Du bist hier:
383 stroker motoröl


97877 Wertheim
"Roller" nocke oder "Flat Tappet"?
Für roller nocken ist es nicht so tragisch.Der ganze Oel Spük dreht sich um die Flat Tappet Nocken.
Die laufen gern ein wenn bestimmte Additiven fehlen,Zinc-
dialkyldithiophosphates.Google ZddP.
In die US sind diese Additiven nicht mehr im Oel drin,oder im Massen die nichts mehr werken.Notigt wird Oel mit dem API/SF zeichen die mindestins 1200 ppm von den Zinc zeugs hatt.Für die Amis gibts das nicht mehr wegen den EPA.Viele kaufen ZddP additiven zum mit mischen oder teuer ,spezial Oel,die das zeugs drin hatt.
Die gluck die wir hier in DE haben ist das es noch solche Oels gibt für
"Peanuts".
Fahre ich'ne SB 350,mit'ne scharfe CompCams "Flat Tappet" Nocke zeit 5 Jahren.Selbst wenn mann mich für veruckt hält,habe ich zeit dem es komplete uberholt war,nur der Marke "Go on" aus der Hagebau. API SF/CD 15W40.Ist schon 1500ppm für 16euro /5 liter.
Schadet auch nichts wenn mann doch einen Roller Nocke hatt.
Für roller nocken ist es nicht so tragisch.Der ganze Oel Spük dreht sich um die Flat Tappet Nocken.
Die laufen gern ein wenn bestimmte Additiven fehlen,Zinc-
dialkyldithiophosphates.Google ZddP.
In die US sind diese Additiven nicht mehr im Oel drin,oder im Massen die nichts mehr werken.Notigt wird Oel mit dem API/SF zeichen die mindestins 1200 ppm von den Zinc zeugs hatt.Für die Amis gibts das nicht mehr wegen den EPA.Viele kaufen ZddP additiven zum mit mischen oder teuer ,spezial Oel,die das zeugs drin hatt.
Die gluck die wir hier in DE haben ist das es noch solche Oels gibt für
"Peanuts".
Fahre ich'ne SB 350,mit'ne scharfe CompCams "Flat Tappet" Nocke zeit 5 Jahren.Selbst wenn mann mich für veruckt hält,habe ich zeit dem es komplete uberholt war,nur der Marke "Go on" aus der Hagebau. API SF/CD 15W40.Ist schon 1500ppm für 16euro /5 liter.
Schadet auch nichts wenn mann doch einen Roller Nocke hatt.

97877 Wertheim
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken

Hennef
hi
du wirst ohne ende statements zu dem Öl bekommen, in der Nova ist ein 383er Stroker drin der hat 20w50 mineralisch drin und das mit großer wanne (7ltr), das klappt schon seit Jahren so, selbst in meinem Dragster Ford Motor ist nur 20w50 drin und er hat weit über 600PS und ist mit 13,5 zu 1 verdichtet,fährt mit Methanolgemisch.
in meinem LS1 ist jetzt auch 10w60 mineralisch drin, die originalbrühe ist einfach zu dünn,fahre teilweise mit hohen Drehzahlen und längere Strecken
gruß Klaus
du wirst ohne ende statements zu dem Öl bekommen, in der Nova ist ein 383er Stroker drin der hat 20w50 mineralisch drin und das mit großer wanne (7ltr), das klappt schon seit Jahren so, selbst in meinem Dragster Ford Motor ist nur 20w50 drin und er hat weit über 600PS und ist mit 13,5 zu 1 verdichtet,fährt mit Methanolgemisch.
in meinem LS1 ist jetzt auch 10w60 mineralisch drin, die originalbrühe ist einfach zu dünn,fahre teilweise mit hohen Drehzahlen und längere Strecken
gruß Klaus
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Wohnort:
Dettingen unter Teck
Dettingen unter Teck
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
Wie schon geschrieben wurde, gibt es in den modernen Ölsorten keine Zink-Additive mehr.
Deswegen sollte man ein Öl für Klassiker fahren.
Abschließende Betrachtung zum Thema Motoröl:
Deswegen sollte man ein Öl für Klassiker fahren.
Abschließende Betrachtung zum Thema Motoröl:
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD

Hennef
Benjik_1987 hat Folgendes geschrieben:
hi, wir fahren nur GULF Öl, kostet auch nur 3,50 im liter, ist halt mineralisch,und ja du kannst auch das Roweöl fahren
gruß Klaus
Kann ich in meinen Camaro 68 327 mit 10 zu 1 Verdichtung auch das ROWE-Vintage 20W 50 reinmachen oder würdet ihr was anderes reinmachen?
hi, wir fahren nur GULF Öl, kostet auch nur 3,50 im liter, ist halt mineralisch,und ja du kannst auch das Roweöl fahren
gruß Klaus
Wohnort:
46325 Borken
46325 Borken
bulwei hat Folgendes geschrieben:
Sagst Du uns auch, warum Du Dich für dieses Öl entschieden hast?
hab mich für liqui moly Touring High Tech 15W-40 entschieden

Sagst Du uns auch, warum Du Dich für dieses Öl entschieden hast?
MGM-Christian
Schöne Grüße aus dem Abendland
My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Schöne Grüße aus dem Abendland

My rides:
Chevrolet Caprice, Mercury GrandMarquis, Buick ParkAvenue, Ford Mustang, Ford Explorer 2WD
Neue Antwort erstellen