US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

pontiac lemans

  • Neues Mitglied mit Pontiac LeMans 1972

    Hallo an Alle Ich bin neu hier und habe mir endlich den Traum von einem US V8 Oldtimer erfüllt und mir einen Pontiac LeMans Coupe zugelegt. Es gibt noch einiges daran zu tun und ich bin sicher sehr dankbar um eure Ratschläge. Ich freue mich auf guten Erfahrungsaustausch. Gruss Dani ...

  • Welchen Motor hat mein Pontiac LeMans 1968?

    Hallo zusammen. Ich habe einen Pontiac LeMans 1968 gekauft. Leider weiß ich nicht,ob noch der Originalmotor eingebaut ist oder welcher aktuell. Ich hoffe jemand von Euch kann mir helfen. Die Fahrgestellnummer lautet 237378P615845. Im Anhang findet Ihr Bilder, die ich auf dem Block gefunden habe. Vorne auf dem Block ist eine Nummer zu erkennen. 43H120518.Vielen Dank für Eure Unterstützung. ...

  • Pontiac LeMans 1966 Problem mit dem Fernlichtschalter

    Moin Moin aus Hamburg. Mein Name ist Kasper und hab früher den Abfahrt Speed Shop in Hamburg betrieben. Hab seit 6 Jahren ein Pontiac LeMans Baujahr 1966 allerdings mit dem 400 cui Motor und 4 Speed Shift. Spielt zwar jetzt keine Rolle aber wollte mich nur kurz Vorstellen. Mein Problem ist folgendes. Bei meinem Wagen geht seit ein paar Tagen das ...

  • Blinkerglas Vorne für 1976 Pontiac Lemans Safari

    Benötige linkes(vorne) Blinkerglas für einen 1976 er Pontiac Lemans Safari. Oder ne´n Tip wo ich evtl. noch so etwas erhalten könnte... Danke und Gruß ...Albi ...

  • Suche Teile für Pontiac LeMans

    Moin moin. Ich suche diverse Teile für meine „Penelope“. ( ihres Zeichens ein 1976 LeMans Coupé 4.3 V8) Im Netz und bei den mir bekannten Dealern ist es eher schwierig, oder wegen der Portokosten von Rock Auto exorbitant teuer Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee wo ich etwas finden kann oder plant eine SammelBestellung bei Rock Auto.... ...

  • Fahrwerksproblem 1972 Pontiac Lemans

    Hallo in die Runde... in meinem LeMans waren vom Vorgänger Highjacker verbaut. Das Heck war rechts immer 25mm höher als links. Hatte mir keine Gedanken gemacht und gedacht es liegt an den Highjackern. Nun habe ich die unteren Controlarms und die Fahrwerksfedern erneuert sowie neue Stoßdämpfer eingebaut ( keine Highjacker mehr) . Das Ergebnis ist, das das Heck rechts immer noch ...

  • Gesucht: Alles zum Thema 1967 Pontiac LeMans

    Nachdem wir uns dieses besagte Auto nun zugelegt haben, fängt die Neugier rund um das Fahrzeug noch mehr an zu wachsen. Ich habe schon hier im Technikbereich herumgeschaut und das eine oder andere gefunden, jedoch nicht so richtig was speziell zu diesem Modell. Eine VIN Aufschlüsselung haben ich gefunden, da stehen ein paar Daten. Das der mal umgebaut wurde (Motor, Bremse) ...

  • Verkaufe mein Projekt 76er Pontiac Lemans Safari

    Wegen Zeitmangel und Gesundheit verkaufe ich ihn nun doch. Original 400er Motor / 400er Getriebe. Alle Teile vorhanden. Zum Restaurieren und garantiert der einzige in Deutschland. Nichts für Pfuscher sondern Leute die ihr Handwerk verstehen das richtige Projekt. Endspitzen / Radläufe sind das gröbste was gemacht werden muss. Evtl Fotos bitte hier im Forum entnehmen da wegen eingepackt zur Zeit keine ...

  • 1976er Pontiac Lemans Safari

    Zur Zeit steht er noch in einem alten Munitionsbunker.... ...und nein die Farbe bleibt nicht, wird wieder original blau Besitzt original 400er Motor/Getriebe. Damit er nicht zuviel schaukelt sollen die kompletten Fahrwerksbuchsen erneuert werden sowie die Feder/Stoßdämpferelemente ausgetauscht werden. Besitz zwar ne Scheibenbremse vorne aber bremst wie :? . Solenmäßig sollen American Racing Torq Thrust Felgen verbaut werden ...

  • Pontiac LeMans 1979 Niederländische Zulassung

    Hallo zusammen, ich habe mir einen Pontiac Le Mans mit niederländischer Zulassung erworben. Ich habe vom Tüv erfahren das man, vorusgesetzt mann will ihn normal zulassen, ein sogenanntes Datenblatt vom Hersteller benötigt. Weiss jemand wie man da am besten vorgeht bzw. gibt es eine deutsche dependance von Pontiac.? Mein anruf bei Chevrolet Deutschland war erfolglos. ...

  • Pontiac LeMans 1966

    ...

  • Neu hier und auf der Suche

    Hallo Zusammen Ich bin neu hier und am liebeugeln mit einem 1970er Pontiac Lemans 350cui mit Tri-power Vergaser von Holley. Ich möchte den nun mal besichtigen und möchte gerne um Euren Rat bitten. Auf was muss ich bei diesen Fahrzeugen achten? Rost auf Jedenfall :D Was gibt es noch speziell zu begutachten? bekannte Probleme? etc... Danke Euch für die Hilfe Gruss ...

  • Motornummer entschlüsseln

    Hi, könnte mir jemand bei der Entschlüsselung der Motornummer helfen? Die Nummer: T0605CWD 13Z474736 Vielen Dank und Grüsse, Jan ...

  • Wieder ein neuer/alter infizierter der eure Meinung braucht

    Hallo, ich komme mit Frau und zwei Kindern aus dem Schwabenland und hatte schon den einen oder anderen Ami. War jetzt einige Jahre abstinent und irgendwie juckt es wieder. Und bin gerade am Überlegen mir einen 67 Pontiac Lemans convertible zu holen. Wäre ein Familienprojekt. Was denkt ihr bezüglich Wertentwicklung von dem Wagen Hier ein paar Eckdaten: Pontiac Lemans Cabrio Baujahr ...

  • Stoßstange Restaurieren / Verchromen

    Hallo in die Runde, ich will die Frontstoßstange meines 72er Pontiac Lemans restaurieren / neu verchromen lassen. Ich suche dafür die passende Firma in einem Umkreis ca 150km von Salzwedel, also bis Magdeburg, Hannover, Hamburg. Wer kann da was empfehlen? Gruß Jörg-Peter ...

  • Tausch Idiot Lamps gegen Rally Gauges (Anzeige)

    Hallo in die Runde. An meinem Pontiac Lemans 1970 der mit normalen Idiot Lamps (Temp und Öl) ausgeliefert wurde hat der Vorbesitzer Rally Gauges (mit Anzeigen) eingebaut. Seid dem funktioniert die Tankanzeige nicht mehr. Tankgeber ist in Ordnung da die Anzeige mit den alten Instrumenten noch funktioniert. Die Rally Gauges sind alte Originalteile und kein neuer Umrüstsatz. Das Circuitboard ist nagelneu ...

  • Moin aus Ostfriesland

    Ich wollte mich als neuer mal kurz vorstellen. Ich komme aus Ostfriesland und fahre einen Chrysler Stratus 2.5 Cabrio und habe mir gerade einen 76‘er Pontiac LeMans Coupé 4,3 V8 zugelegt. Er hat noch keine deutsche Zulassung und daher wird hier von mir sicher die eine oder andere doofe Frage kommen. Gruß Frank ...

  • Pontiac Le mans 1970

    hallo zusammen bin auf der suche nach den achsvermessungsdaten für meinen pontiac lemans 1970 3gang automatic wenn mir da jemand weiterhellfen könnte wäre super vielen dank mfg dude ...

  • Hat schon mal jemand bei NPD Teile bestellt?

    Hallo, hat schon mal wer von euch bei National Parts Depot NPD U.S.A. Teile für sein Wägelchen bestellt. Wenn ja, wie zufrieden wart ihr: Preise, Lieferzeit, Support? Hab ich eher zufällig entdeckt auf der Suche nach Teilen für meinen 1968er Pontiac LeMans. Haben auch einen deutschen Ansprechpartner in der Firma. Hab jetzt mal einen kostenlosen Katalog geordert. ...

  • Ein Neuer aus dem Landkreis Hannover

    Moin, ich bin der Neue, ich soll hier singen. Nee, lieber nicht. Ich bin 40, fest Vergeben, Komme aus dem Kreis H und habe gestern nach ein wenig Suche mit meienr Freundin zusammen einen 67er Pontiac LeMans gekauft. Wenn der dann bei uns ist, gibts dazu mehr. Wird noch ein paar Tage dauern. Im normalen Leben begleiten uns ein VW T4, ...

  • Cadillac Deville Park Avenue 1963

    Hallo, ich hab mich ja in einer anderen Rubrik schon vorgestellt und über meinen, erst kürzlich erworbenen, Wagen berichtet. Ich hoffe das mit den Bildern funktioniert so. Da hab ich auch gleich ein paar Fragen. Zum Beispiel zum Thema Leder. Mit was kann ich am besten die "erst Versorgung" machen. Also will es nur wieder ...

  • Suche Musclecar für Fotoshooting

    Hallo liebes Board, sollte das hier nicht reinpassen/unerwünscht sein bitte mich und das Thema löschen ;) Und zwar suche ich für meine Hardrock/alternative Band Brickbeat ein Auto (möglichst in BY) zwecks Coverfotoshooting! Es ist wirklich nicht mehr als Auto hinstellen, uns ein wenig zeit und das Einverständis für die Bildnutzung geben und eventuell ein Bierchen mit uns trinken^^ Natürlich gegen einen ...

  • Neu im Forum aus Bayern

    Servus, hab mich heute hier im Forum angemeldet, da ich mal Zeit gefunden habe. Bin 46 und komme aus der Nähe von Landshut bei München. Hatte schon etliche US-Cars und fahre zur Zeit einen 2006er Chrysler 300C CRD. Außerdem einen 1993er Chevrolet Camaro Z28 LT1 V8 und eine 1977er Harley Davidson Shovelhead mit 1340 ccm. Und dann steht da noch ein ...

  • Passende Felgenbreite

    Tach Gemeinde Wollte mir über den Winter neue Felgen und Reifen für meinen 67 Pontiac Lemans besorgen. Im Grunde schwebt mir eins im Kopf rum..."hinten schön breit" :) Möchte aber nicht unbedingt die Achse hinten umbauen, hab nur bedenken wegen der max Breite die passen würde!! Irgendwas um die 15x8 oder 15x9 mit nem 70/255 oder 70/275 Reifen Dachte an sowas ...

  • Zulassung von 68 Lemans

    Hallo, will mich mal kurz vorstellen. Ich bin seit Oktober 2014 in der USA/Califonien und habe mir einen 68 Lemans zugelegt, den ich im August nach Deutschland bringe. Fuer den Pontiac will ich natuerlich eine H-Zulassung haben, welche er meiner Meinung nach auch bekommen sollte. Ich habe da nur drei Punkte die mir diesbezueglich noch nicht klar sind: 1. Welche Reifengrösse ...

  • Vergaserproblem 2-fach Rochester

    Hallo an alle! bei meinem Pontiac Lemans mit 350cui Motor mit 2-fach Rochester wurde dem Vergaser ein neuer Dichtungssatz spendiert. Im Leerlauf funktioniert er gut, nimmt ohne Probleme Gas an. im Zuge der Reparatur wurde die Zündung und der Motor auf Undichtigkeiten überprüft, alles ok. Wenn man allerdings losfahren will, verschluckt sich der Motor. Wenn man beim fahren beschleunigen will, verschluckt ...

  • Motornummer prüfen

    Hallo an alle. Ich möchte überprüfen ob in meinem Wagen noch der original Motor drin ist bzw. will ich rausfinden was es für einer ist. Zweck der Aktion ist der geplante Austausch bzw. Umbau von einigen Teilen. Das Fahrzeug ist ein 72er Pontiac LeMans VIN 2G37M2Z111936 Gefunden habe ich auf dem Motorblock in Fahrtrichtung rechts gesehen folgende Nummer 481990 Auf der ...

  • Grüße aus Salzwedel

    Hallo an alle! Das Interesse für US-Cars besteht eigentlich schon seit 20 Jahren bei mir aber durch Arbeit, Haus, Familie etc. wurde der Wunsch nach einem "richtigen Auto" immer wieder verdrängt! Jetzt soll es aber endlich wahr werden :D :D :D . Dazu habe ich auch gleich eine Frage. Ich habe 3 Autos in der engeren Wahl, die ich in den ...

  • 17 Zoll Torq Thrust Style Felgen 5x4.75" Chevrolet

    VERKAUFT ...

  • Felgen

    Hallo zusammen. Ich suche für meinen Pontiac Grand Lemans Baujahr 1980 einfache Stahlfelgen. Ich habe aber keine Ahnung welche ich benötige? Kann mir jemand helfen? ...

  • Ein neues Mitglied aus dem Norden

    Moin zusammen, ich bin zarte 30 Jahre alt, komme aus Hamburg und habe mir vor gut einem Jahr meinen Kindheitstraum erfüllt und mir eine Corvette C3 zugelegt. Das gute Stück benötigt aber noch einiges an Zuwendung, was den zahlreichen Vorbesitzern geschuldet ist, die allesamt versucht haben, sich handwerklich an dem Fahrzeug zu verewigen. Da es mein erstes amerikanisches Fahrzeug ist und ...

  • 1965 Pontiac Tempest Custom Innenausstattung

    Hallo Gemeinde, ich bin für meinen 1965er Pontiac Tempest Custom auf der Suche nach der originalen vorderen und hinteren Sitzbank, oder Bucket Seats vorn und Bench hinten. Vorzugsweise gleich in schwarz. Leider konnte ich privat noch keine Quelle finden, wo ich die Teile in einem validen Zustand bekommen könnte. Als alternative Notlösung wäre auch die Ausstattung aus einem 66er oder 67er ...

  • Lichtmaschine Defekt oder was ist nun los

    Hi. Hatte gestern mit meinem pontiac le Mans Bj.71 ne Panne. Zum Glück auf dem Rückweg im Ort 250 m vom Haus entfernt. Motor ging aus .... lies sich nicht mehr starten. Mitten in einer Kreuzung an der Ortsdurchfahrt Hatte meine Frau angerufen soll mit Starthilfe Kabel kommen. Anlasser dreht schwach .... Mit Starthilfe springt er an geht aber wieder aus. ...

  • Pontiac Grand LeMans 1981 Restauration

    Hallo, ich habe einen Pontiac Grand LeMans von 1981 den ich jetzt Restaurieren will. Meine Frage daher in die Runde, wie kann ich am besten die Karosse vom Rahmen nehmen. Gibt es spezielle Punkte/Aufnahmen die man zum Abnehmen hernehmen muss. Gibt es jemanden mit Erfahrung hier oder hat jemand eine Anleitung, Bilder usw? Vielen Dank Sebastian ...

  • Umbau auf LED

    Hallo! Ich habe einen 68 Pontiac Tempest Lemans und möchte die vorderen und hinteren Blinker sowie die Heckpartie auf LED umrüsten. Die Blinker hab ich mittlerweile umgerüstet, war kein Problem, da man die LED's bzw. SMD's mit den alten Sockeln bekommt. Nun meine Frage. Bei meinem Pontiac ist das Bremslicht gleichzeitig das Rücklicht (Glühbirne mit zwei Glühwendeln). Was muss ich da ...

  • E-Lüfter

    Hallo in die Runde!!! da mein 72er Pontiac Luxury Lemans bei langsamer Fahrt oder Stau gefährlich heiß wird , will ich einen E-Lüfter als Zusatz einbauen. Der Motor ist ein 350er, Lüfterrad soll drin bleiben. Es muß also ein drückender Lüfter werden. Der Wagen hat auch eine funktionierende Klimaanlage . Der AC-Condenser vor dem Wasserkühler nimmt allerdings so viel Platz weg, ...

  • Neu dabei

    Hallo zusammen, bin seit ein paar Tagen neu hier im Forum. Wohne in Ingolstadt und fahre seit 2009 einen 1981 Pontiac Grand LeMans. Seit Anfang des Jahres ist ein 1996 Buick Park Avenue dazugekommen der momentan noch etwas Liebe und Zuwendung braucht. Freue mich über neue Kontakte in der Szene! Gruß Sebastian ...

  • 1968-72 Pontiac Hood Mounted Tach (Haubendrehzahlmesser)

    Nagelneues originales "hood mounted tach" inkl. Verkabelung und Beleuchtung für V-8 Pontiac 1968 bis 1972. Natürlich auch für andere GM Fahrzeuge zu gebrauchen... Das Instrument ist ein neues Reprogerät das die Nachteile des Originals (beschlagene Scheibe bei Regen) eleminiert haben soll. Es kostet in USA (Ebay Motors) zwischen 225 und 280 USD. Ich habe inkl. Versand, Zoll und Mwst. über 300 ...

  • Hallo zusammen, bin mit meinem 1941 Pontiac neu hier

    Hallo aus dem schönen Harz, ich habe mir einen 1941 Pontiac Silver Streak zugelegt, davor hatte ich viele Jahre einen Ford A Bj. 1931. Gibt es jemand der mit einem 1941 Pontiac, was die Technik betrifft, Erfahrung hat!? ...

  • Wer kann helfen ? vermutlich Relais durchgeschossen ...

    Bei meinem Chevy K10 Silverado `81, 5,7 L - war die Lichtmaschine defekt, neue bestellt ... beim Einbau gemerkt das das Kabel an der Schraubverbindung bei der LM locker war, dabei gab es ein knistern und etwas Rauch aus dem Relais (einzig lesbare Bezeichnung 477322 Right Cyl) rechts hinten. Nun hat das Auto aktuell keinen Strom, startet somit auch nicht? Wer ...

  • bin neu hier

    hallöle bin neu hier und suche auf diesem Wege einen linken Kotflügel für einen 67er Pontiac Bonneville ...

  • Trans Am Grüße aus dem Norden

    Hallo in die Runde mein Name ist André und ich habe mir vor drei Wochen meinen Kindheitstraum erfüllt und mir einen Pontiac Firebird Trans Am gekauft. Ich wohne am Rand von Schleswig und schraube für mein Leben gerne. Der TA ist umgebaut worden von Turbo auf einen Chevy 383 Stroker. Ich hab hunderte von Fragen, aber alles zu seiner Zeit. Lieben ...

  • Pontiac Grand Prix GTP 3,8 Supercharged Motor

    Hallo Habe hier noch einen Motor von einem Pontiac Grand Prix GTP 1997 Es ist der Supercharged Motor mit 241 PS . Laufleistung Laut Tacho sind 163.000km Und noch eine Borla Abgasanlage ab Kat. Derzeit ist der Motor und das noch alles in einer Karosse verbaut. Kann aber ausgebaut werden... Fallls Jemand Interesse hat kann sich gerne per PN melden oder ...

  • Kurbel demontieren für vorderes Dreiecks-Ausstellfenster

    Hallo, wer kann mir sagen, wie ich am meinem Olds 98 Bj. 1965 diese Kurbel ohne Schaden anzurichten demontieren kann? ...

  • Warnleuchte leuchtet

    Hallo zusammen Habe einen 2000 Pontiac Grand Prix GTP Habe den Wasserkühler gewechselt und jetzt habe ich diese Lampe die immer leuchtet. Was ist das? ...

  • Pontiac Firebird 1986: Bremslicht + Blinker zusammen, Hilfe!

    Hallo! Bin gerade eben draufgekommen, dass bei mein Pontiac die Bremslichter + Blinker zusammen auf einer elektrischen Leitung hängen ... ich muss diese aber irgendwie "trennen", damit ich in Österreich die Zulassung dafür bekomme, auch musste ich die originalen Rücklichter (rote Blinker) gegen eine andere Version mit gelben Blinkerleuchten tauschen ... in Ö sind nur gelbe Blinker erlaubt. Und eben jetzt ...

  • Pontiac Firebird 1986 springt schlecht an, wenn Motor kalt?

    Hallo! Ich habe mir vor kurzen einen Pontiac Firebird Trans Am 1986 (mit 5L, V8 LG4-Motor und 4BBL Vergaser) gekauft. Leider bin ich erst jetzt draufgekommen, dass er im kalten Zustand nur sehr schlecht anspringt - ich muss ihn 3-4x "orgeln" lassen, bevor er startet (obwohl es ca. 30 grad hat in der Garage). Ist er mal warmgelaufen, dann springt er ...

  • Hilfe mein Firebird ist nach dem Starter Ausbau tod

    Hallo Hab bei meinem Pontiac firebird gen 3, V8, 5,0 Liter Baujahr 1990 den Starter ausgebaut weil er nur noch mit leichten Hammerschlägen funktionierte, jetzt ist die ganze Elektrik weg...hat jemand von euch einen Tipp wo ich in der Verkabelung suchen sollte, die Sicherungen im Fahrgastraum sind alle ok. Lg, Jürgen ...

  • Neues Mitglied

    Hallo zusammen, bin hier ganz Neu Ich heiße Ralf und fahre folgende Ami´s : einen Chevy G20 5,7 V8 Womo Baujahr 92 Desweiteren ein Chevy G20 5,0 V8 Womo Baujahr 87 und ganz neu einen Pontiac Firebird Gen3 3,1 V6 Baujahr 1992 ...

  • Vorstellung

    Hallo Zusammen, Ich bin Nicolai, und wohne in Berlin. Ich habe vor kurzem durch Glück auf einer Auktion einen Buick le Sabre 1980 Limited ersteigert. Das Fahrzeug ist natürlich in Restaurierungsbedürftigem Zustand. Papiere gibt es aktuell nicht, der Motor lief diesem Sonntag aber zum ersten mal in meinem Besitz. Eine Menge Arbeit steht aber noch vor mir, und da brauche ich ...

  • Firebird Trans Am

    Hallo ich habe einen TA Cabrio BJ 1998 V8 5.7 Er wurde noch nie im Winter gefahren uns somit super Zustand. Ich wollte ein Wertgutachten machen lassen aber keiner hat Werte oder einen Plan wie man ihn einschätzen könnte. Es ist alles original. Auch die weißen Streifen waren so ab 1998 daran.Original Chromfelgen und Radio. Kennt jemand einen der mir Näheres ...

  • Neuer mit einem Pontiac GP

    Hallo US Car Freunde, ich bin der Andreas, 55 Jahre komme aus dem Raum RLP und habe mir endlich den Traum eines US V8 erfüllt. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem schönen Mustang (bis 68) Aber die Preise (beobachte schon lange) sind ja sowas von abgehoben. Dann sah ich den Ponti GP (Grand Prix) (auch Preislich), und fand ihn ...

  • Hallo an Alle

    Hallo mein Name ist Bernd und ich schraube seit 7 Jahren an einem pontiac firebird bj1968 rum hatte damals nur die karosserie gekauft und viel neu gemacht hoffe das ich dieses Jahr noch zum TÜV komme suche hier noch ein paar Leute die mir helfen könnten den Motor abzustimmen komme aus dem Odenwald Gruß Bernd ...

  • Plötzlich Motor aus

    Moin, mein Schwager fährt einen 68er Dodge Charger mit einem 440 Motor. Nun zum Problem. Er wollte letztens Tanken fahren und auf dem Weg dorthin ist der Motor abrupt ausgegangen und seitdem nicht wieder angesprungen. Erster Verdacht lag auf der Zündspule, da der Stecker zum Zündkabel sich gelöst hat (Schraubgewinde). Nach dem Erneuern der Zündspule mussten wir aber feststellen das dies ...

  • Spezialist für 302cid Motor gesucht

    Moin ins Forum. Gibt es hier jemanden, der sich WIRKLICH mit dem 302cid Motor auskennt? Verbaut, zum Beispiel in den späten 80ern im Lincoln oder Ford???? ...

  • Pontiac Firebird 1986 V8, Frage zum >Vergaser< ?

    Hallo! Ich bin dabei mir einen Pontiac Firebird Trans Am 1986 zu kaufen. Er hat einen V8 mit 170 PS (L69 Motor, Chevy Small Block). Laut Verkäufer noch einen Vergaser. Bis jetzt dachte ich eigentlich, alle Firebirds der 3. Generation hätten schon Einspritzanalgen und keine Vergaser mehr? :roll: Jetzt meine Frage: Was sind so die Nachteile (oder vielleicht Vorteile?) von so ...

  • Pontiac Firebird Trans Am, BJ 1986 - hat der nen KAT?

    Hallo! Ich möchte mir einen Pontiac Firebird Trans Am mit BJ 1986 (V8, 170PS) kaufen, dieser ist im Moment in Deutschland per H-Kennzeichen zugelassen. Ich bin jedoch aus Österreich und muss diesen dann in Österreich auch per Einzelgenehmigung typiseren/zulassen, aber "normal", nicht als Oldtimer. In Österreich ist es so, wenn der Wagen keinen KAT hat, muss eine Art "Strafsteuer" gezahlt werden, ...

  • Motor ruckelt/stottert/holpert bei leichtem Gas ab ca. 80kmh

    Hallo zusammen, bei meinem Pontiac Firebird 91 V6 3.1 habe ich seit Herbst letzten Jahres das Problem, dass der Motor zwischen 80 und 110 kmh bei ganz leichtem Gas (so das ich die Geschwindigkeit konstant halten kann) sehr stark ruckelt/sich verschluckt?! Wenn ich vom Gas weggehe oder etwas beschleunige hört das ruckeln sofort auf. Bisher konnte ich bei keinen anderen Geschwindigkeiten ...

  • Hallo an alle - wieder ein Neuer

    Hallo, ich bin Thomas aus WE und habe einen 75er Pontiac Grand Ville Convertible. Ich hatte damals nach einem mit Originalzustand bzw. unverbastelt gesucht und ihn inzwischen bis auf Kleinigkeiten fertig restauriert. Es ist einfach herrlich, mit dem alten Indianerhäuptling durch Thüringen zu cruisen. Nachdem der nun fertig ist, kann sicher noch was anderes nachkommen. Mal schauen, es gibt so viel ...

  • Pontiac Firebird 2,8L V6 1989 - was sind die Schwachstellen?

    Hallo! Ich hab vor mir einen Pontiac Firebird 2,8L V6 mit Bj. 1989 zuzulegen, wollte daher mal fragen auf was ich vor dem Kauf so achten muss - was sind seine typischen Mängel, Schwachstellen oder Defekte? Rost ist mir ja schon klar ... Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ... gibts da noch was? Wäre super wenn ihr mir ...

  • Pontiac Firebird Rückenlehne Arretierung

    Hallo Zusammen Ich habe mir einen Pontiac Firebird zugelegt Jahrgang 1992. Hatte einiges bereits ausgetauscht an Teilen und läuft super. Musste aber letztlich feststellen das die Rückenlehnen von Fahrer und Beifahrersitz keine Arretierung haben. Ist das normal? Mir gehts darum das wenn ich zum TÜV gehe und der Experte das bemerken würde. Das Fahrzeug hat erst 28'000km runter und vom Erstbesitzer. ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ