bremse einstellen
Feststellbremse Cadillac Brougham
Hallo, ich bin gerade dabei meinen 91er Brougham aus dem Winterschlaf zu holen. Jetzt habe ich ein seltsames Problem mit der Feststellbremse. Mechanisch entriegelt sie ordnungsgemäß. (Das Pedal klappt nach vorne und der Seilzug entspannt sich). Wenn ich anfahren will, bremst das Fahrzeug allerdings trotzdem. Die "Brake" Lampe geht auch nicht mehr aus. Das ist normalerweise passiert wenn man den Wählhebel ...
Feststellbremse&Automatikanzeige 78er Ford Ltd
Hallo zusammen... "Festellbremse" Kann mir jemand sagen, wie ich die Festellbremse einstellen kann. Geht das nur wenn ich die Trommel abnehme? "Automatikanzeige" Die Anzeige für die verschiedenen Automatikgänge auf der Lenksäule funktioniert auch nicht. Wird die durch ein Gestänge oder Zug gesteuert und bekommt man dafür evtl Ersatz? Grüße aus dem Pott ...
Bremsen Hinterachse
Moin Moin... Chevy Blazer K 5 1979 4 WD : Ich will meine Bremsen an der Hinterachse erneuern nur ist mir aufgefallen, daß die Nabe sich doch gob unterscheidet gegenüber normalen Pkw´s. ( keine Fettkappe ) Weiss jemand wie ich die Bremstrommel abbekomme ohne größeren Schaden anzurichten ? Danke, Gruss und schöne Feiertage... ...
Bremse hinten zu warm
Moin. Ich kämpfe gerade mit einem Bremsenproblem. Meine Trommelbremsen hinten werden deutlich zu warm, man kann sie fast nicht mehr anfassen. Und das nach ein bisschen Stadtverkehr. Ich meine, die schleifen nicht sofort. Ein wahrnehmbares Schleifgeräusch setzt erst nach ein paar Ampelstopps ein. Erst war die zu fest eingestellte Handbremse hinten rechts ein Problem, da wurde die Trommel auch deutliche heißer. ...
Ford 351 C Teilekompatibilität ?
Servus! Ich heiße Nick und komme aus München. Derzeit versuche ich einen 351 C mit C6 Getriebe zum Laufen zu bringen, es handelt sich um eine Projektübernahme, wo der Vorbesitzer einige Teile getauscht hat und zwar: - 4778 PPC Holley 700 CFM (modifiziert durch Pantera Parts für DeTomaso Pantera mit ...
Chevy Carpice '87 Tüvfertig machen
Hab mich ja bereits vorgestellt und hab nun paar Fragen bezüglich meines Caprice von 1987. Ich war gestern mal beim TÜV vorgefahren um ihn durchsehen zu lassen. Folgendes wurde bemängelt: Handbremse hinten rechts zieht kaum (wenig Bremsleistung) An der Lenkung ist eine Buchse ausgeschlagen (am Lenkhebel vom Lenkgetriebe) Bremsschlauch vorne links rissig Scheinwerfer innen rechts zu hoch eingestellt Scheinwerfer innen links ...
Rochester runter Edelbrock drauf und Fragen
Moin, so habe zum Spass mal den 210er Rochester runter und den Edelbrock 1403 mit noch nicht optimierter Adapterplatte und käuflichen Spacer 1,5 cm montiert. Motor sprang sofort mit einer enormen Drehzal an und liess sich nicht nenneswert drosseln. Alles probiert keine Chance die Drehzal zu reduzieren. Abgeschaltet und er ist etwas übergelaufen. Bekommt der Edelbrock ...
305 cui Motor. Probleme mit Motorlauf beim abbremsen
Moin, ich würde mal gerne die geballte Fachkompetenz hier abbrufen ;). Ich bin seit geraumer Zeit, mal mehr mal weniger erfolgreich, dabei meinen Camaro fertig zu bekommen. Nachdem ich das Problem des absterbens vom Motor wenn ich in D schalte in den Griff bekommen habe, habe ich nun ein bzw zwei weitere. Morgen wollte ich mich dem ganzen weder widmen, aber ...
Benötige HILFE! Auto stirbt auf Fahrstufe D oder R ab!?!?!?!
Hallo zusammen, ich bin jetzt langsam am Ende mit meinem Know-How. Um mein Problem zu beschreiben, muss ich erstmal kurz was erzählen: Letztes Jahr ist mir mein 1979er Ford Thunderbird aufgrund einer defekten Benzinleitung, welche ihren Inhalt schön über die Zündverteilung ergossen hatte, motorraumseiteig abgefackelt. Er lief vorher wunderbar. Gut, ok, ich wollte eh mal alles neu machen. Gesagt, getan. Paar ...
Chevy Express 1500 Bj. 99 Feststellbremse geht nicht
Hallo zusammen, bei meinem Van zieht die Feststellbremse nicht ordentlich. Zuerst war sie einseitig, dann hab ich mir das mal genauer angeschaut und festgestellt, das der Radbremszylinder undicht war und die Beläge feucht. Nun habe den Radbremszylinder und die Bremsbeläge natürlich beidseitig erneuert. Die Beläge habe ich auch an dem Nachsteller eingestellt das die Bremstrommel gerade ohne übermäßig zu streifen zu ...
Demontage Trommelbremse 67 Skylark
Hallo Leute, wollte gerade neue Radbremszylinder an der VA verbauen, bekomme aber nach Demontage der Reifen die Trommeln nicht runter. Funktioniert das beim Skylark irgendwie anders? Sind die irgendwie nochmal gesichert? Selbst mit Abzieher ist nichts zu machen. Da zieht man die Radnabe inkl. Sicherungsmutter und Trommel über das Gewinde.. Aber die Trommel sitzt fest. ...
Ein Neuling aus dem Raum Nürnberg
Hey, ich heiße Daniel, komme aus Nürnberg und bin 31 Jahre alt, bisher bestanden meine Kfz-Erfahrungen eher aus Audi 80, Audi A4 2,8l V6, Audi S4 2,7l Biturbo und momentan ist es ein alter Audi A6/100. Da ich meinen Audi S4 2,7l Biturbo demnächst verkaufen möchte und mir da schon einen Preis von mindestens 8000 Euro erhoffe bin ich jetzt bereits ...
fuß-feststellbremse zieht nicht?? 82 el camino
Heute habe ich neue Beläge und Trommeln (mit Bremsenreiniger schön sauber gemacht) bei meinem 82 el camino eingebaut. Die Einstellschraube solange raus gedreht bis die Trommel anfing zu schleifen und dann ein bischen zurück. (die Einstellschraube scheint selbstnachstellend zu sein) Der Fuß-Bremmshebel läst sich normal bis zur Mitte durchtreten --- und trotzdem hält die Bremse gerade so das Kriechmoment im Leerlauf. ...
Ein Hauptstädter neu hier
Seid gegrüßt. Nun hat auch mich das Amiautofieber gepackt. Allerdings in Form von: Einem Freund helfen. Dieser besitzt einen Camaro 1. Generation, Bj 69´. Er hat ihn bis jetzt super Restauriert. Nun muß der Motor noch laufen(Batteriefrage), höchstwarscheinlich Wasserpumupe wechseln und Bremsen entlüften. Fotos wewrde ich heute einstellen. Zu mir: Wohne in Berlin, bin Selbsständig als Veranstaltungstechniker. Habe 2 Oldies: Ford ...
Bremsenfrage
Hallo US Cars Freunde, ich bin der Neue und komme ebenfalls aus der Bundeshauptstadt. Da ich bereits 2 Oldtimer habe, allerdings Ford & VW, möchte nun einem Freund helfen der einen Camaro 1. Generation hat. Bj 69. Dieses Fahrzeug wurde als Dragster genutzt und hat einige Umbauten die von ihm zurückgebaut wurden. Wie etwa Kompressor usw. Nun zu dem eigentlichen Problem. ...
Bemskraft ist unterschiedlich
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Olds ist die Bremskraft bei normaler Geschwindigkeit ca.50km/h i.o., wenn ich aber Schritttempo fahre, ist die Bremswirkung fast 0. D.h. ich muss bei Schritttempo das Bremspedal bis zum Bodenblech drücken welches bei normaler Fahrt ca. 50 km/h nicht der Fall ist, dort reicht nur ein an tippen des Pedals und das Fahrzeug bremst ...
"Neu hier " der XXXXXXte.
Da ich momentan an einem AMI schraube habe ich mich mal hier angemeldet. Projekt AMI, Bj 79, C3 Technik, Motor 7, 4 Ltr. Für seine 31 Jahre noch sehr gut, Lacke orginal. Bremsen "Neu" Öle Flüssigkeiten "Neu". Bilder werde ich auch einstellen sobald er T Ü V hat ca. 3-4 Wochen. GG Gorby Schraube auch an Jaguar und sonstigen Edelcars von ...
Swap Engine Olds 5,7L geht 7L Olds Super Rocket kommt!
BILDERSAMMLUNG DES PROJEKTES VIDEOSAMMLUNG MEINES CUTTIS This is an emergency Swap Engine operation - Dokumentation DrOlds und sein Team an Wissenschaftlern geht ans Werk und nimmt die Herztransplantation am Cutlass vor. Der alte Schweineblock muss raus, der neue Schweineblock kommt rein. Man nennt ihn auch Super Rocket, das non Plus Ultra von Oldsmobile Um den Cutlass mal ...
Ich bin neu hier mit meinem Stratus
Hallo Zusammen, Mein Name ist Adriano, mein Forumname Varamico und schon etwas älter als mein Chrysler Stratus 2.5 Bj. 97. Das Auto habe ich 2000 erworben von einem Rentner. Ich habe mich hier registriert, um hoffentlich mehr Tips von anderen Stratusfahrern zu erhalten bei bestimmten Themen. Ich bin aus der Gegend Zürich, aber kein Schweizer sondern Italiener. Seit einiger Zeit habe ...
verkaufe 1971er corvette cabrio schalter
aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...
Neu aus dem Norden
Moin, Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der ...
Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben
Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...
Verkaufe Chevy Nova hatchback 1974
Biete hier umständehalber meine Nova von 1974 an TÜV 04/27 350ci Smallblock 5,7L Automatik Servolenkung Lenkradschaltung Trommelbremsen vorn und hinten kein BKV Sie steht trocken in einer Halle ...
Gas oder bremspedal verstellen?
Hallo , Ich bin neu hier. Habe mir ein chevrolet c10 bj73 zugelegt. Meine Frage: das gaspedal ist 12 cm tiefer als das bremspedal, kann man die Pedale irgendwie verstellen? ...
Plymouth Scamp–Motor stirbt bei Gangwahl ab
Servus zusammen, ich fahre einen 75er Plymouth Scamp, 6-Zylinder, Automatik. Der Motor läuft super im Leerlauf, aber sobald ich einen Gang einlege (egal ob D oder R), geht er sofort aus – es sei denn, ich geb ordentlich Gas, dann bleibt er am Leben, bewegt sich aber nicht. Folgendes habe ich beobachtet: • Getriebeöl ist neu (rot, klar, geruchlos) • Auto ...
21er Abnahme Hilfe gesucht PLZ 37***
Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass die Gutachter die Abnahme "verweigern". Da diese der Meinung sind der Leistungsunterschied zwischen dem ursprünglichen und dem aktuell eingebauten Motor wäre zu groß (ca 40% Unterschied). Und deshalb zweifeln sie an, dass Aufhängung,Fahrwerk und Bremse dafür ausgelegt sind. Obwohl es das Fahrzeug von Werk aus mit noch stärkeren Motoren gab. Hat eventuell jemand einen ...
Chrysler Town & Country 1972
Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...
Chevy g20 gmc Vandura ruckelt stark
Moin.. Ich bin neu hier.. Erstes mal im Forum unterwegs.. Ich hab mal ne Frage an die Technikprofis.. Ich hab mir nen chevy g20 oder auch gmc vandura gegönnt. 90er 5.7TBI Der wagen ist Optisch naja und technisch auch nicht wirklich gepflegt worden. Ich will mit ihm im Sommer auf eine gemütliche Rally ins Baltikum und fahre in einer Woche gute ...
1978 Mercury Grand Marquis Feststellbremse
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Ich habe den oben genannten Kraftwagen einen 1978 Mercury Grand Marquis 6.6 l 2 door vor einiger Zeit gekauft und der Verkäufer sagte mir, die Feststellbremse funktioniert nicht richtig. Er hat eine selbstlösende Feststellbremse. Ich habe sie jetzt noch nicht ausprobiert, weil ich nicht riskieren wollte, dass sie sich nicht löst. Wie funktioniert ...
Verkauf meines 1955 Chevrolet Bel Air 2dr. Sedan 2400C
Zum Verkauf steht ein Chevrolet Bel Air 2400C aus dem Jahr 1955 in der Farbkombination Burgunderrot-Weiß und einer Innenausstattung aus rotem Stoff. Versteigerung auf kickdown.com endet am 05.02.2025 20:00. Ausführliche Beschreibung unter: Highlights: Ausführliches Wertgutachten von Januar 2025 mit der Note 2+ vorhanden H-Kennzeichen vorhanden Fahrzeug wurde vollständig restauriert US-Import Vom Verkäufer wurden in den letzten 12 Jahren etwa 10.000 ...
Hoher Verbrauch 350er mit Edelbrock (C10 5.7l)
Moin, Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 1977 Chevrolet C10 mit 5.7l V8 (350er) und 121kW. Nach dem ersten Tanken ist mir der Verbrauch von knapp 32l aufgefallen, welcher mir doch sehr hoch vorkommt… verbaut ist ein 1406 Edelbrock Vergaser. und nein, ich fahre nicht schnell o.Ä., ganz gemütlich wie es sich bei so einem Auto gehört :) hat jemand ...
Suche Steckachse lincoln town car 1996
Hallo. Ich suche eine Steckachse für Lincoln town car 1996 hinten Scheibenbremse. Wer kann weiterhelfen ? Mfg 01729089059 ...
1978 Mercury Grand Marquis 6,6 Liter 2door Hardtop
Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und habe ein paar Fragen. Der Motor springt auch bei sehr kalten Temperaturen sofort an läuft aber viel zu schnell. Auch nach 5 km Fahrt wenn man z.b in P geht läuft ja immer noch zu schnell. Bei mir im Motorraum fehlen einige Schläuche. Da brauche ich eure Hilfe. Ich habe ...
Abgaswerte
Hallo Hab einen chevy k1500 1993 5.7 War gestan bei der Überprüfung und die abgaswerte waren so extrem hoch Wie kann man den Motor einstellen das es wieder passt? ...
Corvette startet nicht
Hallo leute Hab mir ne halbzerpflückte corvette bj 78 gekauft und muss se zum laufen bekommen da der frostschutz zu niedrig ist.sie steht im carport und da wirds frisch. Beim starten kein muks auch mit startpilot nix.beim sterten blinkt ein rotes licht im motorraum so ein kleines kästchen an der spritzwand. Wer weiss was wäre für jeden tipp dankbar Hab auch ...
CADILLAC XT5 Crossover 3.6 Platinum
Hi an alle Ich plane einen CADILLAC XT5 Crossover 3.6 Platinum Jahrgang 2018 EV. 2019 zu kaufen. Im Internet habe ich gelesen, dass diese Cadillac Modelle Probleme mit den Bremsen, der Elektronik etc. haben. Das Modell gefällt mir aber extrem gut und es fährt sich auch gut. Gibt es hier Cadillac-Fans, die dazu etwas antworten können? Ich bin dankbar für alle ...
Suche Vergasereinstellung
Moin suche im Raum 29... jemanden der mir meinen Rrchester Dualjet 210 einstellen kann. Leider bin ich im Bereich Vergaser oder Motor nicht firm . Habe einen 79 Chevrolet Impala mir 305 Motor. Komme aus dem Raum Uelzen Gruß Thomas ...