chevy v8 5 7l kaltstart sägen
Wo wird dieser weisse Schlauch angeschlossen?
Hallo Mitglieder, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Chevy C10 von 1985. Nun hab ich seit kurzem Kaltstartprobleme und habe den elektrischen Choke etwas fetter gedreht. Beim Zusammenbau ist mir dieser weiße dünne Schlauch aufgefallen. Könnt ihr mir helfen und sagen, wo ich diesen Schlauch anschließen muss? :oops: ...
6.0 Vortec Hydrostößel klackern UPDATE !!!!!
Hallo zusammen. Ich wollte mal meine Erfahrung kunt tun. Ende 2022 habe ich beim Öl wechsel von 5W30 (Original Werksangabe) auf 10W40 gewechselt, mir nichts dabei gedacht und erstmal keine Veränderung bemerkt. Doch irgendwann Anfang 2023 viel mir bei langsamer Fahrt mit niedriger Drehzahl oder im Stand ein klackern auf. Bis ich mir die Tage nochmal Gedanken gemacht hab, mir dann ...
Pontiac Firebird 1986 mit Quadrajet, Abgaswerte passen nicht
Hallo! Ich bin dabei einen Firebird 1986 in Österreich per Einzelgenehmigung zuzulassen - am Ende scheiterte es nur an den Abgaswerten, die leider die Grenzwerte überschritten. Im Leerlauf (880 U/min): HC-Wert ist 245 ppm (Grenzwert 100 ppm), CO-Wert ist 0.46% (Grenzwer: 0.5%) ... also nur der HC-Wert der "weit" überschreitet. Bei höherer Drehzahl (2400 U/min): HC-Wert ist 62 ppm (passt), aber ...
Motoröl Diskussion (Ende 60er bis Mitte 70er)
Hallo, nachdem ich mich versucht habe in die Thematik Motoröl US V8 der Ende 60 bis Mitte 70 er intensiv einzulesen, und ich schon sehe, dass es hierzu einige lange Diskussionen gibt, habe ich nur noch ein paar wenige Fragen, bei denen Ihr ggf. helfen könnt. Offen bleibt für mich am Ende nur: 1. Warum wird bei der Diskussion in der ...
Verkaufe meinen 1969 Camaro Yenko Clone - 7 Liter, 6 G man.
Bei diesem Auto handelt es sich um einen Nachbau des 1969er Yenko Super Camaros, den ich 2015 nach der Restaurierung und Umbau aus Florida importiert habe. Folgende Highlights zeichnen meinen Camaro aus: Chevy 427 Big Block (Block Guß Nr 3963512) mit nominal 435 HP Leistung und 630 Nm Drehmoment. Der Camaro war mit einem Holley DP 750cfm, einem Muncie 4 Gang-Getriebe ...
Drehmomente für Blattfedern
Hallo, man hört von vielen immer wieder andere Drehmomente für die U-Bügel der Blattferdern. Bräuchte diese für meinen 51 er Chevy 3100 Pick Up 1/2 ton. Es sind z. Zt. noch die originalen verbaut.... DANKE schon mal :-) ...
Bin neu hier
Moinsen aus dem Norden, bin neu im Forum, fahre einen Chevy 3100 Pick Up 1/2 ton. Benötige z. Zt. die Anzugsdrehmomente der U-Bügel für die Blattfedern der Vorder- und Hinterachse, leider ein sch... Fahrverhalten, springt bei kleinen Bodenwellen fast von der Straße. Weiss nicht in wie weit der Vorbesitzer die Anzugsmomente ernst genommen hat. DANKE vorab :) ...
NEU VORSTELLUNG
hallo bin neu hier habe einen chevy van g20 und freue mich das ich auch dabei bin jezt ...
Neu hier
Hallo in die Runde, Ich bin Manne aus Schöneiche bei Berlin und fahre einen Ford econoline e150 bj 1999 seit kurzem. Freue mich auf ev. Kontakte und Treffen. Grüße Manne ...
Zweitschlüssel
Hallo. Wo kann ich für meinen GMC SIERRA Bj 2000 einen Zweitschlüssel bestellen, am Besten in der Region um Braunschweig...? Grüße Dirk ...
Hallo Zusammen
Hallo Zusammen, ich bin 45 Jahre alt und habe einen 76er Chevy C10 Pickup Stepside, heute, gekauft. Beste Grüsse Lukasz ...
Wer kann helfen ? vermutlich Relais durchgeschossen ...
Bei meinem Chevy K10 Silverado `81, 5,7 L - war die Lichtmaschine defekt, neue bestellt ... beim Einbau gemerkt das das Kabel an der Schraubverbindung bei der LM locker war, dabei gab es ein knistern und etwas Rauch aus dem Relais (einzig lesbare Bezeichnung 477322 Right Cyl) rechts hinten. Nun hat das Auto aktuell keinen Strom, startet somit auch nicht? Wer ...
ne Neue ...
Wollt mich vorstellen kommt aus der Ecke Halle/Leipzig ... hab nen Bastelprojekt Chevy Silverado K10 von 1981 und Probleme mit der Lichtmaschine bzw. einem durchgerauchten Relais .... ...
Moin aus Niedersachsen
Hallo, ich bin Rolf aus dem LK Oldenburg und fahre seit letztem Jahr Mai einen Chevy Tahoe BJ 2008. Davor über 10 Jahre Chrysler 300C Touring 😉 Freue mich auf schöne Autos und Austausch in Sachen Teilen und Reparatur. Gruß Rolf ...
Hallo von den Sieben Bergen (Leinebergland)
Hallo, ich bin Silke und meine bevorzugte Beute sind Chevys 3100 / 3200 BJ 1950-1959 8) Leider sagt mein Mann (obwohl er ein wirklich guter Schrauber ist), dass wenn ich mir SO EIN Hobby ans Bein binde, mich auch alleine darum kümmern muss...während er weiter an unserem Haus "schraubt" :roll: :mrgreen: Und so bin ich ständig auf der Suche nach Tipps ...
Neu aufgebauter Motor raucht
Hallo wir haben bei meinem Chevy Styleline einen selbst neu aufgebauten 283cui Bj 61 eingesetzt. Eigentlich sollte er mit dem Original 2 fach Vergaser laufen aber dieser war nicht in Ordnung. Folglich wisch er einem 500 Edelbrock mit original Bedüsung. Er startet super läuft top hat aber in den unteren und mittleren Bereich leichte weiße Rauchwolken hinten raus. Meint ihr er ...
Chrysler Town & Country 1972
Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...
US Car Treffen in Frechen
Hallo zusammen. Ich habe gelesen jeden ersten Samstag im Monat ist in Frechen ein Freies US Car Treffen bei Miss Peppers auf dem Parkplatz ,ist schon mal jemand da gewesen und kann etwas dazu sagen ? Gruß Schindy ...
Ford Mustang 67 geht nach 5min aus.
Hallo zusammen, ich möchte mich erstmal vorstellen da ich in der Gruppe neu bin. Ich bin Duro bin 45 Jahre und fahre einen Mustang Bj. 67 V8 289 cui. Jetzt komme ich mal zu meinem Problem. Mein Mustang springt super an ist zwar etwas schwach im Standgas, ich kann aber ganz normal los fahren. Kaum fahre ich 3-5 min. geht der ...
Zu verkaufen: 1968 Chevy C10 Short Bed – LS3, TCI Fahrwerk,
Hallo zusammen, mein Name ist Josh. Ich bin kürzlich für die Arbeit nach Europa gezogen, aber ich bin schon mein ganzes Leben lang ein großer Autofan – besonders von klassischen US-Trucks. Zum Verkauf steht mein 1968 Chevy C10 Short Bed. Der Truck befindet sich derzeit auf Kreta (Griechenland), aber ein Transport innerhalb Europas ist möglich. Der Wagen ist ...
Camaro 1968
Hi ich bin seit heute neu im Forum Ich besitze seit 1,5 Jahren einen Chevrolet Camaro SS 1968 er läuft super jedoch beim einfedern streifen die Reifen im Radkasten vorne und hinten die Dämpfer sind neu an der Unterseite der Blattfedern befindet sich eine Formrohrverstärkung kann mir jemand sagen wofür die gut sein soll?bzw. wodurch kann ein zu tiefes einfedern verhindern ...
Chevy Express 1500 Liebhaber
Hallo an Alle Mitglieder , bin 74 und vernarrt in amerikanische V8 Grüße aus Schweden - Gustavsborg. ...
350er Motor läuft schlecht
Hi, mein 350er Motor (C10 1976) läuft nicht (mehr) auf allen Zylinderen und klickert im Leerlauf. Unter Last klingt er wie ein Schiffsdiesel. Verbrauch relativ hoch (>20l) und schlechte Kaltstart Eigenschaften. Es sind die letzten 4 Zylinder (zur Spritzwand hin), die nicht richtig am Start sind. Bisher gemacht: Zündverteiler gereinigt, alle Zündkabel geprüft.Zündung ok. Alle Luftschläuche getestet. Kompression gemessen und ok. ...
Klimaanlage incognito?
Hallo Gemeinschaft Zuerst...ich bin neu in der US-Car-Materie. Daher kann ich nicht alles wissen und Google hat mich jetzt auch nicht weiter gebracht. In meinem 79er Ford LTD läuft eine Klimaanlage. Heißt im Klartext,es kommt wirklich richtig kalte Luft aus den Lüftungsdüsen. Desweiteren regelt der immer abwechselnd von Scheibenausströmern nach Armaturenbrett- Mittenausströmer und wieder zurück. Ich kann aber beim Besten Willen ...