Du bist hier:
TH 700 5Gang


47918 Tönisvorst
Hi DD,
bist Du immmer noch mit Deinem Getriebe dran? Zum TH700 kann ich folgendes an Erfahrung besteuern:
1. Langlebigkeit
Nach dem TH400 meiner Meinung nach das zweit robusteste GM ( Borg Warner ) Getriebe. Im normalen Alltag mit anständiger Wartung unkaputtbar. Ein externer Ölkühler und/ oder eine größere Wanne helfen immer.
2. Teileversorgung
An normalen Ersatzteilen und an Teilen zur Optimierung ist alles zu recht moderaten Preisen verfügbar.
3. Anhängerbetrieb
Wie bei allen US Getrieben kein Anhängerbetrieb im Overdrive!!!!! Das nehmen die alle übel. Egal ob GM, Ford oder Chrysler ( Dodge ).
Da hilft beim häufigen ziehen nur HD-Teile und auf den Overdrive zu verzichten. Um die höhere Drehzahl ( Autobahn ) zu mildern hilft nur eine längere Achsübersetzung. Ist aber auch kein Problem.
Beste Grüße
André
bist Du immmer noch mit Deinem Getriebe dran? Zum TH700 kann ich folgendes an Erfahrung besteuern:
1. Langlebigkeit
Nach dem TH400 meiner Meinung nach das zweit robusteste GM ( Borg Warner ) Getriebe. Im normalen Alltag mit anständiger Wartung unkaputtbar. Ein externer Ölkühler und/ oder eine größere Wanne helfen immer.
2. Teileversorgung
An normalen Ersatzteilen und an Teilen zur Optimierung ist alles zu recht moderaten Preisen verfügbar.
3. Anhängerbetrieb
Wie bei allen US Getrieben kein Anhängerbetrieb im Overdrive!!!!! Das nehmen die alle übel. Egal ob GM, Ford oder Chrysler ( Dodge ).
Da hilft beim häufigen ziehen nur HD-Teile und auf den Overdrive zu verzichten. Um die höhere Drehzahl ( Autobahn ) zu mildern hilft nur eine längere Achsübersetzung. Ist aber auch kein Problem.
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard


47918 Tönisvorst
Hallo DD,
das TH700 ist grundsätzlich ein 4-Gang plus Overdrive Getriebe. Es gibt kein 3-Gang plus Overdrive als TH700. Es gibt auch kein TH700 ohne Overdrive, sie lassen sich nur ohne Overdrive fahren. Daher ist die Drehzahl natürlich im 4 Gang immer höher als im Overdrive. Nur soll man grundsätzlich NIE im Overdrive schwere Lasten ziehen.
Beste Grüße
André
das TH700 ist grundsätzlich ein 4-Gang plus Overdrive Getriebe. Es gibt kein 3-Gang plus Overdrive als TH700. Es gibt auch kein TH700 ohne Overdrive, sie lassen sich nur ohne Overdrive fahren. Daher ist die Drehzahl natürlich im 4 Gang immer höher als im Overdrive. Nur soll man grundsätzlich NIE im Overdrive schwere Lasten ziehen.
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard


47918 Tönisvorst
Hi DD,
ich verwirre Dich wirklich nur ungern aber ich habe gerade nochmal in meine Getriebe Unterlagen geschaut. Das TH700R4 ist definitiv ein 4-Gang mit Overdrive. Alle Ausführungen von ´82 - ´93. Ab ´94 kam das 4L60E wobei teilweise noch TH700 verbaut wurden........ Ami´s halt.
Möglicherweise verfügt Dein Getriebe über einen "Lock-Up Delay Switch" was den Overdrive generell abschaltet.
Wenn ich mich recht entsinne hattest Du ja schon öfters Ärger mit den Getrieben zwecks ziehen schwerer Lasten?? Oder liege ich falsch?
Beste Grüße
André
ich verwirre Dich wirklich nur ungern aber ich habe gerade nochmal in meine Getriebe Unterlagen geschaut. Das TH700R4 ist definitiv ein 4-Gang mit Overdrive. Alle Ausführungen von ´82 - ´93. Ab ´94 kam das 4L60E wobei teilweise noch TH700 verbaut wurden........ Ami´s halt.
Möglicherweise verfügt Dein Getriebe über einen "Lock-Up Delay Switch" was den Overdrive generell abschaltet.
Wenn ich mich recht entsinne hattest Du ja schon öfters Ärger mit den Getrieben zwecks ziehen schwerer Lasten?? Oder liege ich falsch?
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard

Ja, habe mein Getriebe schon 4 mal weggedampft.
Alle meine 700er hatten auf dem eingekreisten D drei spürbare Schaltvorgange,also 4 Gänge (3 + Overdrive).
Das 700er meines Kollegen (leider hat er den Van nicht mehr) hatte auf der gleichen Fahrstufe 4 Schaltvorgänge.
Bei Ebay war gerade ein solches "5-Gang" als defekt drin.
Soll etwas selten sein,dieses Getriebe.
Mfg
Alle meine 700er hatten auf dem eingekreisten D drei spürbare Schaltvorgange,also 4 Gänge (3 + Overdrive).
Das 700er meines Kollegen (leider hat er den Van nicht mehr) hatte auf der gleichen Fahrstufe 4 Schaltvorgänge.
Bei Ebay war gerade ein solches "5-Gang" als defekt drin.
Soll etwas selten sein,dieses Getriebe.
Mfg

47918 Tönisvorst
Hi DD,
nochmal..... das TH700 ist ein 4-Gang plus Overdrive, gebaut von ´82 bis ´93 in RWD und AWD Version. So selten sind sie nicht.
Wenn Deine Getriebe insgesamt nur 4 Gänge hatten bzw. haben dann war/ist der Overdrive entweder defekt oder gesperrt.
Ich habe noch zwei Stück hier, eins überholt ( mit Belegen ) ca. 35.000km und eins noch original mit über 200.000km.
Generell gilt aber für fast alle US Getriebe das die Käse sind zum ziehen schwerer Lasten, eal ob GM, Ford oder Chrysler. Vorallem wenn man im Overdrive fährt. Das mögen die gar nicht. Die einzigen die es wirklich können sind die Allison Automaten. Sind aber leider nicht überall kompatibel.....
Beste Grüße
André
nochmal..... das TH700 ist ein 4-Gang plus Overdrive, gebaut von ´82 bis ´93 in RWD und AWD Version. So selten sind sie nicht.
Wenn Deine Getriebe insgesamt nur 4 Gänge hatten bzw. haben dann war/ist der Overdrive entweder defekt oder gesperrt.
Ich habe noch zwei Stück hier, eins überholt ( mit Belegen ) ca. 35.000km und eins noch original mit über 200.000km.
Generell gilt aber für fast alle US Getriebe das die Käse sind zum ziehen schwerer Lasten, eal ob GM, Ford oder Chrysler. Vorallem wenn man im Overdrive fährt. Das mögen die gar nicht. Die einzigen die es wirklich können sind die Allison Automaten. Sind aber leider nicht überall kompatibel.....
Beste Grüße
André
Live is short, drive hard

Neue Antwort erstellen