das komische ist, ...

  • Verbrauchsanzeige Oldsmobile Delta 88 1975 immer auf Rot

    Hall und Guten Morgen, Ich habe gestern angefangen (fast alle) Unterdruckschläuche in meinem Oldsmobile Delta 88 Royal 1975 Cabrio zu tauschen. Hab ein Schlauch nach dem anderen getauscht um sicher zu stellen alles richtig anzuschliessen. Auto läuft auch super gut, sogar besser als vorher ^^. Allerdings steht meine Verbrauchsanzeige jetzt immer auf Rot. Wenn ich Gas geben bewegt er sich auch ...

  • Neuer im Forum

    Hallo Zusammen, ich bin schon einige Jahre in der US-Car Szene unterwegs, genaugenommen seit 2021, da hatte ich mir einen Dodge RAM gegönnt, nach zwei Jahren wurde es dann ein Challenger RT Scat Pack. Momentan suche ich noch einen Farmtruck und versuche so gut es geht Tips und Tricks in dieser Richtung ausfindig zu machen. Grüße Jörg ...

  • Unterdruckdiagramm Oldsmobilde delte 88 Royal Convertibel

    Hallo, da ich alle Unterdruckschläuche mal austauschen möchte suche ich ein Diagramm wohin welcher Schlauch läuft und welches Unterdruckschläuche sind. Natürlich sehe ich zum Teil wenn ein schlauch von der Unterdruckdose weg läuft, aber es gibt sicherlich noch mehr. Hat hier vielleicht jemand ein Diagramm? Fahrzeug. Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 1975 Motor 350 CUI. Danke für eure Hilfe ...

  • Neuer mit einem Pontiac GP

    Hallo US Car Freunde, ich bin der Andreas, 55 Jahre komme aus dem Raum RLP und habe mir endlich den Traum eines US V8 erfüllt. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem schönen Mustang (bis 68) Aber die Preise (beobachte schon lange) sind ja sowas von abgehoben. Dann sah ich den Ponti GP (Grand Prix) (auch Preislich), und fand ihn ...

  • Bin neu hier

    Hallo zusammen , ich bin der Christian und komme aus Solingen . Ich besitze seit kurzem einen Chevrolet Caprice aus dem Jahr 1978, da ich vorher noch nie was mit US Cars zutun hatte und das alles für mich Neuland ist hoffe ich das man hier gute Tipps und Hilfe bekommt . Das Auto hat jetzt ein paar Jahre gestanden und ...

  • Plötzlich Motor aus

    Moin, mein Schwager fährt einen 68er Dodge Charger mit einem 440 Motor. Nun zum Problem. Er wollte letztens Tanken fahren und auf dem Weg dorthin ist der Motor abrupt ausgegangen und seitdem nicht wieder angesprungen. Erster Verdacht lag auf der Zündspule, da der Stecker zum Zündkabel sich gelöst hat (Schraubgewinde). Nach dem Erneuern der Zündspule mussten wir aber feststellen das dies ...

  • Servus zusammen

    Hi zusammen, ich bin neu hier und aus dem Landkreis Heilbronn am Neckar. Ich habe einen Chevy Van Gladiator von 1991, der aktuell restauriert und von 350cui V8 auf den 379cui Diesel umgebaut wird. Bis ich ihn fertig habe vergeht aber sicher noch einiges an Zeit. Technik und Karosserie sind gerade in der Mache, dann kommt der Innenraum dran Ich freue ...

  • Spezialist für 302cid Motor gesucht

    Moin ins Forum. Gibt es hier jemanden, der sich WIRKLICH mit dem 302cid Motor auskennt? Verbaut, zum Beispiel in den späten 80ern im Lincoln oder Ford???? ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • Frage zu Tankanschlüssen

    Moin zusammen, ich habe eine Frage zu den Tankanschlüssen an meinem Newport. Nachdem ich das Problem mit dem Benzingeruch nach dem Abstellen gelöst habe (Tank ausgebaut, entrostet, repariert usw.) tropft jetzt nach dem Abstellen ab und zu etwas Benzin aus einer Leitung, die vom Tank abgeht, nach oben in Richtung Unterboden geführt wird und dann in einem Bogen Richtung Boden zeigt ...

  • verkaufe 1971er corvette cabrio schalter

    aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...

  • Wohin kann Bremsflüssigkeit "verschwinden"?

    bei meinem chevy g20 ohne abs sinkt ca innerhalb von 14 tagen der bremsflüssigkeitsstand im kleinen behälter auf minimum. ich kann aber kein leck erkennen. gibt es typische stellen, die ich kontrollieren könnte? lg thomas ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ