US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

wie funktioniert das tempomat

  • Tempomat Zugstange verkehrt?

    Moin, die Zugstange vom Tempomat wurde bei meinem 85er Vandura vom Vorbesitzer ausgebaut, da es wohl bei Benutzung gehackt hat, und der Motor durchgehend erhöhte Drehzahl hatte. Ich habe auf Verdacht eine neue Druckdose bzw Stellmotor geholt und eingebaut, allerdings habe ich, ohne das der Tempomat funktioniert hat, das selbe Problem. Der er nicht funktioniert ist ein anderes Thema, aber ich ...

  • Tempomat funktioniert nicht

    Habe jetzt festgestellt, dass der Tempomat an meinem Chevy Van G20 nicht funktioniert. Habe das Fahrzeug erst wenige Wochen. Kann mir jemand bei der Fehlersuche behilflich sein? Es gibt den Schalter am Steuerrad, eine Tempomat Dose (Druckdose?) und ein Steuergerät soweit mir bisher bekannt. Wie kann ich mich der Fehlerursache am besten annähern? Besten Dank schon einmal für alle nützlichen Tip`s ...

  • Grüße aus Berlin

    Hi zusammen, Ich bin Patrick aus Berlin, 34 Jahre jung und besitze seid letztem Jahr einen Cadillac Seville STS den ich seid dem für den TÜV fertig mache und für die H-Zulassung. Ich freue mich auf nette Gespräche und Tipps und Tricks ...

  • 2007 Chevy Avalanche: Scheibenwischer ohne Funktion, Fragen

    Moin moin, mein erster Technik Beitrag, ich bin neu hier :) Ich habe mir einen 2007er Chevy Avalanche zugelegt, der mir ein paar Elektrik-Probleme bereitet. Seit neuestem funktioniert der Scheibenwischer (Frontscheibe) nicht mehr. Nur Wischwasser kommt, aber der Wischer wischt nicht. Bisher hat er zuverlässig und ohne Auffälligkeiten gearbeitet, von jetzt auf gleich nicht mehr. Am Stecker kommt kein Strom an, ...

  • Die hüpfende Tachonadel

    So heute mein Buick zugelassen und direkt ausprobiert. Echt was anderes als meine Japanische alltags H... :D Aber eins stört mich echt die Tachonadel Hüpft so +- 10km/h Also aktuell die goldene Mitte nehmen. Aber was kann das sein? Die Tachowelle? Danke schonmal für eure Tips ...

  • Schmitti's Winnebago

    Nach der freundlichen Aufnahme hier ins Forum, nun eine etwas genauere Vorstellung des Projektes: Es handelt sich um einen Winnebago Chieftain. Basis ist ein Chrysler Fahrgestell mit einem Chrysler 440cui V8 (ca.7,1l) Motor, Bj. 1976, 34.000Meilen - gerade noch in der Einlaufphase aber schon außerhalb der Garantie Geplant ist hiermit zu meinen Rallye's, Bergrennen und in Wochenendurlaube zu fahren. Die Ausstattung ...

  • Neuer aus Hamburg

    Moin,. Moin, Ich bin Max 23 Jahre alt und komme aus Hamburg. Ich habe mich jetzt entschieden mir einen US- Klassiker zu kaufen. Seitdem ich denken kann bin ich von den Autos begeistert und nun hoffe ich, dass es bald klappt. Eine Garage habe ich schon :D Ich gucke mir am Mittwoch einen Oldsmobile Ninety- Eight Coupe an. Hier ein paar ...

  • Jeep Cherokee Limited 4.0 1990

    Hi Leutz, zwei Dicke sind einer zuviel und da der andere den Vorteil einer höheren Anhängelast hat würde ich meinen treuen Jeep gerne in gute Hände geben...... Jeep Cherokee Limited 4.0 EZ: 18.07.1990, 177.500km, 126kw/171PS, Euro-2, TÜV 07/2015 und KEIN useliges ABS! So ziemlich alles an Ausstattung: Leder, Klima, Servo, Automatik, E-Fensterheber, E-Sitze, E-Spiegel, höhenverstellbares Lenkrad, ZV, abnehmbare AHK 2,2to, 4x4, ...

  • 69er Cadillac DeVille Cabrio - Sondermod. - Top-Orig.zustand

    Hallo Gemeinde, einer meiner traurigsten Tage ist nun da... :( :( :( Seit Anfang des Jahres ringe ich mit mir, da sich Familiär bei mir einiges getan hat. Leider zum Schlechten... Schwersten Herzens muss ich mich nun daher von meiner geliebten Amerikanerin trennen. Ich habe über 3 Jahre gesucht um ein ´69-DeVille-Cabrio mit dieser Ausstattung und diesem Zustand zu finden, und ...

  • Chrysler Le Baron Medallion 1978 318ci V8 mit LPG

    Hi Leutz, heute im Angebot: 1978 Chrysler le Baron Medallion 318ci ( 5.2 Liter ) V8 Das Auto befindet sich in einem sehr gepflegten und weitestgehenden Originalzustand. Es wurde vor einigen Jahren im originalen Anthrazitmetallic lackiert und ist ansonsten unverbastelt ( Abgesehen vom Auspuff ). Es handelt sich um ein Sondermodell Medallion das sehr rar ist. Das Auto ist ungeschweisst und ...

  • Grüße aus Dresden

    Moin! Bin neu hier und neu in der US-Car Szene... Ein paar Worte zu mir: Bin seit kindheitszeiten US-Car Fan, jetzt 25 und komme aus Dresden. Habe mir vor ein paar Wochen einen Traum erfüllt, bin nun stolzer Besitzer eines 97er Lincoln TownCar in perlmutweiß (keine streche) Das Auto ist echt ein traum, bin vollends begeistert, auch wenn es noch paar ...

  • Grüße aus Berlin!

    Hallo Gemeinde, und wieder ein Verwirrter an Bord... Ich höre auf den Sammelbegriff Andreas und bin gefühlte 21 Jahre jung (nur der Ausweis zeigt was von 1970 - iss nicht meiner...). Beruflich darf ich den ganzen Tag durch meine geliebte Stadt fahren und mir verbogene Autos in meiner Eigenschaft als Kfz-Sachverständiger anschauen. Nachdem ich mir im Sommer 2005 meinen Traum von ...

  • rückfälliger V8-Süchtiger...

    Hallo, nach einigen Jahren V8 Entzug habe ich nun doch endlich wieder einen "Rückfall". Angefangen hat meine Amisucht als ich noch ein kleiner Junge war. Mein Vater trägt die alleinige Verantwortung dafür. Er hat mir eines tages einfach so einen 57er Bel Air von Matchbox in die Hand gedrückt. Dicke Reifen hinten, Sidepipes, Flipfront mit verchromten Motor darunter, usw.... Alle Lamborghinis, ...

  • Verkaufe 2015er Dodge Challenger

    Verkauf hier aufgrund von Fahrzeugwechsel meinen sehr gepflegten Dodge Challenger 3,6 SXT mit wunderbar sonorer Borla Sportauspuffanlage & Gewindefahrwerk. Es ist eine hochwertige Prins Gasanlage verbaut, die wunderbar zuverlässig arbeitet. Ideal für den Spagat zwischen american muscle car (Fahrspaß pur) und europäischen Spritpreisen. Im Schnitt 11,5L Gas auf 100km. Hier die Details: 245/45 R20 Allwetterräder auf 20 Zoll Alufelgen Gewinde-Sportfahrwerk Scheckheftgepflegt ...

  • Heckscheibe Kleben Stratus Cabrio

    Hallo an alle, ich bin eigentlich der Meinung dass die Scheibe von meinem Stratus Cabrio von beiden Seiten aber nur unten verklebt war sprich Verdeck (Kleber) - Glas - (Kleber) Verdeck. Jetzt hat mein Mechaniker gemeint dass die Scheibe nur auf der Innenseite, sprich Richtung Innenraum geklebt ist und aussen nicht!? Er meint dass es technisch nicht funktioniert und dass die ...

  • Chrysler Town & Country 1972

    Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...

  • 350er Motor läuft schlecht

    Hi, mein 350er Motor (C10 1976) läuft nicht (mehr) auf allen Zylinderen und klickert im Leerlauf. Unter Last klingt er wie ein Schiffsdiesel. Verbrauch relativ hoch (>20l) und schlechte Kaltstart Eigenschaften. Es sind die letzten 4 Zylinder (zur Spritzwand hin), die nicht richtig am Start sind. Bisher gemacht: Zündverteiler gereinigt, alle Zündkabel geprüft.Zündung ok. Alle Luftschläuche getestet. Kompression gemessen und ok. ...

  • Verkaufe Chevy Tahoe LTZ aus 2008

    Verkaufe meinen Chevy mit LTZ Ausstattung. VB 13000 € LTZ ist die höchste Ausstattung und hat eine BOSE Anlage und zB den Fernstart. Die dritte Sitzreihe ist vorhanden. In den letzten drei Jahren sind viele Neuteile hinzugekommen. - Hochwertigere Bremsanlage (Scheiben, Steine , Sättel) - Vorderachse Aufhängung - Dämpfer ringsum (hinten auch der Kompressor) - ABS Sensoren - komplett aufbereitete Felgen ...

  • Getriebe 4L 80E schaltett schlecht

    Guten Tag. Ich habe ein problem mit meinem getriebe im truck.chevy 1500 bj 95.6.5 diesel..abends nach hause gekommen da war alles ok...nach ein paar tagen wollte ich wieder los und stellte fest das d ind r etwas härter reingingen..bein fahren dreht er hoch und hat gefühlt wenig kraftschluss...öl ist ok..rot und bei laufendem motor gemessen ok..zu tetzwecken 0.5 liter oben drauf ...

  • Elektrik Fragen - Dashboard Beleuchtung / Amperemeter

    Hallo, Nachdem ich nun einen neuen Kabelbaum unterm Armaturenbrett habe in meinem 70èr Chevy Pickup habe eröffnen sich neue Fragen :-) Wie schaltet sich eigentlich die Armaturenbrett Beleuchtung ein beim C10 von 1970? Wenn ich den Schaltplan richtig sehe geht das graue Kabel dafür direkt auf den Sicherungskasten?! Müsste sie immer an sein? Sie funktioniert, wenn ich direkt am Armaturenbrett 12 ...

  • RPO Code Z55

    Hallo an alle, Ich möchte das Forum nicht zu müllen, hab aber noch eine Frage. In meinem Tahoe ist ein Autoride zur höhennivellierung verbaut RPO Code Z55. Ich hab gemerkt dass der Kompressor häufig läuft und sich die Dämpfer nicht füllen. Altersbedingt schätze ich dass die Luftleitungen defekt sind, da keine Luft aus den Dämpfer entweicht (hab es mit Spüli eingesprüht). ...

  • 1988 350tbi C2500 Camperumbau mit komischem Motorproblem

    Moin, ich bin neu hier und wollte mal mein Fahrzeug mit Problem vorstellen, vielleicht hat jemand sowas schonmal gehabt und kann mir weiterhelfen. Ich hab den Wagen vor 2 Jahren von einem Importeur mit tüv und H-Kennzeichen gekauft. Anschließend habe ich eine Kabine hinten auf die Ladefläche geklemmt und bin auf Tour gefahren. Von Anfang an hat sich aber folgendes Problem ...

  • Hilfe mein Firebird ist nach dem Starter Ausbau tod

    Hallo Hab bei meinem Pontiac firebird gen 3, V8, 5,0 Liter Baujahr 1990 den Starter ausgebaut weil er nur noch mit leichten Hammerschlägen funktionierte, jetzt ist die ganze Elektrik weg...hat jemand von euch einen Tipp wo ich in der Verkabelung suchen sollte, die Sicherungen im Fahrgastraum sind alle ok. Lg, Jürgen ...

  • Blinkerprobleme chevy g20 92

    Also langsam komme ich an meine Grenzen mit dem dummen Ding. Hatte meinen g20 zur finalen Inspektion in meiner Werkstatt des vertrauen. Dort wurden noch bremsen neu belegt, servolenkung und bremsflüssigkeit getauscht. Als ich den dann heimgefahren habe, gingen die blinker nicht mehr. Ok, dachte ne Sicherung. Hab die alle durchgesehen, nix. Relay neu rein, auch nicht.. nix. Das komische ist, ...

  • Verbrauchsanzeige Oldsmobile Delta 88 1975 immer auf Rot

    Hall und Guten Morgen, Ich habe gestern angefangen (fast alle) Unterdruckschläuche in meinem Oldsmobile Delta 88 Royal 1975 Cabrio zu tauschen. Hab ein Schlauch nach dem anderen getauscht um sicher zu stellen alles richtig anzuschliessen. Auto läuft auch super gut, sogar besser als vorher ^^. Allerdings steht meine Verbrauchsanzeige jetzt immer auf Rot. Wenn ich Gas geben bewegt er sich auch ...

  • Ventilspiel Chrysler 383cui

    Moin zusammen, kann mir hier jemand mitteilen wo ich bei meinem Chrysler Newport Bj. 67 den Motorcode/Typ finde damit ich das Spaltmaß fürs Ventilspiel herrauafinden kann? Es ist ein 383 Motor verbaut, mehr weiß ich nicht. Oder kann mir jemand die Spaltmaße nennen? Cheerio und Dank im Voraus, Matthias ...

  • Kann keine Fotos mehr hochladen

    Ich kann seit heute keine Fotos/Dateien mehr hochladen. Wo ist das Problem ? ...

  • Bin neu hier

    Hallo zusammen , ich bin der Christian und komme aus Solingen . Ich besitze seit kurzem einen Chevrolet Caprice aus dem Jahr 1978, da ich vorher noch nie was mit US Cars zutun hatte und das alles für mich Neuland ist hoffe ich das man hier gute Tipps und Hilfe bekommt . Das Auto hat jetzt ein paar Jahre gestanden und ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • verkaufe 1971er corvette cabrio schalter

    aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...

  • Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

    Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...

  • Plymouth Scamp–Motor stirbt bei Gangwahl ab

    Servus zusammen, ich fahre einen 75er Plymouth Scamp, 6-Zylinder, Automatik. Der Motor läuft super im Leerlauf, aber sobald ich einen Gang einlege (egal ob D oder R), geht er sofort aus – es sei denn, ich geb ordentlich Gas, dann bleibt er am Leben, bewegt sich aber nicht. Folgendes habe ich beobachtet: • Getriebeöl ist neu (rot, klar, geruchlos) • Auto ...

  • Welches ÖL fürs Differential

    Schon wieder kommt von mir die nächste Frage, da ich mein Auto neu habe und technisch erstmal alles auf Vordermann bringen möchte. wie im anderen Thread schon beschrieben fahre ich ein Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 75. Motoröl, Automatikgetriebe sind schon gewechseln. Untersdruckschläuche bestellt und Ventildecken wird auch gemacht. Ich möchte aber noch das ÖL im Differention tauschen um mir ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ