US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

cadillac getriebe

  • Cadillac Getriebe

    Moin Moin , in meinem Cadillac 1960 Series 62 es ist ein Hydra Matic Getriebe drinne meine Frage nun ist gibt es hier wen der Hydra Matic Getriebe revidieren kann , und mein zweiter gedanke es sonst umzubauen auf ein TH Getriebe. Schönen Abend noch ...

  • Bekannte oder Unbekannte Schwachstellen

    Hallo zusammen Diese Woche kann ich zwei Oldies ansehen: einen Cadillac Eldorado, 1967, importiert von einem Auto-Museum vor über 20 Jahren und seither im Besitz des Verkäufers und einen Buick Skylark Custom Sedan, 1969, mit Restauration im Jahr 2021: Motor, Getriebe, Carosserie und Unterboden. Beide sind als Veteran abgenommen (so bei uns in der Schweiz). Gibt es dazu bekannte oder auch ...

  • Cadillac SRX / Saab 9-4x 3.0 Getriebeöl ablassen

    Hallo, ich habe einen Saab 9-4x technisch Identisch mit dem Cadillac SRX 2. Generation. Ich möchte das Getriebeöl ablassen, finde dazu aber die Ölablassschraube nicht. Kann mir jemand helfen? Eventuell Absaugen durch den Ölmessstab? ...

  • Verkaufe Cadillac Allante

    Hallo, Ich verkaufe einen schönen Cadillac Allante, Bj 1987. Der Cadillac ist in einem sehr schönen, originalen Zustand. Motor und Getriebe laufen einwandfrei. Die Klimaanlage kühlt sehr gut, Sitze, Fensterheber, Abs, alles funktioniert. 93500km Laufleistung, Perlmutt weiß metallic aussen, rotes Leder innen, sehr gut erhalten. Der Cadillac hat weder Beulen noch Kratzer, Tacho funktioniert auch einwandfrei, wurde gerade erst in den ...

  • Getriebeöl/Motoröl

    Hallo,habe mir einen Cadillac eldorado cabŕio Bj.1978 gekauft. Kann mir einer sagen welches Motoröl bzw.Getriebeöl ich hierfür brauche. ...

  • Cadillac Srx Steckachse

    Hallo grüße, ich bin René ich habe z.Z ein Cadillac srx in der Garage stehen und hoffe das jemand mir hier weiter helfen kann wie bekomme ich die steckachse vorne rechts Getriebeseitig raus die Antriebswelle selbst hab ich ab aber den Rest bekomme ich nicht raus ich denke das dort die Verzahnung ausgelutscht ist ich würde ja ein Bild dazu senden ...

  • Cadillac Deville Park Avenue 1963

    Hallo, ich hab mich ja in einer anderen Rubrik schon vorgestellt und über meinen, erst kürzlich erworbenen, Wagen berichtet. Ich hoffe das mit den Bildern funktioniert so. Da hab ich auch gleich ein paar Fragen. Zum Beispiel zum Thema Leder. Mit was kann ich am besten die "erst Versorgung" machen. Also will es nur wieder ...

  • Verkaufe: 1987 Cadillac Allanté 4.1 V8 Cabrio

    Wir verkaufen hier schweren Herzens einen Cadillac Allanté aus dem Jahr 1987, den wir liebevoll auf „Quinn“ getauft haben, in der wohl schönsten Farbkombination (burgundy-burgundy). Leider müssen wir uns aufgrund von Zeitmangel von ihm trennen. Er ist einer der ersten Allanté mit dem 177 PS starken 4.1l V8 (kein Northstar mit Kopfdichtungsproblemen). Quinn hat einen clean title, die Unbedenklichkeitsbescheinigung liegt ebenfalls ...

  • 1954 Buick hintere Kurbelwellendichtung

    Hi Habe ein sehr unschönes Problem mit meinem 1954 Buick Special. Sobald der Motor (264ci/ca 4,3l) warm ist,verliert die Karre Motoröl. Ist zwar nicht sooooo viel,nervt aber. Da das Öl zwischen Motor und Getriebe raustropft und der Motor oben nur leichten Ölschwitz hat,kommt das Öl vermutlich aus der Kurbelwellendichtung raus. Leider hat Buick 1954 noch diese Dichtschnur (Burgmanndichtung)verwendet,die nur bei ausgebauter ...

  • Cabrio Dach Getriebe Problem

    Ich habe nun folgendes Problem. Letztes Jahr brannte mir das Relais durch, weil das Dach nicht zu ging. Ich habe dann die Seilzüge mit Bohrmaschinen gedreht, damit ich es zu bekam. Das elektrische Dach wird mittels eines ( 2 ) Seilzuges über 2 Getriebe betätigt. ( rechts und links ). das Getriebe auf der linken Seite ist leichtgängig - auf der ...

  • Moin aus dem schönen Herzogtum Lauenburg + ein Anliegen

    Moin liebe Leute, ich war schon mal vor ein paar Jahren hier, habe das Forum aber irgendwie aus den Augen verloren. Seit 5 Jahren fahre ich einen 75er Chevy Caprice Classic Cabrio. Ich habe nun folgendes Problem. Letztes Jahr brannte mir das Relais durch, weil das Dach nicht zu ging. Ich habe dann die Seilzüge mit Bohrmaschinen gedreht, damit ich es ...

  • Lenkgetriebe geplatzt

    Moin zusammen, ich habe bei meinem 73er Cadillac DeVille das Lenkgetriebe wechseln müssen. Nachdem das überholte Lenkgetriebe von Cardone eingebaut war habe ich den Servopumpenbehälter aufgefüllt und mein Kollege hat den Motor gestartet. Der Kollege lenkte dann mehrmals bis Anschlag hin und her damit sich das Lenkgetriebe füllt. Hat auch funktioniert die Lenkunterstützung war da. Plötzlich spritze das Öl in einem ...

  • Biete Cadillac Lenkgetriebe

    Hallo, ich biete ein funktionierendes Lenkgetriebe von meinem 68er Cadillac an. Leider ist es etwas undicht und müsste neu abgedichtet werden. Für mich lohnt sich das zurückschicken des Pfandteils in die USA einfach nicht. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der das als Bastler wieder hinkriegt. Bei Interesse kann ich Bilder zuschicken. Bis dahin Tim ...

  • Caddy Seville gen4 mit Motor aus gen5

    Hey zusammen, ich habe eine bekloppte Idee... Wenn meine Frau das mitbekommt bin ich dran, aber irgendwas ist immer. Kurz vorab: ich finde die 4. Generation vom Cadillac Seville STS optisch innen und außen wesentlich geiler als den 5. Generation. Aber den Motor finde ich vom 5. Generation Facelift besser. Also 4.6 Northstar OHNE die ausreissenden Gewinde. Ist hier jemand unterwegs ...

  • Wieder ein neuer mit Fragen

    Hallo zusammen ich heiße im realen Leben Jörg bin fast 50 Jahre alt und LKW Fahrer im internationalen Fernverkehr Ich wollte mir eigentlich zum Ende des Jahres einen Chrysler 300 C Touring 5,7 V8 Hemi zulegen auf der Suche nach Alternativen bin ich nun auf den Cadillac Seville gekommen Bj um 2001 Vom Preis ist der Caddillac ja weit günstiger allerdings ...

  • 54 zusätzliche Getriebekühlung

    Hallo aus Hamburg Cadillac coupe Deville 1954 Bei längeren Fahrten auf der Autobahn stelle ich fest, daß das Getriebe anschliesend im Stadtverkehr zu früh zurück schaltet und dies dann mit einem unsanften Ruck begleitet wird. Nur wenn das Getriebe sehr heiß ist. Es gibt im 54 ziger keine zusätzliche Kühlung im unteren Wassenkühler Bereich,also das Getriebe hat keinerlei Kühlung.Dadurch it der ...

  • Auch neu hier...

    Ein freundliches hallo miteinander hier aus dem südlichsten Süd-Westen der Reublik vom Hochrhein, Raum Waldshut. Mein Name ist Rainer, 61 Jahre jung geblieben und habe schon so einiges an Fahrzeugen seit meinen jetzt 43 Jahren Führerscheinbesitz durch. Ich bin vorzugsweise "Cruiser", sowohl im PKW als auch im Rollerbereich. In der Zeit als ich in den Staaten gearbeitet habe, bin ich auch ...

  • Alter neuer

    Moin zusammen, als Neuzugang will ich mich mal kurz vorstellen. Dirk, Bj.63 aus Hemmoor, NDS Bereits vor 30 Jahren hatte mich das V8-Fieber schon mal erwischt. Mit Anfang 20, die Lehre hatte ich gerade beendet und endlich war Kohle in der Tasche, kaufte ich mir für 5000.- DM einen Cadillac Deville. BJ weis ich nicht mehr. Es kam wie es kommen ...

  • Automatik vom 85er Cadillac macht Ärger

    Hallo! Habe seit neustem einen 85er Cadillac DeVille mit Frontantrieb. Leider ist die Automatik nicht in Ordnung. Stellt man den Wählhebel auf D oder R ruckt es zwar so wie man das erwartet, aber der Wagen erreicht kaum Schritttempo! Kennt jemand das Problem? Lohnt da eine Reparatur? Hat vielleicht jemand ein gebrauchtes Getriebe? Vielen Dank schon mal Karl-Heinz ...

  • Getriebe für 85er Cadillac

    Hallo! Ich suche ein Automatikgetriebe für meinen 85er Cadillac Deville mit Frontantrieb. Kann mir jemand weiterhelfen? ...

  • Neuer aus dem Emsland

    Hallo! Ich heiße Karl-Heinz bin 52 Jahre, komme aus dem Emsland und mir ist ein 85er Cadillac Deville mit Frontantrieb "zugeflogen". Eigentlich ist die Kiste noch ganz gut und anscheinend rostfrei. Natürlich hat die Sache einen Haken: Er fährt nicht! Die Automatik rutscht in allen Schaltstufen durch und Höchstgeschwindigkeit ist nicht ganz Schritttempo. Ich befürchte, dass ich mich um ein neues ...

  • Cadillac SRX 4.6 gesucht

    Guten Abend zusammen, Zuerst mal muß ich sagen das ich mir noch zu meinem Sonntags Cruiser (Buick Le Sabre 67) einen Cadillac SRX 4.6 zulegen möchte. Ich bin schon mehrere Probe gefahren aber nur ein wirklich "guten" bisher gefunden und das war ein Bj.2007 für stolze 17.000 € Das Auto ist mehr gestanden da erst 60´km auf dem Tacho. Heute habe ...

  • Fensterhebermotor GM 1986-1992 - ERLEDIGT -

    Hallo Freunde, Mein Fahrertürfensterhebergetriebe :? hat nach 27 Jahren - wohl wie geplant - den Geist aufgegeben. Plastikkacke eben. Zwei Zähne des Hauptzahnrades sind futsch und deshalb bleibt das Fenster irgendwo auf dem Weg nach oben oder unten stehen. Ich habe den Mechanismus ausgebaut/abgenietet und dabei gesehen, das Motor und Getriebe eine Einheit in einem Pressblechgehäuse bilden. Das Ding ist natürlich ...

  • Fragen und Antworten zu TORONADO - IV Generation

    Hallo Da ich Us Car Neuling bin und vor allem keine Ahnung habe vom Oldsmobile Toronado 1989, möchte hier ein Thread Fragen aufmachen. Es kann sein das ich dumme Fragen stelle da es für Euch vielleicht Logisch ist, ich habe wirklich null Ahnung vom Oldsmobile Toronado. Natürlich kann hier jeder Fragen stellen. Wie kann ich die Konsole wo die Schalter sind ...

  • Cadillac 6.0 368 cui Bj 1980 springt nicht an

    Hallo Zusammen, ich habe einen Cadillac Eldorado Bj 07/1980 mit einem 6.0l 368 CUI Motor mit elektronischer Zentraleinspritzung (DEFI - VIN 9) aber ohne Zylinderabschaltung. Er steht schon eine ganze weile und nun bin ich beim Versuch ihn wieder zu beleben. Mein Problem ist, er springt nicht an. Zündung an, Benzinpumpe pumpt kurz und wenn man den Schlüssel auf Starten dreht, ...

  • Lenkrad tauschen

    Hallo, würde bei meinem Cadillac Brougham gerne das Lenkrad tauschen. Das Riesige dünne Original gefällt mir nur bedingt. Habe ein anderes Lenkrad mit 6 Bohrungen im Mittelstück. Was benötige ich noch dazu? Neue Lenkradnuss? Wenn ja welche? Wie bekomme ich das alte runter? Erstzulassung in den Niederlanden war 1991, ob es auch das Baujahr ist kann ich leider nicht genau sagen. ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • L98 Motor in Countach Replika

    Hallo Zusammen. Ich bin neu hier und habe mich gerade vorgestellt. Ich habe einen Countach Replika mit GM L98 Motor erstanden. Der Motor läuft nicht, der Kabelbaum hat ein paar Drähte die wohl den Hitzetod gestorben sind. Kann mir jemand einen Schaltplan zur verfügung stellen? Der Motor hat die Nummer: 14093638 also ein Motor aus Bj. 87-95 5,7 Liter Mehr Info ...

  • verkaufe 1971er corvette cabrio schalter

    aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...

  • Meinung zu einem Chevy caprice 78

    Hallo Leute, ich bin neu hier und ich will mir einen Chevrolet Caprice von 1978 kaufen. Das Auto ist 66 000 km gefahren war Silber würde schwarz lackiert hat keine Schäden hab es Probe gefahren fährt sich super Sieht auch sehr ordentlich aus Das Auto hat 200 PS und ist eine Limousine Motor wurde zerlegt und neu überarbeitet Hat eine Hohlraumversiegelung ...

  • Neu aus dem Norden

    Moin, Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der ...

  • Tachometer Probleme sowie Schaltverhalten beim G30 mit 4L80e

    Hey Männer ! Ich habe einen G30 mit den 4L80e aus den Jahr 95 mit einen Diesel. Komme mit meinen Problem nicht wieter, und hoffe von euch Hilfe zu bekommen. Mein Tachometer zeigt in etwa das Doppelte zu viel an was ich eigentlich fahre. Wenn ich zb 55 Miles auf den Tacho habe, fahre ich ca 50 km/H. Also da stimmt ...

  • Bin nicht neu, aber ein neues US Car ist wieder am Start

    Moin, nach langer zeit mal wieder was am Start, ein 79er Camaro der fast komplett restauriert wurde, fast jede Schrauve getauscht usw, 383er Stroker, Getriebe standfest gemacht, Hotchkiss vorne und hinten mit Bilstein und Kelltrac, 30 Spline mit Sperre, Corvette C5 Bremsanlage vorne, hinten noch Trommeln, aber alles neu, 17 Zoll Räder, Innen Neu, Armaturen,Kabelbaum, Sattler usw, mit dem Lacker gabs ...

  • Ein neuer aus dem Landkreis Straubing

    Hallo in die Runde Ich heiße Max bin 33 und seit geraumer Zeit begeisterter Selbstschrauber . Da ich über den Platz und das meiste nötige Equipment verfüge versuche ich so viel wie möglich selbst zu machen wenn auch nicht alles möglich ist . Eigentlich bin ich ein absoluter BMW Fan allerdings hab ich schon geraumer Zeit den Traum von einem US ...

  • Getriebe an verschraubung der Tachowelle undicht..

    Hallo, ich bin seit letztem Jahr Besitzer eines GMC Sierra Step Side Pickup Bj1977/78. Ich habe jetzt festgestellt, das es eine undichtichkeit am Getriebe, wo das Tachowellenkabel angeschraubt wird. Ich brauche wahrscheinlich also ein neues Tachogebergehäuse für TH 350/TH 400 Automatik .. Bin ich da richtig und wo bekomme ich das her..? Wo bestellt ihr für euren Oldtimer Ersatzteile?? Vielen Dank ...

  • Plymouth Scamp–Motor stirbt bei Gangwahl ab

    Servus zusammen, ich fahre einen 75er Plymouth Scamp, 6-Zylinder, Automatik. Der Motor läuft super im Leerlauf, aber sobald ich einen Gang einlege (egal ob D oder R), geht er sofort aus – es sei denn, ich geb ordentlich Gas, dann bleibt er am Leben, bewegt sich aber nicht. Folgendes habe ich beobachtet: • Getriebeöl ist neu (rot, klar, geruchlos) • Auto ...

  • Parksperre Fordomatic 3 Gang

    Hallo, Bei meinem 62er Mercury Monterey mit 390er Motor und Fordomatic 3 Gang Getriebe ist die Parsperre defekt. Es liegt nicht an der Einstellung des Gestänge. Kennt jemand das Problem? Kann man das nach Entfernung der Oelwanne reparieren oder muss das Getriebe raus? Danke schon mal für die Hilfe. ...

  • Chrysler Town & Country 1972

    Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...

  • Grüße aus Moskau

    Hallo zusammen, ich komme aus Moskau und lebe in Hamburg. Ich bin in Deutschland geboren, habe aber mein ganzes Leben in Moskau verbracht. Ich fahre ein Mustang GT Cabrio, Baujahr 2018. Der Kilometerstand beträgt heute nur 5.000. Ich liebe amerikanische Autos, in Moskau habe ich einen Challenger SRT8, eine Corvette c7 z06, einen Cadillac Escalade K2XX, einen Camaro 2.0. Ich schreibe ...

  • Welches ÖL fürs Differential

    Schon wieder kommt von mir die nächste Frage, da ich mein Auto neu habe und technisch erstmal alles auf Vordermann bringen möchte. wie im anderen Thread schon beschrieben fahre ich ein Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 75. Motoröl, Automatikgetriebe sind schon gewechseln. Untersdruckschläuche bestellt und Ventildecken wird auch gemacht. Ich möchte aber noch das ÖL im Differention tauschen um mir ...

  • 1973 FORD Ranchero 500

    Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...

  • Cadillac Seville STS 2001

    Hallo, weiss jemand wo ich Reparaturbleche für die Radläufe Hinten bekommen kann? Gross Ralph ...

  • Klopfen vom Unterboden

    Huhu, jemand ne Idee was das sein kann ? Kommt das jemandem bekannt vor ? Hab mein Auto jetzt Sommerfertig und jetzt kam leider was neues dazu.... Bin ratlos, das Geräusch kommt beim fahren mit niedriger, sowie hoher Geschwindigkeit, als auch im Stand bei N oder P Stellung der automatik Schaltung...siehe Video... man hört das Geräusch denke ich sehr gut ...

  • Chevy g20 gmc Vandura ruckelt stark

    Moin.. Ich bin neu hier.. Erstes mal im Forum unterwegs.. Ich hab mal ne Frage an die Technikprofis.. Ich hab mir nen chevy g20 oder auch gmc vandura gegönnt. 90er 5.7TBI Der wagen ist Optisch naja und technisch auch nicht wirklich gepflegt worden. Ich will mit ihm im Sommer auf eine gemütliche Rally ins Baltikum und fahre in einer Woche gute ...

  • Suche Prüfstelle zwecks Vollabnahme meines 1954er Cadillac

    Ich suche einen willigen Prüfer für die Vollabnahme meines 1954er Cadillac Eldorados Convertible Nähe GM plus 100km Umkreis. Ich war jetzt bei drei Tüv-Stellen und meinem GTÜ (der darf keine Vollabnahmen machen), alle nicht fähig oder Willens... Es würde mir auch dringend eine deutsche Briefkopie helfen, gegen Kostenerstattung, logisch. Ich freue mich auf weiterführende Antworten. Gruss Dieter ...

  • Hallo zusammen, Dieter aus GM, 1954er Caddy Eldorado Conv.

    Hallo aus dem Oberbergischen Kreis (Nähe Köln). Ich besitze ein recht hübsches 1954er Cadillac Eldorado Cabrio und freue mich auf einen konstruktiven Austausch hier. ...

  • Caprice Bedienungsanleitung

    Moin Ich hab in meiner Bedienungsanleitung nach einer Sicherung gesucht und gefunden :) Dabei ist mir die Abkürzung TCC VSS aufgefallen. Hat jemand ne Ahnung was das bedeutet? Danke ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ