Du bist hier:
Tieferlegung Vorderachse


Sindelfingen
Hi,
Ich bin gerade am grübeln wie ich am besten meine VA ca 2-3" richtung boden bekomme OHNE die Feder abzuflexen... (Federn pressen bringt nur ca 2cm...)
Hat jmnd ne Idee oder n paar Tipps?
Ich dachte vllt an andere Control Arms, eventuell mit nem Coilover Shock mit Gewinde. Da müsste man doch die Höhe variieren können, oder?
Meine VA sieht so aus:
bin über sämtliche Tipps, Hilfe und Anregungen dankbar!
Gruß,
Kai
Fahrzeuge von R_CK_R:

Ich bin gerade am grübeln wie ich am besten meine VA ca 2-3" richtung boden bekomme OHNE die Feder abzuflexen... (Federn pressen bringt nur ca 2cm...)
Hat jmnd ne Idee oder n paar Tipps?
Ich dachte vllt an andere Control Arms, eventuell mit nem Coilover Shock mit Gewinde. Da müsste man doch die Höhe variieren können, oder?
Meine VA sieht so aus:
bin über sämtliche Tipps, Hilfe und Anregungen dankbar!
Gruß,
Kai
1952 Oldsmobile Eighty Eight Super 4door Sedan - 72kMiles - 303cui - 160HP - 384Nm
Fahrzeuge von R_CK_R:

Wohnort:
Freising
Freising
Es gibt auch (ob für deinen weiß ich nicht) andere Spindeln. Da ist die Spindel nicht mehr mittig, sondern höher angebracht. Dadurch legst du das Fahrzeug nur optisch tiefer, da das Fahrwerk komplett original bleibt.
Wenn (was sehr unwahrscheinlich ist) du die Federn aus der Chevelle einbauen kannst, kann ich dir meine geben. Damit war meine Chevelle ca 3cm tiefer und hinten 8cm höher (hatte so einen Dragster-Mist drin) als jetzt mit Tieferlegungsfedern. Vergleich zum Serienfahrwerk kann ich nicht nennen.
Wenn (was sehr unwahrscheinlich ist) du die Federn aus der Chevelle einbauen kannst, kann ich dir meine geben. Damit war meine Chevelle ca 3cm tiefer und hinten 8cm höher (hatte so einen Dragster-Mist drin) als jetzt mit Tieferlegungsfedern. Vergleich zum Serienfahrwerk kann ich nicht nennen.
Kann denn Leistung Sünde sein?

Sindelfingen

Sindelfingen

Köllefornia

Sindelfingen
DC440 hat Folgendes geschrieben:
haha, war schon mal kurz davor die Federn einfach abzuflexen...
Hab aber jetzt auf der Suche nach drop spindles nen shop gefunden der auf wunsch original Federn herstellt und diese dann auch um 1-3" kürzer machen kann...
Fahrzeuge von R_CK_R:

Tu alles was nötig ist, aber lass bitte die Finger von Federspannern und/oder dem selbstständigen abflexen..!!
Ein Freund tendierte auch mal zu der "schnellen Lösung", seinen Dodge konnte er nach dem Crash nicht mehr löschen
Ein Freund tendierte auch mal zu der "schnellen Lösung", seinen Dodge konnte er nach dem Crash nicht mehr löschen

haha, war schon mal kurz davor die Federn einfach abzuflexen...
Hab aber jetzt auf der Suche nach drop spindles nen shop gefunden der auf wunsch original Federn herstellt und diese dann auch um 1-3" kürzer machen kann...
1952 Oldsmobile Eighty Eight Super 4door Sedan - 72kMiles - 303cui - 160HP - 384Nm
Fahrzeuge von R_CK_R:


Köllefornia
R_CK_R hat Folgendes geschrieben:
Mit den richtigen Gerätschaften überhaupt kein Thema..
Nur mit Flex & Augenmaß bewaffnet, würde ich davon dezent abraten, unsere Vehikel sind ja auch ohne derartige Maßnahmen leider keine Fahrwerkswunder
Fahrzeuge von DC440:



DC440 hat Folgendes geschrieben:
haha, war schon mal kurz davor die Federn einfach abzuflexen...
Hab aber jetzt auf der Suche nach drop spindles nen shop gefunden der auf wunsch original Federn herstellt und diese dann auch um 1-3" kürzer machen kann...
Tu alles was nötig ist, aber lass bitte die Finger von Federspannern und/oder dem selbstständigen abflexen..!!
Ein Freund tendierte auch mal zu der "schnellen Lösung", seinen Dodge konnte er nach dem Crash nicht mehr löschen
Ein Freund tendierte auch mal zu der "schnellen Lösung", seinen Dodge konnte er nach dem Crash nicht mehr löschen

haha, war schon mal kurz davor die Federn einfach abzuflexen...
Hab aber jetzt auf der Suche nach drop spindles nen shop gefunden der auf wunsch original Federn herstellt und diese dann auch um 1-3" kürzer machen kann...
Mit den richtigen Gerätschaften überhaupt kein Thema..
Nur mit Flex & Augenmaß bewaffnet, würde ich davon dezent abraten, unsere Vehikel sind ja auch ohne derartige Maßnahmen leider keine Fahrwerkswunder

Fahrzeuge von DC440:




Sindelfingen
DC440 hat Folgendes geschrieben:
Ja das stimmt.
Aber man muss auch dazu sagen dass es keine Rennwägen sind, meiner zumindest nicht...
Optisch machts aber einfach viel mehr her, wenn die Kiste n stück tiefer ist.
Fahrzeuge von R_CK_R:

R_CK_R hat Folgendes geschrieben:
Mit den richtigen Gerätschaften überhaupt kein Thema..
Nur mit Flex & Augenmaß bewaffnet, würde ich davon dezent abraten, unsere Vehikel sind ja auch ohne derartige Maßnahmen leider keine Fahrwerkswunder
DC440 hat Folgendes geschrieben:
haha, war schon mal kurz davor die Federn einfach abzuflexen...
Hab aber jetzt auf der Suche nach drop spindles nen shop gefunden der auf wunsch original Federn herstellt und diese dann auch um 1-3" kürzer machen kann...
Tu alles was nötig ist, aber lass bitte die Finger von Federspannern und/oder dem selbstständigen abflexen..!!
Ein Freund tendierte auch mal zu der "schnellen Lösung", seinen Dodge konnte er nach dem Crash nicht mehr löschen
Ein Freund tendierte auch mal zu der "schnellen Lösung", seinen Dodge konnte er nach dem Crash nicht mehr löschen

haha, war schon mal kurz davor die Federn einfach abzuflexen...
Hab aber jetzt auf der Suche nach drop spindles nen shop gefunden der auf wunsch original Federn herstellt und diese dann auch um 1-3" kürzer machen kann...
Mit den richtigen Gerätschaften überhaupt kein Thema..
Nur mit Flex & Augenmaß bewaffnet, würde ich davon dezent abraten, unsere Vehikel sind ja auch ohne derartige Maßnahmen leider keine Fahrwerkswunder

Ja das stimmt.
Aber man muss auch dazu sagen dass es keine Rennwägen sind, meiner zumindest nicht...
Optisch machts aber einfach viel mehr her, wenn die Kiste n stück tiefer ist.
1952 Oldsmobile Eighty Eight Super 4door Sedan - 72kMiles - 303cui - 160HP - 384Nm
Fahrzeuge von R_CK_R:


Köllefornia
R_CK_R hat Folgendes geschrieben:
Klar, da geb ich dir völlig Recht..
Selbst mit roten Koni´s & Performance Blattfedern ist es immer noch keine Kurven-Fräse
Die selbst gekürzten Federn machen sich aber vor allem im nassen recht schnell bemerkbar, da wäre dann die Optik durch Kaltverformungen gehemmt *lach*
Aber klar, gerade die 50´s Car´s sehen schon ne Ecke strammer aus wenn man ihnen ihre latente Hochbeinigkeit nimmt..!
Überlege derzeit auch dem Nova ein Minitubbing zu verpassen und nen Umbau Richtung Pro-Touring zu starten.. We´ll see..
Das nächste Projekt bei mir ist aber dann definitiv ein garstiger, schneller, gechoppter, mattschwarzer 56´ Buick Special
Fahrzeuge von DC440:



DC440 hat Folgendes geschrieben:
Ja das stimmt.
Aber man muss auch dazu sagen dass es keine Rennwägen sind, meiner zumindest nicht...
Optisch machts aber einfach viel mehr her, wenn die Kiste n stück tiefer ist.
R_CK_R hat Folgendes geschrieben:
Mit den richtigen Gerätschaften überhaupt kein Thema..
Nur mit Flex & Augenmaß bewaffnet, würde ich davon dezent abraten, unsere Vehikel sind ja auch ohne derartige Maßnahmen leider keine Fahrwerkswunder
DC440 hat Folgendes geschrieben:
haha, war schon mal kurz davor die Federn einfach abzuflexen...
Hab aber jetzt auf der Suche nach drop spindles nen shop gefunden der auf wunsch original Federn herstellt und diese dann auch um 1-3" kürzer machen kann...
Tu alles was nötig ist, aber lass bitte die Finger von Federspannern und/oder dem selbstständigen abflexen..!!
Ein Freund tendierte auch mal zu der "schnellen Lösung", seinen Dodge konnte er nach dem Crash nicht mehr löschen
Ein Freund tendierte auch mal zu der "schnellen Lösung", seinen Dodge konnte er nach dem Crash nicht mehr löschen

haha, war schon mal kurz davor die Federn einfach abzuflexen...
Hab aber jetzt auf der Suche nach drop spindles nen shop gefunden der auf wunsch original Federn herstellt und diese dann auch um 1-3" kürzer machen kann...
Mit den richtigen Gerätschaften überhaupt kein Thema..
Nur mit Flex & Augenmaß bewaffnet, würde ich davon dezent abraten, unsere Vehikel sind ja auch ohne derartige Maßnahmen leider keine Fahrwerkswunder

Ja das stimmt.
Aber man muss auch dazu sagen dass es keine Rennwägen sind, meiner zumindest nicht...
Optisch machts aber einfach viel mehr her, wenn die Kiste n stück tiefer ist.
Klar, da geb ich dir völlig Recht..
Selbst mit roten Koni´s & Performance Blattfedern ist es immer noch keine Kurven-Fräse

Die selbst gekürzten Federn machen sich aber vor allem im nassen recht schnell bemerkbar, da wäre dann die Optik durch Kaltverformungen gehemmt *lach*
Aber klar, gerade die 50´s Car´s sehen schon ne Ecke strammer aus wenn man ihnen ihre latente Hochbeinigkeit nimmt..!
Überlege derzeit auch dem Nova ein Minitubbing zu verpassen und nen Umbau Richtung Pro-Touring zu starten.. We´ll see..
Das nächste Projekt bei mir ist aber dann definitiv ein garstiger, schneller, gechoppter, mattschwarzer 56´ Buick Special

Fahrzeuge von DC440:



Neue Antwort erstellen