lenkung
Chrysler Neon; Probleme mit der Servolenkung!
Hallo zusammen, ich habe einen Chrysler Neon 2.0 LX aus dem Jahr 2000 mit Automatik. Der Wagen hat irgendein Problem mit der Servolenkung. Diese ist schwergängig und macht beim lenken knarzende/quietschende Geräusche. Es wurde hierzu schon die Servopumpe und das Lenkgetriebe inkl. Spurstangenköpfe ausgetauscht. Leider hat das nichts gebracht. Was mir jedoch aufgefallen ist, immer wenn ich den Wagen aus der ...
Lenkungsdämpfer
Hallo hier mal eine vielleicht dumme Frage. Hat der Tahoe BJ 2002 serienmässig einen Lenkungsdämpfer Danke schonmal für eure Antworten ...
Elektrische Servolenkung nachrüsten?
Hat jemand Erfahrung Tipps oder Adressen zum Thema elektrische Servolenkung nachrüsten? Ich habe an meinem Chevy Apache C 15 keine Unterstützung und das Rangieren beim Parken ist wirklich mühselig. Würde mich sehr über Antworten freuen. Gruß Axel (Long John) ...
F250 BJ 73: Lenkung spinnt
Hallo, ich brauche mal Eure Hilfe bei der Servolenkung. Ich habe bei Rockauto ein neues Lenkgetriebe (BBB INDUSTRIES N5010108) gekauft da das Alte mittlerweile zu viel Spiel hatte, sonst war alles in bester Ordnung. Das neue Getriebe funktioniert nicht richtig, bis ca. 3/4 Lenkrad Umdrehung unterstützt die Servo viel weniger als vorher und er zieht auch nicht von allein wieder gerade, ...
Motornummer und Thermostat vom 77er F 100
Hallo US-Car Forumer Nachdem nun meine Elektrik funktioniert und ich alle Flüssigkeiten aufgefüllt habe, sprang der Motor beim zweiten Startversuch an und ich konnte eine kleine Runde fahren. Dabei habe ich festgestellt, das aus dem Deckel unter welchem das Thermostat sitzt Bzw. aus der Schlauchverbindung zwischen Deckel und Kühler die Kühlflüssigkeit ausläuft. Der Aluminium Stutzen auf den der Schlauch aufgesteckt wird, ...
Servolenkungsprobleme SRT
Nachdem wir die Servolenkung geöffnet hatten, wegen einer Motorreparatur, funktioniert die Servolenkung nicht mehr richtig. Bei warmem Motor fällt die Servolenkung aus. Anlage ist dicht ,Pumpe erneuert, Viscoeinheit getauscht. Kennt jemand das Problem? Für Tips und Ideen wäre ich dankbar. ...
Servolenkung Dodge Ram SRT 10
Hallo,ich habe Probleme mit der Servolenkung an meinem Dodge Ram SRT. Sobald der Motor warm ist funktioniert die Servolenkung nicht mehr.Ich habe schon die Servopumpe und die Viscolüftereinheit getauscht. Das Problem bleibt. Lässt man das Auto am nächsten Morgen laufen,funktioniert die Lenkung wieder. Hat jemand solch ein Problem schon mal gehabt? Oder weis jemand wofür das Elektroventil am Lüfter ist und ...
Bremskraftverstärker und Servolenkung nötig?
Hallo zusammen, Habe eine Chevelle 67 ohne Bremskraftverstärker und ohne Servolenkung. Jetzt bauen wir das Auto auf nen big Block um, machen auch eine Frame-off-Resto und frage mich, ob das Auto so fahrbar ist. Habe keine Vergleichswerte, scheue aber z z den finanziellen Aufwand, jetzt schon alles umzubauen. Die Restauration ist schon teuer genug. Hat einer was ähnliches und kann mit ...
Wie und Wo den Lenkungsdämpfer montieren beim Chevrolet G20
Hallo. Hat von euch jemand Erfahrungen oder Bilder wie und wo der Lenkungsdämpfer montiert wird am G20 Van von 1983? Werde aus der mitgelieferten Anleitung nicht recht schlau! Wäre super Tipps zu bekommen von jemanden der das schonmal gemacht hat. ...
Servolenkungssystem reinigen
Hallo Bei meinem Ford Crown wurde plötzlich die Servolenkung recht schwergängig. Auch angehoben auf der Hebebühne ließ sich die Lenkung nur schwergängig drehen. Die Servopumpe ist in Ordnung, die geschwindigkeitsabhängige Regelung funktioniert, alles war dicht und Öl auf Max. Vorderachse/Lenkung wurde vermessen, da ist auch alles wieder auf Herstellerwert eingestellt. Dann habe ich mir mal einen "Abstrich" von dem Hydrauliköl gezogen. ...
79er Camaro: Lenkung im Stand schwergängig, ruckelt
Hallo Leute, Meine Lenkung ist im Stand sehr schwergängig und ruckelig. Wenn das Fahrzeug rollt (auch nur langsam), oder mit höherer Drehzahl, funktioniert einwandfrei. Habe die Servopumpe gegen eine überholte getauscht, sogar die original GM-Servoflüssigkeit reingetan. Keine Besserung. Bin mit meinem 'latein' am Ende..... Was könnte die Ursache sonst für das sein? Besten Dank im Voraus! Viele Grüße! Olaf. ...
79er Camaro: Servolenkungsöl-Menge zum Spülen der Anlage?
Hallo Freunde, möchte meine Servolenkungsanlage mal durchspülen (scheint das falsche Öl drinne zu sein). Weiss jemand, wieviel Liter Öl ich hierzu benötige? Habe gehört: die doppelte Menge. Aber von welcher Menge? Vorab schon mal danke! Grüße. ...
Camaro 77 Lenkung schwergängig, hackelig, quietscht
Ich hab folgendes Problem mit meinem Camaro bj. 1977 5,7l V8: Ich hab mir das Fahrzeug vor kurzem gekauft.Schon bei der Probefahrt is mir aufgefallen, dass die Lenkung beim Kompletteinschlag quietscht.Das is aber eigentlich normal für einen Ami. Jetzt ist das aber massiv schlechter geworden. Lenkung ist sehr schwergängig und hackelig. Am Stand lässt er sich kaum lenken. Die Servopumpe quietscht ...
Bremskraftverstärker sowie Servolenkung
Sewas, Bin auf der suche nach einem Bremskraftverstärker sowie Servolenkung für einen Pontiac 1967 Parisienne... Vielen Dank schon im voraus Grüße André ...
Lenkungsdämpfer
Ich habe am WE mit einem über die labbrige Lenkung von meinem Elky gesprochen. Der hat mir nen Lenkungsdämpfer empfohlen. Hat da jemand sonst noch ne Meinung zu? Bringt das was? ...
Wagen zieht nach rechts, Lenkung ist indirekt
Hallo Zusammen, jetzt hab ich meine Kiste endlich soweit, das alles ziemlich gut läuft, da bemerke ich doch einen ziemlichen Rechtsdrall in der Lenkung! Spur ist frisch vermessen und sollte nicht das Problem sein. Auch Luftdruck oder ne schleifende Bremse kann ich ausschließen. Was auffällt ist, das die Lenkung nach rechts sehr indirekt ist, während sie auf den Linkseinschlag viel direkter ...
Silverado 6.5 V8 servolenkung
Hallo Leute! Bin neu hier und wollte mich vorstellen, Mein Name ist Wolfgang und bin aus Österreich. Habe einen chevrolet 6.5 V8 turbo Diesel bj.97. Vielleicht kann mir jemand mit meinem Problem helfen. Der servo öl Kühler war undicht. Hab ich gemacht, neues Öl rein...entlüftet...aber: Kein drucksufbau, servo funktioniert nicht, und bei diesem System anscheinend die bremse auch nicht mehr richtig.... ...
Servolenkungkühlleitung Suburban 99 K2500
Hallo, GM und ACDelco haben leider die Produktion meiner benötigten Servokühlleitung eingestellt. Hat jemand eine Idee oder eine Alternative oder ein noch gut erhaltenes Teil aus einem Schlachtwagen? OE-Nummer wäre 26049289. Danke schonmal ...
Vorstellung
Moin aus der Nähe von Hamburg Ich fahre einen Chevy C 10, Bj. 73 Habe früher schon einige Amis gefahren und mir jetzt diesen Chevy gegönnt. Ist ein sauber restaurierter Wagen. Mit gut Dampf. Suche noch eine Servolenkung. Vielleicht hat ja jemand sowas rumliegen oder hat einen heißen Tipp wo ich eine Servolenkung bekommen kann. Wer kommt denn noch von Euch ...
Lenkungsdämpfer für 2014 Express
Da mir da thema keine ruhe ließ , habe ich noch einmal die gegebenheiten und möglichkeiten angesehen und bin zu einer recht einfachen lösung gekommen. da ein fertiges "plug n play" kit mit etwa 300 dollar über meinen vorstellungen liegt und der einzelne bracket schon 100 kosten sollte. nöö ... bei der suche fiel mir auf , daß fast alle dämpfer ...
Quietschende Lenkung bei Volleinschlag
egal ob Rechts oder Links, bei Volleinschlag Quietscht die PS-Pumpe bzw. das Getriebe! Auch scheint es so als würden sich die Servo-Schläuche zusammenziehen oder Ausdehnen (auf jedenfall bewegen die sich stark) Wäre der Meinung dass das vor der Revision (neue Dichtungen) des Lenkgetriebes nicht war. Jemand eine Idee wie das abzustellen ist? ...
verkaufe 1971er corvette cabrio schalter
aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...
Neu aus dem Norden
Moin, Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der ...
Verkaufe Chevy Nova hatchback 1974
Biete hier umständehalber meine Nova von 1974 an TÜV 04/27 350ci Smallblock 5,7L Automatik Servolenkung Lenkradschaltung Trommelbremsen vorn und hinten kein BKV Sie steht trocken in einer Halle ...
Vibration und Geräusch beim Bremsen und Lenken
Hallo zusammen, stehen mit unserm Chevrolet G 30 V8 Diesel Roadtrec Wohnmobil in Kroatien. Gestern fing aus dem nichts plötzlich das Bremspedal und die Lenkung beim rangieren brutal an zu flattern und vibrieren. Stärke Geräusche sind dabei zu hören. Servoöl ist drin, schäumt auch nicht, alle Bauteile sind fest. Bremsdruck ist da Servo Unterstützung auch. Fahren aber nur sehr bedingt möglich, ...
Spurstangenköpfe Chevrolet 3100 1953
Hallo Habe vermutlich ein Problem mit meinen Köpfen der Spurstange. Bei entspannter fahrt ca 25 Mph versetzt der Chevy fast um einen halben Meter auf der Straße, fängt sich aber direkt wieder. Ob es an den Spurstangenköpfen liegt weiss ich nicht, ein direktes spiel kann ich nicht feststellen. Dann kommt dazu das ich viel lenkspiel am Lenkrad habe. Kann mir jemand ...
Lenkgetriebe Schraube
Moin! Heute tat es beim Rangieren auf dem Zeltplatz einen Schlag in der Lenkung. Hab mir nix böses bei gedacht. Als ich aber vorne rum ging lag da eine dicke Schraube im Gras. Lange musste ich nicht suchen: es ist eine der drei, die durch den Rahmen ins Lenkgetriebe geschraubt sind. Gewinde sind im Lenkgetriebe, also keine Muttern. Ich brauch für ...
NEU hier...
Hallo, grüße Euch! Ich bin der Frank aus dem nördlichen Sauerland. Bin seit zwei Wochen Besitzer eines 73'er Ford Galaxie 500 2-door Coupe und total begeistert (meine Frau ebenfalls)! Den Galaxie habe ich im Tausch gegen meinen 70'er Ford F-250 erhalten. Ist natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht...! Davor hatte ich einen 68'er Chrysler Newport - auch ein sehr schönes ...
Mein GMC Savana bricht beim Bremsen aus
Hallo Zusammen, ich brauche Hilfe, da mein 1996 GMC Savana Van leider beim Bremsen nach rechts ausbricht. Wir haben die Vorderachse neu gemacht, da erhebliches Lenkungsspiel vorlag und auch die Bremsen vorne erneuert. Leider hat sich danach keine Verbesserung ergeben, eher noch verschlechtert, da der Wagen jetzt auch Probleme mit der Servolenkung hat und keine Rückstellkräfte mehr hat. Habt Ihr so ...
Moin aus Norddeutschland
Ich bin ein „Hoffentlich-Bald-Corvette-C2-Fahrer“, also momentan noch in der Phase der Besichtigungen von gut erhaltenem Kulturgut. Ist wirklich nicht leicht, einen Guten (327cui oder gerne auch 427cui) zu finden, der - möglichst Original daher kommt, - schön aussieht (Farbkombi innen/außen), - im super Zustand ist (oder frisch restauriert), - aus möglichst einem späteren Jahrgang kommt wegen der Scheibenbremsen, - eine gute ...
Tahoe 1999 mit Tachoabweichung
Moin! Mein gerade erworbener Tahoe macht Probleme. Die hakelige und extrem leichtgängige Lenkung konnte ich durch den Tausch des Lenkwinkelsensors reparieren. Jetzt bin ich auf der Suche nach der Ursache für den falsch anzeigenden Tacho. Zum Problem: Der Tacho zeigt deutlich zu viel an, so ziemlich genau 20%. Bei echten 100km/h (nach GPS) steht der Tacho bei 120km/h Bei 80km/h laut ...
Hallo erstmal....
Komme zu DEM Forum da ich wiedermal n (diesesmal überschaubares) US-Projektchen an Land gezogen habe. Ein CJ7 5,0 1980. Denke dass ich ab und an mal froh um Rat sein könnte. Bin aber schon seit Kindesschuhen fasziniert von Amis. Vielen Dank und beste Grüsse Bolle ...
Toronado Brougham Ersatzteile Hardtop?
Hallo, gern möchte ich hier im Forum teilnehmen. Nur bin ich Besitzer eines Toronados welcher vom Baujahr nicht ganz in das Thread mit reinpasst. Mein Fahrzeug ist ein im Original befindlicher Brougham BJ77 und erst 2020 aus Misssippi importiert mit einer Vorbesitzerin (lt. Papiere) und einem deutschen Vorbesitzer. Ich bin am Verzweifeln in Bezug auf ET Teile und hoffe auf kollegiale ...
Biete Dodge Dart Custom (318) 5,2 V8 - 4 Door !Selten!
Verkauft wird hier ein seltener Dodge Dart mit 4 Türen aus 1973. Das Fahrzeug befindet sich seit über einem Jahr in meinem Besitz. Bisher wurde einiges in das Fahrzeug investiert um den Wert zu erhalten. Der Zustand ist, trotz des hohen Alters, fabelhaft. In diesem Jahr wurden folgende Arbeiten durch eine Fachwerkstatt durchgeführt: Ölwechsel inkl. Filter (Motor, Getriebe und Differenzial) Neue ...
Moin, Moin
Hallo, hier ist ein neuer Cadillac angekommen. Nicht mehr ganz neu, aber erst Bj 1995... Ein Fleetwood Brougham 5.7 l / 264 Pferde / V 8 Standort nähe Braunschweig. Nachdem ich mich nun ein wenig durch das Forum gedaddelt hab, hier meine Anmeldung und eine kleine Geschichte, wie mann zu einem Auto kommt, ohne eins kaufen zu wollen. Ich habe in ...
Servus aus der Pfalz
Servus und Gruß aus Rheinland/Pfalz, habe mir einen 69er Chevy C10 - Pick up zugelegt. Fahrzeug ist in gutem Zustand und mit neu HU und H-Zulassung. Heute wurde er zugelassen und Morgen wird er mir geliefert. Werde mich melden falls ich fragen habe und freue mich schon aufs erste tanken :roll: Bild einfügen hab ich noch nicht geschafft...aber ich bin dran ...
65 Ford Mustang Cabrio Umbau auf V8 (keine Meinungsumfrage)
Liebes Forum, direkt zu Begin: Ich möchte hier keine generelle etische Diskussion anregen, ob ein Umbau vertretbar ist oder nicht. Ich möchte gerne sachliches Feedback bekommen. Also ich habe mir ein 1965 Mustang Cabrio ersteigert. Mangels Beschreibung war ich der Meinung ich ersteigere die 289 Version. Erschreckender Weise musste ich feststellen dass es nur die 200er 6 Zylinder Version ist. Kurzzeitig ...
Frischling
Cerveza zusammen, Bin jetzt auch mit dabei mit einem chevy g20 bj 1985, werde noch einiges dran machen müssen und ihn etwas umbauen. Ich hab da auch noch ein paar Fragen z. B. Ob und wann ich den abschmiern muss usw. Werde mich langsam einarbeiten und hoffe auf euren Rat und freue mich schon auf ein paar Bier beim Treffen. Bis ...
Motor Eintragung Erfahrung?
Hallo zusammen, Ich habe einen 78er Chevy Nova und möchte wegen Versicherung etc. den "neuen" Motor eintragen lassen. Aktuell ist ein 267cui V8 eingetragen mit sagenhaften 92kw. Verbaut ist jedoch ein 383 Stroker. Also auch small block aber mit wesentlich mehr Dampf. Der Rest ist Original (Getriebe ist ein verstärktes TH350) Hat jemand sowas schonmal eintragen lassen? Was wird bei der ...