US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

buick lesabre

  • Neu hier: Buick LeSabre 1972

    Moin, bin neu hier. Fahre schon länger US Cars. Habe zurzeit einen RAM 1500 von 2005 und einen Buick LeSabre von 1972. Ist ne Ratte, aber ein echter Hingucker! ...

  • Buick LeSabre

    Servus, Ich bin neu im Forum und hätte mal ein paar Fragen. Ich möchte nach 9 Jahren Stillstand mein 1972 Buick Lesabre Custom Convertible 5,7l wieder aktivieren. Kann mir jemand sagen welches Motorenöl genau rein muss, finde nichts genaues im Netz . Und bräuchte noch Paar Ersatzteile wie die rechte hintere rote seitenleuchte,Lenkrad und paar zierleisten. Danke schonmal im Voraus Gruß ...

  • Buick LeSabre 1963 brauche dringend ein Rücklichtglas

    Hallo liebe Gemeinde, Mein Buick LeSabre von 1963 (2 Türig ,Limousine) steht in der Werkstatt und bracht neu TÜV, jetzt ist ein Rückfahrlicht Glas kaputt (bzw nicht mehr da) und der Tüv wurde mir verweigert. Die finde ich zwar im netz in US, aber der Versandt würde viel zu lange dauern. Hat jemand so eine ? oder weis an wen ich ...

  • Schaltplan für Buick LeSabre Custom 1969

    Moin Moin aus Friesland, kann hier jemand mit einem Schaltplan / wiring diagram für einen 69er Buick LeSabre weiterhelfen? Soweit ich weiß, sollten die für den Wildcat und dem Electra auch passen. Bei meinem Wagen wurde in Amiland so viel an der Kabelage rumgemurkselt dass es ohne Schaltplan langsam schwierig wird... :cry: Schönen Dank für Eure Antworten! ...

  • Buick LeSabre zu verkaufen

    Hey, Verkaufe meinen Grundsoliden Buick. Alle Infos stehen hier unten und der Link zu Mobile ist angefügt. Wenn Interesse besteht oder es Fragen gibt nur raus damit. Und falls jemand seinen Van zum Tausch anbieten möchte bin ich offen für Angebote. Buick LeSabre 2 Door Hardtop Coupé Verkauft wird mein 1964er Buick LeSabre in weiß mit blauer Innenausstattung. - 2 Door ...

  • 72er buick lesabre. lohnt sich der kauf?

    Moin moin leute. Wie gesagt bin im mom auf einsteiger wagen suche :wink: und hab diesen 72er buick lesabre gefunden mit lpg. Schade das sie ihn 72 mit so wenig ps ausgestattet haben aber na gut. Wenn jemand tipps hat oder selber ein fährt bin immer offen für ratschläge. Währe super wenn ihr mal über die anzeige schauen könntet . Brauch ...

  • Moin, ich fahre einen alten Buick LeSabre

    Freue mich hier zu sein und hoffe auf nützliche Tipps. Schreibt mich gerne an, wenn ihr auch einen LeSabre von 96 habt ...

  • Ladestromprobleme Buick Lesabre1970 - verzweifle noch

    Hi zusammen, hab mir meinen Buick im Dezember gekauft, der Wagen ist gut gepflegt und nicht verbastelt oder zehnmal umgebaut. Der Großteil ist Original er wurde nur vor ca. 11 Jahren in den USA im Originalton neu lackiert. Vermutlich sind auch bereits einiges Kabel erneuert worden, da sie schön weich und nicht spröde sind. Ebenfalls der Verteiler ist neu. Laufen tut ...

  • 1963 Buick LeSabre Kombi in Teilen

    Biete oben genanntes Fahrzeug in Teilen. So ziemlich alles vorhanden. V8 (401cui) Automatik. Oder Komplett 2000€ 01732736014 Motor 500€ Aotomatikgetribe 250€ Hinterachse 250€ Kotflügel Stk 200€ Kardanwelle 100€ Div. Scheiben..ab 30€ Türen vier Stück ab 50€ Heckklappe (Untere Kante muss erneuert werden) 50€ Felgen (5 Stk.) 150€ Viele Zierteile... etc.... Komplettpreis 2000€ 01732736014 ...

  • und noch ein neuer

    Moin zusammen, habe mir einen Buick LeSabre Custom Hardtop Sedan aus 1975 zugelegt. Dieser hat einen Lincoln Continental Mark III aus 1970 abgelöst, der nur Probleme gemacht hat. Der Buick läuft einwandfrei und ist selbst für weite Strecken (600Km+) gut geeignet. Da immer mal Fragen im Zusammenhang mit diesen alten US-Schlitten aufkommen, hoffe ich hier auf offene Ohren zu stoßen. Beste ...

  • Frage zum Unterdruck - 84er Buick Le Sabre

    Hallo, ich will eben meinen alten Buick wiederbeleben und dabei sind mir offene Verbindungen des Unterdrucksystems aufgefallen. Bei vielen von denen weiß ich auch nicht, wohin die ursprünglich führten. Könnt ihr mir bitte mit Fotos von euren Autos weiterhelfen, auf denen zu erkennen ist, wo was wie verläuft? Oder hat jemand ein Schaubild, von mir aus auch ne Handzeichnung, wodurch ich ...

  • schon wieder ein Neuer ;)

    Hallo zusammen, ich hab seit Jahren schon einige Amis gefahren und obwohl man einiges selber machen kann, bemerke ich immer wieder, dass ich auf das verborgene Fachwissen von den Profis angwiesen bin. Zudem würde es mich freuen, einen lebendigen AmiClub in meiner Gegend (Siegburg/Trdf.) zu finden, aber vermutlich sind die im Gleichklang der steigenden Spritpreise alle ausgestorben :( - wobei ja ...

  • Frische Grüße aus Mittelfranken

    Servus mitnander, ich bin einer der neuen hier. Mein Name ist Steffen K. und ich komme aus der Region Mittelfranken. Ich selbst bin Baujahr 1983, was Schraubererfahrung ankommt bin ich relativ blank. Bin kein KFZ-ler sondern Kaufmann. Klar früher am Golf zwei bissi Anlage einbauen und verlegen, Armaturenbrett ausbauen und lackieren usw das hat man schon gemacht. technisches Grundverständnis und logisches ...

  • Vorstellung

    Guuude, bin ein Ruhrpottkind und wie ihr an der Begrüssung vielleicht erkennt ein Teilzeitwäller. Im schönen Westerwald steht auch mein Schätzchen, ein 1974-er Buick LeSabre Convertible. Da bei Vorbereitungsarbeiten zum lackieren reichlich "Fremdmaterial" gefunden wurde, steht die alte Dame seit zwei Jahren in der Werkstatt und wurde unterhalb der Gürtellinie stark erneuert......... Demnächst soll es zum Lacker gehen, allerdings benötigen wir ...

  • Hi in die Runde

    Bin neu hier, fahre einen 1975er Buick Lesabre Custom und bin auf der Suche nach einer Stoßstange hinten und einen Zugschalter für Licht. Habt ihr Tipps wo ich suchen kann? Ebay und Nextparts bin ich durch. ...

  • Moin aus Bremen

    Hallo zusammen, Dann nutze ich mal die Gelegenheit, um mich auch kurz vorzustellen. Ich heiße Patrick, bin 34 Jahre alt und komme aus Bremen. Ich bin noch quasi Neuling in der US Car / Oldie-Szene. Besitze seit ca. zwei Monaten einen 73er Buick LeSabre Custom 455cui 4-door. Ich freue mich auf regen Austausch mit euch und ggf. Hilfestellungen im Notfall. Wünsche ...

  • Neuling sucht Kontakte

    Ein herzliches Hallo, an alle Forum-Mitglieder. Gerade frisch angemeldet und recht frisch im Speckgürtel Berlins gelandet. Suche daher Gleichgesinnte in und rund um Berlin, um sich mal zu treffen, um sich auszutauschen oder mal gemeinsam rum zu fahren o.ä. Hier auf'm Kuhdorf gibts leider keine Ami-Begeisterten, also wäre es schön paar Kontakte zu schließen. Bin die letzten zwei Jahre Buick LeSabre ...

  • moin moin aus dem herzogtum lauenburg

    moin moin liebes forum... bin neu hier und komme aus dem herzogtum lauenburg südlich von lübeck... seit kurzem habe ich mir einen jugendtraum erfüllt und bin stolzer besitzer eines 1966 buick lesabre custom... ...

  • Grüße aus Franken

    Hallo in die Runde, mein Name ist Klaus, 35 Jahre jung, wohnhaft in Fürth. Bin schon seit meiner Kindheit verrückt nach Autos. Was bisher aber nur zu Audi und Volkswagen führte. Da ich seit einiger Zeit mit einem Kollegen an seinem 1970iger Cadillac DeVille Convertible rumschraube kam auch schnell der Wunsch sich etwas eigenes zuzulegen. Am 6.01.2016 kam dann auch endlich ...

  • Garage Winter Sale!!!

    Hi Leutz, Advent, Advent, ein Zündkerzchen brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann fünf..... und irgendwann hat man Twin-Spark Weihnachten. Also, der Winter steht mal wieder vor der Tür und meine Halle platzt aus allen Nähten... So bietet sich es an wieder mal einige Teile der Allgemeinheit zugute kommen zu lassen. Die abgebildeten Teile sind bei Ebay eingestellt ...

  • schweller und kotflügel rostpickel

    Hey leute. Ich hole nächste woche meinen 72er buick lesabre ab den ich übern winter ein wenig restaurieren möchte. Als erstes steht der hintere kotflügel ein stück am schweller und ein stück an der fahrertür an. Problem: lack wirft blasen durch rost. Vermute mal das bevor der wagen damals vom vorbesitzer lackiert wurde der rost entweder nicht sauber entfernt oder vielleicht ...

  • bin neu und such mein erstes muscle car

    Moin moin leute, Mein name ist dome ich bin 22 und komm aus grefrath bei viersen und absoluter muscle car fan, schon immer träumte ich von meinem eigenen us car. Und nun ist es soweit, ich habe endlich genug geld zusammen gespart um mir diesen traum zu erfüllen. Bin mir aber noch ein bisschen unsicher worauf ich alles achten sollte zb ...

  • Moin Moin

    Hallo Leute, habe mich heute angemeldet. Ich bin Julian, 23 Jahre alt und wohne ziemlich genau zwischen Bremen und Osnabrück. Da ich schon immer amerikanische Autos super fand, habe ich mir vor kurzen mein erstes zu gelegt. Fahre jetzt einen Buick LeSabre Costum, Bj. 1970, mit 5,7L - V8... Nach ein paar kleineren Arbeiten fährt er sich wirklich super. Rost ist ...

  • Abgasanlage

    Moin. Bei meinem 67 Buick Le Sabre hat die Abgasanlage "nur" einen Mittelschalldämpfer, ansonsten nur Rohr. Weiß jemand ob das so richtig ist? Gruß Peter ...

  • Fensterkurbel

    Hallo, kann mir jemand sagen wie man die Fensterkurbel abgebaut bekommt. 67er Buick Le Sabre. Gruß Peter ...

  • 1972er Cadillac Eldorado Convertible Fahrgestell

    Moin zusammen!! Bin neu hier und muss mich erst einmal zurecht finden. Ich bin von Buick ( 73er leSabre Costum 5,7 ) auf Cadillac gewechselt. Beim Buick habe ich alle Querlenkerlager selber demontiert und gewechselt. Habe mir nun einen 72er Cadillac Eldorado Convertible zugelegt an den die Querlenkerlager oben wie unten auch gewechselt werden müssen! Oben die sind nicht das Problem. ...

  • Welche Öle ???

    Noch ein paar fragen zu den Ölen. Für meinen 67er Buick LeSabre mit 5.6L Motor und Automatik-Getriebe. Motor-Öl ? Getriebe-Öl ? Servo- Öl ? Ausgleichgetriebe ( Hinterachse ) Bremsflüssigkeit ? Noch eine Frage zum Motor. Wie bekommt man rauss was wirklich für ein Motor verbaut ist? Das problem ist zum einen das keine Klima-Anlage mehr angeschlossen ist, bzw gar keine drin ...

  • Welches Getriebeöl??

    Hallo, was für ein Getriebeöl kommt denn in einen 67er Buick LeSabre ? Muß ich auf irgendwelche Spezifikationen achten ? Das Öl was im Moment drin ist, ist Rot. Das Getriebe ist ein Automatikgetriebe. Vielen Dank !!! ...

  • Verkaufe Edelbrock Vergaser 1406 200euro inkl. Versand

    Hallo ich Verkaufe mein 4 Fach Vergaser von Edelbrock für V8 Motoren, 600 cfm, Elektischer Choke. Der Vergaser ist noch in einem guten Zustand.Wer Bilder möchte kann sich gerne melden unter der e-mail kathikiss@freenet.de der Preis 200euro inkl. Versand viele grüße Kathi ...

  • aus Kreuzberg,Berlin

    Yo, bin hier schon länger drinne, aber jetze mit Info. Bin Thorsten aus Kreuzberg, Berlin, fahre einen 71er Buick LeSabre im weitestgehenden Originalzustand, mit einer Autogasanlage nachgerüstet. Habe den Wagen seit 13 Jahren und gebe ihn so schnell auch nicht mehr her. Im aktuellen Street Magazine kann man noch ein anderes Hobby von mir sehen(Seite 99), nämlich Custom Bikes. Vielleicht sieht ...

  • 67 Deuce & a quarter

    Guten Tach, heisse Bernd, wohne in Köln und fahr nen Bück. Also meine Omma hat immer Bück dazu gesagt, das fahren die Filmstars aus Amerika und so. Taten sie aber nicht, es waren wohl eher Zahnärzte oder Rechtsanwälte :wink: Bin ich alles nich, jetzt fahr ich trotzdem einen. Jetzt erst recht, nach 10 Jahren Chrysler hab ich mir nen Buick geholt, ...

  • tach leutz

    also ich bin der ron bj 79 und fahre zur zeit einen buick lesabre bj 73 4 door costum mein erster ami war an astro van V6 von dem ich mich nach einen motorschaden getrennt habe danach karm ein dodge ram bj 84 V8 und ein g20 V8 neben dem buick steht auch noch eine suzuki katana bj 82 ...

  • Buick Logo

    Hy Leute Mal ne ganz andere Frage an euch. Was bedeuten die 3 Balken eigentlich im Buick Logo? hab im netz nichts gefunden? wer hat da ne info für mich? mfg und gute fahrt über die Festtage. robi ...

  • Vorstellung

    Hallo Zusammen, Ich bin Nicolai, und wohne in Berlin. Ich habe vor kurzem durch Glück auf einer Auktion einen Buick le Sabre 1980 Limited ersteigert. Das Fahrzeug ist natürlich in Restaurierungsbedürftigem Zustand. Papiere gibt es aktuell nicht, der Motor lief diesem Sonntag aber zum ersten mal in meinem Besitz. Eine Menge Arbeit steht aber noch vor mir, und da brauche ich ...

  • Spureinstellung Achsvermessung

    Hallo ich habe einen Buick Regal S/R 1977 Ich möchte gerne die Spureinstellen lassen Kann ich das bei einer Reifenwerkstatt machen oder sogar vielleicht bei ATU Ich komme aus den Raum 69242 Mühlhausen. ...

  • Original Alufelgen Buick Century

    Da ich meinen Buick nicht mehr habe biete ich die originalen Alus zum Verkauf an. Passen auch auf andere Fahrzeuge des GM Konzerns. ...

  • Bekannte oder Unbekannte Schwachstellen

    Hallo zusammen Diese Woche kann ich zwei Oldies ansehen: einen Cadillac Eldorado, 1967, importiert von einem Auto-Museum vor über 20 Jahren und seither im Besitz des Verkäufers und einen Buick Skylark Custom Sedan, 1969, mit Restauration im Jahr 2021: Motor, Getriebe, Carosserie und Unterboden. Beide sind als Veteran abgenommen (so bei uns in der Schweiz). Gibt es dazu bekannte oder auch ...

  • Pontiac Firebird 2,8L V6 1989 - was sind die Schwachstellen?

    Hallo! Ich hab vor mir einen Pontiac Firebird 2,8L V6 mit Bj. 1989 zuzulegen, wollte daher mal fragen auf was ich vor dem Kauf so achten muss - was sind seine typischen Mängel, Schwachstellen oder Defekte? Rost ist mir ja schon klar ... Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ... gibts da noch was? Wäre super wenn ihr mir ...

  • Wie bekomme ich eine Stoßstange günstig aus den USA nach D?

    Hi, ich könnte relativ günstig eine Heckstoßstange für meinen Buick in den USA kaufen. (ca. 150$) Die ist nicht im besten Zustand, aber für mein Auto vollkommen ausreichend. Und imme rnoch besser als der aktuelle Zustand. Das Problem ist der Versand. Wenn der Verkäufer das Teil innerhalb der USA versendet, nimmt er pauschal 250-280$. Dann könnte ich es zu einem Teileimporteur ...

  • 1978 Mercury Grand Marquis 6,6 Liter 2door Hardtop

    Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und habe ein paar Fragen. Der Motor springt auch bei sehr kalten Temperaturen sofort an läuft aber viel zu schnell. Auch nach 5 km Fahrt wenn man z.b in P geht läuft ja immer noch zu schnell. Bei mir im Motorraum fehlen einige Schläuche. Da brauche ich eure Hilfe. Ich habe ...

  • Corvette startet nicht

    Hallo leute Hab mir ne halbzerpflückte corvette bj 78 gekauft und muss se zum laufen bekommen da der frostschutz zu niedrig ist.sie steht im carport und da wirds frisch. Beim starten kein muks auch mit startpilot nix.beim sterten blinkt ein rotes licht im motorraum so ein kleines kästchen an der spritzwand. Wer weiss was wäre für jeden tipp dankbar Hab auch ...

  • Buick Century Limited absolut original

    Hallo zusammen, Hier biete ich meinen Century Bj 1980 zum Verkauf an. Das Fahrzeug ist im völlig originalem Zustand. Das heisst, noch nie restauriert und dafür im Super Zustand. Alles inkl. Klimaautomatik (r134) funktioniert. Gasanlage und Edelbrock AVS2 sind verbaut. Für ein neues Projekt muss er leider die Garage räumen. Bei Interesse einfach bei mir melden. ...

  • Nerviges Klopfen unterm Auto

    Hallo liebe Gemeinde. Ich fahre einen 78' Pontiac Bonneville mit einem Gm Goodwrench 350 und Th350 Getriebe. Nun zu meinem Problem. Seit ca 2 Wochen höre ich immer wieder ein lautes Klopfen unterm Auto. Die tritt sowohl im stand als auch während der Fahrt auf. Ausschließlich im unteren Drehzahlbereich und ohne Last. Welcher Gang dabei eingelegt ist spielt auch keine Rolle. ...

  • Hallöchen bin neu hier

    Hallo zusammen, Bin der Flo bin 34 Jahre jung und komme aus dem Kreis Esslingen (BW). Mein erster Ami war ein 92' Buick Park Avenue der mir sehr viel Freude bereitet hat. Liegt aber schon einige Jahre zurück. Nun fahre ich einen 78' Pontiac Bonneville. Hat fast 2 Jahre arbeit gemacht aber seit ca 3 Monaten ist der gute endlich wieder ...

  • Roadmaster

    Hallo zusammen, suche ein paar Sachen für meinen 92er Buick Roadmaster Station, Caprice passt auch... : Seiten begrenzungsleuchten, dritte Bremsleuchte, Innenausstattung blau im Heckabteil, Gläser der Griffe hintere Beleuchtung. Freu mich über Angebote. Gruß Oliver ...

  • Tankanzeige Buick Riviera Boattail ohne Funktion

    Moin zusammen. Beim besagten Buick geht die Tankanzeiger nicht mehr. Nach der Winterpause, November bis Mitte Mai stand wie immer der Buick in der Halle. Tank war ca 1/2 gefüllt. Nach der ersten Ausfahrt war noch alles in Ordnung. Beim ersten Tanken ca Mitte Juni bewegt sich die Tanknadel nicht mehr. Steht auf Voll. Wo kann ich mit der Suche beginnen? ...

  • Hallo ich bin nun auch hier.

    Ich bin der Johnny und habe einen Buick Riviera Boattail . Bj.1971 und einen Dodge RAM SRT 10. Ich freue mich auf ein nettes Miteinander. ...

  • Neulackierung 1969 Camaro

    Moin Zusammen, Leider hat mein Schätzchen paar kleine Macken und der Lack bekommt Risse. Diese sind zwar sehr klein aber vermute das einfach der Spachtel drunter nach jn nach wasser zieht. Habe bei paar Werkstätten und Lackierer angerufen und bin au vorbei gefahren aber es wird immer ein Schweine Geld verlangt.... Hat vllt hier jemand Raum Stuttgart eine Empfehlung? Also nich ...

  • BUICK Riviera 1966 Fenstermotor

    Hi ich bin neu hier und such eure Hilfe. Ich habe einen Buick Riviera 1966 und mein Fenstermotor ist leider defekt dadurch ist die Scheibe unten. Kann mir jeman helfen? Wie kann ich den Motor ausbauen. Verkleidung habe ich schon entfernt. Kann ich den Motor separat ausbauen ? Bitte um eure Hilfe. Gruß ...

  • Bekommt der Klimakompressor Strom vom Radio?

    Hallo Leute, die Klimaanlage meines Buick Estate Wagon 1990 läuft nicht. Habe heute am Kompressor Strom gemessen, der bekommt keinen Saft. Ich habe die Kabel bis zum nächsten Relais verfolgen können und da kommt auch nix an. Die Anlage ist vor 6 Monaten neu befüllt worden, Kältemittel müsste also ausreichend vorhanden sein. Ich habe auch keine Stellen an den Leitungen entdeckt, ...

  • Tag und HIIILFE! Buick Roadmaster läuft nicht mehr

    Hallo zusammen. Bis auf ein bisschen Harley-Schrauben habe ich bisher keine Erfahrung mit US-Fahrzeugen. Jetzt hat ein Bekannter (der Nobbi) ein Problem: sein Buick Roadmaster ist (im Stand) ausgegangen und springt nun nicht mehr an. Habe mal den Luftfilter abgenommen ... bin aber eher kleinere Dimensionen gewohnt. Ich würde gerne erstmal herausfinden, ob überhaupt ein Zündfunke das ist und ob Sprit ...

  • Buick Park Avenue oder Oldsmobile Aurora für Heftartikel

    Hallo liebe US-Car-Community, mein Name ist Daniel Endreß und ich bin Redakteur für die Zeitschriften Motor Klassik und YOUNGTIMER. Für einen Heftartikel suche ich derzeit nach einem Buick Park Avenue (91 - 96) oder einem Oldsmobile Aurora im Großraum Berlin. Geplant ist eine Fotoproduktion gemeinsam mit einem 1994er Chrysler New Yorker, den ich bereits gefunden habe. Die Autos werden dabei von ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ