US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

convertible

  • Cadillac Eldorado 1976 Convertible Fensterheberschalter

    hallo ich suche für meinen cadillac eldorado 1976 convertible einen fensterheberschalter linke fahrerseite diese ist für alle 4 fenster und spiegel, ev auch andere funktionen bräuchte nur die elektronik ohne Blende, oder komplett.!! ...

  • 1972er Cadillac Eldorado Convertible Fahrgestell

    Moin zusammen!! Bin neu hier und muss mich erst einmal zurecht finden. Ich bin von Buick ( 73er leSabre Costum 5,7 ) auf Cadillac gewechselt. Beim Buick habe ich alle Querlenkerlager selber demontiert und gewechselt. Habe mir nun einen 72er Cadillac Eldorado Convertible zugelegt an den die Querlenkerlager oben wie unten auch gewechselt werden müssen! Oben die sind nicht das Problem. ...

  • Kaufberatung: Olds Delta 88 Convertible - Worauf achten?

    Hallo Zusammen, bei meiner Suche nach einem Cabrio bin ich auf ein Olds Delta 88 gestoßen der (in der Anzeige) einen anständigen Zustand macht. Das ganze ist BJ 1974 (angeblich TÜV und H-Zulassung). Auf was muss ich bei einer Besichtigung besonders achten? Gibt es bekannt Krankheiten eines Olds 88 Convertible? Ich will zwar selbst auch mit dem schrauben an Autos anfangen ...

  • H-Zulassung für Olds Cutlass S Convertible

    Hallo Leute, so nachdem ich mich Vorgestellt habe (siehe andere Gruppe) :) Direkt mal meine erste Anfrage und somit zweiter Eintrag ;) Ein Freund von mir (Amerikaner, lebt in Kalifornien) hat einen Old Cutlass S Convertible gefunden, und mir nun die Daten zukommen lassen. Das ganze für einen ganz ansehnlichen Preis (zw. 7500/8000 usd), ein paar Dinge wurden an dem Auto ...

  • Ich fahre einen...

    es wäre doch interessant zu wissen, welche marken hier im forum am meisten vertreten sind und welche weniger, deshalb an dieser stelle mal eine umfrage...bin gespannt was bei rauskommt! 8) ihr habt nur eine stimme...also überlegt euch gut, wo ihr euer kreuzchen setzt :wink: ...

  • 1968 Cadillac DeVille Convertible 472cui - Restaurierung

    Hallo zusammen, wir möchten gerne unser Projekt vorstellen welches gerade in unserer Werkstatt steht (1/2) siehe Ein klassischer 68er DeVille Convertible. Woher kommt das Auto? Florida - importiert Probleme: ROST! - Wie immer Cabrioverdeck - Ein Alptraum Eine LPG Gasanlage - warum auch immer?! Vergaser - verbastelt ohne Ende Lack - grauenhaft Die gute Seite: Ein solides Projekt. Der ...

  • Cadillac Eldorado Convertible

    Hallöchen zusammen! Ich hab mal ne Frage. Was ist den ein realistischer Preis für einen 73er Eldorado Convertible? Der Wagen ist ohne Makel. Gruß SB ...

  • Suche 68iger Pontiac Firebirs Convertible 400

    Hi, suche 68iger Pontiac Firebird Convertible 400. Angebote gern an blackdrssd@yahoo.de. Vielen Dank! Grüße Oli ...

  • Dodge Challenger Convertible Scrap?

    habe ich beim surfen im web gefunden: :shock: Dodge long ago confirmed that a convertible version of the Challenger was not going to happen, blaming the extreme degree to which the chassis would need stiffening if the roof were removed. Then what did members of the Michigan F-Body Association forum spot riding on a trailer around Auburn Hills, MI, home of ...

  • Galaxie 500XL Convertible 352 BJ 1963

    Moin zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe auf Eure Hilfe. Hab mir gerade o.g. Fahrzeug zugelegt, aber keine Info zum letzten Service erhalten. Ich würde gern zur Sicherheit alle Flüssigkeiten austauschen und gern wissen, welche Öle und wieviel ich ca. brauchen werde. Was habt Ihr für Empfehlungen? Fahren werde ich nur in den warmen und trockenen Monaten. Danke für ...

  • Mustang 71 Convertible

    Hallo zusammen, freue mich hier interessante Beiträge und Unterstützung zu erhalten. TÜV und H sind schon überstanden und die nächsten Aufgaben stehen an. Es ist ein Mustang aus 1971 und kein Reimport, wurde in der EU zugelassen und in den Niederlanden bewegt. ( 302 Windsor ) ...

  • 1968 Oldsmobile Cutlass convertible

    Hallo Bin seit heute neu in diesem Forum. Ich heiße Axel, lebe in Niedersachsen und habe seit ein paar Monaten das oben angeführte MuscleCarCabrio als US -Import ( Texas) in der Garage stehen. Der Wagen ist ziemlich Originalzustand, technisch und optisch sehr gut, numbers matching ; allerdings hat der Vorbesitzer dem Cutlass ein 442-Badging verpasst, d.h. also den Kühlergrill und die ...

  • Impala 65 Convertible

    Moin Moin. Bin neu hier und versuche einen Stromlaufplan für die elekt. Verdeck-Schaltung zu finden. Da an meinem Impala vom Vorbesitzer massig Kupferwurm eingebaut wurde, ich grade am Sortieren bin und wundersamer Weise mein Verdeck auf einmal nicht mehr geht, bräuchte ich einen Anschlussplan der Verdeckschaltung. Für Hilfe wär ich sehr Dankbar - Grüße an Alle ...

  • Suche Convertible, 8 Zylinder, H-Zulassung

    Hallo Zusammen, habe mich ja schon vorgestellt, also ist der Hintergrund bekannt :) Ich suche ein Fahrtaugliches Cabrio mit guter Substanz (Technisch, Karosse) das relativ robust ist. Es muss nicht mehr das schönste sein aber in gutem Zustand. Marke/Typ bin ich relativ frei (Frau entscheidet mit). Jetzt kommts, ein Coupe/Limo bekommt man schon weit unter 10k in gutem Zustand, mein Budget ...

  • Elektrik Probleme Cadillac Eldorado Convertible Bj. 75

    Hallo zusammen ich weiß langsam nicht mehr weiter ich hoffe ihr könnt mir vlt. helfen. ich habe das oben beschriebene Fahrzeug wenn ich nun die Zündung anmache und den mMotor starte funktioniert alles einwandfrei. mach ich das ein paar mal oder benutz irgendeine elektrische funktion (verdeck, FH, Sitzbank etc. ) taucht nach dem ausmachen des Motors und der Zündung ein fehler ...

  • Cgrysler Newport Convertible 1969, 383, 6,3 Liter

    Guten Tag, habe letzte Woche einen Chrysler Newport 383, BJ 1969 gekauft. Der Vergaser ist ziemlich ausgeschlagen. Ist ein Carter Thermoquad 6 -2141, was empfehlen die Kenner für solch einen Cruiser. Da ich ab nächster Woche in den USA bin, könnte ich einen neuen Vergaser mit zurückbringen. Welcher hat den besten Fahrkomfort; Leistungssteigerung zweitrangig. Oder gibt es Spezialisten, die den Vorhanden ...

  • Pontiac Grand Ville Convertible `71

    Mein Pontiac Muss jetzt doch weg da ich mich wohl doch nur um ein Oldie kümmern kann. Rot mit weißem Dach. Wurde unten gerade frisch geschweißt. Habe gerade mal TÜV checken lassen, einige lampen gehen nicht und sind falsche Farbe ,habe aber keine Zeit am Wagen zu basteln da ich endlich mein Camaro fertigstellen will. Mit Wolf Felgen und eingtragenen Mercedes ...

  • Mercuy Capri Turbo Convertible

    Verkaufe ein kleines aber feines Cabrio mit 1,6 L Maschine und 132 PS. Extras: Klima, Fensterheber, R/CD, Servo, NSW usw. Farbe Silber. Bei Interesse kann zusätzlich noch ein Brandneues Hardtop mit angeboten werden. Das Fahrzeug hat die Zustandsnote 2+. Absolutes Ausstellungsstück. VB: 4500,- Euro Das Fahrzeug findet ihr unter: in der Rubrik "Privatangebote". ...

  • Chevrolet Chevelle Convertible 1972

    Hey Jungs! Ich hab mir in den USA eine Chevelle gekauft. Leider ist sie noch drüben bei nem Freund, aber ich werde sie dann nächstes Jahr importieren. Der Besitzer sprach über einen 305cui Motor. Ist das richtig, dass der Motor nur knapp 115 PS hat? Ich kann mir das fast nicht vorstellen, da das ja schon ein damaliger 6 zylinder gebracht ...

  • Hallo aus Hessen

    Wollte mich auch mal kurz vorstellen, bin schon seit 18 Jahren stolzer US-Car Fahrer (68er Corvette C3 Convertible). Nach einer Restauration der Vette hab ich mir einen Daily-Driver in Form eines 1970er 2Door Impala´s im Jahr 2015 zugelegt. Hier steht eine Restaurierung noch aus, aber dann müsste man ja wieder einen neuen Daily-Driver kaufen. :D :wink: Ich hoffe hier im Forum ...

  • Unterdruckdiagramm Oldsmobilde delte 88 Royal Convertibel

    Hallo, da ich alle Unterdruckschläuche mal austauschen möchte suche ich ein Diagramm wohin welcher Schlauch läuft und welches Unterdruckschläuche sind. Natürlich sehe ich zum Teil wenn ein schlauch von der Unterdruckdose weg läuft, aber es gibt sicherlich noch mehr. Hat hier vielleicht jemand ein Diagramm? Fahrzeug. Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 1975 Motor 350 CUI. Danke für eure Hilfe ...

  • Geräusche Hinterachse Oldsmobile Delta 88 BJ 75

    Hallo, Ich bin etwas Ratlos und hoffe, dass hier vielleicht jemand ein Tip hat. Sachverhalt: Ich fahre seit kurzem ein Oldsmobile Delta 88 Convertible BJ 75. Von der Hinterachse kommen Geräusche, die mit der Drehzahl zu tun haben. Ich habe jetzt schon 3 mal das Differantialöl gewechselt. Gestern war er auch auf der Hebebühne und wir haben mal alles angschaut. Dämpfer ...

  • Servus an Alle

    Ich bin hier neu im Forum. Mein Besitzer, Ralf, nennt mich Red Lady. Meine Eltern heißen Chrylser :-), vom Typ bin ich ein Windsor C38 Convertible und "geboren" 1948 (damit auch einiges älter als mein Besitzer) 8) . Im letzten Jahr bin ich nach Deutschland umgezogen und stehe jetzt vor meiner großen Prüfung §21. ...

  • Welches ÖL fürs Differential

    Schon wieder kommt von mir die nächste Frage, da ich mein Auto neu habe und technisch erstmal alles auf Vordermann bringen möchte. wie im anderen Thread schon beschrieben fahre ich ein Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 75. Motoröl, Automatikgetriebe sind schon gewechseln. Untersdruckschläuche bestellt und Ventildecken wird auch gemacht. Ich möchte aber noch das ÖL im Differention tauschen um mir ...

  • Endlich ein US Car

    Hallo nun ist es bei mir auch endlich soweit. Nach dem ich schon ne ganze Weile Harley fahre und schon immer ein US Car wollte, habe ich endlich das richtige Gefunden. Hab mir ein Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible von 1975 zugelegt. Motor 350 CUI. Fahrzeug ist 1. Hand und alle Rechnungen etc. vorhanden. Wie bei allen alten Fahrzeugen gibt es ...

  • Hallo an alle - wieder ein Neuer

    Hallo, ich bin Thomas aus WE und habe einen 75er Pontiac Grand Ville Convertible. Ich hatte damals nach einem mit Originalzustand bzw. unverbastelt gesucht und ihn inzwischen bis auf Kleinigkeiten fertig restauriert. Es ist einfach herrlich, mit dem alten Indianerhäuptling durch Thüringen zu cruisen. Nachdem der nun fertig ist, kann sicher noch was anderes nachkommen. Mal schauen, es gibt so viel ...

  • Suche Prüfstelle zwecks Vollabnahme meines 1954er Cadillac

    Ich suche einen willigen Prüfer für die Vollabnahme meines 1954er Cadillac Eldorados Convertible Nähe GM plus 100km Umkreis. Ich war jetzt bei drei Tüv-Stellen und meinem GTÜ (der darf keine Vollabnahmen machen), alle nicht fähig oder Willens... Es würde mir auch dringend eine deutsche Briefkopie helfen, gegen Kostenerstattung, logisch. Ich freue mich auf weiterführende Antworten. Gruss Dieter ...

  • "Alter Hase" neu im Forum

    Hallo "Leidensgenossen" Ich habe mich hier mal angemeldet da in Kürze endlich wieder ein V8 ins Haus steht. Ich plane den Kauf eines 76ger Eldorado Convertible. Zu mir: Ich bin seit einiger Zeit im Vorruhestand - also schon nicht mehr so ganz frisch. Ich fahre ein ganzes Leben US Cars mit nur wenigen "Ausrutschern". Mein "Erster" war ein 76ger Cadillac Fleetwood ...

  • Caddy

    Hallo Forummitglieder Wie schon mein Name verrät, ich besitze einen Cadillac Eldorado Biarritz Convertible mit erst 20000 Meilen. ...

  • Cadillac Deville 68 stottert wenn er kalt ist

    Hallo @ All, so langsam bin ich echt Ratlos... Man sagt ja, die alten Autos brauchen nur Luft, Sprit und Zündfunken, aber das scheint Ihm nicht zu reichen.. -.- Cadillac Deville Convertible Baujahr 1968, 472er Big Block mit 7,8l Hubraum. Zum Anfang, Auto wurde gekauft, war angeblich der Motor überholt.. Irgendwann begann er dann zu stottern (nur wenn er kalt ist) ...

  • Innenraumbeleuchtung geht während der Fahrt an

    Hallo in die Runde. Ich habe seit kurzem einen Cadillac Eldorado Convertible Bj. 1976. Wenn ich eine Weile fahre und der Motor heiß ist, kommt ja immer Wärme ins Auto, auch bei ausgeschaltener Heizuing. Nach einer Weile geht dann bei meinem Car die Innenbeleuchtung an. Wenn der Wagen wieder abgekühlt ist, geht die Beleuchtung wieder aus. Hat das was mit den ...

  • Buick LeSabre

    Servus, Ich bin neu im Forum und hätte mal ein paar Fragen. Ich möchte nach 9 Jahren Stillstand mein 1972 Buick Lesabre Custom Convertible 5,7l wieder aktivieren. Kann mir jemand sagen welches Motorenöl genau rein muss, finde nichts genaues im Netz . Und bräuchte noch Paar Ersatzteile wie die rechte hintere rote seitenleuchte,Lenkrad und paar zierleisten. Danke schonmal im Voraus Gruß ...

  • US-Cars Treffen in Augsburg beim XXXLutz 11.6.23 9-18 Uhr

    Siehe Betreff, in Augsburg findet am Sonntag 11.6.23 wieder das bekannte Treffen statt. Diesmal sogar mit Verlosung eines restaurierten 2003er Mustang Convertible zugunsten des Vereins "Sicheres Leben e.V." welcher sich für misshandelte Kinder engagiert! ...

  • Anschluss??

    Hallo, haben nun den Motor (68er Cadillac Deville Convertible 472Cui) ausgebaut, und dabei ist uns ein "Sensor,Regler??" aufgefallen. Er war nicht angeschlossen. Hat jemand ne Ahnung für was der ist? Oder ob der überhaupt dahin gehört? (Vielleicht Motorwechsel? Danke für eure Anregungen. ...

  • Wieder ein neuer/alter infizierter der eure Meinung braucht

    Hallo, ich komme mit Frau und zwei Kindern aus dem Schwabenland und hatte schon den einen oder anderen Ami. War jetzt einige Jahre abstinent und irgendwie juckt es wieder. Und bin gerade am Überlegen mir einen 67 Pontiac Lemans convertible zu holen. Wäre ein Familienprojekt. Was denkt ihr bezüglich Wertentwicklung von dem Wagen Hier ein paar Eckdaten: Pontiac Lemans Cabrio Baujahr ...

  • Kurze Vorstellung

    Hi liebe Communtiy, habe mich gerade hier angemeldet. Habe bisher einige US-Fahrzeuge gefahren, die da wären TRANS AM Buick Regal Mercury Cougar Pontiac Bonneville und noch ein paar andere Modelle, die ich aber nur kurz besessen habe. Buick Regal und den Mercury habe ich neu aufgebaut. Motor, Getriebe, Hinterachse, Komplettlackierung, aber keine Vollrestaurierung, das hätte mir zu lange gedauert, war auch ...

  • Neu hier

    Hallo in die Runde. Ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines Cadillac Eldorado Convertible Bj. 76. Wohne in Leipzig. Bin kein allzu begabter Schrauber, aber was nicht ist kann ja noch werden. ...

  • Lieben dank für die aufnahme

    ich möchte mich kurz vorstellen. ich komme ais dem kanton aargau, schweiz. ich hatte schon diverse amis, aktuell fahre ich eine corvette c7 stingray z51 convertible und einen cadillac srx v8. ...

  • Moin, ich bin der Neue.

    Hallo, ich habe mir einen 74er Cadillac Convertible zugelegt. Ich hoffe hier Tipps und Unterstützung zu bekommen. Viele Grüße ...

  • Chrysler Newport Bj 1966, Blinker li

    Moin, ich bin seit kurzem Besitzer eines Chrysler 300 Convertible , nun fehlt die Kappe vom Blinklicht in der vorderen Stoßstange li aussen, kennt jemand eine Bezugsquelle? Meine Bemühungen ( Internet ) waren frustran bisher, leider TÜV relevant. Roland ...

  • Neu hier

    Moin zusammen, Mein Name ist Roland und ich bin seit heute Besitzer eines Chrysler 300 Convertible Bj 1966. Lack amerikanisch, Verdeck so lala der Chrom auch. Schon hier und da geschweißt , aber insges solide, hoffe ich. Leider so gar keine Unterlagen dabei über Historie und Wartung. Das Auto habe ich in Schweden gekauft. Und ich befinde mich grade auf dem ...

  • Cabrio 60er jahre gesucht

    Moin Jungs und Mädels, Jetzt will ich endlich auch mal mit Stil und Drehmoment durch die Gegend blubbern. Sprich, ich suche nen V8 der Muscle Car Ära. Der Familienrat hat sich auf ein Cabrio verständigt, mind. 5 Sitze. Zu mir: habe früher viel an Autos geschraubt und einige besessen (VW, Alfa, auch Citroen 11CV Bj. 38), dann kamen Frau, Haus und ...

  • Ein NEUER stellt sich vor

    Hallo liebe US Car Gemeinde. Dorit und Frank aus der Region Hannover wollen sich mal vorstellen. Wir haben bis Dienstag eine Corvette C4 Convertible Baujahr 96 gefahren. Nun haben wir sie verkauft. Wir wollen aber bei den US Cars bleiben und auf einen Dodge RAM umsteigen. Es soll ein Laramie mit Quad oder Crew Cab, LPG und LKW Zulassung sein. Baujahr ...

  • Hallo zusammen !!

    Ich habe mich soeben bei Euch angemeldet und stelle mich kurz vor. Ich heiße Peter, bin 62 Jahre alt und wohne in der Nähe von Karlsruhe. Derzeit fahre ich meinen fünften Amerikaner, einen schwarzen 2001er Pontiac Firebird Convertible mit 3,8 Ltr. Hubraum. Dieser wird wohl auch ( leider ) mein letzter sein. Aber bis dahin hoffe ich, werden noch einige Sommer ...

  • Ölwechsel Differential Impala 1964

    Guten Tag liebe Leute! Ich habe einen Impala Convertible 1964. Ich wollte am Differential das Öl wechseln. Es gibt aber - das kenn ich ja schon, keine Ablass-Schraube. Ich kann aber auch keinen Deckel abschrauben, denn der ist nicht verschraubt, sondern gepresst - denke ich. Muss ich nun die 10 Muttern auf der anderen Seite lösen und das Diff auseinandernehmen? Interessant ...

  • Der neue auf der Suche

    Hallo zusammen, mein Name ist Sven, ich bin 45 Jahre alt, lebe mitten im Schwäbischen Wald und möchte mir den Traum eines Spassmobils aus amerikanischer Herstellung erfüllen. Leider habe ich davon keine Ahnung. Vor allem weiß ich nicht ob ich für mein Budget etwas vernünftiges bekommen kann. Ich bin kein Schrauber und selbst wenn hätte ich nicht die Möglichkeit mir eine ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ