kaltstart
Kaltstart
Hallo zusammen Wieder mal ne Frage von mir ;-) Nachdem ich letzten Dezember meinen Oldsmobile Cutlass 1972 eingemottet habe (Batterie abgehängt, Reifen auf 3,5 bar gepumpt), konnte ich ihn anfangs April wieder in die Sonne ausführen. Nach ein paar Mal probieren, lief er anstandslos an. Soweit so gut. Nun fahre ich fast jedes Wochenende, muss aber beim ersten Mal bis zu ...
Umbau Kaltstart
Moin Moin Wer kennt sich aus mit nem Umbau auf elektronischen Kaltstart?? Habe mir von Edelbrock den Umbausatz gekauft. Sieht alles recht einfach aus. Was muss ich dabei beachten?? Über viel Info würde ich mich freuen. Gruß Hele ...
Kaltstartprobleme
Hallo, Ich fahre einen 1975er Chrysler newport custom. Wenn der Wagen kalt ist springt er relativ schlecht an. Lief er jedoch erstmal für ein paar Minuten springt er auch super an. Woran könnte das liegen? Vor dem letzten TÜV haben die in der Werkstatt für AU sehr am Vergaser rumgestellt. Ich vermute, dass hier der Fehler liegt. Es ist ein Holley ...
Motor klappert nach Kaltstart für 2 km
Hallo, jetzt habe ich das Problem mit den Anzeigen gelöst ( Kabelprobleme ), da kommt das nächste....... Über Nacht ( das erst mal Frost ) ist das Problem aufgetreten. Wenn ich den Wagen morgens starte, dann rasselt es aus dem Motorraum. Ab ca. 2000 Touren ist das Geräusch weg, kommt wieder bei Leerlaufdrehzahl. Nach ca. 2 km Fahrtstrecke schnurrt er wieder ...
Wo wird dieser weisse Schlauch angeschlossen?
Hallo Mitglieder, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Chevy C10 von 1985. Nun hab ich seit kurzem Kaltstartprobleme und habe den elektrischen Choke etwas fetter gedreht. Beim Zusammenbau ist mir dieser weiße dünne Schlauch aufgefallen. Könnt ihr mir helfen und sagen, wo ich diesen Schlauch anschließen muss? :oops: ...
Ford F 100 1980 300 CUI Inline-Six Getriebeproblem
Hallo, ich habe des Öfteren das Problem, dass mir nach Kaltstart nach ca. 100 m der eingelegte Gang (Automatikgetriebe) einfach rausfliegt und er auch nicht ohne Probleme wieder einzulegen ist. Verschwindet auch nicht, wenn ich das Auto erneut starte, irgendwann nach etlichen Versuchen mit durchschalten in alle Wahlhebelmöglichkeiten fährt er dann wieder. Glaube zwar nicht, dass das was damit zu tun ...
1978 Mercury Grand Marquis 6,6 Liter 2door Hardtop
Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und habe ein paar Fragen. Der Motor springt auch bei sehr kalten Temperaturen sofort an läuft aber viel zu schnell. Auch nach 5 km Fahrt wenn man z.b in P geht läuft ja immer noch zu schnell. Bei mir im Motorraum fehlen einige Schläuche. Da brauche ich eure Hilfe. Ich habe ...
6.0 Vortec Hydrostößel klackern UPDATE !!!!!
Hallo zusammen. Ich wollte mal meine Erfahrung kunt tun. Ende 2022 habe ich beim Öl wechsel von 5W30 (Original Werksangabe) auf 10W40 gewechselt, mir nichts dabei gedacht und erstmal keine Veränderung bemerkt. Doch irgendwann Anfang 2023 viel mir bei langsamer Fahrt mit niedriger Drehzahl oder im Stand ein klackern auf. Bis ich mir die Tage nochmal Gedanken gemacht hab, mir dann ...
F-100 Bj.1975 390 / 460 CID startet nicht
Hallo zusammen, mein Schwiegervater hat schon seit einiger Zeit einen F100 aus dem Baujahr 1975 mit 360 oder 460 CID V8 (weiß ich gerade nicht genau, auf dem TÜV Datenblatt steht 360, auf dem Datenblatt „Nur Motorkenndaten“ steht 460). Kurz Vorweg: wir sind beide keine Mechaniker. Bilder von dem Typenschild, Fahrgestellnummer, usw. hänge ich im Anschluss an, wenn es geht. Könnt ...
1993 GMC Sierra - Geräusch beim Start
Hallo, seit einigen Wochen besitze ich einen 1993er GMC Sierra 1500 mit 5,7l Engine. Der Motor hat ca. 71.000 Meilen gelaufen. Der Motor ist anfangs perfekt gelaufen. Allerdings habe ich seit ein paar Wochen ein kurzes dumpfes Geräusch von ca. 1 Sekunde sofort nach dem Anlassen. Problem tritt beim Kaltstart auf bzw. wenn der Motor nach dem abstellen nach 20 - ...
probleme mit 6,2 l diesel
Hallo Gemeinde , wer kann mir helfen Habe seit kurzen mit meinen Van Bj 91 Diesel folgendes Problem bei gleichbleibender Geschwindigkeit 70 km/h , das er leicht von selber Gas gibt und wieder abschwächt. Er zieht auch nicht mehr so richtig. Vielleicht habe ich zuviel dreck im Tank, weil ich den filter 01.2021 original Kartusche gewechselt habe.Was mir noch aufgefallen ist, ...
6,2L Diesel glüht nicht vor
Hallo, mein 1993 Chevy K2500 6,2 L Diesel Glüht nicht mehr vor, das Glühkerzen-Seuergerät ( vor der Spritzwand habe ich schon getauscht. Die Leuchte im Cockpit leuchtet natürlich auch nicht. Das Komische ist wenn der Anlasser läuft geht die Vorglüh-Leuchte an und nach zwei, drei mal läuft er. Was kann das noch sein gibt es Zeit Relais wenn ja wo sitzen ...
Motor geht im Leerlauf aus
Moin, Ich habe mit meiner 78er Cadillac Eldorado (7liter, 180PS)folgendes Probelm: Der Motor startet problemlos im Kalten Zustand und läuft auch normal mit leicht erhöhter Drehzahl(wie üblich nach dem Kaltstart) Wenn ich kurz Gas gebe geht die Drehzahl runter und der Motor läuft normal im Standgas. Und ab diesem Zeitpunkt beginnt die Drehzahl immer mehr zu fallen bis er schließlich ausgeht. ...
Neu hier also mal Hallo sagen
Hallo, Ich bin Manfred und komme aus dem schönen Bayern. Normalerweise bin ich sehr tief bei Audi Verwurzelt, hatte aber schon 2006 meinen erstem Ami, einen K5 Blazer Ex Army. Diesen hab ich damal nach 2 Jahren wieder verkauft. Nun war es an der Zeit wieder so ein Gefährt ins Haus zu holen. Hab mir nun einen (Laut Fahrgestellnummer) 86er Blazer ...
Startprobleme Chevy
Moin zusammen , Mein c10 springt aktuell schlechter an . Er steht draußen unterm carport. Kann das durch feucht/ kalte Luft in Verbindung mit einem offenem edelbrockluftfilter kommen ? Wenn ja , gibts das irgendwelche abdeckhauben oder Ähnliches für die schlechte Jahreszeit ...
Engine Block Heater V8
Hi Leute, ich habe vor, in meinem Charger einen ,,Genuine Mopar Engine Block Heater V8 HEMI Engines" einbauen zu lassen. Bei minus 10 grad soll der Hemi nicht unnötig beim Kaltstart leiden, da ich ihn als Daily nutze (falls der Winter kommt ;-)). Hat damit jemand Erfahrung??? Sind die Teile unbedenklich was Kabelbrand, Überhitzung usw. angeht? Muss man beim Adapter etwas ...
Suburban geht aus wenn warm und springt nicht mehr an
Habe vor kurzem einen 81er Suburban gekauft. ist ein 350er mit Vergaser. Der Vorbesitzer ist nur auf LPG gefahren ca. 8-10 Jahre. Die LPG Anlage funktioniert aber wegen eines defekts nicht mehr. Ich habe mir die Arbeit gemacht und den Tank ausgebaut, gereinigt und wieder rein. zudem hab ich die mechanische Spritpumpe erneuert. Als er kalt war sprang er gut an ...
Chevy Small Block läuft nicht
Hallo, ich hab ein riesen Problem. Was auch sonst . Ich habe einen 400er Small Block bei dem eine Ventilfeder gebrochen war. Also direkt auf beiden Seiten neue Kopfdichtungen und Ventilfedern eingebaut, da ja alles schon auseinander war direkt noch Vergaser überholt, Zündkabel getauscht und neuen "Kontaktfinger" in HEI Verteiler eingebaut. (hinterher ist man immer schlauer, einzeln machen macht die Fehlersuche ...
Motor springt nicht mehr an :-(
Ich hoffe jemand hatte schon mal ein ähnliches Problem und kann helfen. Mein V8 350 mit 5,7 Litern, manuellen Choke und Edelbrock Spinne + Krümmer lief bisher ohne Probleme und sprang auch gut an. Heute habe ich den Kraftstoffschlauche am Vergaser erneuert, da dieser tierisch porös war und danach hab ich ihn kaum gestartet bekommen, er lief dann sehr hochtouring. Nach ...
GMC 6.0 Vortec Öl. 5W30 oder 10W40 ?
Wollte jetzt das erste mal Öl wechseln bei unserem 03er Yukon. Laut GM Beschreibung bekommt er 5W30, das scheint auch bis jetzt noch drinnen zu sein. Habe den Wagen jetzt seid einem Jahr. Aber meine Werkstatt empfiehlt 10W40. Bei unseren beiden letzten US Cars mit 5,7 Vortec vor 15 Jahren kam noch vom Werk aus 15W40 rein, so weit ich das ...
gelegentlicher leistungsausfall 390FE
moin kinners, ich brauche mal euer schwarmwissen... habe an meinem 69er ford xl, 390 cui, nun einiges gemacht: gesamtes fahrwerk überholt, sowie ne neue lima, batterie, öl- und benzinpumpe, diverse kabelage, komplette zündanlage, edelbrock performer-ansaugspinne, passenden vergaser (edelbrock avs2), riemen, filter, flüssigkeiten, simmerringe, etc. verbaut bzw. verbauen lassen von einer mir geschätzten ami-oldtimerkundigen fachwerkstatt! (ich hab geholfen ;-)) sogar die hydrostössel ...
Guten Morgen und Grüße aus Gladbeck!!! Ich bin neue hier...
Hallo, mein Fahrzeug ist ein 2007er Cadillac SRX 3.6 - der Wagen hat Leerlauf-Probleme. Nach dem KALTSTART läuft der Motor für 1 - 2 Minuten unrund. Danach ist alles ok. Wird die Maschine WARM gestartet, gibt es keine Probleme. Die Motorkontrollleuchte bleibt aus; der Fehlerspeicher ist leer. Hat jemand eine Idee, wo der Missetäter versteckt sein könnte??? Dies wäre suuuuupergut... Bleibt ...