US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

kühler undicht

  • 98er DeVille Kühler undicht - wie am besten wechseln

    Hallöchen. Bei meinem 1998er Cadillac DeVille sprudelte heute schön die Kühlflüssigkeit im oberen linken Bereich des hinteren Kühlers raus. Lässt sich der Kühler einfach von oben wechseln oder brauche ich zwingend eine Bühne um von unten ran zu kommen? Sind beide kühler (vorne und der hintere) baugleich? Ich habe nur eine Variante bei Rockauto gefunden. Wenn ich ihn Wechsel, sollte ich ...

  • Neu hier und gleich ne Frage

    Hy leute, bin neu hier und möchte mich mal schnell vorstellen. mein name ist patrick aus nähe hof. Mein frage: die heizung in meinem firebird ist ohne funktion,hat das damit etwas zutun das die klima vom vorbesitzer rausgeschmissen worden ist? Wenn ja was tun das die heizung wieder geht? Gruß an alle ...

  • Wo kommt denn da das wasser her

    Hallo ihr lieben habe mal eine Frage mein Fbody hat nun einige wochen schön abgedeckt unter freiem himmel verbracht . vorgestern habe ich ihn in die garage gefahren um mich endlich dem motor zu widmen doch leider habe ich mitmal ein anderes problem im beifahrerfussraum stand ca 3cm hoch das wasser das erste was ich tat sitze alle raus teppich raus ...

  • neuer mit pontiac police schrott aus norddeutschland

    Moinsen aus dem norden ., mein name ist korl und ich habe seit nen paar tagen einen bzw meinen ersten Ami einen 86er pontiac parisienne in policedisign ! :( FRUSTKAUF: :( Pontiac Parisienne bj 86 5.0l v8 66666tkm ?! egal., tüv bis 7/09 zylinderkopfdichtungen,kipphebel und div kleinkram im wert von 400€ neugekommen .,sprang sofort an und ich konnte sogar noch100€ runterhandel´n ...

  • Kühler ohne Ausgleichsbehälter

    Hy zusammen, kann mir jemand sagen wie viel Kühlwasserverlust normal ist. Hab ne Strecke von 500km gemacht mit zwei Stopps. Und immer eine Wasserlache drunter. Im kalten Zustand gute 4cm Oberkante kühler fehlen. Hab mal gelesen 2cm sind normal. Kennt sich da wer aus. Gruß vom Lutze ...

  • Innenraumbeleuchtung geht während der Fahrt an

    Hallo in die Runde. Ich habe seit kurzem einen Cadillac Eldorado Convertible Bj. 1976. Wenn ich eine Weile fahre und der Motor heiß ist, kommt ja immer Wärme ins Auto, auch bei ausgeschaltener Heizuing. Nach einer Weile geht dann bei meinem Car die Innenbeleuchtung an. Wenn der Wagen wieder abgekühlt ist, geht die Beleuchtung wieder aus. Hat das was mit den ...

  • Kühlerundichtigkeit

    Hallo zusammen, da unser Dicker noch immer im Winterschlaf in der Garage steht, gehe ich regelmässig gucken, ob alles i.O. ist. Jetzt ist mir aufgefallen, das unter dem Kühler ein Wasserrand auf den Steinen ist. Hab natürlich sofort den Kühlwasserstand gecheckt. Es fehlen ca. 1-1,5 cm zum Stand vor dem Einwintern. Eine Leckage am Kühler oder an den Schläuchen konnte ich ...

  • Silverado 6.5 V8 servolenkung

    Hallo Leute! Bin neu hier und wollte mich vorstellen, Mein Name ist Wolfgang und bin aus Österreich. Habe einen chevrolet 6.5 V8 turbo Diesel bj.97. Vielleicht kann mir jemand mit meinem Problem helfen. Der servo öl Kühler war undicht. Hab ich gemacht, neues Öl rein...entlüftet...aber: Kein drucksufbau, servo funktioniert nicht, und bei diesem System anscheinend die bremse auch nicht mehr richtig.... ...

  • Kühlsystem durchspülen

    Hallo, ich stehe kurz davor einen 71 er ElCamino mit 400er BigBlock wieder zu beleben. Ich möchte davor das Kühlsystem einmal durchspülen. Hat jemand nen Tip was man da beim BB am besten nimmt um das System effektiv sauber zu bekommen ohne dem Material zu schaden? Und welches Kühlmittel packt ihr danach rein? ...

  • 5,7 TBI ständig Öl am ölfilter

    Hallo zusammen, seit einigen Monaten bin ich ja stolzer Besitzer von einem Chevy Van. Leider habe ich ein kleines Problem mit dem Öl Filter, was ich bisher von keinem anderen Wagen kannte... Da das Öl sehr dreckig war, als ich den Wagen erhalten habe, gab es direkt einen Öl Wechsel, der nach ca. 1000km wiederholt wurde. Das heißt bereits 2x neue ...

  • Umbau oder Sondermodell?

    Hallo zusammen, ich bin nagelneu hier und muss mich erst mal zurecht finden. Ein Car hab ich noch nicht, wenn ich auch seit Jahren suche. Nun kann ich nächste Woche ein Objekt der Begierde anschauen. Kann mir jemand evtl. hier heiße Tips geben, auf was ich achten muss? Eckdaten... - Chevy Caprice (wie nennt sich das "NichtCoupe" und 2-türer? - 1967 ...

  • Chevy Van G20

    Hallo ich bin neu hier,  Ich habe einen Chevy Van G20 von meinem Vater geerbt und möchte ihn nun wieder fit für die Straße machen.  Ein paar rand Informationen zum Van:  Leider steht der schon seit ca. 20 Jahren und wurde nicht mehr gefahren, aber nicht wegen Schäden sondern einfach aus Zeitmangel   Bj. müsste ca. 1986 sein, aber ganz genau muss ...

  • Kühlschlauch austauschen

    Hi Ich hab nen klitze kleines Leck an einem kleinen Teil meines Schlauches Jedenfalls nehme ich das an .. weil ein Stück geht in den Motor Eine Abzweigung geht zur Klima Und dann zum Ebenfalls zum Kühler Kriegt man das geflickt mit irgendein Mittel oder sollte das Teil Stück getauscht werden und muss ich alles ablassen zum tauschen oder gibt es ...

  • Undichtigkeit von Ansaugbrücke zu Wasserpumpe, was tun ?

    Hi, meinen Ölwechsel hab ich erfolgreich bewerkstelligt... jetzt hab ich festgestellt das Oben unterhalb der Ansaugbücke auf einer Art Rinne etwas Kühlflüssigkeit steht. ( grün,... riecht auch so). da wo der blaue lack ab ist.... Habs weg gewischt, doch es kommt wieder... So wie es aussieht kommt das vom Übergang zur Ansaugbrücke. Aber nur Unterhalb. Zumindest ist mein Finger nass wenn ...

  • Heizungskühler demontieren

    Moin, habe jetzt mal mein Heizungskühler auf dichtigkeit geprüft. Und habe leider festgestellt das er an den Anschluss Rohren undicht ist. Jetzt wollte ich den mal ausbauen und evtl reparieren oder gleich ein neuen bestellen. Die Frage ist nur wie bekomme ich den rauss ?? Der Weg über den Motorraum eher schlecht. Da ist eine Abdeckung die man aber nicht wegbekommt ...

  • 1960 Cadillac wird zu heiss.

    Hallo zusammen, ich habe vor kurzen an meinem 1960 Cadillac Flat Top die Wasserpumpe überholt da sie undicht war und alles wieder eingebaut, vorher noch den Motor mit Kühler usw. gespült und alles mit neuen Wasserschläuschen versehen. Jetzt wird nach kurzer fahrt der Motor sehr und zwar so da es im Kühler brodel und vor 3 Tagen habe ich gemert das ...

  • Kühlermittel / Frostschutz

    Was kann ich denn sinnvollerweise als Frostschutz nutzen, Kühlermittel wollte ich auch mal wechseln. Gibt ja verschiedene "Farben"? Was kann ich nutzen, was hier in Deutschland erhältlich ist? ...

  • Mein Olds qualmt ausm Radkasten

    Hi Leute, heute muss ich mich mal mit meinem Problem zu Wort melden: Vor einigen Wochen bei sehr großer Hitze bin ich mit meinem Olds cutlass Salon (5,0l) ins Umland gefahren. Auf dem Rückweg fängt der Wagen auf einmal schrecklich an zu ruckeln. Es ging soweit, dass das Lenkrad auch extrem gewackelt hat. Ich bin natürlich sofort rechts ran und hab ...

  • Pontiac wird im Stand Heiß

    Hi, Ich habe einen Pontic Lemans Bj. 1966, dieser wird im Stand heiß, also wenn ich den Schalter in Stellung "D" habe und iwo warten muß. Beim Fahren, auch längere Strecken passiert gar nix...darum jetzt die Frage, was ist das? Evtl. Thermostat? Fühler? oder gar ZKD? Würde mich freuen über Tipps, Ratschläge usw. , evtl. hat ja jemand Erfahrungen mit ähnlichen ...

  • Wassertemperatur/Öltemperatur V8

    Hallo! Ich bin neu hier in der Materie. Seit 5 Wochen besitze ich einen 58er GMC Pick Up. Das Fahrzeug wurde bereits restauriert. Er hat einen revidierten V8 mit 5,7 Litern, vorher warens 5,5 Liter. Jetzt hab ich ein paar Fragen zu den Temperaturen und den Anzeigen. Wieviel Wassertemperatur hat so ein alter V8 normal? Meine Anzeige bleibt normal bei 65 ...

  • Probleme mit beschlagenen Scheiben

    Hallo zusammen Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das mir die Front und Seitenscheiben beschlagen. Auch riecht es ab und zu nach Kühlflüssigkeit. Der Flüssigkeitsstand veränder sich im Ausgleichsbehälter aber nicht. Hat jemand auch schon mal so ein Problem gehabt ? Wäre für ein paar Tipps sehr dankbar. mfg Peter :?: :?: ...

  • Wohin kann Bremsflüssigkeit "verschwinden"?

    bei meinem chevy g20 ohne abs sinkt ca innerhalb von 14 tagen der bremsflüssigkeitsstand im kleinen behälter auf minimum. ich kann aber kein leck erkennen. gibt es typische stellen, die ich kontrollieren könnte? lg thomas ...

  • Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

    Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...

  • Getriebe an verschraubung der Tachowelle undicht..

    Hallo, ich bin seit letztem Jahr Besitzer eines GMC Sierra Step Side Pickup Bj1977/78. Ich habe jetzt festgestellt, das es eine undichtichkeit am Getriebe, wo das Tachowellenkabel angeschraubt wird. Ich brauche wahrscheinlich also ein neues Tachogebergehäuse für TH 350/TH 400 Automatik .. Bin ich da richtig und wo bekomme ich das her..? Wo bestellt ihr für euren Oldtimer Ersatzteile?? Vielen Dank ...

  • Chrysler Town & Country 1972

    Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...

  • Ventildeckeldichtung tauschen 350 CUI

    Hallo und guten Morgen, Ich habe vor die Tage die Ventildeckeldichtung on meinem Oldsmobile delta 88 Royal BJ 1975 zu wechseln. Verbaut ist ein 350 CUI Motor. Nun zu meiner Frage, damit ich an die Ventildeckel abnehmen kann muss links der Halter der Lichtmaschine und Rechts die Halterung des Klimakompressors runter. Somit muss ich auch die Riemen aushängen. Die Frage wäre ...

  • Pontiac Firebird 2,8L V6 1989 - was sind die Schwachstellen?

    Hallo! Ich hab vor mir einen Pontiac Firebird 2,8L V6 mit Bj. 1989 zuzulegen, wollte daher mal fragen auf was ich vor dem Kauf so achten muss - was sind seine typischen Mängel, Schwachstellen oder Defekte? Rost ist mir ja schon klar ... Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ... gibts da noch was? Wäre super wenn ihr mir ...

  • Chevy g20 gmc Vandura ruckelt stark

    Moin.. Ich bin neu hier.. Erstes mal im Forum unterwegs.. Ich hab mal ne Frage an die Technikprofis.. Ich hab mir nen chevy g20 oder auch gmc vandura gegönnt. 90er 5.7TBI Der wagen ist Optisch naja und technisch auch nicht wirklich gepflegt worden. Ich will mit ihm im Sommer auf eine gemütliche Rally ins Baltikum und fahre in einer Woche gute ...

  • Hallo Alle..

    .. ihr habt Zuwachs bekommen ;-) . Mein Name ist Jürgen und ich komme aus dem wunderschönen Burscheid. Allgemein bekannt durch die Staumeldung "zwischen Anschlussstelle Burscheid und Kreuz Leverkusen ca. 10km stockender Verkehr" :D Oldtimerrestaurationen sind mein Hobby und nach einigen anderen Restaurationsprojekten wage ich ich jetzt zum ersten Mal an einen "Ami". Namentlich ein 1955er Cadillac Srs..75 Fleetwood Imperial Sedan, ...

  • Chrysler Stratus Cabrio Verdeck

    Moin zusammen, bei meinem 99er Stratus Cabrio macht das Verdeck beim öffnen und schließen einen Höllen-Lärm...wenn ich morgens starte und das Verdeck öffne, mache ich die ganze Nachbarschaft wach :roll: Wir haben bereits alle für uns sichtbaren Gelenke geschmiert. Das behebt das Problem allerdings nicht. Zudem haben wir den Eindruck, dass trotz allem die linke Seite des Verdecks sich wesentlich schwerer ...

  • Verkauf meines 1955 Chevrolet Bel Air 2dr. Sedan 2400C

    Zum Verkauf steht ein Chevrolet Bel Air 2400C aus dem Jahr 1955 in der Farbkombination Burgunderrot-Weiß und einer Innenausstattung aus rotem Stoff. Versteigerung auf kickdown.com endet am 05.02.2025 20:00. Ausführliche Beschreibung unter: Highlights: Ausführliches Wertgutachten von Januar 2025 mit der Note 2+ vorhanden H-Kennzeichen vorhanden Fahrzeug wurde vollständig restauriert US-Import Vom Verkäufer wurden in den letzten 12 Jahren etwa 10.000 ...

  • Neuzugang

    Hallo alle zusammen, mein 1995er Chevy G20 Van, den ich zum Camper umgebaut habe, ist jetzt hier mit dabei. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch! ...

  • Chevy C10 Kühlerträger

    Hallo , Restauriere grade einen C10 Bj. 70 und will den Kühlerträger / Frontmittelteil demontieren . Muss ich vorher die Kotflügel demontieren da diese ein Stück in den Träger reinragen ? ...

  • Leider kein US-Car Fahrer

    Hallo Zusammen. Ich bin kein Fahrer eines US-Cars, benötige aber technische Hilfe bzw Unterstützung bei der Reparatur eines Cadillac Sedan Deville, Ez.1986 mit 4,1Liter V8. Restlichen Daten muss ich nachliefern, falls gewünscht/gebraucht werden. Das Problem sind die Kühlerlüfter. Schalte ich die Klimaanlage ein, funktionieren beide Lüfter. Es ist mir zwar nicht ganz klar, wie Sie genau angesteuert werden sollen oder ob ...

  • Corvette startet nicht

    Hallo leute Hab mir ne halbzerpflückte corvette bj 78 gekauft und muss se zum laufen bekommen da der frostschutz zu niedrig ist.sie steht im carport und da wirds frisch. Beim starten kein muks auch mit startpilot nix.beim sterten blinkt ein rotes licht im motorraum so ein kleines kästchen an der spritzwand. Wer weiss was wäre für jeden tipp dankbar Hab auch ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ