US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

20w50

  • Chevelle Malibu 1968

    Hallo an alle schrauber und Kenner! Bei meinem Malibu möchte ich gerne alle Dichtungen erneuern. Die Dichtungen meine ich an den Türen, um die Fenster und an der Karosse bei den Türen umlaufend. Gibt es evtl. so ein Satz wo man es kaufen kann? Oder kennt ihr irgendein Laden wo man es beziehen / bestellen kann? Wäre für eure Hilfe dankbar! ...

  • Motoröl

    Hallo zusammen, Habe mal eine Frage an die allwissende Runde :) Welches Öl braucht mein Desoto Firedome Bj56 V8 Hemi? Wir würden ein 20W50 nehmen aber ein Bekannter meinte, dass ein 15W40 besser wäre. ...

  • Grundwartung (Öle)

    Fragen zu einem Chevrolet C10, Baujahr 1968, Edelbrock 1046, VIN CE148Z137165 Guten Abend, ich möchte meinen neu erworbenen Chevi erst mal Grundwartung zukommen lassen und folgendes machen; Aufgabe Wechsel/ Austausch Ölwechsel (Menge, ich möchte 15W-40 verwenden) Kühlflüssigkeit (Menge) Servopumpe Ölwechsel (Menge und Viskosität) Leider habe ich keine Mengendaten vorliegen, kann jemand mir Infos zu geben? NGK Zündkerzen und Luftfilter habe ich ...

  • Ölstabilisator

    Hallo Zusammen, mir ist heute bei den hohen Temperaturen aufgefallen dass der Öldruck niedriger wurde als sonst, ich bin auch heute 150 km gefahren, sonst deutlich weniger. Bei rund 80 kmh auf der Bahn war die Anzeige knapp über min. Nach ein paar Stunden Standzeit war der Öldruck wieder wie gewohnt, ich denke mal das Öl ist ordentlich heiß geworden. Mir ...

  • 67er Camaro einmal alles frisch, was kommt rein.

    Moin, hab ein paar Dinge die ich bei meinem 67er 350cui Cam frisch machen will und bräuchte ein paar Tipps. Darüber hinaus suche ich ein paar Infos, zur Mimik der Klappscheinwerfer, da die bei mir spinnen. Zum frisch machen... Alle Flüssigkeiten sollen raus, nur das falsche soll halt nicht rein. Hier Mal meine geplante Aufstellung, Hinweise ausdrücklich erwünscht. Motor: ist ein ...

  • 1969 Mercury Cougar

    Hallo Zusammen, Bei meinem 1969 Mercury Cougar mit 351ci Motor brennt seid neuesten die Motoröl Lampe. Daraufhin habe ich ein Ölwechsel gemacht und den Ölfilter auch getauscht . Hat leider nichts gebracht. Das Öl ist ein 20W50 was davor auch schon drinnen war. Das komische ist auch wenn der Motor kalt ist dann ist alles okay. Wenn er jedoch Warm wird ...

  • Welches Öl

    Ich habe seit neusten einen 68er Dodge Monaco. Würde gerne einen Ölwechsel machen. Welches Öl ist da am besten? Mit freundlichen Grüßen Pascal ...

  • Der Öldruck macht mir Sorgen

    Hallo zusammen, der Öldruck macht mir Sorgen, eventuell könnt ihr helfen. Habe nach dem Kauf das Öl gewechselt, da der Vorbesitzer wirklich 5w30 in einen 40 Jahre alten Motor gegossen hat. Ist ein 403cui Olds Motor. Recht dünn die Suppe. Naja, raus ist nichts gekommen. Habe auf 20w50 umgestellt. Fährt eh nur im Sommer und der Motor sieht nicht so aus, ...

  • Motoröl 1966 Thunderbird 390

    Hallo Freunde, da ich seit Tagen nach dem richtigen Motoröl suche, wollte ich euch mal um eure Meinung bitten. Leider stolpere ich immer wieder über die Herstellerangabe, die API-SM vorgibt. Ich würde gerne ein 20W50 verwenden, da der Wagen auch im Winter angelassen wird. Allerdings finde ich kein 20W50 mit API-SM, sondern nur API-SF. Welches Öl könnt ihr empfehlen? Vielen Dank! ...

  • Wo finde ich am besten Ölfilter und Öle

    Hi, bin neu hier und auf der Suche nach tipps und Seiten auf denen ich z.B. Ölfilter und Motoröl bzw. sonstige Verschleissteile finde passend zu meinen US Oldie ...

  • Welches Motoröl Ford F250 XL 1983

    Hallo Leute, kann mir jemand sagen welches Motoröl in den F250 aus 1983 reinghört? Vielen Dank 😊 ...

  • Probleme beim Ford LTD 5,7 L Bj 73

    Moin zusammen! Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Bei meinem ltd kommt bei eingelegtem Gang die Öldrucklampe, sowie ich auf neutral schalte oder Gas gebe erlischt sie sofort. Außerdem habe ich das Problem, das die Kühlwasser warnlampe flackert. Danke im voraus Mic ...

  • Probleme mit dem Öldruck bei meinem 383er Chrysler Newport

    Hallo zusammen Brauche dringend Hilfe. Hab in den letzten Monaten meinen 70er Chrysler Newport 383er ein bischen technisch überholt, das heißt die die Aufhängung ein bisschen einige Dichtungen und die Zündung. War jetzt soweit fertig wollte ihn anschmeißen. Hab erstmal 0W-40 Öl reingepippt was ich noch rumstehen hatte aber halt nur zum spülen. Nach dem Start merkte ich das die Öldrucklampe ...

  • die Ölfrage...ZDDP Gehalt im ÖL für flat tappet cams

    Hallo zusammen, ich bin neu hier. Habe zwar noch kein eigenes US Auto, arbeite aber daran. Was mich mit Euch aber verbindet, sind die Motoren Eurer Autos. Ich habe ein Sportboot mit einem amerikanischen GM Motor. Ist zwar ein kleiner V6 Smallblock mit 262 ci, aber benötigt mit Sicherheit ein ähnliches Öl wie Eure Autos. Wo wir auch gleich beim Thema ...

  • Ölleckstop Additiv

    Mahlzeit, hat jeman Erfahrungen mit so einem Additiv gemacht? Was haltet ihr davon von 15W40 auf 20W50 zu wechseln. Das ist ja dann noch etwas "dicker". Ich freue mich auf eure Antworten. ...

  • Welches Motoröl

    Einen wunderschönen guten Tag ami fans 8) Ich weiß das dieses Thema schon oft diskutiert wurde. Aber ich würde jetzt mal eure Erfahrungen und Meinungen zu dem Thema motoröl hören. Ich fahre einen 65er impala mit original 5.4l der Motor wurde überholt und auf 5.7l aufgebohrt. So jetzt wurde mir gesagt ich sollte nur noch mit 10 W 40 fahren vor ...

  • Inspektion beim 77er Caprice 5.0l

    Hey Leute, da ist auch schon meine erste Frage: Möchte gerne ne große Inspektion bei meinem neu erworbenen Caprice machen. Weiß aber nicht wieviel Öl er bekommt und welches am besten ist. Ach ja und welche Zündkerzen würdet ihr empfehlen PS: Die auch für den Gasbetrieb geeignet sind. Schonmal vielen Dank für Hilfe und Tips! ...

  • Neu hier!

    Hi ! ich bin neu hier in diesem Forum! und habe natürlich gleich eine WICHTIGE Frage! Erst mal zu mir bin 45 Jahre alt, und locker drauf und liebe Autos, Motorräder,FRAUEN :-) habe schon ein paar Amis gefahren (Corvette C3 5,7 / Chevi Malibu 4,9 / Corvette C5 5,7) Zur Zeit fahre ich einen Grand Cherokee WJ 4,7, und habe mir ...

  • 383 stroker motoröl

    hallo leute was für ein Motoröl ist am besten für einen 383 stroker? mfg ...

  • 10W-40 JASO/MA2,API/SJ Öl für 67'er Caprice 289cui richtig?

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich das folgende Öl für meinen 67'er Caprice V8 289 cui verwenden darf? Viscoil 4T SAE 10W-40 JASO/MA2, API/SJ mineralisch DANKE :D ...

  • Neuer Leipziger

    Hallo, habe mich hier neu angemeldet und möchte mich gleich mal kurz vorstellen. Christian, 27J aus Leipzig. Angehender Techniker für Kraftfahrzeugtechnik. Soll reichen zum persönlichen Hintergrund. Vor kurzem gekauft: 77er Ford Ranchero GT, 400cui. In sehr gutem Zustand. Vorbesitzer hatte hier viel investiert, zwar vieles selber gemacht, aber wirklich gut. Komplett geschweißt, Motor und Getriebe top - schaltet nicht merkbar. Wurde ...

  • Öle 70er Caddy Eldorado Coupe

    Muss ich spezielle Öle für Motor, Getriebe und Bremse(Bremsflüssigkeit) nehmen? Wollte nen Kompletten Ölwechsel machen. ...

  • Ford Ranchero 78´er Flüssigkeiten

    Hey liebe Freunde der US-Car... ein Freund hat sich gerade nen schönen 78ér Ranchero gekauft... natürlich wollen wir erst mal alle Flüssigkeiten tauschen. Vielleicht könnt ihr uns da ein wenig weiter helfen? Sagt mir ob ich richtig liege, Servo, Getriebe, Motoröl sowie Kühler und Bremsflüssigkeit kann ich doch eigentlich ganz normale sachen beim Händler kaufen, oder? Motoroel müsste doch nen guten ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ