Du bist hier:

Sichtweisen zum 1974 Chevy C10 Custom 350

Elbpony15.07.25 15:45
Moin

Ich möchte meinen Fuhrpark erweitern, ein Truck soll her.

Ich hab im Blick einen 1974 Chevy C10 Custom mit 350et SB. Standard cabin, bench seat für 3 passierte. Ist ein Long bed. Getriebe ist manuell 4 Gang. Klima hat er nicht, auch E-Fenster nicht.

Er ist wirklich gerade, Türspitzen und Radhäuser sind wirklich in prima Zustand. Die lackierte heckstange ist rostig, aber das ist nur Optik. Untenrum sieht er Klasse aus. Rahmen ist fest und gut. Da ist auch keine teerjauche oder sonst ein Untergrundschutz drauf, den ich hätte erkennen können.

Hier nun die Quizfrage. Wo liegt in etwa ein faires Angebot für so einen. Es gibt nicht so viele Angebote in dem Segment und schon gar nicht so vergleichbar. Ich denke fehlende Klima und manuelle Schaltbox reduzieren den Preis eher. Sehe ich das richtig?

Vielen Dank für eure Meinungen dazu. Wenn ich was vitales an Info vergessen hab, verzeiht. Ich bin da nicht so in Übung...

Grüße
Tim

ChrisD King of the Road15.07.25 21:11
WohnortKarte:
Rhein Main
Hi,
die die ich letztes Jahr in ordentlichem Zustand gesehen habe als Long Bed, lagen so bei 16-18k. Die hatten allerdings alle Automatik und Klima. Oder ist das 2 Jahre her? Ich weiß nicht mehr…
Ob ein fehlen derselben jetzt den Preis sonderlich drückt, keine Ahnung.
Was soll er denn kosten?
Grüße
Chris


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
ChrisD King of the Road15.07.25 21:19
Wohnort:
Rhein Main
Ach ja, der Custom ist auch der mit der Basisausstattung. Teppiche, Dachhimmel, E-Fenster ZV etc. kann man alles nachrüsten, selbst ne Klimaanlage. Kostet halt, wenn man Wert drauf legt.
Aber was man nicht hat, kann auch nicht kaputt gehen, ist meine Devise Wink


Was man nicht kann, kann man lernen.
1978 Chevy C10 Short Bed
1990 BMW e30 320iC

Fahrzeuge von ChrisD:
1978 Chevrolet C10
Elbpony15.07.25 21:41
Genau, der custom ist die Basisausstattung und ich sehe das auch so, was nicht da ist geht auch nicht kaputt. Ich finde die so spartanisch auch am besten muss ich sagen.

Ich weiß noch nicht was er kosten soll, der Wagen ist ein Nachlass Thema. Da will ich nicht geizig sein aber eine Chance ist es schon. Mit geht halt das Gefühl für Preise bei den Trucks. Also danke schon Mal.

Der Wagen steht schon eine Weile bei der Werkstatt auf dem Hof und der Verkäufer inseriert den Truck nicht. Ich denke man wird fertig sein den lios zu sein. Die Werkstatt wo er jetzt steht, hat mir dem Verkauf nichts zu tun, hat nur TÜV und Service gemacht und den gleich da behalten.

Man gucken was wird. Hätte sonst noch nen bullnose von 84, volle Hütte, 351er, für 18t€, in Reichweite Das ist mir nur zu viel Geld für einen zweit-ami

Bis hier, danke vielmals


Neue Antwort erstellen