US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

wasserstand kühler

  • Warnleuchte leuchtet

    Hallo zusammen Habe einen 2000 Pontiac Grand Prix GTP Habe den Wasserkühler gewechselt und jetzt habe ich diese Lampe die immer leuchtet. Was ist das? ...

  • Kühlerundichtigkeit

    Hallo zusammen, da unser Dicker noch immer im Winterschlaf in der Garage steht, gehe ich regelmässig gucken, ob alles i.O. ist. Jetzt ist mir aufgefallen, das unter dem Kühler ein Wasserrand auf den Steinen ist. Hab natürlich sofort den Kühlwasserstand gecheckt. Es fehlen ca. 1-1,5 cm zum Stand vor dem Einwintern. Eine Leckage am Kühler oder an den Schläuchen konnte ich ...

  • 318 Motor entlüften?

    Hallo. Ich habe mir einen Plymouth Duster gekauft(Dodge Dart hat nicht geklappt).Nun habe ich auch gleich eine Frage,der Motor(318 V8) verliert am Thermostatgehäuse etwas Wasser.Ich möchte die Dichtung und das Thermostat erneuern.Frage:Wie wird das Kühlsystem entlüftet?Ich habe zwar ein Rep.Buch,komme damit aber nicht zurecht.Ich habe keinen separaten Ausgleichsbehälter.Wie gehe ich nun vor?Entlüftet sich das System selbst?Was für Frostschutz kommt da eigentlich ...

  • Ansaugpinnendichtung hinnüber?

    Servus. Mein Blazer lässt mir einfach keine Ruhe, ist wie auf jeder deutschen Autobahn - Dauerbaustelle. Hatte heute einen KFZ'tti hier, ein Bekannter. Mein Wagen verliert selbst im stehen Massenhaft Kühlwasser, es läuft auf der linken Seite zwischen Ventildeckel und Ansaugbrücke aus, und läuft dann die Rille richtung innenraum und vor der Firewall dann auf den Unterbodenschutz. Ich bin mir da ...

  • Wassertemperatur/Öltemperatur V8

    Hallo! Ich bin neu hier in der Materie. Seit 5 Wochen besitze ich einen 58er GMC Pick Up. Das Fahrzeug wurde bereits restauriert. Er hat einen revidierten V8 mit 5,7 Litern, vorher warens 5,5 Liter. Jetzt hab ich ein paar Fragen zu den Temperaturen und den Anzeigen. Wieviel Wassertemperatur hat so ein alter V8 normal? Meine Anzeige bleibt normal bei 65 ...

  • 442 im Stau...

    Hi Leute ich war heute mit meinem 442 mal arbeiten d.h. ich habe heute rund 180km in der Stadt gemacht 8) . Als ich dann Nachmittags in den Stau kam ,stieg die Motortemperatur langsam an. Nach etwa 25min schwitzend im Stau stehen ,ist der Temperaturzeiger auf 3/4 der Temperaturanzeige gestiegen und der Öldruck war fast bei null...der Motor fing zu stottern ...

  • Neu aufgebauter Motor raucht

    Hallo wir haben bei meinem Chevy Styleline einen selbst neu aufgebauten 283cui Bj 61 eingesetzt. Eigentlich sollte er mit dem Original 2 fach Vergaser laufen aber dieser war nicht in Ordnung. Folglich wisch er einem 500 Edelbrock mit original Bedüsung. Er startet super läuft top hat aber in den unteren und mittleren Bereich leichte weiße Rauchwolken hinten raus. Meint ihr er ...

  • Zu verkaufen: 1968 Chevy C10 Short Bed – LS3, TCI Fahrwerk,

    Hallo zusammen, mein Name ist Josh. Ich bin kürzlich für die Arbeit nach Europa gezogen, aber ich bin schon mein ganzes Leben lang ein großer Autofan – besonders von klassischen US-Trucks. Zum Verkauf steht mein 1968 Chevy C10 Short Bed. Der Truck befindet sich derzeit auf Kreta (Griechenland), aber ein Transport innerhalb Europas ist möglich. Der Wagen ist ...

  • Verkaufe Chevy Tahoe LTZ aus 2008

    Verkaufe meinen Chevy mit LTZ Ausstattung. VB 13000 € LTZ ist die höchste Ausstattung und hat eine BOSE Anlage und zB den Fernstart. Die dritte Sitzreihe ist vorhanden. In den letzten drei Jahren sind viele Neuteile hinzugekommen. - Hochwertigere Bremsanlage (Scheiben, Steine , Sättel) - Vorderachse Aufhängung - Dämpfer ringsum (hinten auch der Kompressor) - ABS Sensoren - komplett aufbereitete Felgen ...

  • Kraftstoffproblem 62er Cadillac

    Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage an euch, Ich fahre einen 1962er Cadillac sedan deville, den hat mein Vater in den 90ern restauriert. Er stand jetzt knapp 3 Jahre in der Garage aus Zeitmangel. Seit diesem Jahr zeigt er ein komisches phenomen: Im Benzinfilterglas bilden Sich Blasen sobald er warm ist(gas oder luft bin mir nicht sicher). Benzinpumpe ...

  • Vorstellung

    Hallo Zusammen, Ich bin Nicolai, und wohne in Berlin. Ich habe vor kurzem durch Glück auf einer Auktion einen Buick le Sabre 1980 Limited ersteigert. Das Fahrzeug ist natürlich in Restaurierungsbedürftigem Zustand. Papiere gibt es aktuell nicht, der Motor lief diesem Sonntag aber zum ersten mal in meinem Besitz. Eine Menge Arbeit steht aber noch vor mir, und da brauche ich ...

  • Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben

    Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...

  • Chrysler Town & Country 1972

    Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...

  • Pontiac Firebird 2,8L V6 1989 - was sind die Schwachstellen?

    Hallo! Ich hab vor mir einen Pontiac Firebird 2,8L V6 mit Bj. 1989 zuzulegen, wollte daher mal fragen auf was ich vor dem Kauf so achten muss - was sind seine typischen Mängel, Schwachstellen oder Defekte? Rost ist mir ja schon klar ... Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ... gibts da noch was? Wäre super wenn ihr mir ...

  • Kühler ohne Ausgleichsbehälter

    Hy zusammen, kann mir jemand sagen wie viel Kühlwasserverlust normal ist. Hab ne Strecke von 500km gemacht mit zwei Stopps. Und immer eine Wasserlache drunter. Im kalten Zustand gute 4cm Oberkante kühler fehlen. Hab mal gelesen 2cm sind normal. Kennt sich da wer aus. Gruß vom Lutze ...

  • Chevy g20 gmc Vandura ruckelt stark

    Moin.. Ich bin neu hier.. Erstes mal im Forum unterwegs.. Ich hab mal ne Frage an die Technikprofis.. Ich hab mir nen chevy g20 oder auch gmc vandura gegönnt. 90er 5.7TBI Der wagen ist Optisch naja und technisch auch nicht wirklich gepflegt worden. Ich will mit ihm im Sommer auf eine gemütliche Rally ins Baltikum und fahre in einer Woche gute ...

  • Verkauf meines 1955 Chevrolet Bel Air 2dr. Sedan 2400C

    Zum Verkauf steht ein Chevrolet Bel Air 2400C aus dem Jahr 1955 in der Farbkombination Burgunderrot-Weiß und einer Innenausstattung aus rotem Stoff. Versteigerung auf kickdown.com endet am 05.02.2025 20:00. Ausführliche Beschreibung unter: Highlights: Ausführliches Wertgutachten von Januar 2025 mit der Note 2+ vorhanden H-Kennzeichen vorhanden Fahrzeug wurde vollständig restauriert US-Import Vom Verkäufer wurden in den letzten 12 Jahren etwa 10.000 ...

  • Neuzugang

    Hallo alle zusammen, mein 1995er Chevy G20 Van, den ich zum Camper umgebaut habe, ist jetzt hier mit dabei. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch! ...

  • Chevy C10 Kühlerträger

    Hallo , Restauriere grade einen C10 Bj. 70 und will den Kühlerträger / Frontmittelteil demontieren . Muss ich vorher die Kotflügel demontieren da diese ein Stück in den Träger reinragen ? ...

  • Leider kein US-Car Fahrer

    Hallo Zusammen. Ich bin kein Fahrer eines US-Cars, benötige aber technische Hilfe bzw Unterstützung bei der Reparatur eines Cadillac Sedan Deville, Ez.1986 mit 4,1Liter V8. Restlichen Daten muss ich nachliefern, falls gewünscht/gebraucht werden. Das Problem sind die Kühlerlüfter. Schalte ich die Klimaanlage ein, funktionieren beide Lüfter. Es ist mir zwar nicht ganz klar, wie Sie genau angesteuert werden sollen oder ob ...

  • Corvette startet nicht

    Hallo leute Hab mir ne halbzerpflückte corvette bj 78 gekauft und muss se zum laufen bekommen da der frostschutz zu niedrig ist.sie steht im carport und da wirds frisch. Beim starten kein muks auch mit startpilot nix.beim sterten blinkt ein rotes licht im motorraum so ein kleines kästchen an der spritzwand. Wer weiss was wäre für jeden tipp dankbar Hab auch ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ