US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

nockenwelle

  • Lunati Voodoo Nockenwelle

    Hallo,hallo ich habe da ein Problem. In meinem Chevy c10 ist eine Lunati Voodoo Nockenwelle 505/528 Lift. 276/ 284 duration verbaut. Kann mir jemand sagen ob das eine Hydraulische Welle ist. Wenn nicht weiß vielleicht jemand wo ich die Daten für das Ventilspiel und den Zündzeitpunkt her bekommen kann. Der Motor ist ein 383 stroker mit Keith black Kolben, comp Ultra ...

  • Lunati Voodoo Nockenwelle

    Moin moin Kann mir jemand sagen wie man eine Lunati Voodoo Nockenwelle einstellt? LG Rainer aus Hamburg ...

  • Escalade GMT900 Probleme mit der Nockenwellenverstellung

    Hallo , ich habe ein Problem mit der Nockenwellenverstellung an dem Motor von 2007 6.2 L. 409PS Die Motorlampe geht mal Täglich oder auch erst nach einer Woche an, und beim auslesen ist es die Nockenwellenverstellung die Probleme macht. Kann es sein dass, das Regelventil ab und zu klemmt. Ich dachte es zu tauschen, frage mich aber ob es daran liegen ...

  • Motorüberholung Neue Nockenwelle eingelaufen

    Hallo, mein Name ist Felix, ich fahre einen Chrysler Newport 1973 mit einem 400cui. Ich habe kürzlich meinen gesamten Moor revidiert, d.h. alle Lager, Kolben, Nockenwelle und Hydros gewechselt und habe mir neue Köpfe auf den Block geschraubt. Soweit sogut! Bei der Einlaufphase habe ich SAE 30 Öl benutzt, auf die Nockenwelle habe ich das dazugehörige Fett gestrichen. Haben diesen dann ...

  • Nockenwellentausch Ford Thunderbird 1966 390cui FE

    Liebe Forummitglieder, kennt jemand von Euch eine Privatperson oder eine Firma, die bei meinem Thunderbird mit 6.4l FE-Motor aus dem Jahre 1966 eine scharfe Nockenwelle einbauen, sowie. sämtliche dafür nötigen Zusatzarbeiten ausführen kann? Mein Standort ist Oberbayern, allerdings könnte der T-Bird ja verfrachtet werden - nur vielleicht nicht gerade nach US of good old A. Ich freue mich auf Eure Beiträge. ...

  • Nockenwelle wechseln, einlaufzeit

    Hallo zusammen und vielen dank für die Aufnahme ins Forum :D Wie im Titel schon erwähnt möchte ich bei meinem 76er Camaro die Nockenwelle wechseln. Meine erste frage ist: -Muss ich irgendetwas spezielles beachten? Mein grober ablauf ist so: Anbauteile (Alternator usw.) weg, Ventildeckel weg, Motor auf OT, Stösselstangen und Lifter weg, Nockenwelle ausbauen, neue Nocke mit einlaufpaste einschmieren und einbauen, ...

  • Chevy Small Block Nockenwelle

    Hi Freaks! Bei meinem 350er Nova ist die nockenwelle eingelaufen! Ein Nocken ist verschwunden - hat auch geklappert....die lager sind so weit einsehbar noch i.O.! Meine Frage: Gibs irgendwelche guten Tuningnockenwellen wo die Laufkultur nicht komplett flöten geht, vllt dann die Geschichte noch mit nem andern Vergaser verfeienern! Brauch mehr dampf wenn ich schon die Kiste auseinander hab! Stroken ist mir ...

  • Mechanische Roller Nockenwelle für Ford 351C 351M und 400

    Hallo zusammen, wg. Fehlkauf abzugeben: CROWER Nockenwelle in sehr gutem Zustand für Ford Motoren 351C, 351M und 400. An einem Ende ist die Nummer 15480 284 R eingeschlagen. Hier gibt's Bilder: Neupreis bei Summit Racing 367,- $ zuzügl. Versand. Ich hätte gerne 180,- € inklusive Versand. Hier die Beschreibung bei Summit Racing: Brand: Crower Manufacturer's Part Number: 15484 ...

  • Roller Nockenwelle Crower für Ford 351C, 351M und 400

    Hallo zusammen, ich habe im Netz die o. g. Nockenwelle von Crower erstanden und erst jetzt festgestellt, dass es eine Roller Nockenwelle ist, die für meinen 351M mit Hydrostösseln nicht geeignet ist. Jetzt bräuchte ich bitte Eure Hilfe: Welche Teile benötige ich und welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich meinen Motor für diese Nockenwelle umrüste? Rentiert sich das oder ...

  • Nockenwelle-Lagerschalen-Montage Tool Lisle 18000

    Salve. biete das Werkzeug "Lisle Universal Camshaft Bearing Tool" Part number 18000 zum wechseln von Nockenwellen-Lagerschalen zum Verkauf an. Preis: €150,00 plus Porto Infos unter: Lange & laut - sollen SIE laufen! :twisted: Einfach melden. Salve. ...

  • Nockenwelle 3,4er F-Body

    Hallo ihr lieben habe derweil ja den Motor in Planung und da fiel mir ein mensch wenn das ding eh draussen is gleich ne andere nockenwelle . Und nun wollte ich mal fragen ob ich die so einfach gegen eine andere wechseln kann . kann mir wer sagen ob dieses set bei mir passt und was es durchaus bringt . ...

  • nockenwellen kit für meinen olds 307er motor

    jetzt wo noch alles auseinandergebaut ist würde sich doch ein Nockenwellen kit anbieten ,oder was ? da sind ja meist schon neue hydros mit bei! wer hat eine gute adresse für mich evtl. ein link KTS habe ich schon geguckt 213€ inkl. hydros ! habt ihr noch adressen für mich .,lg korl. ...

  • Escalade GMT900 Probleme

    Guten Tag, ich habe ein Problem an meinem Escalade von 2007. Vor 2 Wochen nach 100 Km Fahrt springt er nicht mehr an. Fahrzeug 5 Stunden stehen gelassen und siehe da er lauft wieder. Diese Woche dasselbe wieder. Gestern auch wieder. Hat jemand mal so eine Panne gehabt, was könnte das sein ? Ist nervig, da im Fehlerspeicher kein spezifischer Fehler ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • Neu aus dem Norden

    Moin, Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der ...

  • Mustang BJ 65 302 startet nicht

    Hallo Zusammen, da ich neu in diesem Forum bin, sagt mir bitte Bescheid, falls das hier der falsche Platz ist. Fahrzeugdaten: > Ford Mustang > BJ 1965 > 302 CUI > mechanische Zündung > Edelbrock Vergaser kurze Fehlereschreibung: Motor startet nicht, trotz Benzin und Funken ausführliche Fehlerbeschreibung: Motor ist ein überholter 302 mit mechanischer Zündung und Edelbrock-Vergaser. Kabelbaum habe ich neu ...

  • 6.0 Vortec Hydrostößel klackern UPDATE !!!!!

    Hallo zusammen. Ich wollte mal meine Erfahrung kunt tun. Ende 2022 habe ich beim Öl wechsel von 5W30 (Original Werksangabe) auf 10W40 gewechselt, mir nichts dabei gedacht und erstmal keine Veränderung bemerkt. Doch irgendwann Anfang 2023 viel mir bei langsamer Fahrt mit niedriger Drehzahl oder im Stand ein klackern auf. Bis ich mir die Tage nochmal Gedanken gemacht hab, mir dann ...

  • Cadillac Deville 68 stottert wenn er kalt ist

    Hallo @ All, so langsam bin ich echt Ratlos... Man sagt ja, die alten Autos brauchen nur Luft, Sprit und Zündfunken, aber das scheint Ihm nicht zu reichen.. -.- Cadillac Deville Convertible Baujahr 1968, 472er Big Block mit 7,8l Hubraum. Zum Anfang, Auto wurde gekauft, war angeblich der Motor überholt.. Irgendwann begann er dann zu stottern (nur wenn er kalt ist) ...

  • 1999 Tahoe nach Motortausch P0300 + P1351 + Fehlzündungen

    Hallo zusammen, ich freu mich über jeden, der hierzu seinen Senf geben kann und Lust hat, den folgenden Roman zu lesen. Ich versuche mich kurz zu fassen. Tahoe Bj 1999 - Motorschaden (andere Geschichte). Austauschmotor verbaut (Vortec 5,7 , generalüberholt). Läuft - ABER: viele, viele Fehlzündungen auf Zylinder 5, ganz sporadisch auf 1,3 und 7, aber sehr wenig. Ausserdem P0300 und ...

  • Ein V8 im Jag?!

    Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...

  • Escalade 2017 Hydrostößel tauschen

    Hallo, ich habe einen Escalade aus 2017 der schön Tickert. Hab ihn in die Werkstatt gefahren und die Diagnose Hydrostößel kam sofort. So weit so schlecht. Jetzt ist meine Überlegung selber machen oder machen lassen. Ich habe mir dazu mal 1-2 Videos angeschaut. z.B. Finde ich, ist machbar. Da es ein reiner Austausch ist ohne jeglichen einstellungen für die man ...

  • Motorblock Chevrolet Suburban richten oder tauschen

    Hallo zusammen, ich brauch dringend eure Hilfe. Unser Suburban, BJ 2015, hat leider die allbekannten Probleme mit den Hydrostößeln. Doch leider ist es nicht dabei geblieben. Bei einem Zylinder ist auch die untere Rolle gebrochen und hat Riefen im Motorblock hinterlassen. Deshalb unsere Frage, wer weiß wo man den Motorblock richten lassen kann (sprich die Riefen mit Metall wieder schließen) oder ...

  • Schalldämpfer-Empfehlung für Chevy G20

    Hi, kann mir jemand einen Schalldämpfer für meinen Chevy G20 geben? Momentan geht ein Rohr pro Zylinderbank gerade hinter, es folgt ein (vermutlich leerer) Topf je Seite, die dann hinterm je Seite in ein Rohr gehen und links und rechts rausragen. Momentan knattert die Karre einfach nur sehr unamerikanisch. Ich hätte gern Ruhe und subtiles V8-Blubbern. Danke Euch Stephan ...

  • Dodge Dakote 3,9l V6 Magnum Sport?

    Grüße, Ich habe einen Dodge Dakota 3,9l V6 Magnum Sport angeboten bekommen. Da ich schon lange von einem Amerikanischen Pickup träume dachte ich das wäre ein guter einstieg. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz Schlüssig. Kann dazu vielleicht jemand Erfahrungen Teilen? Ist der einigermaßen Alltagstauglich oder sollte ich einen Zweitwagen haben? Das der gut was Schluckt ist mir in der ...

  • an chevy sb 350 ventilschaftdichtungen wechseln.

    hallo zusammen, habe mich gerade hier bei euch neu angemeldet möchte an meinem chevy 350 motor die ventilschaftdichtungen wechseln, bzw., wird an einem zylinder immer die zündkerze feucht - ölig. habe die kompression gemessen mit ca. 9,4 bar. so gesehen sollte das ja in ordnung sein. deshalb hoffe ich doch sehr, dass es " nur" an einer defekten ventilschaftdichtung liegt mit ...

  • Leistung steigern. Chevy Caprice

    Hallo Community Ich bin ja auf der Suche nach einem US Car. Ins Auge gefaßt habe ich als Modell den Chevy Caprice. Ich habe noch keinen und wollte mich vorher mal grob erkundigen wo bei einem 5,0 Liter V8 mit 160 PS und LPG Gasanlage die PS Reise hin gehen kann.Also technisch gesehen ohne jetzt 35.000 Euro nur im motor zu ...

  • Neskes sagt Hallo :)

    Gliederung 1. Zu meiner Person. 2. Freizeitaktivitäten und Hobbys 3. Erfahrungen im Bereich KFZ und aktueller Fuhrpark 4. Warum ich hier bin und mein Schlusswort. 1. Zu meiner Person Guten Abend liebe Community, ich heiße Marcel und bin noch junge 30 Jahre alt ::) , leider wird die Zahl nicht kleiner und gehöre wohl schon fast zum alten Eisen. xD ;) ...

  • GMC Yukon GMT900 6,2l Motor geht aus nach Lastwechsel

    Hallo zusammen, ich habe bei meinem GMC Yukon GMT 900 6,2l AWD ein Problem. Ich fahre z.b. eine lange Strecke auf der Autobahn ( bei 140) und komme in einen Stau oder in den Stadtverkehr. Nach wenigen Minuten Stop & Go geht der Motor einfach aus. Er läßt sich dann nicht gleich starten. Der Anlasser dreht und man denkt er startet ...

  • Zündaussetzer

    Hallo an Euch da draussen Seit circa einer Woche ärgert mich mein 2002 Silverado1500 mit 5,3 Vortec Motor mit Zündaussetzern. Im Fehlerspeicher steht das Zylinder 7 Zündaussetzer hat. Also neue Zündspule eingebaut, gleicher Fehler. Kann es sein, dass eventuell der Kurbelwellensensor oder der Nockenwellensensor ne Macke hat? Vielen Dank im vorraus für eure konstruktiven Tipps. ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ