Du bist hier:

Neuer Leipziger

ChrisJ86 Professional28.09.13 08:15
WohnortKarte:
Leipzig
Hallo,

habe mich hier neu angemeldet und möchte mich gleich mal kurz vorstellen.

Christian, 27J aus Leipzig. Angehender Techniker für Kraftfahrzeugtechnik. Soll reichen zum persönlichen Hintergrund.

Vor kurzem gekauft: 77er Ford Ranchero GT, 400cui.

In sehr gutem Zustand. Vorbesitzer hatte hier viel investiert, zwar vieles selber gemacht, aber wirklich gut. Komplett geschweißt, Motor und Getriebe top - schaltet nicht merkbar. Wurde von ihm 10 Jahre gefahren, H- kennzeichen. Tüv muss ich machen, ist im September dieses Jahres abgelaufen. Lack ist nicht mehr der Schöneste, kommt aber eh neu. Elektrik is bisl wild, Verstärker und so n Mist is da noch drin - fliegt alles raus und Kabel ordentlich verlgen.

Soll keine Komplettrestaration werden, sondern Schritt für Schritt so das die Karre noch fahrbar bleibt. Wird jetzt auch die Tage auf H angemeldet wenn der Tüv durch ist.

Ich bin in der Ami-Sparte absoluter Neuling. Habe mich zwar schon bißchen in den diversen Foren eingelesen, aber es fehlt noch ne ganze Menge. Habe bisher nur deutsche Autos gemacht, 2er GTI und so ne Scherze. Ich werde also wahrscheinlich immer mal "doofe" Fragen stellen Rolling Eyes

Werkstattmäßig bin ich mit nem Kumpel zusammen recht gut aufgestellt, Halle, Bühne, Schweißgerät (kann ich auch Very Happy ) alles da....

Vorm Tüv habe ich noch paar Kleinigkeiten zu erledigen. Deshalb gleich 2 Fragen an die Profis:

- Ölwechsel, 20W50 mineralisch? Habe gelesen, dass die alte Brühe das Beste für die Ami Motoren ist.
- Scheinwerfer vorn recht dunkel, reichts die Kabelei zu wechseln / Kontakte reinigen oder direkt von Battarie über Relais zum Scheinwerfer?

Teile lassen sich wahrscheinlich am Besten aus dem Internet beziehen!? Habe da auch schopn einige gute Seiten gefunden.

Achja, wenn jemand Stromlaufpläne oder sonstige Literatur hat, immer her damit. Habe mir n RepBuch aus den USA bestellt - dauert noch etwas bis es da ist...

Hier ma noch n Bild von dem Haufen:



Gruß Chris


Wer später bremst ist länger schnell...

jaguar68 King of the Road28.09.13 09:04
jaguar68
Wohnort:
47918 Tönisvorst
Hallo Chris,

ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Erfolg mit Deinem Ranchero.

Ja, 20W50 ist richtig für die alten Motoren. Was Deine Scheinwerfer angeht, sie über Relais zu schalten ist keine schlechte Idee. Das verhilft Deinem Schalter zu weiterem Leben da er nicht so thermisch belastet wird. Kontrollier aber mal ob genug Masse an den Scheinwerfern ankommt wenn sie recht dunkel sind.

Viel Spaß noch beim Basteln......

Beste Grüße vom Niederrhein
André


Live is short, drive hard Smile




572cui All-Star28.09.13 18:15
572cui
Wohnort:
LDK
Willkommen!


Gruß

Chevrolet is the first, the only and the best!


Rocket King of the Road28.09.13 19:25
Rocket
Wohnort:
Strausberg
Willkommen im Forum der Rest is ja beantwortet Wink


Jage nicht, was du nicht töten kannst!


ChrisJ86 Professional29.09.13 10:24
Wohnort:
Leipzig
Habe gestern mal meine Scheinwerfer gemessen.

Am Stecker kommen 12,5V an, sollte eigentlich reichen. Muss nur mal noch die Kontakte reinigen, die sin ganz schön versifft.

Battarie bei laufenden Motor gemessen: 14,7V.

Wie Werte sind meiner Meinung nach alle okay - oder leige ich da falsch?

Gruß Chris


Wer später bremst ist länger schnell...

Tovion Professional30.09.13 11:45
Moin Moin! Fette Karre! Very Happy


Neue Antwort erstellen