fahrwerk
Luftfahrwerk ersetzen
Gibt es sowas wie einen endwiderstand für die Stecker des Luftfahrwerks an meinem 2006er Lincoln Navigator? Hintergrund der Frage... Das Luftfahrwerk wurde im Ausland ersetzt... bei jedem Start kommt nun im Display des Tacho die Fehlermeldung "Fahrwerk prüfen" Gibt's dafür ne Lösung? ...
Luftfahrwerk Air Ride
Ich bin auf der Suche nach einer Seite, Unterlagen oder Bilder von einem Monte Carlo oder einem G Body mit Luftfahrwerk als Niveauregelung ect. für den TÜV. Gab es damals überhaupt schon mal die Option für einen Monte Carlo oder G Body mit Air Ride von Werk aus, weiß das vielleicht zufällig jemand? ...
Tips und Erfahrung / Fahrwerk Konservierung??
Hallo zusammen. Habt ihr Tips und Erfahrung mit Fahrwerk - Konservierung ?? Die Karosserie von meinem 03er Yukon ist Komplett Geschweißt mit Neuen Blechen, Lackiert Konserviert usw. Aber der Rahmen und die Achsen wollte ich noch machen, der Alte Unterbodenschutz (Bitumen Müll) ist entfernt mit Trockeis. Jetzt wollte ich den Groben losen und festen Rost (Rostplatten) mit einem Druckluft Nadelentroster entfernen, ...
Fahrwerks Umbau Camaro 1968
Hi, ich suche ein paar Tipps für mein Fahrwerk. Was mir vorschwebt ist eine Fahrwerksverbesserung. Hab da schon ein paar Intressante sachen gefunden. z.B., Hotchkis , Ridetech, Detroit-Speed, Global West Suspesion, Speedtech Performance. Wer kennt sich mit solchen Kits aus, oder hat solche Kits schonmal verbaut in einen 68er Camaro? Mit welchen Kits habe ich dann noch ne H-Zulassung?, sprich welche ...
Fahrwerksbuchsen 68er Camaro RS SS
Hey Jungs wer hat Erfahrungen mit Fahrwerksbuchsen. Ich müsste meine mal austauschen und weiß nicht Gummi oder Poly. Hinten habe ich glaube ich drei 3 blattfedern mit einem Rechteck Rohr versteift (knallhart das Ding Yenko oder wie das heißt). Vorne wiederum ist eher weich wie ein Schiff. Ich hätte ihn auch vorne ein bisschen tiefergelegt und härter gemacht. Mir wurde gesagt ...
Daten für Fahrwerk Vermessen GMC YukonXL Denali 2003
Hat jemand die Daten für Die Fahrwerks Vermessung Zwecks Spur Einstellen an der Vorderachse für GMC YukonXL Denali 2003 ?? Ich habe keine Lust noch 2 Wochen mit schief stehendem Lenkrad herum zu fahren bis meine US Werkstatt wieder öffnet. Bis her konnte mir keine Werkstatt oder Händler weiterhelfen, keiner kommt an die Daten. Oder hat jemand einen Tip es eventuell ...
Rough Country 4" Fahrwerk Zulassung/Eintragung
Hallo liebe Gemeinschaft, ich bin auf etwas Hilfe angewiesen und suche jemanden, der ein Rough Country Fahrwerk in 4" in seinem Blazer k5 ab Bj 81 (meiner 1985) eingetragen bekommen hat. Ich habe einen Blazer in Teilen gekauft und diesen komplett neu aufgebaut. Der K5 hatte noch nie eine deutsche Zulassung und bei der ersten Begutachtung hat der Ingenieure gleich abgewunken. ...
Fahrwerksproblem 1972 Pontiac Lemans
Hallo in die Runde... in meinem LeMans waren vom Vorgänger Highjacker verbaut. Das Heck war rechts immer 25mm höher als links. Hatte mir keine Gedanken gemacht und gedacht es liegt an den Highjackern. Nun habe ich die unteren Controlarms und die Fahrwerksfedern erneuert sowie neue Stoßdämpfer eingebaut ( keine Highjacker mehr) . Das Ergebnis ist, das das Heck rechts immer noch ...
Eintragung eines sportfahrwerks
Hallo zusammen, Ich möchte mir einen alten Ford Galaxy kaufen und den komplett neu aufbauen. Dazu würde ich gerne das Auto etwas tiefer legen. Jetzt meine Frage dazu. Bekommt man Fahrwerkskomponenten (Federn, Stoßdämpfern, ectr.) die ich in den USA kaufe bei uns eingetragen,bzw. mit welchem Aufwand? Oder gibt es andere Lösungen? Danke schon mal für eure Mühe. ...
Erfahrungen mit Luftfahrwerken Air Ride
Hallo GMC 101 Bj. 1957 Heidts Achse vorne Hat einer von euch Erfahrungen von Luftfahrwerken Air Ride Ich habe das Problem ich habe meine St.Dämpfer schon komplett hoch gedreht und noch immer ist er viel zu hart die feder ist natürlich daduch zusammen gestaucht worden. Und daduch kaum ferderung. Die Stossdämpfer sind ca 33cm lang von Auge zu Auge. Wenn ich ...
383/Fahrwerk/Bremsen Umbau
Hallo, mal eine Frage so in den Raum: mit was für Kosten kann man Rechnen, wenn man folgenden Umbau in einer US Car Werkstatt/Händler etc. durchführen lässt. Neuer Motor Chevy 383 Stroker inkl. Einbau (Performance Motor, Turn Key/Komplett) Neues/ Angepasstes Getriebe inkl. Einbau Anpassung des Fahrwerks/Aufhängung Neue Bremsanlage (Willwood etc.) Ab wann sind Subframeconnectors notwendig? Wie sieht es mit der Zulassung ...
G-Body Fahrwerk neu
Hallo zusammen Ich restauriere zur zeit mein 84er Buick Regal Limited. Ich habe ein Frame-off gemacht und das Chassis von allem getrennt. Nun wollte ich anstatt die alten verrosteten Teile anzuschrauben ein neues und besseres Fahrwerk einbauen. (es kommt ein 355ps 350er V8 rein) Das heisst neue Federn, Dämpfer, Stabilisatoren, Querlenker, Hinterachsaufhängung.... Am besten mit schon eingepressten Polyurethan-Buchsen. Das Fahrwerk sollte ...
Fahrwerk
Hallo Forengemeinde Ich bin neu im Forum und habe ein ganz spezielles Anliegen. Aber bitte steinigt mich nicht gleich, wenn ihr lest was für ein Auto ich habe und worum es geht. Ich hab schon das ganze Netz durch aber finden tue ich rein gar nichts. Deshalb hab ich mich hier angemeldet und hoffe ihr könnt mir Tipps oder Ratschläge geben. ...
VIKING Komplett Fahrwerk
Hallo,habe bei E-Bay.com ein Fahrwerk von Viking gesehen.Hat da jemand schon Erfahrung oder Tipps. ...
Fahrwerk Chevy Impala Bj 65
Moin moin, ich habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fahre einen Impala SS Bj65 der als Lowrider umgebaut war. Das Fahrwerk habe ich jetzt ausgebaut, da ich keine Lust mehr darauf habe. Die orig. Teile habe ich nun erhalten und siehe da, einfach so einbauen ist nicht. Das Fahrwerk bzw. dessen Anbindung scheint wohl ziemlich verbastelt ...
Fahrwerksspezialist
Hallo, ich suche einen Profi, der sich mit Fahrwerken beschäftigt, aber ausschließlich von Klassikern. Ich will meinen Galaxie nach der Unterbodenstrahlung ein neues Beinkleid gönnen, und dafür will ich jemanden, der nicht nur die richtigen Komponenten besorgen könnte (das kann ich auch selbst), sondern das ganze auch sauber abstimmen kann. Also nicht nur Feder / Dämpfer - Kombi, sondern auch Stabis, ...
Fahrwerk
Servus, kennt jemand von euch einen Fahrwerksexperten? Optimal wäre in Hessen, aber geht auch theoretisch woanders. Müsste mich mal informieren, welche Komponenten sinnvoll sind für meinen Dicken. ...
Fahrwerk für El Camino
Ich habe am WE mal mein Motorrad mit meinem El Camino Bj 71 transportiert. Und wie erwartet, das Fahrwerk ist mächtig weich und wippt mächtig nach auf Bodenwellen. Habt ihr nen Tipp was man da als Fahrwerk einbauen kann um das H-Konform besser zu bekommen? ...
Bose Fahrwerk
Die amerikanische Hifi Firma Bose hat ein Fahrwerk entwickelt, welches die Autoindustrie zukünftig wohl revolutionieren wird! Irgendwie schon sehr interessant, aber auch beängstigend wie wenig Rückmeldung man dann noch vom Autofahren bekommt. ...
Fahrwerksfedern vorne Impala - Chevelle
Hallo Zusammen, ich hätte mal eine Frage. Ich bereite meinen Impala auf die neue Saison vor. Ich möchte den Wagen vorne 2 Zoll runter haben. Spindeln fallen raus, da ich Trommel fahre. Mir wurden Federn vorne von einer Chevelle angeboten, mit der Aussage, das die passen weil die Achse gleich ist. Bin mir aber nicht sicher. Könnt Ihr mir weiterhelfen? ...
Sportfahrwerk für alten Ami
Tach allerseits. Ich bin auf der Suche nach Tieferlegungsfedern. Gibt's universelle? Hätte gerne was tieferes aber auch strafferes. Wäre für ein 73' Ford Galaxie 500, hat hinten auch Schraubfedern ...
Neues Fahrwerk in meinem 78ProStreet Camino
hallo, da mich schon einige gefragt haben was ich für ein FwK im Camino habe, möchte ich das mal hier mitteilen,ich möchte hiermit keine Diskussion über hart weich,mist oder sonstiges entfachen,es soll nur eine Möglichkeit darstellen,es gibt genug andere Versionen. VA jetzt mit QA1 Querlenkern oben und unten neu,dazu 20fach verstellbare Spax (gibt es leider nicht mehr),geht aber auch mit Konis ...
Fahrwerksfedern für Camaro/Firebird 69-68 + Nova 71-72 - MOO
Die federn waren nur für eine Ausfahrt in meinem Nova zum test verbaut, daher noch wie neu. Nach meinen infos sollten sie auch bei allen Camaros und Firebird mit V8 aus dem Baujahr 69-68 passen. 130Euro + Versand ...
21er Abnahme Hilfe gesucht PLZ 37***
Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass die Gutachter die Abnahme "verweigern". Da diese der Meinung sind der Leistungsunterschied zwischen dem ursprünglichen und dem aktuell eingebauten Motor wäre zu groß (ca 40% Unterschied). Und deshalb zweifeln sie an, dass Aufhängung,Fahrwerk und Bremse dafür ausgelegt sind. Obwohl es das Fahrzeug von Werk aus mit noch stärkeren Motoren gab. Hat eventuell jemand einen ...
1973 FORD Ranchero 500
Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...
größere Reifen für Chevy C10 1977 ? trotz H-Zulassung
Moin zusammen, Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Chevrolet C10 Longbed aus 1977 mit dem 350er Motor. Ich bin super zufrieden mit der Optik, liebe den originalen Pickup-Look, aber ich finde ein kleines bisschen mehr Höhe könnte er vertragen, aber nur dezent. Da Ich kein Fan von Body-Lift bin, und ein anderes Fahrwerk auch eher ungern verbauen würde, war die ...
Cadillac Escalade
Hallo, kann jemand eine Werkstatt empfehlen, die alle 4 Stoßdämpfer erneuern kann, zu einem annehmbaren Preis ? Escalade Bj 2018 LG Mike ...
Höherlegung 91er Gmc suburban k1500 mit tüv ?
Moin zusammen, ich wäre dankbar für einen Tip, wo man entweder ein komplettes Fahrwerk oder ein Body-Lift kit für einen 91er GMC suburban k1500 kaufen kann, das eintragungsfähig ist. Ideal wären 4 bis 6 Zoll. Ich wäre froh über jeden Tip oder jede Idee die zielführend sein könnte. ...
Schöne Grüße vom Bodensee
Morgen Zusammen, ich bin bei der suche nach Teilen über dieses Forum gestolpert und bedanke mich recht herzlich für die Aufnahme. Ich habe vor ein paar Jahren ein Cobra restauriert (Replika natürlich), und bin aktuell dabei einen 54er F100 komplett neu aufzubauen. Freu mich auf spannende Themen! ...
Sturzwerte Shelby GT500, Bj. 2013
Hallo, kann mir einer die Sturzwerte beim 2013er Shelby nennen? Ich finde im Netz nichts dazu. Danke ...
Ein Neuer
Hilfe bei der Suche… Hallo und liebe Grüße an die Community! Ich bin der Patrick. 33 Jahre Jung. Und warum habe ich mich hier angemeldet? Nun ja. Ich bin an einem Punkt angekommen an dem ich von den Heutigen Autoherstellern so maßlos enttäuscht bin, was Preis/Leistung und Haltbarkeit/Langlebigkeit und wartungsfreundlichkeit angeht. (Audi Kurbelwellenlager samt Pleul einmal quer durch den Motor…) Die ...
340 er Motor im Plymouth Satelite 1974
Hallo zusammen, hat jemand einen eingetragenen 340 in seinem Satelite. Ursprünglich gab es den Damals wohl nur im fast baugleichen Roadrunner. Das wird mir aber wohl beim TÜV für die Eintragung nicht helfen. Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen oder Tipps? ...
Tieferlegung 78er Chevy Caprice
Moin, Ich spiele mit den Gedanken meinen Caprice ein neues Fahrwerk (Dämpfer und Federn) zu verpassen, da er hoch wie ein Bus ist. Dämpfer sind schnell gefunden, bei den Federn sieht es schlechter aus. Habt ihr evtl. einenTipp wo man Federn findet oder allgemein was man sonst tun könnte? Federn abflexen ist keine Option;). Der Wagen soll nicht auf dem Boden ...
Lenkrad schlägt hin und her
Moin an alle. Ich habe ein Problem und wollte mal nachfragen, ob hier einer das auch schon hatte. Ford Mustang Shelby GT500 Bj. 2013 Bei 120-130 kmh fängt das Lenkrad an zu vibrieren. Fahre ich über eine starke Bodenwelle, schlägt das Lenkrad stark hin und her. Bremse ich den Wagen dann auf unter 60 kmh ab, ist wieder alles ruhig. Das ...
12 Bolt gesperrtes Diff Ruckeln bei langsamfahrt
Hallo, nach einer sehr langen resto meines ElCamino´s ist er nun endlich wieder auf der Straße. Nur habe ich da jetzt etwas fest gestellt das ich von früher nicht kenne oder auch nicht festgestellt hatte. So läuft der Wagen top, sind ja auch alle Lager und Buchsen neu am Fahrwerk. Nur nach einer weile 45-60 Minuten fahrt kommt bei langsamen Kurvenfahrten ...
Bin die neue hier
Hallo an alle ! Ich bin die Sandra aus Nordhessen (Wabern) und habe mir letztes Jahr eine Chevy Nova zugelegt. Bin noch am aufbauen. Bj.78, 350er V8, also 5,7 Liter. Hoffe es klappt dieses Jahr mit der Anmeldung. ...
Vorstellung
Ein Hallo in die Gemeinde, ich bin der Jürgen und seit Jahrzehnten Mitsubishi-Fan. Außer einem GALANT SIGMA aus 1977, einem LANCER C62 aus 1989, einem ,in D einmaligen DEBONAIR V, aus1988 fahre ich einen SIGMA F10 aus 1994. Der letztgenannte SIGMA ist mit einem luftunterstützten Fahrwerk ausgestattet, dessen Kompressor weltweit vergriffen ist. Der Hersteller hat leider auch kein Interresse an eine ...
Chevy Blazer S10 -Elektrik und anderes
Moin zusammen, nach dem mein Blazer nun endlich keine Wegfahrsicherung mehr hat und wieder läuft (durfte 800 Euro für das rausnehmen der Wegfahrsicherung bezahlen - der europäische Handsender war wohl nicht mehr zu bekommen. Brauche ich jetzt aber auch nicht mehr, da das Schließen nur noch manuell geht.) habe ich ihn ein paar Kilometer fahren dürfen. Umzug aus dem Ruhrgebiet ins ...
Frame Off Restauration meines Chevys Pickup 59
Servus alle miteinander. Habe ein bisschen Zeit und möchte mit dem Tagebuch meiner Frame off Restauration anfangen. Fangen wir mal an. Meine Frau und ich sind schon seit Jahren große Fans von US Trucks aus den 50iger Jahren. Also musste irgendwann ein Chevy Truck her. Im Dezember 2019 war es endlich soweit. Unser erstes US Car. Ein Chevy Apache 3200 Fleetside ...
Reifengröße Chevy blazer K5 bj. 1975
Hallo, Ich bin neu hier und hab direkt ne Frage. Ich würde gerne auf meinen 75er k5 Blazer andere Reifen aufziehen. Im Schein ist nur eine Größe gelistet 225/75r15 100Q. Würde gerne die Größe 32x11.50R15LT Da ich diese Reifen vom Vorbesitzer übernommen habe( us Vorbesitzer) Der Blazer ist im original Zustand also kein anderes Fahrwerk oder höherlegung. Abrollumpfang der 225er - ...
65 Impala Umbau
Hi Leute, Auch wenn ich Gefahr laufe Spott und Hohn zu ernten würde ich euch gerne um eure Erfahrungen bitten. Aber fangen wir beim Anfang an, Mein Name ist David (30 Jahre alt aus München). Seid keine Ahnung wie lang steh ich auf die Form und charm des 65 Impala. Allerdings stehe ich auf Ausstattung und fahr Komfort von modernen Muscle ...
Grüezi alle zusammen; "neuer" Caddyfahrer aus der
Hallo miteinander Ich fahre zwar schon seit gut 32 Jahren "Ami-Kübel" aber habe mich jetzt doch mal durchgerungen mich hier anzumelden. Lange Zeit aktives Mitglied im Ami-Club aber ihr wisst ja wie das mit Frau, Kind, Hund etz. so ist.... Ich bin jetzt gerade von meinem Trailblazer auf einen Cadillac SRX 4,6l V8 Jg.08 umgestiegen. Nach gründlicher Fahrwerkssanierung und einigen weiteren ...
Hi miteinander !
Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Jürgen, ich bin im heftigen Mittelalter und fröne seit Jahren meinem Hobby, HD und US-Cars. Ich bin auf meiner Recherche nach einem Lowering-Kit oder Luftfahrwerk für meinen Chrysler New Yorker auf diese Site gestoßen und erhoffe mir hier ein gutes Miteinander, was unsere geliebten Babes angeht. Ich habe mir über die Jahre einen ...