motor springt warm nicht an v8
Kühlwasser verbrennt 6 Zylinder 283 cui im Chevy 3100/ Bj 5
Moin, habe folgendes Problem, Motor startet problemlos, läuft auch rund und nimmt Gas an. Wenn der Motor warm gelaufen ist, nach ca 10 Minuten, fängt er an weiße Wolken aus dem Auspuff zu stoßen. Läuft aber weiterhin rund. Hatten den Kopf runter, wurde geplant und mit neuer ZKD wieder zusammengebaut.Laufbuchsen augenscheinlich nicht defekt, kein Wasser im Öl, Block auch augenscheinlich nicht ...
Dodge Caliber 2.0 CRD - Problem mit Ruckeln
Hallo zusammen, Ich werde versuchen, meine Probleme so genau wie möglich zu beschreiben, in der Reihenfolge, in der sie aufgetreten sind: Das Problem wurde so angekündigt, dass das Auto manchmal (einmal im Monat) im Leerlauf sehr unruhig arbeitete. Im Winter gingen nach ca. 40 Minuten Fahrt folgende Lichter an: Anti-Theft und Reifendruck (blinken abwechselnd). Manchmal auch Drosselklappen-Warnleuchte. Sie hörten nicht auf ...
Kipphebelspiel
Moin moin aus Hamburg Ich habe einen gestrokten Chevy Motor mit Patriot Köpfen und Comp Ultra 1,52 Kipphebel. Kann mir einer sagen wieviel Spiel die Kipphebel haben dürfen? Und wieviel Spiel die Ventile haben sollen ? Natürlich habe ich starre Stößel Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen LG Rainer ...
GMC Savana 5.3 ltr
Wenn ich den Motor starte geht er nach 1 bis 5 Sekunden im kalten Zustand wieder aus. Auch mehrfaches Gasgeben nützt nichts. Nach mehrfachen starten bleibt er dann endlich an. Ist der Motor warm springt er sofort an und läuft problemlos. Das Problem war plötzlich da. LG Wolli ...
Motor läuft im kalten Zustand nicht richtig
Hallo ich bin am verzweifeln ich habe einen Cadillac Eldorado 6.0 BJ 1980 wenn der Motor kalt ist springt er ganz schlecht an und läuft auch nicht geht immer wieder aus. TPS wurde getauscht Das iac also Leerlaufsteuerung wurde auch getauscht. Sobald er warm ist läuft er einwandfrei an was könnte das noch liegen. Vl kann mir hier jemand helfen bevor ...
Escalade GMT900 Probleme
Guten Tag, ich habe ein Problem an meinem Escalade von 2007. Vor 2 Wochen nach 100 Km Fahrt springt er nicht mehr an. Fahrzeug 5 Stunden stehen gelassen und siehe da er lauft wieder. Diese Woche dasselbe wieder. Gestern auch wieder. Hat jemand mal so eine Panne gehabt, was könnte das sein ? Ist nervig, da im Fehlerspeicher kein spezifischer Fehler ...
Escalade GMT900 Probleme
Hallo zusammen, muss mich noch mal an euch wenden. Ich habe einen Escalade GMT 900 6.2 409 PS. Hatten schon mal das Problem das der Motor nach langerem Fahren nicht mehr anspringen wollte. Nachdem ich alles gewechselt habe was damt in Verbindung steht, Kerzen ,Zündkabel -Spulen und Sensoren, dachte ich es sei wieder gut. Aber heute nach 1 Monat wieder das ...
gelegentlicher leistungsausfall 390FE
moin kinners, ich brauche mal euer schwarmwissen... habe an meinem 69er ford xl, 390 cui, nun einiges gemacht: gesamtes fahrwerk überholt, sowie ne neue lima, batterie, öl- und benzinpumpe, diverse kabelage, komplette zündanlage, edelbrock performer-ansaugspinne, passenden vergaser (edelbrock avs2), riemen, filter, flüssigkeiten, simmerringe, etc. verbaut bzw. verbauen lassen von einer mir geschätzten ami-oldtimerkundigen fachwerkstatt! (ich hab geholfen ;-)) sogar die hydrostössel ...
Motor startet nicht mehr nach Kopfdichtungswechsel
Wie im Titel schon geschrieben, hab ich am WE die beiden Kopfdichtungen erneuert. Ventilspiel wurde auch eingestellt und der Verteiler auf den 1. Zylinder zeigend, montiert (bei 1. Zylinder OT natürlich). Allerdings startet nun der Motor nicht mehr. Er dreht durch, aber das war´s. Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen kann? Motor: 454er Chevy ...
Mein Chevy s10 1999 2.2 liter sprigt bei Kälte nicht an
Hello, Hab da ein kleines Problem. undzwar, wenn es minus grade sind springt mein Chevy nicht an . Motor dreht , Benzinpumpe springt an . Sowie es aussieht kriegt der kein Funken. Das lustige dabei ist sobald es wärmer wird läuft er wieder als nie irgentwas wäre. Hat einer schon änliches Problem ?? Für die Antworten bin ich sehr dankbar. ...
75er Olds Cutlass Startschwierigkeiten
Hallo liebe US Car Freunde Ich habe bei meinem 75er Oldsmobile Cutlass folgendes Problem, der Wagen ist manchmal sehr schwer zu starten im kalten Zustand! Das heisst er springt manchmal an stellt dann aber sofort wieder ab und dann muss ich den Anlasser ziemlich lange tätigen und bei langer Standzeit, überwintern, bin ich ziemlich lange am Anlasser tätigen! Choke funktioniert tadellos, ...
1967 Ford Mustang 289cui Vergaser-Thema
Moin, ich habe mich gerade hier im Forum angemeldet, in der Hoffnung, hier einen Spezialisten für mein Problem zu finden.. oder aber einen passenden Tip. Zum Fahrzeug: Ford Mustang, 1967, 289cui V8, C4 Automat, alles Serie Zum Vergaser: Autolite Motocraft, 2BBL, C-825-A Zum Problem: Motor springt an (nach einigen Versuchen .. ginge mir ähnlich, wenn ich 53 Jahre alt wäre :D ...
Motorprobleme 1966 Mustang 302cui
Servus, Bei meinem 66er Mustang habe ich das Problem das er beim Vorwärts & Rückwärtsgang der Motor unruhig läuft und langsam ausgeht oder wenn ich fahre und an einer Ampel stehen bleiben geht er auch aus. Sobald der Motor warm ist springt er auch schlecht an oder halt garnicht. Ich schätze das es am Vergaser hängt (Edelbrock vergaser 500 cfm). Erneuert ...
Cadillac springt nicht an
Hallo, Habe sein einigen tagen das problem das mein auto bei kalten motor stottert auch beim beschleunigen wenn er dan warm ist nicht mehr. Im warmen zustand war es dan so das er wen der gang drin war unruig geloffen ist. Heute Ist er im stand ausgegangen und seit dem springt er nichtbmehr an. Habe jetzt mal immer auf der Zylinderbank ...
Stärkere Batterie einbauen
Hallöchen liebe Gemeinde, Bin seid 1 Woche Besitzer eines 69er Roadrunner mit 440 Motor. Der Motor wurde überholt und die Verdichtung erhöht. Desweiteren wurde die Batterie aus Gewichtsgründen in den Kofferraum verlegt. Verbaut ist eine 12V/ 105Ah. Das Problem das ich habe ist, wenn der Motor warm ist und Kompression hat, schafft es der Anlasser nicht mehr den Motor zudrehen und ...
Grand Prix springt im warmen Zustand schlecht an......
Hallo, ich hoffe, werde hier nicht lästig, aber ich merke , auch einen Ami Ligt zu fahren ist doch immer wieder spannend.... Wenn der Motor kalt ist springt mein Baby immer ganz brav mit der ersten Umdrehung an.... Wenn der Motor warm ist, ist es reine Glückssache, mal ist er sofort wieder da, aber meistens muss ich immer mehrmals orgeln, bis ...
US-car treffen Beelitz und Dresden 2015 -Reisebericht-
Hi, möchte Euch mal kurz meinen Bericht über unsere Fahrt zum Treffen in Beelitz und Dresden geben, vieleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant. Also nachdem ich der Werkstatt (mein Cadillac Seville Bj. 1980 mit 6l V8 stand schon fast 6 Monate da, weil er einfach mit der Einspritzung nicht einwandfrei lief) habe ich dem Meister gesagt das ...
305 cui Motor. Probleme mit Motorlauf beim abbremsen
Moin, ich würde mal gerne die geballte Fachkompetenz hier abbrufen ;). Ich bin seit geraumer Zeit, mal mehr mal weniger erfolgreich, dabei meinen Camaro fertig zu bekommen. Nachdem ich das Problem des absterbens vom Motor wenn ich in D schalte in den Griff bekommen habe, habe ich nun ein bzw zwei weitere. Morgen wollte ich mich dem ganzen weder widmen, aber ...
Edelbrock läuft zu fett.
Hallo, ich hab ein Problem mit dem Vergaser. 71er Chevy C10 mit 454 Motor und Edelbrock 1407. Der Motor läuft zu fett, schwarze Zündkerzen und Gestank aussem Auspuff als lief der Motor mit geschlossener Chokeklappe. Chokeklappe ist jedoch offen, Schwimmerstand und Schwimmernadeln ok. Vergaser läuft auch nicht über oder tropft.. Co Schrauben so gut es geht eingestellt. Selbst mit eingedrehten Co-Schrauben ...
Der himmelblaue Walfisch – 1986 Chevrolet Caprice Station
02. Mai 2014 So.Meine liebsten Leser. Lange war es still um diesen Blog, weil ich einfach nicht wusste was ich schreiben soll und außerdem keine hatte. Nun werde ich ihm neues Leben einhauchen! Nachdem ich vor zwei Monaten meinen ersten Ami erworben habe und seitdem glücklich dem Brabbeln des 5l V8 horche, wird es Zeit zu dokumentieren was ich bisher alles ...
Fehlercode 15 CT Low
Moin zusammen, ich habe bei mir den Fehlercode 15 ausgelesen und heißt wohl "CT-Low" Es geht um einen 1990er GNC Vandura 2500 Van. 5,7 TBI. Er hatte eine ganze Zeit lang zu wenig Kühlwasser, kann es sein, das der Sensor koridiert ist? Die Tempanzeige im Dashbord geht aber noch, sind das 2 verschiedene Sensoren? Wenn ja, wo ist der, damit ich ...
Abgaswerte
Hallo mein GMC Jimmy 4,3l 6ZYL.Vortec Direkteinspritzer hat die Abgasprüfung nicht bestanden, die CO2 Werte sind 10X höher als der Grenzwert. Hat jemand eine Vermutung woran es liegen könnte. Motor läuft super springt im warmen Zustand nur etwas schlecht an. :( ...
Umrüstung auf elektronische Zündung
Moin, ich spiele mit dem Gedanken auf eine elektronische Zündung à la Pertronix o.ä. umzusteigen. Zwar widerspricht das meiner Grundeinstellung "alles Original" aber die Vorteile bzgl. Wartungsfreiheit sind nicht von der Hand zu weisen. Jemand erfahrung damit? Tipps, Einwände etz.? ...
Abgasanlage verändern-ersetzen
Guten Abend, ich würde gern an meinem Buick die Abgasanlage verändern. Und zwar ist das Hauptproblem das er einfach viel zu leise ist. Jetzt die Frage. Was kann man machen ohne dem Motor oder anderen Komponenten zu schaden? Vielen Dank im voraus ! ...
1960 Cadillac wird zu heiss.
Hallo zusammen, ich habe vor kurzen an meinem 1960 Cadillac Flat Top die Wasserpumpe überholt da sie undicht war und alles wieder eingebaut, vorher noch den Motor mit Kühler usw. gespült und alles mit neuen Wasserschläuschen versehen. Jetzt wird nach kurzer fahrt der Motor sehr und zwar so da es im Kühler brodel und vor 3 Tagen habe ich gemert das ...
442 im Stau...
Hi Leute ich war heute mit meinem 442 mal arbeiten d.h. ich habe heute rund 180km in der Stadt gemacht 8) . Als ich dann Nachmittags in den Stau kam ,stieg die Motortemperatur langsam an. Nach etwa 25min schwitzend im Stau stehen ,ist der Temperaturzeiger auf 3/4 der Temperaturanzeige gestiegen und der Öldruck war fast bei null...der Motor fing zu stottern ...
Pontiac Firebird 1986 V8, Frage zum >Vergaser< ?
Hallo! Ich bin dabei mir einen Pontiac Firebird Trans Am 1986 zu kaufen. Er hat einen V8 mit 170 PS (L69 Motor, Chevy Small Block). Laut Verkäufer noch einen Vergaser. Bis jetzt dachte ich eigentlich, alle Firebirds der 3. Generation hätten schon Einspritzanalgen und keine Vergaser mehr? :roll: Jetzt meine Frage: Was sind so die Nachteile (oder vielleicht Vorteile?) von so ...
verkaufe 1971er corvette cabrio schalter
aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...
Meinung zu einem Chevy caprice 78
Hallo Leute, ich bin neu hier und ich will mir einen Chevrolet Caprice von 1978 kaufen. Das Auto ist 66 000 km gefahren war Silber würde schwarz lackiert hat keine Schäden hab es Probe gefahren fährt sich super Sieht auch sehr ordentlich aus Das Auto hat 200 PS und ist eine Limousine Motor wurde zerlegt und neu überarbeitet Hat eine Hohlraumversiegelung ...
Neu aus dem Norden
Moin, Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der ...
Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben
Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...
Motorraum begutachten
Hallo zusammen Hoffentlich nervts nicht, komme wieder mit einer Frage ;-) Was haltet ihr von diesem Motorraum? Es ist ein Oldsmobile F 85 von 1965. Diesen gehe ich diese Woche anschauen. Gibt es hier etwas, wo ich besonders achten muss? (ist in CH als Veteran vorgeführt). Gruss, Thomas ...
57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025
Aktuelle Informationen – Das muss man wissen zum… 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025 „Cars & Fun“ 8. Lauf zur FIA Europa-Bergmeisterschaft 2025 Termin: 1.– 3. August 2025 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, ...
Chrysler Stratus 2,5 V6
Verkaufe hiermit meinen schönen Chrysler Stratus 2,5 V6 mit 163 PS, das Fahrzeug besitzt über einen CD Wechsler, Ledersitze, elektrisches Verdeck, Tempomat, Rückfahrwarner, elektrische Spiegelverstellung und elektrische Fensterheber, außerdem eine Zentralverriegelung. Das Fahrzeug hat originale 65.000 km und ist in sehr kurzer Zeit auch H Kennzeichen tauglich. Ich selbst habe dieses wunderschöne Cabrio über eine sogenannte "Youngtimer - Versicherung" angemeldet. Die ...
Motor ruckelt/stottert/holpert bei leichtem Gas ab ca. 80kmh
Hallo zusammen, bei meinem Pontiac Firebird 91 V6 3.1 habe ich seit Herbst letzten Jahres das Problem, dass der Motor zwischen 80 und 110 kmh bei ganz leichtem Gas (so das ich die Geschwindigkeit konstant halten kann) sehr stark ruckelt/sich verschluckt?! Wenn ich vom Gas weggehe oder etwas beschleunige hört das ruckeln sofort auf. Bisher konnte ich bei keinen anderen Geschwindigkeiten ...
Plymouth Scamp–Motor stirbt bei Gangwahl ab
Servus zusammen, ich fahre einen 75er Plymouth Scamp, 6-Zylinder, Automatik. Der Motor läuft super im Leerlauf, aber sobald ich einen Gang einlege (egal ob D oder R), geht er sofort aus – es sei denn, ich geb ordentlich Gas, dann bleibt er am Leben, bewegt sich aber nicht. Folgendes habe ich beobachtet: • Getriebeöl ist neu (rot, klar, geruchlos) • Auto ...
Chevrolet C20 1969 'Ausstattung'
Hallo Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Chevrolet C10/20 aus des Jahren 1969-72. Habe nun wieder mal ein potentielles Objekt gesehen. Sieht für mich toll aus aber da sind mir zwei Sachen aufgefallen die meines Erachtens nicht ganz passen und mich etwas unsicher machen ob da was nicht stimmt. Es ist ein 1969 CustomCamper/C20 8/350 (Model: CE20934 / ...
Servus + riesen Problem
Wollte mich nochmal vorstellen, habe mich zum erstenmal vor 13 Jahren hier angemeldet, nachdem ich ganz stolz auf meinen Erwerb eines Chevrolet Caprice Classic Station Wagon war. Ich komme aus dem Raum München habe einfach Spaß und Interesse an US Oldtimern. Für mich die schönsten Autos, die je gebaut wurden, noch dazu haben diese auch den besten Klang. Was meinen ulkigen ...
21er Abnahme Hilfe gesucht PLZ 37***
Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass die Gutachter die Abnahme "verweigern". Da diese der Meinung sind der Leistungsunterschied zwischen dem ursprünglichen und dem aktuell eingebauten Motor wäre zu groß (ca 40% Unterschied). Und deshalb zweifeln sie an, dass Aufhängung,Fahrwerk und Bremse dafür ausgelegt sind. Obwohl es das Fahrzeug von Werk aus mit noch stärkeren Motoren gab. Hat eventuell jemand einen ...
Parksperre Fordomatic 3 Gang
Hallo, Bei meinem 62er Mercury Monterey mit 390er Motor und Fordomatic 3 Gang Getriebe ist die Parsperre defekt. Es liegt nicht an der Einstellung des Gestänge. Kennt jemand das Problem? Kann man das nach Entfernung der Oelwanne reparieren oder muss das Getriebe raus? Danke schon mal für die Hilfe. ...
Startprobleme
Servus zusammen, bei unserem PT Cruiser passiert häufig folgendes: Schlüssel in die Zündung, drehen, Kontrollämpchen gehen an aber Motor schweigt. Nach 2-3 Versuchen (wenn ich den Schlüssel wieder abziehe und neu reinstecke) springt er tadellos an. An der Batterie liegt es dann ja wohl erstmal nicht, da er meist ja auf Anhieb startet. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? ...