US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

ford 50 efi

  • Ein V8 im Jag?!

    Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...

  • 1973 FORD Ranchero 500

    Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...

  • Neu Dabei

    Hallo an Alle, mein Name ist Ralf Hartmann, komme aus dem RheinMain Gebiet, bin 62 Jahre alt und fahre seit 2014 einen Ford F 150 Harley Davidson, Bj. 2002. Nach meinem Aufenthalt 2012 in den USA musste ich so einen Dicken hier in Deutschland besitzen. Es sollte zuerst ein 1500 RAM werden, aber als ich dann bei Larry Clayton in Poppenhausen ...

  • Hallo aus Solingen

    Hallo liebe US Car Enthusiasts, mein Name ist Pascal bin 36 Jahre und komme aus Solingen, ich habe zwar kein US Auto, aber in meinem Boot befindet sich ein amerikanischer Big Block Motor, der mich vor einige Herausforderungen stellt. Als ich mich für den Einbau dieses Motors entschieden habe, war ich voller Vorfreude, allerdings habe ich nun einige technische Schwierigkeiten, mit ...

  • Hallo zusammen

    Ich wollte mich hier dann auch einmal als neues Forenmitglied vorstellen. Vielen Dank für die Aufnahme vorab. Zu mir, ich bin 30 Jahre alt, Mechatronik Ingenieur und habe lange von einem US Oldtimer geträumt bis Januar 2022. Da wurde mein Traum war und ich habe mir einen 1973er Ford F250 in Wimbley White, 360 Ford FE und 3-on-the-tree Handschaltung. Zustand aus ...

  • mal Moin sagen

    Moin aus Hamburg, bin neu hier ......54 Jahre und 11 Monate alt. Meine Frau und ich teilen das Hobby US Cars/ Oldtimer. Im Fuhrpark befinden sich z.Zt ein Ford 20M von 1971, Oldsmobile Cutlass 1976 von meiner Frau und seit neuesten ein 1973er Ford Econoline 300 (das Sorgenkind).... Gruß ...

  • Moin Moin!

    Moinsen! Ich bin Seppel, 38 und irgendwie US-Car Enthusiast. Schrauben gelernt, Schrauben auf Meisterlevel gebracht und nun bringe ich es anderen bei. So wie es aussieht, kommt Mitte nächstes Jahr meine Möglichkeit mir endlich eine Ami zuzulegen. Da ich immer weniger mit den neuen Fahrzeugen anfangen kann, zieht es mich immer mehr zu den alten Schätzen. Als Kind der 80er wäre ...

  • Und wieder ein "Neuer" im Forum

    Hallo und Guten Abend Foris, mein Name ist Konrad, bin im Juli 55 gewesen. Ich habe mir mal ein "Neues/Altes" Spielzeug zugelegt, da ich mit meinen vorherigen Projekt jetzt fertig bin. Mein Projekt das ich die letzten 3 Jahre saniert habe ist nun endlch fertig und ich kann es nun endlich nutzen. Es ist ein Motorhome, aus dem Jahre 1994,. Ein ...

  • Neu im Forum

    Guten Tag alle zusammen Ich bin Chris, bin 33 , fahre einen 96er Tahoe . Ich wollte mal hier im Forum nachschauen bzw. habe Fragen zu dem Thema Sicherheitsgurte zum nachrüsten, nicht beim Tahoe sondern bei einem Caprice aus dem Jahr 79, da ich dieses Modell gerne als "Familien-Oldtimer" erweben möchte! Da aber hinten nur Beckengurte sind wird es mit den ...

  • Suche Ford F100 F150 F250 Pickup

    Moin Leute, ich suche einen Pickup, einen Ford F100-250 aus den 70ern. Am liebsten wäre mir dieser mit Allrad... muss aber nicht unbedingt. Die Grundsubstanz sollte solide sein ( keine Bastelbuden) eine Deutsche Zulassung muss er nicht unbedingt haben, da würde ich mich selbst drum bemühen. Er sollte definitiv Fahrbereit sein , kleine Restarbeiten sind ok. Bitte hört euch mal um. ...

  • Erfahrungen mit Öl-Analyse für Motoren

    Möchte mir einen Ford Taunus 1,6, Bj.1982 zulegen. Das Fahrzeug ist fahrbereit und befindet sich im Originalzustand mit 89000 km. Zudem klingt der Preis interessant. Allerdings ist der Besitzer kein Bastler, sprich er hat nur das nötigste machen lassen. Meine Hauptsorge ist der Motor, da ich die Qualität im Inneren schlecht einschätzen kann. Werkzeuge bzw. Zugang zu einer Werkstatt habe ich ...

  • 302 EFI Zündung einstellen

    Hallo zusammen, gibt es hier jemanden der sich mit dem Ford 302 EFI von 1988 auskennt? Ich musste neulich bei meinem Ford LTD Crown Victoria den Hallgeber, das Zündsteuergerät und die Zündspule neu machen. Danach habe ich Spout Connector (Kennfeld unterbrechen) rausgezogen, den Motor auf 10* vor OT eingestellt und den Spout Connector wieder eingesteckt. Jetzt läuft der Motor, wenn er ...

  • Bin neu hier.

    Hallo zusammen, pat mein Name bin durch mein Junior vor ca 25Jahren zu den Amis gekommen .Vorher war Mercedes meins kam aber daher das ich 6 Jahre bei AMG gewerkelt habe . Erstes Auto war ein 70 er Impalla. 2 Tür Coupé. Komplett Restauriert vie arbeit viel Geld . Danach einen 1980 ger. el camino . Aktuell ist es eine 1972 ...

  • Alter Hase in Neuem Forum

    Hallo zusammen. Ich bin seit meinem Führerschein schon US Car Fan aus dem Rheinland. Hier meine KFZ Historie: - Dodge W200 - LeBaron - Jeep XJ - Jeep KJ - Jeep WJ - Jeep WK - Jeep Wrangler TJ - Aktuell Ford Explorer 1998 V6 Bin seit dem Explorer total auf Ford Kurs und ein 1986er Bronco mit 5.0 EFI V8 ...

  • kaltlaufregler?

    hallo, wie schon angekündigt hier meine frage. bei meinem ford windsor V8 5.0 L EFI ist es so das er beim starten im kaltem zustand 30 sec. auf 2000 touren läuft. dann geht die drehzahl runter auf 7-800. soweit alles ok, aaaber das macht er auch wenn er warm ist. ich bin mir nicht sicher ob das am kaltlaufregler (vielleicht heist ...

  • bin neu hier

    hallo an alle, ich wollte mich kurz vorstellen. ich komme aus dem hessischen büdingen und bin seit 20 jahren am schrauben. hauptsächlich an engländern wie lotus, triumph usw. seit 13 jahren habe ich meinen nelson s350. zusätzlich seit einem jahr jedoch noch eine cobra mit dem 5.0 L ford EFI. zu dem werde ich später noch mal so ein paar fragen ...

  • Hallo zusammen

    bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Ich fahre ein Ford Mustang Convertible Bj 70, 302 cui Motor. Der Winter lässt zwar auf sich warten, jedoch befindet sich der Mustang schon im Winterschlaf. Hoffe hier Erfahrungen austauschen bzw. sammeln zu können. Schöne Grüße aus Freistadt in Oberösterreich Dimant ...

  • Sehr umfangreicher Event Kalender !

    Hallo zusammen, wir sind gerade dabei einen Event Kalender zu erstellen, in dem möglichst alle US-Car Treffen ( alle Baujahre und Modelle ) übersichtlich und lückenlos für jeden ersichtlich sind. Zur Zeit haben wir bereits über 200 Termine Treffen / Stammtische / und Events zusammen getragen. Wir würden uns freuen wenn ihr eure Treffen ergänzen würdet. Klick mich -->>Event Kalender ...

  • Generelle Suche nach Motorenbauer/Händler

    Hallo liebe Gemeinde, Da ich leider ein paar Sorgen mit dem FE Motor von meinem Ford F100 habe, werde ich mich wohl oder übel in nächster Zukunft mit dem Thema intensiver beschäftigen müssen. Grundsätzlicher Plan ist es den Motor selber zu machen, dennoch möchte ich mir die Option offen lassen, einen neuen oder teilweise neuen Motor zu kaufen, oder nur einzelne ...

  • Neuvorstellung

    Hallo liebe US Car Gemeinde. Mein richtiger Name ist Lars, ich komme aus Stadthagen, das liegt 40km westlich von Hannover und bin 46 Jahre alt und seit kurzem mit meiner Frau zusammen Besitzer eines Ford F100 Longbed aus 1969. Wir sind zu dem Fahrzeug gekommen wie Maria zum Kinde. Es ist bei mir so, daß ich seit meiner Jugendzeit schon immer ...

  • Problem mit 5,0 EFI V8 und Overdrive -´84 LTD Crown Victoria

    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und nach längerer Ostmobile-Erfahrung nun auch endlich US-Car Besitzer. Ich bin 27, komme aus Greifswald an der Ostseeküste und seit ca. einem 3/4 Jahr besitze ich einen´84 Ford LTD Crown Victoria mit dem 5,0 EFI V8. Das Auto macht viel Spaß, jedoch wird der Spaß seit längerem von diversen Problemen überschattet und in ...

  • Überfordert mit Schoolbus

    hallo. sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht und hoffe auf echte Tips!! Ich möchte einen Schoolbus Mini ca. 14 Sitzer in USA kaufen. Habe auch schon einige zur Auswahl u.a. GMC Vandura 5,7 l V 8 Benzin, Bj. 2001) Jetzt stellen sich mir die Fragen: 1. Diesel oder Benziner? (Diesel sind mehr im Angebot) 2. Wenn Diesel, wie ist das ...

  • Salve

    Seid gegrüßt, ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Zur Zeit ich mir einen kleinen Autohandel mit US Cars in Augsburg auf. Mir ist daher an einem weitreichenden Austausch von interessanten Informationen stets gelegen, ganz abgesehen von vielen netten Kontakten. Zur Zeit befindet sich ein 1964 1/2 Mustang Coupe im Zulauf. Geplant sind weitere Mustangs, aber auch Cadillacs ...

  • Servus aus Sachsen

    Schön guten Morgen, hab mich jetz mal hier angemeldet da ich schon lange mit dem Gedanke spiele mir so einen Ami Schlitten zuzulegen. Und zwar hätte ich da gleich mal ein paar Fragen. Ich habe ein Angebot bekommen für einen 64` Buick Electra 225 4 Türer Limousine Der stand wohl ziemlich lange ( c.a. 15-20 Jahre ).Ich hab schon ein paar ...

  • Hoi Zäme

    Grüzi, ich bin neu hier und hier auf der suche nach Informationen und Kontakte. Habe mir letztes Jahr einen Ford Bronco 302cui bj 88 zu gelegt. Leider war viel dran zu machen. Viel Rost und technische Probleme.... hat hier noch jemand einen Bronco oder ein 302 Windsor? Würd gern leistungsmässig was machen. Leider hat mein Bronco schon den EFI welchen ich ...

  • Smog Pumpe beim 5,0l EFI

    Hallo zusammen, Folgendes Problem/ Frage: Bei meinem Ford LTD Crown Victoria Bj.: 1988 ist ein 5,0L EFI Motor verbaut. Bei diesem ist vor ner weile die Smog Pumpe kaputt gegangen. Den Riemen habe ich dann gleich runter genommen. Jetzt will ich dieses sinnlose Bauteil stammt Zubehör ausbauen. Leider finde ich kaum Unterlagen dazu. Was muss ich alles beachten beim Ausbau? (Ich ...

  • Tacho zusammen

    Hallo liebe US Car Freunde, Ich bin Christoph Richtel, 27 und komme aus Bautzen (jetzt in Dresden). Ich bin schon immer US Car verrückt, mein Dad hat nen 2008 Ford Mustang, und mein erstes Auto war ein Ford Probe US Version. Jetzt habe ich seit letztem Jahr einen Ford LTD Crown Victoria Station Wagon mit nem 5,0l EFI Motor. Lg Richtel ...

  • Pontiac Firebird 3.1 V6 springt nicht mehr an ( video inkl.)

    Hallo liebe Geminde. Ich habe ein riesen Problem mit meinem Pontiac Firebird 3.1 V6 alias K.I.T.T. Ich fahre einen Abend K.I.T.T. noch normal in die Garage. Am Tag darauf will ich Ihn rausholen. Beim starten des Wagens, ist dieser nur noch extrem am Ruckeln und hat Zündaussetzer / Zündfehler bzw. knallt nur noch aus dem Auspuff. Ich habe es gerade noch ...

  • Hallo aus Bayern..

    Hallo, bevor ich euch mit meinen Fragen komme möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Andy, bin 41 und komm aus Bayern Nähe Regensburg. Momentan fahre ich nen Nissan Patrol Bj. 95, und weil´s der bald überstanden hat bin ich auf der Suche nach nem Nachfolger. Eigentlich suche ich schon zwei Jahre, bin über den neueren Patrol und Navara zu ...

  • Ford Mustang 67 geht nach 5min aus.

    Hallo zusammen, ich möchte mich erstmal vorstellen da ich in der Gruppe neu bin. Ich bin Duro bin 45 Jahre und fahre einen Mustang Bj. 67 V8 289 cui. Jetzt komme ich mal zu meinem Problem. Mein Mustang springt super an ist zwar etwas schwach im Standgas, ich kann aber ganz normal los fahren. Kaum fahre ich 3-5 min. geht der ...

  • Zu verkaufen: 1968 Chevy C10 Short Bed – LS3, TCI Fahrwerk,

    Hallo zusammen, mein Name ist Josh. Ich bin kürzlich für die Arbeit nach Europa gezogen, aber ich bin schon mein ganzes Leben lang ein großer Autofan – besonders von klassischen US-Trucks. Zum Verkauf steht mein 1968 Chevy C10 Short Bed. Der Truck befindet sich derzeit auf Kreta (Griechenland), aber ein Transport innerhalb Europas ist möglich. Der Wagen ist ...

  • Camaro 1968

    Hi ich bin seit heute neu im Forum Ich besitze seit 1,5 Jahren einen Chevrolet Camaro SS 1968 er läuft super jedoch beim einfedern streifen die Reifen im Radkasten vorne und hinten die Dämpfer sind neu an der Unterseite der Blattfedern befindet sich eine Formrohrverstärkung kann mir jemand sagen wofür die gut sein soll?bzw. wodurch kann ein zu tiefes einfedern verhindern ...

  • Suche Reifen/Felgen für Ford F250 Bj 1976

    Hi, nachdem mein Truck auf uralten 16.5 Zoll Felgen und Reifen steht, bräuchte ich dringend Ersatz. Hat jemand reguläre Reifen mit Felgen, oder nur Felgen. Nachdem ich das Fahrwerk nicht umbauen will, könnte ich mir 16 Zoll Felgen vorstellen. Vielleicht hat jemand was übrig, von einem Umbau auf breitere Reifen. Mir würden auch bezahlbare, normale Reifenbreite genügen. Wer was zum Anbieten ...

  • Wiederholungstäter, wollte mich kurz vorstellen

    Hi, nachdem mein zweiter Ami diese Woche geliefert wurde, suche ich ein Forum um mich auszutauschen und Gleichgesinnte zu finden. Ich heiße Alfred und komme aus dem Raum Augsburg und stehe auf altes Blech. Als Erstes habe ich mir einen 67er Mustang Coupe eingebildet und diesen nach längeren Recherchen schließlich auch gekauft. Zur Zeit hat mich die Faszination von einem Ami ...

  • Neu hier

    Hallo Zusammen mein Name ist Lars ich komme aus der Schweiz und habe mir einen Ford Econoline 4.9l L6 Bj93 Conversionvan zugelegt weiss jemand ob ich irgendwo Reperaturbleche her kriege Online oder einen Shop in DE oder sonst wo ? Über jede Hilfe Dankbar Grüße an euch alle Lars ...

  • Klimaanlage incognito?

    Hallo Gemeinschaft Zuerst...ich bin neu in der US-Car-Materie. Daher kann ich nicht alles wissen und Google hat mich jetzt auch nicht weiter gebracht. In meinem 79er Ford LTD läuft eine Klimaanlage. Heißt im Klartext,es kommt wirklich richtig kalte Luft aus den Lüftungsdüsen. Desweiteren regelt der immer abwechselnd von Scheibenausströmern nach Armaturenbrett- Mittenausströmer und wieder zurück. Ich kann aber beim Besten Willen ...

  • Auch problem mit Blinkern

    Tach auch. Hat jemand nen tip oder nen verständlichen Schaltplan für diesen Blinkerschalter?Ich habe schon tausende im Netzt angeschaut, aber nie einen passenden gefunden.... Bzw. Ich brauche einen Schaltplan für meinen 63' ford falcon...wegen den Kabelfarben....Auf dem Foto ist der original Schalter mit den original Kabeln. (Da hat schon mal jemand im Fussraum an den Kabeln rumgebastelt...) Bin für jede Hilfe ...

  • Ich fahre einen...

    es wäre doch interessant zu wissen, welche marken hier im forum am meisten vertreten sind und welche weniger, deshalb an dieser stelle mal eine umfrage...bin gespannt was bei rauskommt! 8) ihr habt nur eine stimme...also überlegt euch gut, wo ihr euer kreuzchen setzt :wink: ...

  • Pull Handle & Fuse Cover - Grand Marquis Town Car Crown

    Ich suche für einen 1992er Mercury Grand Marquis Baujahr folgende Interior Teile 1. Pull Handle Plastic Fassung in Beige F2MY-5422666-D F2MY-5422666-E 2. Cover für die Sicherungen im Fahrerraum in bige. F2MY-54045F50-A F2MY54045F50B F2AZ-5404459-B Siehe Fotos 1992er Mercury Grand Marquis – Lincoln Town – Ford Crown Victoria – Panther Plattform Bilder: ...

  • Ein Neuer ist da

    Moin ich bin Patrick 29 Jahre jung und ich habe eine Ford Mustang aus dem Jahre 1967 ...

  • Ein neuer stellt sich vor

    Ein neuer stellt sich vor. Ich bin Alex,werde dieses Jahr 62. Bisher war ich auf amerikanischem Zweirad in Form einer Harle unterwegs.Aus gesundheitlichen Gründen fällt mir das immer schwerer. Daher musste nun was amerikanisches mit 4 Rädern her. Es ist ein Ford LTD aus 1979 geworden. Ich werde sicher die ein oder andere Frage haben und würde mich natürlich freuen wenn ...

  • Verdeckschalter Oldsmobile Delta 88 Royal BJ 75

    Hallo, leider spinnt mein Verdeckschalter mitlerweile dauerhaft beim öffnen. Schließen geht immer. Am Samstag, da wir 3 Tage auf Tour waren konnte ich es noch mit Kontaktspray regeln, was am Sonntag schon nicht mehr gereicht hat. Sonntag morgen wollte ich vor der Abfahrt versuchen den Schalter von Vorne auszubauen, was mir leider nicht gelungen ist. Ich habe auch den Aschenbecher und ...

  • Werkstatt für US Fahrzeuge

    Hallo Leute. Wollte eine kleine Werbung starten. Falls einer eine Autowerkstatt sucht in Berlin. Nicht das wir keine Arbeit haben, aber wir lieben die Herausforderung. Wir sind mit US-Fahrzeugen in unserem Mechaniker Leben aufgewachsen. Sind auch eine TÜV Prüfstelle die sich mit 21er auskennen. Ersatzteilbeschaffung in einer schnellen Zeit, zu fairen Preisen. Einfach anfragen Mail: info@autoflex-berlin.de oder 03013006505. ...

  • Biete Ford Mustang Mk5 5.0L Unfallfrei

    Ich biete meinen Ford Mustang zum Verkauf an. Ein paar Eckdaten: Unfallfrei Direktimport aus den USA KM-Stand: ca. 110.000 km Baujahr: 2011 Getriebe: Schaltgetriebe Karosserie: Coupé Außenfarbe: Schwarz Motor: 5.0 V8 Eine ausführliche Beschreibung und mehr Bilder findet ihr hier: ...

  • Neu

    Moin Leute, ich bin jetzt auch neu hier. Ich bin aus Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern) Ich besitze jetzt seit April einen Ford Flex von 2019. Und ich bräuchte da mal in ein paar punkten Unterstützung. Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen. Mfg Denny ...

  • KLANG

    Hallo zusammen, ich bin der Sali und seit 2 Monaten stolzer Besitzer eines US-importierten Ford Mustang Baujahr 2010 mit dem 4.6 V8. Leider gefällt mir der Klang meines Mustangs überhaupt nicht – er klingt einfach nicht so, wie man es sich bei einem V8 vorstellt. Deshalb wollte ich fragen, ob es legale Endschalldämpfer (am besten mit ABE oder EG-Genehmigung) für meinen ...

  • ABE für Teile

    Hallo miteinander, evtl. ist das eine Dumme Frage, aber da ich mich noch nicht so gut auskenne, stelle ich sie Trotzdem :) . handelt es sich bei den ganzen Teilen welche ich bei Rockauto bestelle und in der Unterkategorie "Original ride quality" zu finden sind, um KFZ Teile für die ich keine ABE benötige, da es sich um OEM teile handelt? ...

  • 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025

    Aktuelle Informationen – Das muss man wissen zum… 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen 2. – 3. August 2025 „Cars & Fun“ 8. Lauf zur FIA Europa-Bergmeisterschaft 2025 Termin: 1.– 3. August 2025 Ort / Veranstaltungsgelände: Rennstrecke "Uphöfener Berg" (2,030 km) in 49176 Hilter-Borgloh (ca. 10 km südlich von Osnabrück) Anfahrt: Autobahn A 33, Abfahrt Hilter a.T.W. (Abfahrt Nr.12) Autobahn A 30, ...

  • Scheibenregler Fahrerseite

    Hallo zusammen, hat jemand eine Idee wo ich einen Scheibenregler (Fahrerseite) für einen Ford F100 Baujahr 1971 bekomme? Bild im Anhang. Viele Grüße Markus ...

  • Kraftstoffproblem 62er Cadillac

    Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage an euch, Ich fahre einen 1962er Cadillac sedan deville, den hat mein Vater in den 90ern restauriert. Er stand jetzt knapp 3 Jahre in der Garage aus Zeitmangel. Seit diesem Jahr zeigt er ein komisches phenomen: Im Benzinfilterglas bilden Sich Blasen sobald er warm ist(gas oder luft bin mir nicht sicher). Benzinpumpe ...

  • Vorstellung

    Hallo Zusammen, Ich bin Nicolai, und wohne in Berlin. Ich habe vor kurzem durch Glück auf einer Auktion einen Buick le Sabre 1980 Limited ersteigert. Das Fahrzeug ist natürlich in Restaurierungsbedürftigem Zustand. Papiere gibt es aktuell nicht, der Motor lief diesem Sonntag aber zum ersten mal in meinem Besitz. Eine Menge Arbeit steht aber noch vor mir, und da brauche ich ...

  • Ungewollter Sprittverbrauch

    Hallo an alle,habe mich mal angemeldet weil das Problem was ich habe, da ist leider nichts zu finden. Habe ein Ford E.150 Starkraft bj.89 mit 2 Tanks und da fängt das Problem an. Vorne unterm Lenkrad bei der Elektrick ist ein Kippschalter ,rechte Position vordere Tank linke Position der hintere Tank.(Bin mir aber durch das Problem mit der Anordnung nicht sicher). ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • Spezialist für 302cid Motor gesucht

    Moin ins Forum. Gibt es hier jemanden, der sich WIRKLICH mit dem 302cid Motor auskennt? Verbaut, zum Beispiel in den späten 80ern im Lincoln oder Ford???? ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ