US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

temperatur

  • Kühlwassertemperaturanzeige schwankt

    Hallo, ich habe vor kurzem meine Hydrostößel wechseln müssen. Dazu musste ich das Kühlwasser ablassen. Jetzt habe ich alles wieder zusammengegeben. Dann habe ich Kühlwasser eingefüllt -> Deckel offen gelassen -> Motor an und heuzung auf HI -> dann nach Bedarf immer nachgefüllt -> Deckel drauf fertig. Wenn das Auto kalt ist, dann steht die Kühlfähigkeit auf MAX. Wenn das Auto ...

  • Spannungsregler für die Temperaturanzeige

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo der Spannungregler für die Temperaturanzeige montiert ist? (Chevelle Bj. 1971) Gruß Markus ...

  • Temperaturanzeige Tahoe

    Hallo,mein Name ist Werner, ich bin neu hier! Fahre seit ein paar Monaten einen Tahoe 2006 5.3! Komme gleich mit einer Frage! Heute früh Auto gestartet, gefahren, Temperaturanzeige normal gestiegen! Plötzlich auf null gefallen! Stehen geblieben, Motor aus gemacht, Zündung wieder an, Anzeige passt! Nach Motorstart ist die Anzeige wieder auf null! Jemand einen Tipp? Der Stellmotor von der Anzeige kann’s ...

  • Abgastemperatur

    Hi ringsrum, ich habe einen GM454 am Wickel, der zwar läuft, aber längst nicht so, wie er sollte - zu wenig Leistung und unruhiger Lauf. Die an den Krümmerrohren (jeweils an der gleichen Stelle des Bogens) gemessenen Temperaturen liegen nach einigen Minuten Leerlauf zwischen 320 und 350 °C ... nur am Zylinder 6 nicht, da sind es nur 160°C. Kerzengesicht etwas ...

  • Unregelmäßigkeit bei Motortemperatur

    Hallo, ich wollte mal die erfahrenen Köpfe hier um Rat bitten. Mein Auto, 93er GMC Vandura, hat Temperaturprobleme. Ich bin gerade im Juli 4000km gefahren und die Nadel ist nie über Ihre feste Position knapp über 1/4 der Anzeige hinaus gegangen. Dann auf dem Weg in die Werkstatt vor 2 Wochen (wegen ein paar anderer Kleinigkeiten), fiel mir plötzlich auf, dass ...

  • Oldsmobile 403. Die richtige Motortemperatur

    Moin Leute. Der neue Motor ist drin, läuft und macht Freude. Allein bei der Motortemperatur bin ich nicht ganz sicher. Ich Messe mit einer sehr genauen Anzeige beim Auslass des Motors. Also die Temperatur, die direkt aus dem Motor kommt. Bei Aurobahnfahrten 90-100 kmh) geht er mir auf 95 Grad hoch. Das finde ich recht viel. Er benötigt dann auch etwas, ...

  • temperaturprobleme ford mustang mach1 clevelandmaschine 351

    wie oben schon erwähnt habe ich im sommer temperaturprobleme an meimen 1973ziger mustang mit 351 clevlandmaschine. möchte was dagegen unternehmen,weiss aber nicht wo ich anfangen soll. denke da an wasserpumpen wechsel,termostat wechel,evt.kühlerschraubverschluss wechsel ,oder termostat komplett ausbauen?oder muss man kühlerflüssigkeit entlüften? hat jemand ähnliche probleme schon mal gehabt? wäre für ideen dankbar. MFG ...

  • Motor Temperatur Anzeige

    Hallo US-Car Freunde, seit 2 Wochen habe ich jetzt einen Firebird V6 mit EZ 1990, vor lauter oh was für ein mega Auto, beim besichtigen etwas ungenau geschaut....egal - jetzt habe ich Ihn und auch wenn es kein V8 ist und nicht der schönste mehr, liebe ich den Wagen trotzdem, als eigentlicher Mercedes Narr :D Aber jetzt zu dem warum ich ...

  • Th 350 Temperatursensor von Autometer anschließen

    Hi,weiß jemand wo ich den Getriebetemperatursensor (mechanisch von Autometer) am Th 350 anschließe??? ...

  • Kühlwassertemperatur

    Hoffe, das richtige Forum erwischt zu haben: es handelt sich um einen 454cui-Motor (aus der Chevelle SS) mit Fächerkrümmer und schrafen Nockenwellen. Laut Anzeige (Sensor ist in der linken Bank in der Nähe des oberen Kühlwasserschlauchs) bekomme ich bei den jetzigen Temperaturen (um die 30°C) bei langsamer Fahrt bzw im Stau ca 98°C-102°C. Wenn ich dann eine Zeot lang wieder fahren ...

  • Schalt-Temperatur El Camino 350er TBI ?

    Ich möchte meinen 82er El Camino 350er tbi auf einen elektrischen Doppellüfter mit zweistufigen Temperaturschalter umzurüsten, weil die Visco-Kuppl. def. ist, keine Hutze mehr da ist und ein el. Lüfter Leistung spart. Ich denke das ich den Sensor direkt nach dem Kühler einbaue. Ich weiss nur nicht die anzustrebenden Schalttemperaturen. Hier bitte ich um Hilfe. Ich traue mich nicht so recht ...

  • Wassertemperatur/Öltemperatur V8

    Hallo! Ich bin neu hier in der Materie. Seit 5 Wochen besitze ich einen 58er GMC Pick Up. Das Fahrzeug wurde bereits restauriert. Er hat einen revidierten V8 mit 5,7 Litern, vorher warens 5,5 Liter. Jetzt hab ich ein paar Fragen zu den Temperaturen und den Anzeigen. Wieviel Wassertemperatur hat so ein alter V8 normal? Meine Anzeige bleibt normal bei 65 ...

  • Temperatur Problem

    Hallo! Ich habe seid längers das Problem, das meine Temp. Anzeige nicht über 60°C geht. Laut vorbesitzer war auch ein 60°C Thermostat verbaut, also hab ich mir ein 82er gekauft und gestern gewechselt. Witzigerweise kam aber ein 91er zum Vorschein als ich das Thermostatgehäuse aufgemacht habe. Trotzdem habe ich es mal gewechselt, da das 91er doch irgendwie nen Schaden hatte. Half ...

  • verkaufe 1971er corvette cabrio schalter

    aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...

  • Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

    Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...

  • 1973 FORD Ranchero 500

    Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...

  • Chevy g20 gmc Vandura ruckelt stark

    Moin.. Ich bin neu hier.. Erstes mal im Forum unterwegs.. Ich hab mal ne Frage an die Technikprofis.. Ich hab mir nen chevy g20 oder auch gmc vandura gegönnt. 90er 5.7TBI Der wagen ist Optisch naja und technisch auch nicht wirklich gepflegt worden. Ich will mit ihm im Sommer auf eine gemütliche Rally ins Baltikum und fahre in einer Woche gute ...

  • Kühler ohne Ausgleichsbehälter

    Hy zusammen, kann mir jemand sagen wie viel Kühlwasserverlust normal ist. Hab ne Strecke von 500km gemacht mit zwei Stopps. Und immer eine Wasserlache drunter. Im kalten Zustand gute 4cm Oberkante kühler fehlen. Hab mal gelesen 2cm sind normal. Kennt sich da wer aus. Gruß vom Lutze ...

  • 1978 Mercury Grand Marquis 6,6 Liter 2door Hardtop

    Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und habe ein paar Fragen. Der Motor springt auch bei sehr kalten Temperaturen sofort an läuft aber viel zu schnell. Auch nach 5 km Fahrt wenn man z.b in P geht läuft ja immer noch zu schnell. Bei mir im Motorraum fehlen einige Schläuche. Da brauche ich eure Hilfe. Ich habe ...

  • Leider kein US-Car Fahrer

    Hallo Zusammen. Ich bin kein Fahrer eines US-Cars, benötige aber technische Hilfe bzw Unterstützung bei der Reparatur eines Cadillac Sedan Deville, Ez.1986 mit 4,1Liter V8. Restlichen Daten muss ich nachliefern, falls gewünscht/gebraucht werden. Das Problem sind die Kühlerlüfter. Schalte ich die Klimaanlage ein, funktionieren beide Lüfter. Es ist mir zwar nicht ganz klar, wie Sie genau angesteuert werden sollen oder ob ...

  • Fehlermeldungen

    Servus, ich bin Rene und komme aus dem schönen Oberfranken. Bei meinem Cadillac Escalade Bj. 2007 Kommen nach einigen Reparaturen ( Abgaskrümmer, Motorlager, Zündkabel & Kerzen ) mehrere Fehlermeldungen P0117, P0118, P0700, P2544 & U0073 Außerdem kommt die Anzeige Motor heiß und die Temperaturanzeige funktioniert nicht. Der Lüfter schaltet gleich nach dem anlassen ein. Hat jemand eine Idee woran das liegen ...

  • 6.0 Vortec Hydrostößel klackern UPDATE !!!!!

    Hallo zusammen. Ich wollte mal meine Erfahrung kunt tun. Ende 2022 habe ich beim Öl wechsel von 5W30 (Original Werksangabe) auf 10W40 gewechselt, mir nichts dabei gedacht und erstmal keine Veränderung bemerkt. Doch irgendwann Anfang 2023 viel mir bei langsamer Fahrt mit niedriger Drehzahl oder im Stand ein klackern auf. Bis ich mir die Tage nochmal Gedanken gemacht hab, mir dann ...

  • Nerviges Klopfen unterm Auto

    Hallo liebe Gemeinde. Ich fahre einen 78' Pontiac Bonneville mit einem Gm Goodwrench 350 und Th350 Getriebe. Nun zu meinem Problem. Seit ca 2 Wochen höre ich immer wieder ein lautes Klopfen unterm Auto. Die tritt sowohl im stand als auch während der Fahrt auf. Ausschließlich im unteren Drehzahlbereich und ohne Last. Welcher Gang dabei eingelegt ist spielt auch keine Rolle. ...

  • Cadillac Eldorado Motor wird zu heiß

    Hallo in die Runde. Mein 76 er Eldorado wird zu heiß. Nach ca. 10 km fahren kommt die Kontrolllampe Kühlmittel zu heiss. Im Reparatuthandbuch werden dafür 14 mögliche Ursachen angegeben. hat jemand Erfahrung, was die wahrscheinlichste Ursache ist. Kühlmittelverlust ist nicht. Kühler Spülen? Ich weiß nicht, ob das einer der Vorbesitzer jemals gemacht hat und ob das überhaupt sinnvoll ist, obwohl ...

  • F-100 Bj.1975 390 / 460 CID startet nicht

    Hallo zusammen, mein Schwiegervater hat schon seit einiger Zeit einen F100 aus dem Baujahr 1975 mit 360 oder 460 CID V8 (weiß ich gerade nicht genau, auf dem TÜV Datenblatt steht 360, auf dem Datenblatt „Nur Motorkenndaten“ steht 460). Kurz Vorweg: wir sind beide keine Mechaniker. Bilder von dem Typenschild, Fahrgestellnummer, usw. hänge ich im Anschluss an, wenn es geht. Könnt ...

  • Klimaanlage / Lüftung

    Hallo, die Klimaanlage funktioniert nicht mehr. Sie wurde befüllt, ging gestern auch noch, aber heute eben nicht mehr... Wie kriegt man das Teil raus ? Chevrolet Tahoe,5.3 LT V8, Baujahr 2005 ...

  • Zusätzlicher Getriebeölkühler

    Hallo zusammen, habe mit meinem Chevy 454 cui BB im Stau immer wieder Probleme mit Überhitzung. Bei normaler fahrt ist alles O.K. Könnte ein zusätzlicher Getriebeölkühler dabei helfen im Stau die Motortemperatur etwas zu senken? ...

  • Temparatur-Anzeige

    Hallo zusammen, so heute konnte ich mein neues Spielzeug abholen, es ist ein Chevrolet C20 von 1969, so und nun bereits die erste Frage. Wie liest man die Anzeige mit der Temperatur ab? Ich versuche noch das Bild zu Posten, aber kriege das irgendwie nicht hin?!? Kurze Hilfe wäre gut. Liebe Grüsse Christian ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ