f100 getriebe
Ein Neuer
Hilfe bei der Suche… Hallo und liebe Grüße an die Community! Ich bin der Patrick. 33 Jahre Jung. Und warum habe ich mich hier angemeldet? Nun ja. Ich bin an einem Punkt angekommen an dem ich von den Heutigen Autoherstellern so maßlos enttäuscht bin, was Preis/Leistung und Haltbarkeit/Langlebigkeit und wartungsfreundlichkeit angeht. (Audi Kurbelwellenlager samt Pleul einmal quer durch den Motor…) Die ...
Suche Kardanwelle für Ford Pickup F100 BJ 66 oder jünger
Servus, ich rüste meinen Ford F100 BJ 66 auf das TH700R4 Getriebe um, benötige dafür eine kürzere Kardanwelle mit ca 145cm. Möchte die originale nicht kürzen falls was nicht passt mit dem Getriebe. Also wenn jemand was abzugeben hat freu ich mich über eure Info. LG, Helmut ...
Suche Tachowelle für F100 Bauj56
Hallo zusammen, Ich suche für meinen F100 Truck eine Tachowelle, an der Getriebeseite muss ein Zahnrad sein. Vielleicht hat ja jemand den Tacho digitalisiert und die Originale Tachowelle übrig und würde sie mir verkaufen. Liebe Grüße aus der Eifel Ingo ...
Hi There
Hi, Ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Ich fahre einen 1969 F100 Explorer mit dem 240 Inline six und 3 Gang Schaltgetriebe. Ich habe schon viel reparieren müssen, also wenn jemand eine frege hat, kann ich die bestimmt bentworten. Ansosten, habe ich auch die Original Reparatur Handbücher, die wirklich allen wissen. ...
Ford F100 C6 Getriebe Probleme
Moin Zusammen Ich bin neu hier, kurz zu mir, ich bin 32 Jahre komme aus Norddeutschland und habe mir vor einigen Wochen einen 1970 Ford F100 Custom 360cui zugelegt der mir aktuell etwas Kopfschmerzen bereitet! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!? Zu meinem Problem: Automatik C6 Getriebe Ich starte den Pick up, lege einen Gang ein und fahre los, nach ein ...
Hallo in die Runde
Bin Tobias, ein 1968er und seit letzem Jahr stolzer Besitzer eines 1958er Ford F100. Falls es weitere Besitzer des F100 der 3. Generation gibt, wäre es schön, wenn sie sich mal melden. Hätte die eine oder andere Frage zum Scheibenwischermotor und zum ölfeuchten Getriebe/Differential Ich freue mich auf Interessante Informationen und Kontakte. Gruß Tobias ...
Motornummer und Thermostat vom 77er F 100
Hallo US-Car Forumer Nachdem nun meine Elektrik funktioniert und ich alle Flüssigkeiten aufgefüllt habe, sprang der Motor beim zweiten Startversuch an und ich konnte eine kleine Runde fahren. Dabei habe ich festgestellt, das aus dem Deckel unter welchem das Thermostat sitzt Bzw. aus der Schlauchverbindung zwischen Deckel und Kühler die Kühlflüssigkeit ausläuft. Der Aluminium Stutzen auf den der Schlauch aufgesteckt wird, ...
Verständnisfrage zu Schaltkulisse
Moin liebes Forum Wie oben geschrieben steht, habe ich eine Frage zu der Schaltkulisse in meinem Pick Up. Bei dem Wagen handelt es sich ja um einen F100 aus 1969 mit C6 3 Gang Automatik, Schaltung an der Lenksäule. Die Lenksäule ist allerdings eine aus 1978 wie sich nun kürzlich heraus stellte. Ich wollte nämlich den Kranz wo der Schalthebel drinnen ...
Neu bei Euch mit einem F100 Ranger `77
Hallo Zusammen, der Zufall hat mir vor einem Jahr einen 77er Ford F100 Ranger in die Hände gespielt. Der Rückwärtsgang ist kaputt, da hat der Vorbesitzer resigniert. Mal sehen ob ich als US-Car Laie das jetzt mal geregelt kriege. Wenn das Getriebe wieder geht wird der Rest etwas schick gemacht und dann sehen uns auf Frankens Strassen Thomas ...
Probleme mit Automatikgetriebe
Moin, :) da ich neu hier bin, möchte ich mich ganz kurz vorstellen: Mein Name ist Peter, ich bin Anfang 30, wohne östlich von Berlin und habe vor kurzem zu meiner Traumfrau gleich noch einen Ford F100 Bj 1974 mit dazu bekommen. Klingt komisch, is aber so. Leider bereitet das Automatikgetriebe Probleme. Da ich die nächsten Wochen nicht zuhause bin, kann ...
ford f 100 bj 1956
servus us car gemeinde, freut mich bei euch in der runde zu sein. ich hab n ford f100 bj. 1956, leider ohne lenkservo jetzt hats mir (unter anderen von den dicken schlappen vorne) die lenkung zermahlen und zudem ist es echt nicht entpannend, wenn ich irgendwo einparken muss. jetzt ist meine überlegung, ob ich mir einen power steering conversion kit einbaue ...
Second life for the 1953 F100
Mir war ja klar, was ich da erstanden hab, aber bei der Demontage kommen natürlich noch so einige schlimme Details an Licht, zB. der 440cui Block war über 2 auf den Rahmen gebratene Flacheisen (!) befestigt - Getriebe lag ohne Dämpfung direkt auf´m Eisenträger ( vom Baumarkt ?) und : Schrauben, die seit 62 Jahren keiner bewegt hat sind echt FEST ...
Bremskraftverstärker und Servolenkung nötig?
Hallo zusammen, Habe eine Chevelle 67 ohne Bremskraftverstärker und ohne Servolenkung. Jetzt bauen wir das Auto auf nen big Block um, machen auch eine Frame-off-Resto und frage mich, ob das Auto so fahrbar ist. Habe keine Vergleichswerte, scheue aber z z den finanziellen Aufwand, jetzt schon alles umzubauen. Die Restauration ist schon teuer genug. Hat einer was ähnliches und kann mit ...
Getriebeölkühler
Ich möchte meinem 1973 Ford F100 einen Getriebeölkühler spendieren. Nach längeren Stauaufenthalten bekommt das C4 Getriebe Schlupfprobleme aufgrund Überhitzung. 1. Wie groß sollte der Getriebeölkühler dimensioniert sein? Ist diese Größe ausreichend? 25,4cm x 30,48cm x 1,9cm 2. Am Kühler sind in Fahrtrichtung unten rechts und links zwei Anschlüsse. Welcher ist Eingang / Ausgang? Das C4 hat ein Rohr vorne und ein ...
Mahlzeit und ein paar Fragen
Hi, mein Name ist Peter, ich bin 37 Jahre alt und liebe amerikanische Autos schon seit ich Kind war. Viel hab ich über mich jetzt gar nich zu sagen dafür hab ich nen Haufen Fragen an euch :-) Ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken mir ein schönen amerikanischen Boliden zu kaufen. Leider weiß ich absolut nicht was da ich ...
Tachoproblem Ford F100 Bj. 1973
Ich habe folgendes Problem: Mein Tacho läuft zu langsam zu der tatsächlichen Geschwindigkeit. mein Navi zeigt bei 98 km/h 50MPH an. Das sind knapp 18 km/h schneller als angezeigt. Den TÜV hat das bei der H- Zulassung nicht interessiert, die haben nicht mal eine Skala in KM/H verlangt, sondern den MPH Tacho so durchgewunken. Reifengröße ist mit 225/70 R15 Serie. Was ...
Habe 215 R6 abzugeben !
Hi Leute, Habe ein 215 Motor aus einem 53er F100 abzugeben. Der Motor läuft und das 3Gang Getriebe schaltet. An dem Motor sind alle Anbauteile dabei ( Anlasser,Lima ,Vergaser, Verteiler ) Ist bis jetzt auf 6V gelaufen. www.youtube.com/watch?v=zVrjLM_dRAM Bei Interesse einfach melden, danke Gruß Heiko ...
Getriebe für Ford F100 1953
Ich hab nen 1953er Ford F100 V8. Leider hat der Truck einen sauberen Getriebeschaden und ich bekomm nicht wirklich das was ich suche. Auf meinem Getriebe ist folgende Nummer eingegossen/angebracht - AF/1006/D 21. Jetzt hätte ich eines gefunden, vermutlich von einem 6 Zylinder Truck mit der Prägung 17 AF 1006 D. Da ich mir nicht sicher bin ob es passt werfe ...
Ford Getriebe und Motorvarianten - Kombinierbarkeit
Hallo zusammen, ich möchte gerne mal einen Überblick bekommen, ob es viele Flanscharten bei den Fordmotoren bzgl Getriebe gibt. Eingangswellenmaße...? Sind die Getriebeglocken untereinander tauschbar. Mir geht es speziell um V8 Motoren, aber wenn man es pauschalisieren kann, ist es dennoch interessant. ...
Ford F100 1955 US Import - Fragen über Fragen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mir einen Ford F100 1955 Shortbed/Side steps zulegen. Ich hoffe, dass ich hier die ein oder andere Information erhalten kann und hoffe auf ein geselliges Forum :D Er soll als Cruiser dienen und einen schönen V8 haben (so groß wie möglich 8)) Ich hoffe, dass es hier ein paar Leute mit Kenntnissen zum ...
Was ist das für ein Motor?
Hallo, vielleicht kann mir Jemand helfen. Ich bin seit 1 Jahr Besitzer eines Ford F100 bj. 53 Ich habe das Fahrzeug von einem Importeur gekauft und es wurde bereits in den Staaten ein Umbau vorgenommen (Camaro-Vorderachse, Motor größer, C6-Getriebe usw...) Leider weiß ich bis heute immer noch nicht was für ein Motor verbaut ist. Ich habe in im Moment in einer ...
Umbaubericht Ford A Sedan 1930 zum Hot Rod
will euch an meinem Umbau teilhaben lassen. also das hier is er komplett original. Ford A Sedan 1930 Bin eine Runde durchs Dorf gefahren und ab in die Werkstatt. 3 Tage Erlebnisschrauben in einer befreundeten Werkstatt! Und los: Auto zerlegen. Sitze Raus, Häubchen Lösen und alle Teile die dafür abmüssen. dann gleich mal die Vorderachse rein. 4" ...
Biete Ford F100 !
Hallo ihr, ich verkaufe meinen F100 Pick up Truck wegen Umzug! Es tut weh, aber muß sein: FOR SALE !!! Ford F 100 Pick up `74 (USA) Big Block Ranger 7,5 Liter Zoll bezahlt, US Fz.- Brief Vorbesitzer: Mc Donald´s Farm Dallas (Texas) nur Flugrost, eine kleine Durchrostung im Einstiegsbereich Fahrerseite, Sitzbank Leder, makellos, Armaturenbrett und Verkleidungen reparaturbedürftig, Technik, Motor, Getriebe, ...
getriebe th 350 klappert beim gangeinlegen
hallo, ich habe einen hotrod mit einem chevy sb und einem th350. seit kurzem klappert es stark, wenn ich den rückwärtsgang oder den vorwärtsgang einlege. bei etwas höherer drehzahl als standgasdrehzahl klappert nichts mehr. liegt dies an einer beschädigung im wandler ? für hilfe und tipps bin ich euch dankbar. gruß odde ...
Scheibenregler Fahrerseite
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee wo ich einen Scheibenregler (Fahrerseite) für einen Ford F100 Baujahr 1971 bekomme? Bild im Anhang. Viele Grüße Markus ...
Kraftstoffproblem 62er Cadillac
Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage an euch, Ich fahre einen 1962er Cadillac sedan deville, den hat mein Vater in den 90ern restauriert. Er stand jetzt knapp 3 Jahre in der Garage aus Zeitmangel. Seit diesem Jahr zeigt er ein komisches phenomen: Im Benzinfilterglas bilden Sich Blasen sobald er warm ist(gas oder luft bin mir nicht sicher). Benzinpumpe ...
Vorstellung
Hallo Zusammen, Ich bin Nicolai, und wohne in Berlin. Ich habe vor kurzem durch Glück auf einer Auktion einen Buick le Sabre 1980 Limited ersteigert. Das Fahrzeug ist natürlich in Restaurierungsbedürftigem Zustand. Papiere gibt es aktuell nicht, der Motor lief diesem Sonntag aber zum ersten mal in meinem Besitz. Eine Menge Arbeit steht aber noch vor mir, und da brauche ich ...
Verbrauchsanzeige Oldsmobile Delta 88 1975 immer auf Rot
Hall und Guten Morgen, Ich habe gestern angefangen (fast alle) Unterdruckschläuche in meinem Oldsmobile Delta 88 Royal 1975 Cabrio zu tauschen. Hab ein Schlauch nach dem anderen getauscht um sicher zu stellen alles richtig anzuschliessen. Auto läuft auch super gut, sogar besser als vorher ^^. Allerdings steht meine Verbrauchsanzeige jetzt immer auf Rot. Wenn ich Gas geben bewegt er sich auch ...
Wartung steht an !
Hallo Leute ::): hab mir eine eine Chevy Caprice aus dem Jahre 1991 mit 5,0 127 KW ( Walfisch) zugelegt Würde hier gerne bald die Inspektion durchführen..... kann mir bitte Jemand sagen welche Spezifikation die Öle haben sollten ? Motoröl, Servoöl und Getriebeflüssigkeit Folgende Öle: Getriebeöl Servoöl Differentialöl Motoröl Für euere Antworten bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus Viele Grüße ...
Unterdruck zu niedrig.
Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...
L98 Motor in Countach Replika
Hallo Zusammen. Ich bin neu hier und habe mich gerade vorgestellt. Ich habe einen Countach Replika mit GM L98 Motor erstanden. Der Motor läuft nicht, der Kabelbaum hat ein paar Drähte die wohl den Hitzetod gestorben sind. Kann mir jemand einen Schaltplan zur verfügung stellen? Der Motor hat die Nummer: 14093638 also ein Motor aus Bj. 87-95 5,7 Liter Mehr Info ...
verkaufe 1971er corvette cabrio schalter
aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...
Meinung zu einem Chevy caprice 78
Hallo Leute, ich bin neu hier und ich will mir einen Chevrolet Caprice von 1978 kaufen. Das Auto ist 66 000 km gefahren war Silber würde schwarz lackiert hat keine Schäden hab es Probe gefahren fährt sich super Sieht auch sehr ordentlich aus Das Auto hat 200 PS und ist eine Limousine Motor wurde zerlegt und neu überarbeitet Hat eine Hohlraumversiegelung ...
Neu aus dem Norden
Moin, Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der ...
Tachometer Probleme sowie Schaltverhalten beim G30 mit 4L80e
Hey Männer ! Ich habe einen G30 mit den 4L80e aus den Jahr 95 mit einen Diesel. Komme mit meinen Problem nicht wieter, und hoffe von euch Hilfe zu bekommen. Mein Tachometer zeigt in etwa das Doppelte zu viel an was ich eigentlich fahre. Wenn ich zb 55 Miles auf den Tacho habe, fahre ich ca 50 km/H. Also da stimmt ...
Bin nicht neu, aber ein neues US Car ist wieder am Start
Moin, nach langer zeit mal wieder was am Start, ein 79er Camaro der fast komplett restauriert wurde, fast jede Schrauve getauscht usw, 383er Stroker, Getriebe standfest gemacht, Hotchkiss vorne und hinten mit Bilstein und Kelltrac, 30 Spline mit Sperre, Corvette C5 Bremsanlage vorne, hinten noch Trommeln, aber alles neu, 17 Zoll Räder, Innen Neu, Armaturen,Kabelbaum, Sattler usw, mit dem Lacker gabs ...
Getriebe an verschraubung der Tachowelle undicht..
Hallo, ich bin seit letztem Jahr Besitzer eines GMC Sierra Step Side Pickup Bj1977/78. Ich habe jetzt festgestellt, das es eine undichtichkeit am Getriebe, wo das Tachowellenkabel angeschraubt wird. Ich brauche wahrscheinlich also ein neues Tachogebergehäuse für TH 350/TH 400 Automatik .. Bin ich da richtig und wo bekomme ich das her..? Wo bestellt ihr für euren Oldtimer Ersatzteile?? Vielen Dank ...
Plymouth Scamp–Motor stirbt bei Gangwahl ab
Servus zusammen, ich fahre einen 75er Plymouth Scamp, 6-Zylinder, Automatik. Der Motor läuft super im Leerlauf, aber sobald ich einen Gang einlege (egal ob D oder R), geht er sofort aus – es sei denn, ich geb ordentlich Gas, dann bleibt er am Leben, bewegt sich aber nicht. Folgendes habe ich beobachtet: • Getriebeöl ist neu (rot, klar, geruchlos) • Auto ...
Parksperre Fordomatic 3 Gang
Hallo, Bei meinem 62er Mercury Monterey mit 390er Motor und Fordomatic 3 Gang Getriebe ist die Parsperre defekt. Es liegt nicht an der Einstellung des Gestänge. Kennt jemand das Problem? Kann man das nach Entfernung der Oelwanne reparieren oder muss das Getriebe raus? Danke schon mal für die Hilfe. ...
Welches ÖL fürs Differential
Schon wieder kommt von mir die nächste Frage, da ich mein Auto neu habe und technisch erstmal alles auf Vordermann bringen möchte. wie im anderen Thread schon beschrieben fahre ich ein Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 75. Motoröl, Automatikgetriebe sind schon gewechseln. Untersdruckschläuche bestellt und Ventildecken wird auch gemacht. Ich möchte aber noch das ÖL im Differention tauschen um mir ...
1973 FORD Ranchero 500
Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...
Bekannte oder Unbekannte Schwachstellen
Hallo zusammen Diese Woche kann ich zwei Oldies ansehen: einen Cadillac Eldorado, 1967, importiert von einem Auto-Museum vor über 20 Jahren und seither im Besitz des Verkäufers und einen Buick Skylark Custom Sedan, 1969, mit Restauration im Jahr 2021: Motor, Getriebe, Carosserie und Unterboden. Beide sind als Veteran abgenommen (so bei uns in der Schweiz). Gibt es dazu bekannte oder auch ...
Klopfen vom Unterboden
Huhu, jemand ne Idee was das sein kann ? Kommt das jemandem bekannt vor ? Hab mein Auto jetzt Sommerfertig und jetzt kam leider was neues dazu.... Bin ratlos, das Geräusch kommt beim fahren mit niedriger, sowie hoher Geschwindigkeit, als auch im Stand bei N oder P Stellung der automatik Schaltung...siehe Video... man hört das Geräusch denke ich sehr gut ...
Chevy g20 gmc Vandura ruckelt stark
Moin.. Ich bin neu hier.. Erstes mal im Forum unterwegs.. Ich hab mal ne Frage an die Technikprofis.. Ich hab mir nen chevy g20 oder auch gmc vandura gegönnt. 90er 5.7TBI Der wagen ist Optisch naja und technisch auch nicht wirklich gepflegt worden. Ich will mit ihm im Sommer auf eine gemütliche Rally ins Baltikum und fahre in einer Woche gute ...