fahrwerk umbau
1973 FORD Ranchero 500
Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...
Frame Off Restauration meines Chevys Pickup 59
Servus alle miteinander. Habe ein bisschen Zeit und möchte mit dem Tagebuch meiner Frame off Restauration anfangen. Fangen wir mal an. Meine Frau und ich sind schon seit Jahren große Fans von US Trucks aus den 50iger Jahren. Also musste irgendwann ein Chevy Truck her. Im Dezember 2019 war es endlich soweit. Unser erstes US Car. Ein Chevy Apache 3200 Fleetside ...
65 Impala Umbau
Hi Leute, Auch wenn ich Gefahr laufe Spott und Hohn zu ernten würde ich euch gerne um eure Erfahrungen bitten. Aber fangen wir beim Anfang an, Mein Name ist David (30 Jahre alt aus München). Seid keine Ahnung wie lang steh ich auf die Form und charm des 65 Impala. Allerdings stehe ich auf Ausstattung und fahr Komfort von modernen Muscle ...
Ersttäter Ford F 100 1954
Hallo zusammen, Ich bin der Dirk bin 57 Jahre und komme aus Neuss, ich habe mir soeben einen Ford F100 Bj 1954 zugelegt. Ich suche auf diesem Wege gleich Gesinnte die mir vielleicht Tips und Anregung geben können, bzw vielleicht gibt es ja sowas wie ein Stammtisch wo ich mir Anregung und evtl. Hilfe holen kann bzw bekomme für mein Projekt. ...
Fahrwerks Umbau Camaro 1968
Hi, ich suche ein paar Tipps für mein Fahrwerk. Was mir vorschwebt ist eine Fahrwerksverbesserung. Hab da schon ein paar Intressante sachen gefunden. z.B., Hotchkis , Ridetech, Detroit-Speed, Global West Suspesion, Speedtech Performance. Wer kennt sich mit solchen Kits aus, oder hat solche Kits schonmal verbaut in einen 68er Camaro? Mit welchen Kits habe ich dann noch ne H-Zulassung?, sprich welche ...
Restoration eines 1979 camaro
Was würde es kosten ein 1979 camaro umzubauen also Motor, getriebe, Fahrwerk etc. . Und sollte man dann Airbags einbauen ? Würde auf ca. 400ps tunen. Ist ein Traum von mir . Ich bin noch jung . ...
Tag zusammen
Hi, fahre seit 2014 einen 87er C10 Stepside. Da das gute Stück langsam angefangen hat zu faulen, habe wir ihn im Dezember 2019 auseinandergerupft und sind gerade dabei ihn wieder aufzubauen. Ich hoffe mal, dass der den Sommer mal wieder Asphalt unter die Räder bekommt. Gruß und allzeit gute Fahrt ...
Rough Country 4" Fahrwerk Zulassung/Eintragung
Hallo liebe Gemeinschaft, ich bin auf etwas Hilfe angewiesen und suche jemanden, der ein Rough Country Fahrwerk in 4" in seinem Blazer k5 ab Bj 81 (meiner 1985) eingetragen bekommen hat. Ich habe einen Blazer in Teilen gekauft und diesen komplett neu aufgebaut. Der K5 hatte noch nie eine deutsche Zulassung und bei der ersten Begutachtung hat der Ingenieure gleich abgewunken. ...
Hallo - ´47 Chevy Fleetline Aerosedan aus Berlin
Hallo, ich bin der Oliver aus Berlin und "restauriere" seit ca. 5 Jahren einen 1947 Chevrolet Fleetline Aerosedan. Ziel ist hier ein "Mild Kustom" im Stil der 60er Jahre. (Kotflügel hinten glatt verschweißen mit der Karosserie, Fenderskirts, andere Rücklichter, Eventuell ´53 Buick Scheinwerfer... Der Wagen war ein Rechtslenker aus Südafrika, um die 2000 mal in CZ restauriert und dann ...
Fahwerkumbau von Blattfedern auf 4Link,...
Guten Morgen, bin Neuling bei dem Thema 70er Jahre US Autos und stelle mir grade in der Realisierung meines Projekts (Olds Omega 73) die Frage, ob der Mehraufwand (Zeit aber auch Geld) eines Umbaus des hinteren Fahrwerks von Blattfedern zu 4-Link oder alternativen (gibt es ja einiges am Markt) lohnt? Von der Technik her alles ohne zu großem Aufwand machbar. Ziel ...
Suche kulanten TÜV Prüfer
Hallo liebe Mitglieder, ich habe einen Buick von 1960 aus Amerika gekauft. Dieser stand dort in der Wüste und wurde in Amerika, von dem damaligen Besitzer, zu einem Hot Rod umgebaut. Dies bedeutet er hat einen selbst geschweißten Unterboden bekommen, da der alte durchgerostet ist, ein komplett neues Fahrwerk samt Aufhängung. Er hat natürlich auch einen schönen V8 bekommen. Was diese ...
erst H-Zulassung und dann teilweise umbauen oder umgekehrt?
Hallo Zusammen, ich hole gerade einen Ponitiac Firebird 1967 aus den USA. Ich wollte wenn er dann da ist einige Umbauten, Reparuturen machen, möchte aber nicht die H Zulassung gefährden. Ich möchte z.B. das Fahrwerk überholen und dabei gleich neue Stoßdämpfer, Federn vorne und Blattfedern hinten verbauen, sodaß er aber ca. 2" tiefer liegt. Ist sowas ok oder kann man damit ...
1966 Plymouth Fury I
Moin Zusammen, hab mich hier angemeldet in der Hoffnung, das „Big red“ ein schönes neues Zuhause findet… Er ist ein Plymouth Fury I Bj. 1966 , seit 2013 in Deutschland, H-Zulassung vorhanden, TÜV gerade im August neu. Er ist sofort einsatzbereit und hat keinen Reparaturstau. Es ist ein 2-door-post, Motor 225 Slant Six, ex-Feuerwehr, no options (außer Heater & Automatik)… also ...
1968 Mercury Cougar Komplettrestauration
Moin, nachdem ich in meiner Vorstellung angekündigt hatte, das es wohl noch dauert bis ich ein US Car habe, ist es nun doch sehr schnell gegangen. Im Februar hatte ich in Californien einen 68er Cougar gekauft, der ist nun letzte Woche endlich bei mir angekommen. Kurze Probefahrt, die ein oder andere Sache gecheckt, und direkt das zerlegen begonnen. Ich möchte in ...
Chevrolet Styleline
Hallo, Ich hatte es schon mal im Vorstellungsthread erwähnt: Ich würde mir gerne einen Chevrolet Styleline kaufen. Der Grund ist eigentlich nur die Optik, ich muß nicht zwingend einen V8 haben. Nun finde ich aber relativ wenig an Kaufberatung im Netz. Auch hier ergab die Suche nach Styleline 0 Treffer. Ich hoffe aber trotzdem das es hier jemanden gibt, der einen ...
67/68er Camaro (Streetfighter) Kaufberatung
Moinsen zusammen, ich träum seit vielen Jahren von nem Muscle Car. Dieses Jahr kann ich nun endlich ernsthaft anfangen, mich umzuschauen. Ich bin kompletter (!!) Newbie und grad erst dabei, mich reinzufuchsen und durch alles durchzuwühlen. Also schonmal sorry für dumme Fragen : ) Ich suche gerade nach einem 67er oder 68er Camaro RS, den ich gern auf "bad"/Streetfighter Style pimpen ...
Ford Ranchero GT 500 Brougham
Verkaufe meinen sehr seltenen FORD RANCHERO (Modell 76-79) GT 500 Brougham. . Ich hab das Auto mit folgender - noch vorhandener Ausstattung - erworben . - USA-Lackierung in Weiß (vorher Beige) - Pin Stripes (KEINE Aufkleber, sondern von Hand aufgemalt) - Edelstahl-Auspuffanlage, 2-Rohr (kommen li und re kurz hinter den hinteren Rädern raus) - feste Ladeflächen-Abdeckung - Heckscheibe mit Schiebefenstern und ...
Blazer K5 Bremsprobleme nach Umbau auf 37" Bereifung
Hallo zusammen, ich habe über die letzten Jahre einen Blazer K5 restauriert und gleichzeitig auch umgebaut. Eckdaten: Chevrolet Blazer K5 - Baujahr 1987 - 5,7L TBI - Modell Cheyenne - 6" Fahrwerk - 37" Reifen Da ich Ihn höher haben wollte, mussten zwangsläufig auch größere Reifen drauf. So bin ich bei 37" gelandet, welche ganz gut zum Auto passen. Von Anfang ...
Alter Ami mit neuer Technik?
Hey Leute, ich hab zwar als Student noch nicht annähernd die Kohle für ein Restaurierungsprojekt aber man hat halt so seine träume... Ich fände es super cool etwa einen alten Dodge Challenger oder ähnliches zu Restaurieren. Also es soll wirklich einer aus dem ersten jahrgang also ende 60er - Anfang 70er sein. Mein Traum wäre bei solch einem auto den Look ...
Bremskraftverstärker und Servolenkung nötig?
Hallo zusammen, Habe eine Chevelle 67 ohne Bremskraftverstärker und ohne Servolenkung. Jetzt bauen wir das Auto auf nen big Block um, machen auch eine Frame-off-Resto und frage mich, ob das Auto so fahrbar ist. Habe keine Vergleichswerte, scheue aber z z den finanziellen Aufwand, jetzt schon alles umzubauen. Die Restauration ist schon teuer genug. Hat einer was ähnliches und kann mit ...
Chevelle Restomod
Moin Moin! Ich bin gerade dabei meine Chevelle etwas aufzufrischen. Nach 11 Jahren in meinem Besitz, wird es Zeit für eine Frischzellenkur. Dabei wird Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen und Rahmen verbessert. Hab hier mal ein paar Bilder vom bisherigen Umbau. Vielleicht ist es ja für den Ein oder Anderen von Interesse. Ich versuche, je nach Fortschritt, aktuelle Bilder zu posten. ...
383/Fahrwerk/Bremsen Umbau
Hallo, mal eine Frage so in den Raum: mit was für Kosten kann man Rechnen, wenn man folgenden Umbau in einer US Car Werkstatt/Händler etc. durchführen lässt. Neuer Motor Chevy 383 Stroker inkl. Einbau (Performance Motor, Turn Key/Komplett) Neues/ Angepasstes Getriebe inkl. Einbau Anpassung des Fahrwerks/Aufhängung Neue Bremsanlage (Willwood etc.) Ab wann sind Subframeconnectors notwendig? Wie sieht es mit der Zulassung ...
Tieferlegung Vorderachse
Hi, Ich bin gerade am grübeln wie ich am besten meine VA ca 2-3" richtung boden bekomme OHNE die Feder abzuflexen... (Federn pressen bringt nur ca 2cm...) Hat jmnd ne Idee oder n paar Tipps? Ich dachte vllt an andere Control Arms, eventuell mit nem Coilover Shock mit Gewinde. Da müsste man doch die Höhe variieren können, oder? Meine VA sieht ...
Schicker Charger, aber blödes Gefühl...
Moin sagen! Mein erster Beitrag hier - aber sicher nicht mein letzter. Wenn die Midlife-Crisis kommt, will ich (43) vorbereitet sein und bin derzeit auf der Suche nach einem V8. Entweder einen Pick-Up (von wegen auch mal praktisch und so) oder ein Mopar. Ich hab' da gerade was im Auge, das mir total gut gefällt, aber mir irgendwie ein schlechtes Gefühl ...
Fragen und Antworten zu TORONADO - IV Generation
Hallo Da ich Us Car Neuling bin und vor allem keine Ahnung habe vom Oldsmobile Toronado 1989, möchte hier ein Thread Fragen aufmachen. Es kann sein das ich dumme Fragen stelle da es für Euch vielleicht Logisch ist, ich habe wirklich null Ahnung vom Oldsmobile Toronado. Natürlich kann hier jeder Fragen stellen. Wie kann ich die Konsole wo die Schalter sind ...
bin neu und such mein erstes muscle car
Moin moin leute, Mein name ist dome ich bin 22 und komm aus grefrath bei viersen und absoluter muscle car fan, schon immer träumte ich von meinem eigenen us car. Und nun ist es soweit, ich habe endlich genug geld zusammen gespart um mir diesen traum zu erfüllen. Bin mir aber noch ein bisschen unsicher worauf ich alles achten sollte zb ...
Hallo aus der Schweiz
Hallo Zusammen Ich bin cyrax und komme aus der Schweiz, genau genommen aus dem Kanton Bern. Ich baue zur Zeit meinen ersten Wagen, einen 2-tone braunen 84er Buick Regal Limited zu einem Grand National (GNX) um. Ausserdem habe ich noch einen Ford (usa) Explorer XL (1. gen) den ich zu einem Jurassic Park Explorer (aus dem ersten Jurassic Park Film) umgebaut ...
Ford F100 1955 US Import - Fragen über Fragen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mir einen Ford F100 1955 Shortbed/Side steps zulegen. Ich hoffe, dass ich hier die ein oder andere Information erhalten kann und hoffe auf ein geselliges Forum :D Er soll als Cruiser dienen und einen schönen V8 haben (so groß wie möglich 8)) Ich hoffe, dass es hier ein paar Leute mit Kenntnissen zum ...
Gas oder bremspedal verstellen?
Hallo , Ich bin neu hier. Habe mir ein chevrolet c10 bj73 zugelegt. Meine Frage: das gaspedal ist 12 cm tiefer als das bremspedal, kann man die Pedale irgendwie verstellen? ...
21er Abnahme Hilfe gesucht PLZ 37***
Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass die Gutachter die Abnahme "verweigern". Da diese der Meinung sind der Leistungsunterschied zwischen dem ursprünglichen und dem aktuell eingebauten Motor wäre zu groß (ca 40% Unterschied). Und deshalb zweifeln sie an, dass Aufhängung,Fahrwerk und Bremse dafür ausgelegt sind. Obwohl es das Fahrzeug von Werk aus mit noch stärkeren Motoren gab. Hat eventuell jemand einen ...
Rückleuchten escalde
Moin Kann mir jemand einen Rat geben wie ich meine us leuchten beim escalde umbaue damit ich durch den tüv komme? Escalade 2007 esv. ...
größere Reifen für Chevy C10 1977 ? trotz H-Zulassung
Moin zusammen, Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Chevrolet C10 Longbed aus 1977 mit dem 350er Motor. Ich bin super zufrieden mit der Optik, liebe den originalen Pickup-Look, aber ich finde ein kleines bisschen mehr Höhe könnte er vertragen, aber nur dezent. Da Ich kein Fan von Body-Lift bin, und ein anderes Fahrwerk auch eher ungern verbauen würde, war die ...
Anbauteile Hinterachse Chevy 3100 1953
Hallo und guten Tag Zusammen Für den Umbau der Hinterachse auf 5 Bolzen habe ich eine Achse eines 76 er Monte Carlo , da aber die Aufnahmen für die Blattfedern und Stoßdämpfer nicht Identisch sind muss ich das Anpassen . Weiß jemand ob es solche Aufnahmen zum Anschweißen als Zubehör gibt , oder muss so etwas selber Gebaut werden ? Danke ...
Batterielampe leuchtet
Hallo zusammen Ich fahre einen Chevrolet Caprice Bj 78. Es leuchtet permanent die Batteriekontrollampe. Der Händler wo ich ihn gekauft habe sagt mir das liegt daran weil er eine Lichtmaschine von Bosch bekommen hätte und keine originale. Beim verbauen der neuen Lichtmaschine wäre der Fehler aufgetreten vor fast 1,5 Jahren. aber Sie würde laden. Es wäre technisch alles gut. Ich habe ...
327 Small Block mit TH350, 1:1 kombinierbar?
Hallo Schrauber, nach dem Motorumbau von 6 auf 8 Zylinder stoße ich auf die nächste Hürde. Ursprünglich war ein 4,1l 6 Zylinder Reihe verbaut in Kombination mit einem TH350 Passt ja zusammen dachte ich. Also noch einen neuen Wandler von B&M gekauft und versucht zu verbauen. Wandler auf das Getriebe gesteckt bis es 2 mal "klackt" und das Teil auch richtig ...
3 Gang Schaltgetriebe Pontiac Chieftain 1955
Hallo Gemeinde, Ich bin der Hardy, bin neu hier im Forum. Bin 59 j. Jung und besitze seit 6,5 Jahren einen Pontiac Chieftain 2 Door Bj. 1955 mit 3 Gang Schaltgetriebe. Original Motor von diesem Bj. Ist ein 4,7 L V8 Motor von GM. Habe in den ersten 3 Jahren regelmäßig Reparaturen am Getriebe gehabt wo der Wagen jeweils ca. 6 ...
Crashkurs zum Suburban 5,3l bitte
Hallo zusammen, ich bin der Chris aus Lenting bei Ingolstadt. 2025 werde ich 50 und habe die letzten 25 Jahre nur an BMW geschraubt bzw.umbauten gemacht ......schwerpunkt auf M5 und V8........nun haben sich die Interesse verlagert und ich habe immer mehr Interesse an einem Chevy Suburban zb.ein 2011 Modell,natürlich nur Benziner und 5,3L . Das Teil soll nur als Wochenend Auto ...
Chevyvan G20 runde Scheinwerfer.
Hallo zusammen, Amir ist aufgefallen das in den Staaten beim g20 super viele mit runden Scheinwerfern unterwegs sind anscheinend. Hier gibt es irgendwie nur immer die doppelten egal wie alt oder die neueren 4. weiß jemand ob die alle umbauen oder warum das so ist? ...
Cadillac Escalade
Hallo, kann jemand eine Werkstatt empfehlen, die alle 4 Stoßdämpfer erneuern kann, zu einem annehmbaren Preis ? Escalade Bj 2018 LG Mike ...
Verbogene Stößelstange Escalade 2017
Hallo, Kurzer Exkurs. ich habe an meinem Escalade aus 2017 den Zylinderkopf Beifahrerseite runter genommen weil ein Hydrostößel kaputt war und die dazugehörige Stößelstange. Danach lief er wieder super. Was ich danach immer noch hatte war ein unrunder Leerlauf. Aber keine Fehlzündungen beim Start. Dann habe ich mit Drosselklappenreiniger meine Drosselklappe gereinigt und noch 1-2 Spritzer in den Ansaugtrakt gegeben. Seit ...
Import in die USA
Hallo, wir wollen unsere über 30 Jahre alte "Ente" (Citroen 2CV) nach Florida bringen. Wir sind da als "Snowbirds" mit einem B visum im Winter für 5-6 Monate und wollen das Fahrzeug dort auch fahren. Jetzt meine Fragen: - Kennt Ihr jemanden, der dieses Exportieren (im Container) für uns organisieren kann. Ich hatte zwar jemanden schon, der sich darüm kümmern wollte, ...
Ein V8 im Jag?!
Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...
Blazer Motorumbau Diesel auf Benzin Österreich
Halli hätte mir als Projekt einen Blazer K5 mit einen 6.2lDiesel gekauft und wollte den auf einen 5.7l Benziner umbauen... Jetzt weiß ich aber nicht ob das erlaubt ist / typisierbar ist in Österreich. Bitte um weise ratschläge/ ANTWORTEN MFG maaron ...
Getriebe tauschen: von automatik auf schalter
Hallo Zusammen, habe vor meinen Camaro von Automatik auf Schalter umzubauen. Leider finde ich nicht viele info hierzu und ob so ein Umbau überhaupt möglich ist. Hat hier jemand zufällig schon Erfahrungen zu dem Thema ? Was muss ich alles beachten? Freue mich auf die antworten ...
Höherlegung 91er Gmc suburban k1500 mit tüv ?
Moin zusammen, ich wäre dankbar für einen Tip, wo man entweder ein komplettes Fahrwerk oder ein Body-Lift kit für einen 91er GMC suburban k1500 kaufen kann, das eintragungsfähig ist. Ideal wären 4 bis 6 Zoll. Ich wäre froh über jeden Tip oder jede Idee die zielführend sein könnte. ...
Suburban K1500 bj.98 Beleuchtung
Servus, Muss bei meinen für den TÜV die Beleuchtung ändern. Hinten sind die Blinker noch auf US standard, sprich rot mit der Bremsleichte zusammen. Und ich muss eine nebelschlussleuchte nachrüsten. Hat jemand Tipps und Tricks bzw. Wie habt ihr das bei euch gemacht ? Beste Grüße Alex ...
Chevy G20 Verkaufsprospekte
Hallo, mein Dickerchen wird 30 Jahre alt und soll die Oldtimer Zulassung bekommen. Der TÜV Onkel will die originalen Verkaufsprospekte von damals einsehen, um den Auslieferungszustand zu sehen. (1993 ger G29 Vandura). Jetzt will er prüfen, ob die ganzen Umbauten auch zeitgemäß sind. Hat irgend jemand Unterlagen, oder weis, wo ich sowas bekomme? ...
Hallo wieder ein neuer aus Österreich
Hallo an alle Mitglieder ich Komme aus Vorarlberg und bin seit kurzem Besitzer eines Chevy Pick Up 3100 Bj.1949 und werde mich im Forum mal so umschauen wegen Umbauten für dieses Fahrzeug. Gruß aus Vorarlberg Mike ...
Strassenzulassung für einen Hot Rod
Moin Zusammen! Ich habe da eine Frage, die mich schon seit Jahren beschäftigt und mich bisher vom Start eines Hot Rod projektes abgehalten hat: Kann man so einen Hot Rod Umbau eigentlich legal für den Strassenverkehr zulassen? Ich würde ja gerne so einen Hot Rod bauen (Baujahr so um 1930, Modell Ford A). Die STVO ist ja erstmalig in Deutschland am ...
Schalldämpfer-Empfehlung für Chevy G20
Hi, kann mir jemand einen Schalldämpfer für meinen Chevy G20 geben? Momentan geht ein Rohr pro Zylinderbank gerade hinter, es folgt ein (vermutlich leerer) Topf je Seite, die dann hinterm je Seite in ein Rohr gehen und links und rechts rausragen. Momentan knattert die Karre einfach nur sehr unamerikanisch. Ich hätte gern Ruhe und subtiles V8-Blubbern. Danke Euch Stephan ...
Luftfahrwerk ersetzen
Gibt es sowas wie einen endwiderstand für die Stecker des Luftfahrwerks an meinem 2006er Lincoln Navigator? Hintergrund der Frage... Das Luftfahrwerk wurde im Ausland ersetzt... bei jedem Start kommt nun im Display des Tacho die Fehlermeldung "Fahrwerk prüfen" Gibt's dafür ne Lösung? ...
Luftfahrwerk Air Ride
Ich bin auf der Suche nach einer Seite, Unterlagen oder Bilder von einem Monte Carlo oder einem G Body mit Luftfahrwerk als Niveauregelung ect. für den TÜV. Gab es damals überhaupt schon mal die Option für einen Monte Carlo oder G Body mit Air Ride von Werk aus, weiß das vielleicht zufällig jemand? ...