US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

ansaugspinne dichtung

  • Kühlwasser im Öl Chevrolet Small Block

    Yep, Katastrophe, ich weiß. Bei meinem Motor war die ZKD defekt und zwar so,dass das Kühlmittel aus dem Krümmer gelaufen ist. Also Dichtung getauscht (die alte war wirklich fertig) und Motor laufen lassen. Lief normal, kein Wasser mehr aus dem Krümmer, alles super. Habe ihn nur ein paar mal kurz laufen lassen. Heute habe ich dann wegen einer defekten Dichtung an ...

  • Nach Vollgas schlechter Leerlauf, Vergaserproblem?

    Hallo, ich hab da ein Problem. Chevy C10, 1971, 454, (EDE 1806 neu, ca 800km),E-Benzinpumpe Hardy 18812. Der Chevy läuft super im Cruisingmodus. Vor ein paar Wochen, rumgecruist, dann mal 500m Vollgas, kurz danach angehalten, Motor lief in Fahrstufe D mit sehr niedriger Drehzahl und unruig. In N oder P auch sehr niedriger unruiger Leerlauf. Auf der Heimfahrt bei 1/8 oder ...

  • Schmitti's Winnebago

    Nach der freundlichen Aufnahme hier ins Forum, nun eine etwas genauere Vorstellung des Projektes: Es handelt sich um einen Winnebago Chieftain. Basis ist ein Chrysler Fahrgestell mit einem Chrysler 440cui V8 (ca.7,1l) Motor, Bj. 1976, 34.000Meilen - gerade noch in der Einlaufphase aber schon außerhalb der Garantie Geplant ist hiermit zu meinen Rallye's, Bergrennen und in Wochenendurlaube zu fahren. Die Ausstattung ...

  • Wasserverlust und kein Ende!

    Hi Jungs, Es geht um mein Caprice bj. 91 mit der kleinen 5l Maschine. Hab seid einige zeit mit dem Problem zu Kämpfen das meine Temp.anzeige ständig hoch und runter geht, die Heizung nicht heizt, da ständig Wasser fehlt. Wir haben den kühler getauscht weil er tropfte, dann tropfte es immer noch, diesmal von der Wasserpumpe die auch getauscht. Problem war ...

  • Der himmelblaue Walfisch – 1986 Chevrolet Caprice Station

    02. Mai 2014 So.Meine liebsten Leser. Lange war es still um diesen Blog, weil ich einfach nicht wusste was ich schreiben soll und außerdem keine hatte. Nun werde ich ihm neues Leben einhauchen! Nachdem ich vor zwei Monaten meinen ersten Ami erworben habe und seitdem glücklich dem Brabbeln des 5l V8 horche, wird es Zeit zu dokumentieren was ich bisher alles ...

  • Leerlaufdrehzahl zu hoch

    Habe seit kurzem eine viel zu hohe Leerlaufdrehzahl. Zündung neu eingestellt, keine Verbesserung. Vergaser verstellt, keine Verbesserung. Zieht auch meines Erachtens keine Fremdluft. :( Jetzt die neuste Erkenntnis. Am hinteren Ende der Ansaugspinne ölt es. Frage: kann es sein dass er durch das Leck, Luft in die Ansaugspinne kommt und er dadurch zu hoch dreht? Kann ich die Dichtung nochmals verwenden(Blechdichtung) ...

  • Zylinderkopfdichtung reparieren

    Hallo, was kostet ungefähr ne Zylinderkopfdichtung reparieren lassen ohne Material bei nem FE 390 Big Block. Hab den Verdacht dass meine durch ist. Ist aber nicht sicher. Danke für Antworten ...

  • Ansaugbrücke auf Englisch

    Hi, wie ist die korrekte und bei Händler verstandene Übersetzung der Ansaugbrücke? ...

  • Vergasergröße Pro/Kontra cfm

    Die Geister scheiden sich ja wenn es um die cfm Größe beim Vergaser zum Hubraum des Motors geht. Fast alle die ich Frage würden eher den größeren 750 cfm statt den kleineren 600 cfm auf einem 6,9L Motor setzen. Ich habe momentan einen 600 cfm von Edelbrock verbaut. Laut der Tabelle im Handbuch soll der auch reichen. Doch die Allgemeinheit sagt, ...

  • Engines

    Hey Leute, wie wärs mit nem Bilderthread von den Motoren aus dem Forum? :twisted: Würde mich irgendwie mal interessieren. Man sieht die Autos immer nur von Außen ;) ...

  • Ansaugpinnendichtung hinnüber?

    Servus. Mein Blazer lässt mir einfach keine Ruhe, ist wie auf jeder deutschen Autobahn - Dauerbaustelle. Hatte heute einen KFZ'tti hier, ein Bekannter. Mein Wagen verliert selbst im stehen Massenhaft Kühlwasser, es läuft auf der linken Seite zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke aus, und läuft dann die Rille richtung innenraum und vor der Firewall dann auf den Unterbodenschutz. Ich bin mir da ...

  • Bemskraft ist unterschiedlich

    Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Olds ist die Bremskraft bei normaler Geschwindigkeit ca.50km/h i.o., wenn ich aber Schritttempo fahre, ist die Bremswirkung fast 0. D.h. ich muss bei Schritttempo das Bremspedal bis zum Bodenblech drücken welches bei normaler Fahrt ca. 50 km/h nicht der Fall ist, dort reicht nur ein an tippen des Pedals und das Fahrzeug bremst ...

  • Motortuning

    Hi Leute, seit drei Wochen bin ich im Besitz einer 71er Chevelle SS clone. Leider hat der Vorbesitzer den 350er Motor weg geschmissen u. der Kiste einen 78er 305er Motor aus einem Camaro verpasst. Durch die ganzen Emissionsvorschriften in diesen Jahre weis man, dass das Aggregat nicht besonders viel Leistung hat. Lt. Wikipedia hat der Motor mit einem zweifach Versager ca. ...

  • NEU überholter 350ci Motor zu verkaufen

    Hallo zusammen, Muss leider meinen neuaufgebauten 350er Chevy Motor verkaufen! Block aufgebohrt auf erstest Übermaß Neue Kolben + Ringe Neue Lager Neue Wasserpumpe Neue Nockenwelle + Stößel + Stößelstangen + Kipphebel Neue Dichtungen Neue Aluminium Köpfe (Patriot Freedom) komplett Neue Ansaugspinne (Edelbrock Air Gap) Gebrauchter Vergaser Motor ist bereits gelaufen! Die Auspuffkrümmer sind nur zum Starten draufen gekommen. Wenn wer noch ...

  • Swap Engine Olds 5,7L geht 7L Olds Super Rocket kommt!

    BILDERSAMMLUNG DES PROJEKTES VIDEOSAMMLUNG MEINES CUTTIS This is an emergency Swap Engine operation - Dokumentation DrOlds und sein Team an Wissenschaftlern geht ans Werk und nimmt die Herztransplantation am Cutlass vor. Der alte Schweineblock muss raus, der neue Schweineblock kommt rein. Man nennt ihn auch Super Rocket, das non Plus Ultra von Oldsmobile Um den Cutlass mal ...

  • Motor regenerieren und umbauen

    Hallo, ich habe einen 1969 Pontiac 5,7 l V8 Motor mit 2 bbl Vergaser. Im mom hab ich den Motor und das Getriebe aus dem Auto ausgebaut und auf eine Palette gelegt. Ich habe vor den Motor wieder ein wenig frisch zu machen und eventuell Vergaser, Ansaugbrücke und NOckenwelle zu ersetzen und allgemein am Motor bisschen zu machen. Deshalb ich ein ...

  • 442 Tuning... ????

    Hi Leute Ich will demnächst Teile für meinen 442 bestellen...um die Leistung zu steigern... Einen neuen Edelbrock thunder avs 800 Vierfachvergaser mit e choke hab ich schon bestellt...soll der beste für meinen " 455 "sein ... hab einen solch großen Vergaser noch nicht eingestellt :? soll einige PS mehr bringen 8) Will eine neue Sportabgasanlage bestellen aber ich kann mich nicht ...

  • Motornummer

    Hallo, kann mir jemand exakt sagen welchen Motor ich habe bzgl Wartungsteile bestellen wie Dichtungen und Öl etc . Über meine VIN komme ich nicht weiter, da der Motor von meinem Trans Am getauscht wurde gegen einen CHEVY Motor. Vorne steht : M0722 6VP sowie 0303-014B und groß 2159 Hinten steht : 3GM 10066036 Gibt es irgendwo eine Liste , wo ...

  • Hallo Chevy Zündverteilerproblem

    Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem ein Chevrolet Nova Projekt zugelegt. Ich bin nicht vom Fach und finde mich erst in die ganze Sache ein, deshalb dachte ich hier die richtigen Leute für meine Frage zu finden. Er hat einen Chevy 350 mit einer Msd 6a Ignition verbaut. Da sie defekt ist, suche ich jetzt nach einer Alternative. Ich möchte ...

  • Chevy Van G20 Türen einstellen

    Servus zusammen, ich habe an der seitlichen Doppeltür die Türdichtungen gewechselt von meinem G20 und die Tür schließt nahezu gar nicht mehr / nur mit Gewalt. Ich habe Online nichts gefunden bezüglich einstellen der Tür und habe auch an den Scharnieren keine Möglichkeit gesehen wo man da einsetzen soll zum einstellen. Kann mir jemand damit helfen? Vielen Dank und beste Grüße ...

  • 1988 350tbi C2500 Camperumbau mit komischem Motorproblem

    Moin, ich bin neu hier und wollte mal mein Fahrzeug mit Problem vorstellen, vielleicht hat jemand sowas schonmal gehabt und kann mir weiterhelfen. Ich hab den Wagen vor 2 Jahren von einem Importeur mit tüv und H-Kennzeichen gekauft. Anschließend habe ich eine Kabine hinten auf die Ladefläche geklemmt und bin auf Tour gefahren. Von Anfang an hat sich aber folgendes Problem ...

  • Kraftstoffproblem 62er Cadillac

    Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage an euch, Ich fahre einen 1962er Cadillac sedan deville, den hat mein Vater in den 90ern restauriert. Er stand jetzt knapp 3 Jahre in der Garage aus Zeitmangel. Seit diesem Jahr zeigt er ein komisches phenomen: Im Benzinfilterglas bilden Sich Blasen sobald er warm ist(gas oder luft bin mir nicht sicher). Benzinpumpe ...

  • Verbrauchsanzeige Oldsmobile Delta 88 1975 immer auf Rot

    Hall und Guten Morgen, Ich habe gestern angefangen (fast alle) Unterdruckschläuche in meinem Oldsmobile Delta 88 Royal 1975 Cabrio zu tauschen. Hab ein Schlauch nach dem anderen getauscht um sicher zu stellen alles richtig anzuschliessen. Auto läuft auch super gut, sogar besser als vorher ^^. Allerdings steht meine Verbrauchsanzeige jetzt immer auf Rot. Wenn ich Gas geben bewegt er sich auch ...

  • Chevy C10 startet nicht mehr

    Hallo, nun hatte ich mich gerade erst vorgestellt und auch schon meine erste Frage nach Erfahrung. Habe einen C 10 von 1970 mit 350ér Motor. Er startet normalerweise super und läuft gut. Letztens hatte ich es an der Tankstelle (ca. 10 Min. Fahrzeit) das er erst nicht wieder anspringen wollte. Als wenn er nicht zündet. Sprit war da konnte man dann ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • Spezialist für 302cid Motor gesucht

    Moin ins Forum. Gibt es hier jemanden, der sich WIRKLICH mit dem 302cid Motor auskennt? Verbaut, zum Beispiel in den späten 80ern im Lincoln oder Ford???? ...

  • Wohin kann Bremsflüssigkeit "verschwinden"?

    bei meinem chevy g20 ohne abs sinkt ca innerhalb von 14 tagen der bremsflüssigkeitsstand im kleinen behälter auf minimum. ich kann aber kein leck erkennen. gibt es typische stellen, die ich kontrollieren könnte? lg thomas ...

  • Meinung zu einem Chevy caprice 78

    Hallo Leute, ich bin neu hier und ich will mir einen Chevrolet Caprice von 1978 kaufen. Das Auto ist 66 000 km gefahren war Silber würde schwarz lackiert hat keine Schäden hab es Probe gefahren fährt sich super Sieht auch sehr ordentlich aus Das Auto hat 200 PS und ist eine Limousine Motor wurde zerlegt und neu überarbeitet Hat eine Hohlraumversiegelung ...

  • Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

    Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...

  • Getriebe an verschraubung der Tachowelle undicht..

    Hallo, ich bin seit letztem Jahr Besitzer eines GMC Sierra Step Side Pickup Bj1977/78. Ich habe jetzt festgestellt, das es eine undichtichkeit am Getriebe, wo das Tachowellenkabel angeschraubt wird. Ich brauche wahrscheinlich also ein neues Tachogebergehäuse für TH 350/TH 400 Automatik .. Bin ich da richtig und wo bekomme ich das her..? Wo bestellt ihr für euren Oldtimer Ersatzteile?? Vielen Dank ...

  • Türdichtungen Mercury Monterey 2 Door 62

    Hallo zusammen. Ich heiße Andreas und besitze seid ein paar Jahren einen 62er Monterey 2 Door mit 390er Motor und C6 Getriebe. Folgende Frage. Ich benötige die oberen Türdichtungen.Die Tür hat ja oben keinen Rahmen.Das heisst die obere Dichtung sitzt ja an A Säule und Dach. Hat einer ne Ahnung wo ich die bekomme? Ist das gleich mit Ford Galaxy 62? ...

  • Chrysler Town & Country 1972

    Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...

  • Grüße aus Moskau

    Hallo zusammen, ich komme aus Moskau und lebe in Hamburg. Ich bin in Deutschland geboren, habe aber mein ganzes Leben in Moskau verbracht. Ich fahre ein Mustang GT Cabrio, Baujahr 2018. Der Kilometerstand beträgt heute nur 5.000. Ich liebe amerikanische Autos, in Moskau habe ich einen Challenger SRT8, eine Corvette c7 z06, einen Cadillac Escalade K2XX, einen Camaro 2.0. Ich schreibe ...

  • Ventildeckeldichtung tauschen 350 CUI

    Hallo und guten Morgen, Ich habe vor die Tage die Ventildeckeldichtung on meinem Oldsmobile delta 88 Royal BJ 1975 zu wechseln. Verbaut ist ein 350 CUI Motor. Nun zu meiner Frage, damit ich an die Ventildeckel abnehmen kann muss links der Halter der Lichtmaschine und Rechts die Halterung des Klimakompressors runter. Somit muss ich auch die Riemen aushängen. Die Frage wäre ...

  • 1973 FORD Ranchero 500

    Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...

  • Cadillac seville sts zylinderkopfdichtung

    Moin Hat schon mal jemand die Kopfdichtungen an einem Cadillac Seville STS erneuert und mir sagen kann ob man den Motor nach oben oder unten rauskommt oder kann der auch drinnen bleiben. Die Anzugswerte könnte ich auch gebrauchen. Danke schon mal im voraus Gruß Micha ...

  • Pontiac Firebird 2,8L V6 1989 - was sind die Schwachstellen?

    Hallo! Ich hab vor mir einen Pontiac Firebird 2,8L V6 mit Bj. 1989 zuzulegen, wollte daher mal fragen auf was ich vor dem Kauf so achten muss - was sind seine typischen Mängel, Schwachstellen oder Defekte? Rost ist mir ja schon klar ... Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ... gibts da noch was? Wäre super wenn ihr mir ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ