achsübersetzung
H.Achsübersetzung / Verteilergetriebe ?
Hallo Zusammen. Ein Freund hat einen 02er Chevy Tahoe 4x4 mit Einer GT4 3.73 H.Achse die aber Kaputt ist. Er kann eine GT5 4.10 H.Achse bekommen mit Kürzerer Übersetzung, Die Frage ist ob Jemand weiß wie das Verteilergtriebe funktioniert, ob es mit der Kürzeren H.Achse Klar kommt und die Differenz zur V.Achse ausgleicht ? So weit ich weiß haben die Verteilergetriebe ...
Geräusch im D - Bereich der Auitomatic
Hallo US Cars Gemeinde ! Vielleicht hat jemand eine Idee . Wenn ich auf D gehe , hört man ein Klakern Auf R nicht . Hört sich an , als ob es hinterm Armaturenbrett klappert . Ändert sich Drehzahlabhängig . Wenn man schneller fährt , ist das weg . Chevrolet Express !999 / 5,7 L V8 / Getriebe elektrisch gesteuert Fahren ...
Welche Hinterachsübersetzung?
Hallo! Da meine Hinterachse überholt wird, wollte ich in dem Zuge auch die Übersetzung ändern lassen... momentan 2.73 und das ist mir einfach zu lang! Ich fahre eigentlich ausschließlich Landstraße! Was würdet ihr mir für eine Übersetzung empfehlen? 3.08 oder sogar 3.42? Fahre einen 1973 Camaro (350 cui) mit TH350 und nächsten Frühjahr kommt wahrscheinlich ein 383 cui Strokermotor rein... Vielen ...
Achsübersetzung
Hallo, da ich nicht so der Schrauber bin eher gesagt garnicht bräuchte ich eure Hilfe. Ich hätte jetzt jemanden gefunden der mehrere Chevy Hinterachsen hat. Ich müsste wissen welche Übersetzung meine (originale) Hinterachse hat. Ich weis, dass da irgendetwas auf den Zahnkränzen eingestanzt ist aber ohne Hebebühne oder Grube ist da schwer ranzukommen. Fahrzeugdaten Caprice Stufenheck Bj. 79, 5,7, 350er Getriebe. ...
Veränderung der Hinterachsübersetzung möglich??
Hallo liebe Us Car Gemeinde Ich bin der Tino aus Leipzig und habe einen 79er Camaro. Hoffe es kann mir jemand bezüglich Differentialübersetzung helfen. Da zur Zeit eine originale lange Achse verbaut ist, möchte ich gern eine 3,73 einbauen. Ist dies Eurer Meinung nach zu kurz?? Ich Fahre den Camaro nicht alltäglich und auch keine Autobahn. Kurz noch zu dem was ...
Unterdruck zu niedrig.
Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...
Nerviges Klopfen unterm Auto
Hallo liebe Gemeinde. Ich fahre einen 78' Pontiac Bonneville mit einem Gm Goodwrench 350 und Th350 Getriebe. Nun zu meinem Problem. Seit ca 2 Wochen höre ich immer wieder ein lautes Klopfen unterm Auto. Die tritt sowohl im stand als auch während der Fahrt auf. Ausschließlich im unteren Drehzahlbereich und ohne Last. Welcher Gang dabei eingelegt ist spielt auch keine Rolle. ...
Ein V8 im Jag?!
Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...
Mehr Leistung weniger Verbrauch beim Small Block?
Moin zusammen, ich bin neu hier im Forum, habe bisher immer nur an meinen Quicklys und der NSU FOX gebastelt. Seit einigen Monaten fahre ich einen Buick Estate Wagon von 1990 mit dem Small Block Motor 305cui, kein Einspritzer sondern Vergaser. Der Verbrauch liegt kombiniert so ca. bei 20l. Nun kommt natürlich die Frage aller Fragen: Welche Optionen habe ich, durch ...
Pontiac Firebird 6.6 1970 - Übersetzung
Hallo allerseits, habe besitze einen Pontiac Firebird 6.6 aus 1970 mit 3-Gang Automatik. Irgend ein Vorbesitzer hatte die glorreiche Idee dem eine Achse aus einem Camaro zu verpassen (das wäre ja nicht das Problem, da baugleich), aber zeitgleich wurde die Übersetzung so extrem verkürzt, dass gemütliches cruisen nur mehr bis 50-60 km/h möglich ist. Danach wird die Karre zu laut weil ...
Sperrdifferential für Ford F-350 Bj. 1997
Hallo Forum, wir haben einen Ford F350, 7,3 Liter Diesel, Baujahr 1997 als Zugmaschine für unseren Fifthwheeler. Leider hat er kein Allrad, was auf Asphalt und Schotter kein Problem ist, aber wenn man auf einem Campingplatz mit Rasen steht, evtl. noch mit Steigung und der Boden feucht ist, schnell zu einem Problem werden kann. Wir haben aktuell ganzjährig Winterreifen drauf, sollen ...
Chevy Blazer k5 1985 4x4 V8
Hallo leutz Hab da so 2 Problemchen und hoffe hier auf Hilfe. 1. Mein TH 350 hat keine Motorbremse. Egal in welchem Gang das Teil geht sofort in den Leerlauf wenn ich vom Gas gehe. Und die Gänge schalten spät hoch, sprich bei höherer Drehzahl. Hab leider kein Drehzahlmesser aber der Motor ist schon laut. 2. Bei 100 auf der Bahn ...
Ich will Fremdgehen
Hallo an die liebe US-Car Gemeinde, mein Name ist Leonhard und bin 55 Jahre jung. Ich wohne nahe Krefeld in NRW. Angemeldet habe ich mich hier, um mir von Euch sachverständigen Rat einzuholen. Ich komme aus der Land Rover Szene, meinen 83er Lightweight fahre ich seit 31 und meinen 82er Stage one seit 12 Jahren. Der V8 Stage one ist mein ...
C20 bj1985
Viel zu hoher Spritverbrauch was kann die ursache sein,ich meine nicht 1 oder 2 liter . ...
Ford Motor und Getriebe in einen Chevrolet El Camino
Hallo Gemeinde, Ich habe eine Frage an euch. Und zwar ich hatte vor zwei Jahren einen Unfall mit meinem Ford F-150 SVT Lightning. Bin frontal gegen eine Wand gefahren. Ich hab mir in der Zwischenzeit auch noch einen Chevrolet El Camino von 87 gekauft. Leider hab ich das Getriebe vom ElCo geschrottet. (es geht der wandler durch) Von meinem Lightning kann ...
Grüße aus dem Taunus
Hallo, ich wollte mich mal vorstellen! Ich bin Micha aus dem Taunus. 30 Jahre jung und seit letzem Jahr stolzer Besitzer eines Ford F-100 Custom Single Cab Shortbed aus dem Jahr 1977. Er ist ein 2WD mit einem 302 Motor. Ich habe den Pickup aus Santa Rosa importieren lassen. Vom Zustand ist er echt klasse! Farbe: Kupfer. Der Wagen kam quasi ...
th200-4r gesucht
Liebe Leute, suche für meinen 283er ein TH200-4r als Ersatz für meine betagte Powerglide. Hat jemand etwas liegen? Bitte alles anbieten! Danke Euch, Pit ...
Tachoproblem Ford F100 Bj. 1973
Ich habe folgendes Problem: Mein Tacho läuft zu langsam zu der tatsächlichen Geschwindigkeit. mein Navi zeigt bei 98 km/h 50MPH an. Das sind knapp 18 km/h schneller als angezeigt. Den TÜV hat das bei der H- Zulassung nicht interessiert, die haben nicht mal eine Skala in KM/H verlangt, sondern den MPH Tacho so durchgewunken. Reifengröße ist mit 225/70 R15 Serie. Was ...
Auf Automatik zurück bauen
Hi Mein camino hat folgendes Problem bzw ich, es wurde vom Vorbesitzer (oder davor ) ein vier Gang schaltgetriebe eingebaut. Es ist alles recht kurz übersetzt (80kmh ca3000 umdr) Option 1 achsübersetzung ändern. Option 2 länger dein Sparstrumpf füttern und mir ein Automatik Getriebe machen lassen ( Firma bei mir in der nähe) Hatte schonmal mit denen gesprochen würden ein th ...
TH 700 5Gang
Hallo. Hat schon mal jemand mit nem Th700 Getriebe mit 4Gängen + Overdrive gemacht? Langlebigkeit? Ersatzteilversorgung ? Anhängerbetrieb?? Danke schon mal DD ...
Chevy Pickup 1950-59....ein paar fragen
Hallo, bin die ganze Zeit schon mal am stöbern was der Markt so an Chevy Pickups (oder ggf. auch Ford F100) der o.g. Baujahre hergibt.... Schon recht viele in allen Zustandsnoten im Angebot, aber mir ist dabei aufgefallen, dass sehr viele mit Reihensechszylinder dabei sind. Daher wollte ich mal hören, ob jemand von Euch da etwas zu Fahrleistungen und der möglichen ...