US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

2 gang powerglide

  • 2 Gang Powerglide

    Fahre einen 1963 Chevy Impala mit 2 Gang Powerglide-Getriebe. Habe folgendes Problem, das PG schaltet erst bei Betriebstemperatur in den 2. Gang. Das heisst ich muss erst ca. 5 Kilometer fahren, dann schaltet es in den Zweiten. Von diesem Moment an schaltet es Butterweich, wie ein neues Getriebe. Parkiere ich den Wagen für ca. 30 Min. fängt das Spiel von vorne ...

  • automatikgetriebe Öl wechseln

    Hallo zusammen.... :) Ich bin der tobias und komme aus altlussheim. Hab mir vor 3 Wochen ein 1965 chevy impala mit 2 gang powerglide Getriebe geholt. Nun leckt die ölwannendichtung. Jetzt würde ich gerne das Öl samt Filter und Dichtung tauschen. Jetzt Bitte ich euch um Hilfe bei der Vorgehensweise damit ich da auch kein Fehler wegen dem Ölstand mach. Vielen ...

  • Pontiac Chieftain Motor

    Hallo, ich fahre einen 1956 Pontiac Chieftain mit einem 316 cui V8 hydramatic. Nun habe ich billig einen 1967 Pontiac GTO 326 Motor inklusive Getriebe 2 Gang Powerglide erworben und will diesen in meinen Chieftain einbauen. Weiß jemand ob die Getriebglocken baugleich sind, weil ich lieber die hydramatic hätte und somit auch der Umbau einfacher wäre zwecks Kardanwelle usw. Danke für ...

  • Powerglide nur Rückwärts nach Öl, Modulator, Servo *gelöst*

    Hallo Community, leider konnte mir bisher keiner wirklich helfen und im Raum Münsterland gibt es wohl kein Getriebespezialisten für US Cars. In einen US Forum habe ich auch keine Antwort bekommen. bei meinem '67 Chevrolet Caprice mit einem Powerglide 386319 Getriebe habe ich folgendes gemacht: - Modulator getauscht - Servo gegen einen Sonnax Servo getauscht - neue Dichtung am Tacho angebracht ...

  • Powerglide effektiv ersetzten

    Liebe Experten, was würdet Ihr nehmen? Fahrprofil: 500 - 7500 km, Landstr. (bei schönem Wetter als daily driver) keine Ampelstarts, verbrauchsoptimiert Welches Getriebe wählen? Oder doch besser umbauen auf Schalter? Antrieb ist der 283 cui v8. Danke Euch! Pit ...

  • Biete meinen 67er Chevy Impala 4dr Sport Sedan an

    Da ich seit mehr als 5 Jahren keine wirkliche Zeit gefunden habe an dem Lumpi was zu machen, überlege ich meinen 1967er Impala 4dr Sport Sedan abzugeben. Ich muss nicht, aber dass er nur rumsteht ist irgendwie auch kacke.... Ja, es handelt sich um das selbe Modell, wie es in "Supernatural" gefahren wird. Was ich allerdings bei Kauf nicht wusste. Wie ...

  • Reihen 6er modifizieren

    Hallo an alle, ich habe einen Chevy Styleline deluxe Bj52 mit dem 3.55l Reihen 6er. Ich möchte gerne den 6er drinlassen und diesen etwas modifizieren. Der Sound soll top werden und die Leistung sollte ansteigen. Da ich von Motoren wenig Ahnung habe und alles meinem Schrauber weitergebe müsste ich wenigstens die Teile beschaffen und mich Wissensmäsig auf einen guten Stand bringen. ...

  • Neues th350 Schaltet nicht richtig

    Hallo, Ich habe mir letzte Woche ein neues th350 von tci und einen Wandler von B&M eingebaut. Bei meiner ersten Probefahrt ist mir zuerst aufgefallen das er bei eingelegtem D und im Stand immernoch ziemlich schiebt und es fühlt sich so an als ob er den Druck immer mehr aufbaut. Desweiteren, wenn ich nach dem Start einen Gang einlegen will und ...

  • Impala 65, Powerglide, TH350 oder mehr

    Hi Leute. Ich hätte mal ne Frage. Mein Impala hat ein Powerglide Getriebe mit Lenkradschaltung. Kann ich da einfach ohne weitere Umbauten ein TH350 reinhängen? Also gleicher Wandler usw? Oder vielleicht so gar eines mit mehr Gängen. Der Motor ist ein 355iger SBC 4 Bolt mit ca. 350-400PS. Was muss ich vergleichen um zu wissen, das das Getriebe für mein Auto ...

  • Jetzt habe ich endlich auch einen Ami: 1965 Impala SS!

    Hallo liebes Forum, so nach fast 4 jähriger Suche kann ich endlich Vollzug melden: ich bin jetzt stolzer Besitzer eines 1965 Impala SS. :D Nach langem Suchen in Deutschland, Frankreich und Italien habe ich einfach nicht das richtige gefunden. Ich habe mich dann dazu entschlossen einfach mal wieder nach Kalifornien zu fliegen etwas Urlaub zu machen und vielleicht ein Auto zu ...

  • Chevelle 1969 Automatik schaltet nicht mehr hoch

    Hi, und schon habe ich ein neues Problem. Haben noch eine zweite Chevelle 350 auch 69er, die aber noch ein bisschen restauriert werden muss (Lack und paar Kleinigkeiten im Innenraum). Wollte das Fahrzeug heute zu ein paar Lackierern fahren um mal einen Kostenvoranschlag zu bekommen, aber die Automatik schaltet nicht mehr hoch . Das Auto war jetzt 2 Monate gestanden. Getriebeöl ...

  • Schleifgeräusch beim Fahren

    weiß jemand, woran das liegen könnte, dass ein metallisches schleifen (was ab und zu unterbrochen ist, vor allem beim gas wegnehmen) ab ca. 30mph zu hören ist? das differential sieht gut aus, auch die abstände der "teller" passen. kardanwelle passt auch gut rein, wurde erst vor kurzem gemessen und gekürzt, weil sie zu lang war (hi-jackers und federbegrenzer wurden ausgebaut und ...

  • Chevy Pickup 1950-59....ein paar fragen

    Hallo, bin die ganze Zeit schon mal am stöbern was der Markt so an Chevy Pickups (oder ggf. auch Ford F100) der o.g. Baujahre hergibt.... Schon recht viele in allen Zustandsnoten im Angebot, aber mir ist dabei aufgefallen, dass sehr viele mit Reihensechszylinder dabei sind. Daher wollte ich mal hören, ob jemand von Euch da etwas zu Fahrleistungen und der möglichen ...

  • Ford Mustang 67 geht nach 5min aus.

    Hallo zusammen, ich möchte mich erstmal vorstellen da ich in der Gruppe neu bin. Ich bin Duro bin 45 Jahre und fahre einen Mustang Bj. 67 V8 289 cui. Jetzt komme ich mal zu meinem Problem. Mein Mustang springt super an ist zwar etwas schwach im Standgas, ich kann aber ganz normal los fahren. Kaum fahre ich 3-5 min. geht der ...

  • Motor Tausch

    Hallo Leute, brauche mal euer Fachwissen…. Ich habe einen 78er GMC Sierra Grande (baugleich Chevy K10)und könnte gerade einen preiswerten GMC Vandura (baugleich Chevy G20) von 89 kaufen…der Van ist durch, aber der Motor ist gut. Ist ja schon ein Einspritzer und hat eine Gasanlage verbaut. Nun meine Frage an euch: Passt der Motor vom Vandura in den Sierra? Beide Motoren ...

  • Galaxie 500XL Convertible 352 BJ 1963

    Moin zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe auf Eure Hilfe. Hab mir gerade o.g. Fahrzeug zugelegt, aber keine Info zum letzten Service erhalten. Ich würde gern zur Sicherheit alle Flüssigkeiten austauschen und gern wissen, welche Öle und wieviel ich ca. brauchen werde. Was habt Ihr für Empfehlungen? Fahren werde ich nur in den warmen und trockenen Monaten. Danke für ...

  • Sichtweisen zum 1974 Chevy C10 Custom 350

    Moin Ich möchte meinen Fuhrpark erweitern, ein Truck soll her. Ich hab im Blick einen 1974 Chevy C10 Custom mit 350et SB. Standard cabin, bench seat für 3 passierte. Ist ein Long bed. Getriebe ist manuell 4 Gang. Klima hat er nicht, auch E-Fenster nicht. Er ist wirklich gerade, Türspitzen und Radhäuser sind wirklich in prima Zustand. Die lackierte heckstange ist ...

  • Elektrik Fragen - Dashboard Beleuchtung / Amperemeter

    Hallo, Nachdem ich nun einen neuen Kabelbaum unterm Armaturenbrett habe in meinem 70èr Chevy Pickup habe eröffnen sich neue Fragen :-) Wie schaltet sich eigentlich die Armaturenbrett Beleuchtung ein beim C10 von 1970? Wenn ich den Schaltplan richtig sehe geht das graue Kabel dafür direkt auf den Sicherungskasten?! Müsste sie immer an sein? Sie funktioniert, wenn ich direkt am Armaturenbrett 12 ...

  • GMC Van G20 Klima und Innenbelüftung Umbau

    Hallo zusammen, habe einen GMC Van G20 Chevrolet Jahrgang 1980 an dem ich schraube. Dabei möchte ich den kompletten Innenbelüftung mit oder ohne Klimaanlage erneuern. Leider habe ich auf den Markt so wie Summit und co. Keine Ersatzteil dafür gefunden. Alternative Umbau-Kit oder was komplett neues auch leider nicht. Nichts desto trotz gebe ich mein Vorhaben nicht auf und suche weiter ...

  • getriebe th 350 klappert beim gangeinlegen

    hallo, ich habe einen hotrod mit einem chevy sb und einem th350. seit kurzem klappert es stark, wenn ich den rückwärtsgang oder den vorwärtsgang einlege. bei etwas höherer drehzahl als standgasdrehzahl klappert nichts mehr. liegt dies an einer beschädigung im wandler ? für hilfe und tipps bin ich euch dankbar. gruß odde ...

  • RPO Code Z55

    Hallo an alle, Ich möchte das Forum nicht zu müllen, hab aber noch eine Frage. In meinem Tahoe ist ein Autoride zur höhennivellierung verbaut RPO Code Z55. Ich hab gemerkt dass der Kompressor häufig läuft und sich die Dämpfer nicht füllen. Altersbedingt schätze ich dass die Luftleitungen defekt sind, da keine Luft aus den Dämpfer entweicht (hab es mit Spüli eingesprüht). ...

  • Kraftstoffproblem 62er Cadillac

    Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage an euch, Ich fahre einen 1962er Cadillac sedan deville, den hat mein Vater in den 90ern restauriert. Er stand jetzt knapp 3 Jahre in der Garage aus Zeitmangel. Seit diesem Jahr zeigt er ein komisches phenomen: Im Benzinfilterglas bilden Sich Blasen sobald er warm ist(gas oder luft bin mir nicht sicher). Benzinpumpe ...

  • Hilfe mein Firebird ist nach dem Starter Ausbau tod

    Hallo Hab bei meinem Pontiac firebird gen 3, V8, 5,0 Liter Baujahr 1990 den Starter ausgebaut weil er nur noch mit leichten Hammerschlägen funktionierte, jetzt ist die ganze Elektrik weg...hat jemand von euch einen Tipp wo ich in der Verkabelung suchen sollte, die Sicherungen im Fahrgastraum sind alle ok. Lg, Jürgen ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • Plötzlich Motor aus

    Moin, mein Schwager fährt einen 68er Dodge Charger mit einem 440 Motor. Nun zum Problem. Er wollte letztens Tanken fahren und auf dem Weg dorthin ist der Motor abrupt ausgegangen und seitdem nicht wieder angesprungen. Erster Verdacht lag auf der Zündspule, da der Stecker zum Zündkabel sich gelöst hat (Schraubgewinde). Nach dem Erneuern der Zündspule mussten wir aber feststellen das dies ...

  • Neuzugang aus MV

    Moin Leute, bin nun neu in diesem Forum und hoffe auf ein bisschen auf Hilfe ...

  • Spezialist für 302cid Motor gesucht

    Moin ins Forum. Gibt es hier jemanden, der sich WIRKLICH mit dem 302cid Motor auskennt? Verbaut, zum Beispiel in den späten 80ern im Lincoln oder Ford???? ...

  • Chevy C10 startet nicht mehr

    Hallo, nun hatte ich mich gerade erst vorgestellt und auch schon meine erste Frage nach Erfahrung. Habe einen C 10 von 1970 mit 350ér Motor. Er startet normalerweise super und läuft gut. Letztens hatte ich es an der Tankstelle (ca. 10 Min. Fahrzeit) das er erst nicht wieder anspringen wollte. Als wenn er nicht zündet. Sprit war da konnte man dann ...

  • verkaufe 1971er corvette cabrio schalter

    aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...

  • Meinung zu einem Chevy caprice 78

    Hallo Leute, ich bin neu hier und ich will mir einen Chevrolet Caprice von 1978 kaufen. Das Auto ist 66 000 km gefahren war Silber würde schwarz lackiert hat keine Schäden hab es Probe gefahren fährt sich super Sieht auch sehr ordentlich aus Das Auto hat 200 PS und ist eine Limousine Motor wurde zerlegt und neu überarbeitet Hat eine Hohlraumversiegelung ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ