US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

steuerkette

  • Dodge RAM Steuerkette gewechselt, Fahrzeug springt nicht meh

    Hallo Zusammen, Ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe, da ich mittlerweile echt am verzweifeln bin. Mein Name ist Kaija, komme aus der Nähe von Heilbronn und fahre einen Dodge RAM Gen 3, 1500 Bj 2002, 4,7l. Da die Steuerkette angefangen hatte zu Rasseln, hab ich meinen RAM am 15.10.2023 in eine freie Werkstatt gebracht um diese zu tauschen und ...

  • Zündaussetzer ,ruckelt,Steuerkette?

    Moin, hab hier einen 289 ford Motor der bei konstanter fahrt rucket,vollgas geht er gutgeht man dann vom gas knallt es manchmal im Auspuff. vergaser schliesse ich aus ,hab ihn mal geöffnet, gereinigt usw ..... Edelbrock 600cfm besser wäre 500er aber auch damit sollte der motor laufen. Zündkabel und Kerzen sind neu,Verteiler ist auch neu. Ich habe der Verteiler ausgebaut so ...

  • Steuerkette hat sich verabschiedet

    Hi Liebe Leute Als erstes möchte ich mich gerne vorstellen. Mein Name ist Franz und komme aus dem Raum München, bin seit letztem Jahr eigentlich glücklicher Besitzer eines Dodge D100 Sweptline Bj. 71 5,2L 318cui. Leider hat sich bei der letzten Ausfahrt meine Steuerkette verabschiedet. Hatte noch das Alukettenritzel mit Kunststoffüberzug. Ritzel komplett abgerieben und Kette klemmte hinterm Ritzel. Ist während ...

  • Verkaufe Steuerkettensatz für Ford 351M / 351C

    Wegen Fehlkauf abzugeben: 1 Steuerkettensatz für Ford 351M / 351C. Der Satz war nur kurz verbaut, ist also absolut neuwertig. Preis inkl. Versand als Päckchen 40 € ...

  • alte Steuerkette für 350cui Olds gesucht

    Moinsen, ich brauche eine oder gern auch 2 Steuerkette(n) für nen 350er Olds. Können ruhig allte oder gerissene sein. Muss nicht zwingend Olds sein, hauptsache sie besitzt die gleiche Optik wie die Originale Oldskette (4 Teilige Kettenglieder). hat da wer was in seinem Wust rumliegen? Danke ...

  • Steuerkettenrad Olds Stahl?

    Moin, ich habe beim zerlegen meines 75er 350er Olds Motor gesehen das die Steuerkettenräder aus Alu sind :shock: Gabs die auch Stahl? Wenn ja wer woher bekomme ich sowas? danke & mfg ...

  • Steuerkette

    Wie empfehlenswert ist es den die Steuerkette zu wechseln , gibt es da Intervalle oder sind die Dinger wartungsarm ? Es geht um den 5,7l Rocket Oldsmobile Bj.70 Greez! ...

  • gear drive system statt Steuerkette

    Hallo zusammen, hat jemand von Euch einen 351er Motor mit dem o. g. gear drive system? Ich wollte das Teil heute montieren, komm aber nicht zurecht. Ist jemand da, der mir helfen kann? Danke, viele Grüße, Dirk ...

  • Mustang BJ 65 302 startet nicht

    Hallo Zusammen, da ich neu in diesem Forum bin, sagt mir bitte Bescheid, falls das hier der falsche Platz ist. Fahrzeugdaten: > Ford Mustang > BJ 1965 > 302 CUI > mechanische Zündung > Edelbrock Vergaser kurze Fehlereschreibung: Motor startet nicht, trotz Benzin und Funken ausführliche Fehlerbeschreibung: Motor ist ein überholter 302 mit mechanischer Zündung und Edelbrock-Vergaser. Kabelbaum habe ich neu ...

  • 6.0 Vortec Hydrostößel klackern UPDATE !!!!!

    Hallo zusammen. Ich wollte mal meine Erfahrung kunt tun. Ende 2022 habe ich beim Öl wechsel von 5W30 (Original Werksangabe) auf 10W40 gewechselt, mir nichts dabei gedacht und erstmal keine Veränderung bemerkt. Doch irgendwann Anfang 2023 viel mir bei langsamer Fahrt mit niedriger Drehzahl oder im Stand ein klackern auf. Bis ich mir die Tage nochmal Gedanken gemacht hab, mir dann ...

  • 1999 Tahoe nach Motortausch P0300 + P1351 + Fehlzündungen

    Hallo zusammen, ich freu mich über jeden, der hierzu seinen Senf geben kann und Lust hat, den folgenden Roman zu lesen. Ich versuche mich kurz zu fassen. Tahoe Bj 1999 - Motorschaden (andere Geschichte). Austauschmotor verbaut (Vortec 5,7 , generalüberholt). Läuft - ABER: viele, viele Fehlzündungen auf Zylinder 5, ganz sporadisch auf 1,3 und 7, aber sehr wenig. Ausserdem P0300 und ...

  • Steuergehäusedeckel

    Hy zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe. Kann mir jemand sagen was mich hinter dem steuergehäusedeckel erwartet. Bei dem 7.5l Ford Mercury Motor von1973. Sind da evtl die Spannrollen mit dran? ...

  • Mustang 1965 startet nicht mehr

    Hallo, ich hab meinen Mustang jetzt Sommer fertig und konnte bereits einige Tage mit ihm genießen. Seit heute fingen dann die Probleme an aber mein Wissen ist hier leider begrenzt, was Elektronik angeht. Ich konnte ihn heute morgen noch starten ohne Probleme, dann hatte ich ihn für einige Sekunden nochmal aus und er ging dann plötzlich nicht mehr an...beim Drehen des ...

  • Ford ltd. 1969 springt nicht mehr an

    Hallo alle. Jetzt brauche ich auch mal Hilfe. Vielleicht weiss einer mehr. Meine Tochter hat einen Ford ltd. Brougham 1969 . Den hat sie letztes Frühjahr mal in die Garage gefahren und abgestell. Dann wollte sie im Sommer wieder fahren, aber er sprang nicht an. Ich habe da schon alles probiert, aber er ging nicht. Ich habe an den Kerzen einen ...

  • Pontiac Firebird Motor stirbt immer wieder ab

    Hallo miteinander, Ich hoffe das mir jemand bezüglich meines Problems einen Tipp geben kann. Versuche meinen Bird seit einem Jahr wieder richtig zum laufen zu bringen. Folgendes Problem: Angefangen hat es damit das der Motor im unteren Drehzahlbereich, ich fahre z.B. zu einer Kreuzung wo ich zum stehen komme hin, bin quasi knapp vor dem stehen, der Drehzahlsensor fängt an zu ...

  • Ein Neuer

    Hilfe bei der Suche… Hallo und liebe Grüße an die Community! Ich bin der Patrick. 33 Jahre Jung. Und warum habe ich mich hier angemeldet? Nun ja. Ich bin an einem Punkt angekommen an dem ich von den Heutigen Autoherstellern so maßlos enttäuscht bin, was Preis/Leistung und Haltbarkeit/Langlebigkeit und wartungsfreundlichkeit angeht. (Audi Kurbelwellenlager samt Pleul einmal quer durch den Motor…) Die ...

  • Chevy 350er Small Block springt nach Revision nicht an

    Hallo werte Gemeinde, mein Name ist Stephan und komme aus Garrel, mein Problem ist mein Chevy El Camino Bj 76, Motor stand 15 Jahre, letztes Jahr kurz laufen lassen mit nem Löffel voll Sprit im Vergaser, funzt. :lol: Jetzt wurde er zerlegt gereinigt lackiert zusammengesetzt wieder und eingebaut. Edelbrock vergaser drauf, Züdfunke top vorhanden auf allen 8 Pötten, Zündverteiler schon gedreht ...

  • Chevy Blazer S10 4.3l Vortec Probleme im Halbgas

    Hallo zusammen, nach langer langer Zeit nachdem mir der Wagen einfach so ausging und ich Ihn endlich wieder ans laufen gebracht habe existiert noch ein Fehler der sich einfach nicht finden lässt. und zwar: Der gute Läuft aber verschluckt sich immer mal wieder. Im Halbgas hat er richtig Probleme auf Touren zu kommen und stottert sich einen ab. Vollgas ist garkein ...

  • Kipphebelspiel

    Moin moin aus Hamburg Ich habe einen gestrokten Chevy Motor mit Patriot Köpfen und Comp Ultra 1,52 Kipphebel. Kann mir einer sagen wieviel Spiel die Kipphebel haben dürfen? Und wieviel Spiel die Ventile haben sollen ? Natürlich habe ich starre Stößel Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen LG Rainer ...

  • Cadillac Deville Park Avenue 1963

    Hallo, ich hab mich ja in einer anderen Rubrik schon vorgestellt und über meinen, erst kürzlich erworbenen, Wagen berichtet. Ich hoffe das mit den Bildern funktioniert so. Da hab ich auch gleich ein paar Fragen. Zum Beispiel zum Thema Leder. Mit was kann ich am besten die "erst Versorgung" machen. Also will es nur wieder ...

  • Reparaturkosten?

    Hallo zusammen, ich bin der Thomas und neu hier. Ich habe gleich eine Frage und hoffe, ich habe sie an der richtigen Stelle eingestellt und ihr könnt mir helfen. Ich fahre seit kurzem einen Cadillac Seville Bj. 1978, Einspritzer. Ich habe den Wagen in der Werkstatt in München, weil er schlecht anspringt und die Krümmerdichtungen getauscht werden müssen. Dabei ergab sich ...

  • Probleme nach Kraftstoffpumpenwechsel mech. zu elektr.

    Hallo Forum, ich fahre eine 72’er Chevy Monte Carlo mit einem 5,7l 350cu V8 Smallblock mit gerade mal etwas um die 170 PS. Genutzt wird das Auto als Alltagsauto und mein Verbrauch liegt durchschnittlich bei 23,5l (auch mal 17l können aber auch mal 35l sein), also ich denke nicht ungewöhnlich. Vor guten Jahr wurde eine Teilrestauration durchgeführt, wo auch Leitungen neu ...

  • Hallo zusammen

    Mein Name ist Ralf und ich fahre seit 1980 Allrad-Fahrzeuge. Hauptsächlich Jeep, Landrover, aber auch schon mal Chevy Blazer. Einen Ford hatte ich noch nicht. Als Weinhändler bin ich öfter mal mit einem 3,5 To. Anhänger unterwegs, den ich mit meinem derzeitigen Jeep Grand Cherokee 2,7D recht gut bewege. Nun interessiere ich mich für einen Ford Explorer BJ 2007 bis 2009 ...

  • Frischling

    Hallo zusammen, auch ich bin neu hier - Grüße aus dem schönen Ostwestfalen-Lippe! :-) Seitdem ich 4 Jahre alt bin - also schon seit 44 Jahren - bin ich in US Autos, insbes. 'Straßenkreuzer', verliebt...Letztes Jahr habe ich meinen Kindheitstraum wahrgemacht und einen '75er Cadillac Coupe deVille gekauft. Ein tolles Auto - noch ein echter Saurier; der letzte seiner Art. Ab ...

  • Servus, bin neu hier.

    :D Servus miteinader, bin neu hier. Hab mir vor gut 1 1/2 Jahren einen Ford F100 Bj- 70 Shortbed/Stepside 2 WD, mit einem 302 Motor , 3 Gang manuell. mit HU gekauft. Motor macht mucken. Starten lässt er sich sofort, folgendes wurde bereits ausgetauscht/ erneuert. Zündkerzen, -Kabel/ kompl.Verteiler/ Anlasser/ Holleyvergaser/ Krümmer/ Luftfilterkasten/ Steuerkette/ Wasserpumpe. Aber,.. sieht so aus, als würden die ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ