US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

umrüstung auf amerikanische Blinkerschaltung

  • Umrüstung auf amerikanische Blinkerschaltung

    Umrüstung auf amerikanische Blinkerschaltung Ich habe lange im Internet gesucht um eine Möglichkeit zu finden, nur an den Rückleuchten eine Schaltung unterzubringen um an meinen alten Ami die Rückleuchten wieder amerikanisch Blinken und Bremsen zu lassen. (amerikanische Blinkerschaltung oder US-Blinkerschaltung) Dabei wird mit der Zweifadenrückleuchte sowohl das Rücklicht, wie auch der Blinker und das Bremslicht angezeigt. Da das Rücklicht über einen ...

  • Chevrolet C20 1969 'Ausstattung'

    Hallo Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Chevrolet C10/20 aus des Jahren 1969-72. Habe nun wieder mal ein potentielles Objekt gesehen. Sieht für mich toll aus aber da sind mir zwei Sachen aufgefallen die meines Erachtens nicht ganz passen und mich etwas unsicher machen ob da was nicht stimmt. Es ist ein 1969 CustomCamper/C20 8/350 (Model: CE20934 / ...

  • Grüße aus Moskau

    Hallo zusammen, ich komme aus Moskau und lebe in Hamburg. Ich bin in Deutschland geboren, habe aber mein ganzes Leben in Moskau verbracht. Ich fahre ein Mustang GT Cabrio, Baujahr 2018. Der Kilometerstand beträgt heute nur 5.000. Ich liebe amerikanische Autos, in Moskau habe ich einen Challenger SRT8, eine Corvette c7 z06, einen Cadillac Escalade K2XX, einen Camaro 2.0. Ich schreibe ...

  • Mir ist da was zugelaufen...

    Eigentlich war nichts geplant... Eigentlich wollt ich mit dem Schrauben aufhören... Eigentlich hatte ich noch nie wirklich was mit amerikanischen Autos zu tun... Eigentlich... Und dann schenkt mir ein Kumpel einen 79er Oldsmobile Cutlass! Nun steh´ich hier rum mit dem Ding... Ziemlich fertig- aber ich hab schon schlimmere Grotten wieder auf die Strasse gebracht. Aber ich muss zugeben: Das Amischrauben macht ...

  • Stolzer GMT 800 Besitzer

    Hallo zusammen, Endlich habe ich mir meinen amerikanischen Traum erfüllt! Ein Gmt 800 Tahoe Baujahr 2001, selbst mit über 300Tkm läuft er wie eine 1. Der V8 klingt unvergleichlich zu europäischen 8 Zylindern. Ich liebe dieses Auto! ...

  • Servus aus Bayern

    Nicht nur bin ich leidenschaftlicher Classic Car-Fan (lese zahlreiche Zeitschriften zu dem Thema), sondern auch Fan amerikanischer Automobile. Da bei uns der Erwerb eines Zweitwagens anstand (neben einem E-Auto) und sich meine Frau leider nicht so ganz für ein Classic Car erwärmen mochte, war der Kompromiss ein Youngtimer. Jetzt sind wir Eigner eines Chrysler PT Cruiser. Baujahr 2002. Außer am unteren ...

  • Chevrolet Trailblazer 2002 Spurstangenkopf M 12mm

    Hallo an alle Liebhaber amerikanischer Autos! Mein Name ist Alex und ich fahre auch einen Amerikaner der Reparaturen braucht. Ich bin dabei die Spurstangenköpfe austauschen, bin jedoch auf ein Problem gestoßen – ich kann sie nirgendwo finden. Ich brauche einen Spurstangenkopf mit 12 mm Gewinde, aber im Handel gibt es nur 14 mm und 16 mm. Was soll ich tun, und ...

  • Chevrolet c10 Stepside 1981

    Moin .. Freunde des guten Geschmacks. Ich bin der Klaus aus Niedersachsen. Bin sonst immer Jeep gefahren und habe mich jetzt für einen 81 Chevi Stepside entschieden. Geile Karre .. Bin aus der Motorrad Szene und fahre hauptsächlich den Amerikanischen Traum Oder Alptraum ...

  • Cadillac Escalade auf Deutsch umstellen

    Moin Moin Bin Neu hier hätte paar Fragen zu Umrüstung meines Cadillac Escalade 6.0 bj 23 der aus den Staaten hier auf Deutsch umgerüstet werden muss damit ich ihn hier Fahren darf , meine Frage wäre was kann ich dafür tun wer macht das Entertainment und Navigationssystem und wer macht mir die Papiere und was Kostet es ? Danke im voraus ...

  • Pfeifendes Geräusch nach langem „Orgeln“

    Hi. Ich stelle mich erst einmal kurz vor. Mein Name ist Sascha und ich bin seit kurzem Besitzer eines 67er Chevrolet Impala 4 door Sedan. Es ist auch mein erster Oldtimer und ich muss gestehen. Wirklich viel Ahnung habe ich von der Technik „noch“ nicht. Handwerklich ist das schon in Ordnung bei mir :-). Bin Selbstständig mit einem Handwerksunternehmen im Bereich ...

  • Ford F 250 6,9l Diesel Longbed XL Trim Styleside

    Ford F 250 6,9l Diesel Longbed XL Trim Styleside zu verkaufen! Erstzulassung: 10/1985 km-Stand: 12.807 km (abgelesen) Kraftstoff: Diesel Leistung: 118 kW (160 PS) Getriebe: Automatik Hubraum: 6.883 cm³ Dieser Pickup ist nicht nur ein Fahrzeug – er ist eine Legende auf Rädern! Mit seinem robusten und markanten Design zieht er alle Blicke auf sich. Karosserie: Die Karosserie ist in einem ...

  • International S1853 Schoolbus

    Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe einen amerikanischen Schulbus, von 1986 und müsste die Bremsen wechseln. Jetzt hab ich die Bremsen abgebaut und finde aber nirgendwo eine Firmenbezeichnung oder eine Artikelnummer. Die Bremsen sind bremst Trommeln mit Belege. Könnt ihr mir helfen wo ich genau diese Bremsen finde. Im Netz finde ich leider ...

  • Erhöhter Leerlauf am Tester

    Tach! In meinem Chevy G20 werkelt ein 5.7L mit TBI. Das Ding ist nachträglich verbaut und erfüllt so ziemlich alle Klischees amerikanischer Elektrik. Die wichtigen Sensoren sind immerhin dran. Quetschverbinder, lose Enden und Stecker gibt es aber zur Genüge. In letzter Zeit hatte ich das Problem, dass er anfing zu saufen. Also hin zum Spezi und den Tester rangehängt - die ...

  • Gude aus Frankfurt

    Gude zusammen, ich bin Torsten aus Frankfurt am Main und habe mich hier angemeldet, weil ich mich für nen Pickup interessiere. Bei mir soll es ein El Camino oder ein Shortbed Truck werden. Lese mich zur Zeit erstmal ein, da ich bisher eher mit Kübel und Käfer unterwegs war. Mit etwas Glück ist mein 67er Käfer aber demnächst verkauft und es ...

  • Chevy k1500 6.5 Gewichte/Nutzlast

    Hallo Leute!!!! Habe ein kleines Problem......... Bei der Einzelgenehmigung wurden nur 280kg Nutzlast eingetragen ...

  • Neu und US-fremd

    Hallo liebe US-Gemeinde, ich wende mich mit einer speziellen Frage an euch und hoffe, durch euer Wissen fündig zu werden Meine Name ist Nico, ich fahre einen VW Vento und kenn mich relativ wenig mit US-Cars aus. Klingt erstmal komisch, hat aber trotzdem mit US-Cars zu tun. Diese Fahrzeuge wurden auch als Jetta Mk3 in den USA und anderen amerikanischen Ländern ...

  • Rücklicht und seitliche Begrenzungsleuchte Escalade 2017

    Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Rücklicht leuchtet nur zur hälfte. Die obere Hälfte leuchtet nur zu ca 5%. Ist das bei Europäischen Modellen normal, also kann das jemand bestätigen. Weiß nicht ob das ein Defekt oder eine Software Sache ist. Finde nur Amerikanische Bilder und da leuchten sie durchgehend. Das gilt für Fahr- und Bremslicht. Es ist auch beidseitig ...

  • Davidrider sucht Infos zum Chevy Silverado C10

    Hallo, ich bin der Paul, bin neu hier, mein Bild kommt später, ich fahre nun einen Chevy Silverado C10 Bj. 1976 Natürlich habe ich auch gleich ein paar Fragen an meine neuen lieben Freunde aus den Forum. Wo finde ich die VIN Nummer? Die soll 17 Stellen haben, ich habe nur eine Fahrgestellnummer gefunden mit 13 Stellen. Wer weiss wo ich ...

  • Dodge Dakote 3,9l V6 Magnum Sport?

    Grüße, Ich habe einen Dodge Dakota 3,9l V6 Magnum Sport angeboten bekommen. Da ich schon lange von einem Amerikanischen Pickup träume dachte ich das wäre ein guter einstieg. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz Schlüssig. Kann dazu vielleicht jemand Erfahrungen Teilen? Ist der einigermaßen Alltagstauglich oder sollte ich einen Zweitwagen haben? Das der gut was Schluckt ist mir in der ...

  • Wieder ein Neuer :D

    Hi mein Name ist Daniel bin 40 Jahre jung und komme aus dem schönen Hessen (geb. in Mecklenburg Vorpommern). Ich war schon lange an amerikanischen Autos interessiert und habe auch schon in meinen jungen Jahren an Auto geschraubt und getuned. Seid 2019 bin stolzer Besitzer eines Chevrolet Tahoe Baujahr 2001. Er hat mich bis jetzt immer gut durchgebracht. Der Tahoe ist ...

  • Buick LeSabre

    Servus, Ich bin neu im Forum und hätte mal ein paar Fragen. Ich möchte nach 9 Jahren Stillstand mein 1972 Buick Lesabre Custom Convertible 5,7l wieder aktivieren. Kann mir jemand sagen welches Motorenöl genau rein muss, finde nichts genaues im Netz . Und bräuchte noch Paar Ersatzteile wie die rechte hintere rote seitenleuchte,Lenkrad und paar zierleisten. Danke schonmal im Voraus Gruß ...

  • VANdalismus?!

    Moin zusammen, mein Name ist Stephan, und ich hab mir in einem Anflug von Wahnsinn einen Chevy G20 gekauft. Sogar zu einem konkreten Zweck: Es soll mit der Familie um die Ostsee gehen. Wir fangen gegen den Uhrzeigersinn an, durch Polen, Litauen, Lettland und Estland, zurück geht es über Finnland evtl. Schweden. Bei Chevy handelt es sich um einen Lowtop, außerdem ...

  • Spezielle Fragen zum Escalade 2017

    Hallo, ich bin neu hier und auch ziemlich neu in Sachen Amerikanische Autos. Ich habe mir gestern einen Cadilac Escalade aus 2017 gekauft und damit nach hause gleich mal 800km Abgespuhlt. Die Fahrt war ein Traum. Nun habe ich aber 1- 2 Fragen oder etwas mehr :D . 1 Wenn ich den Motor anmache und er kalt ist Tickert der. Der ...

  • Anhängerkupplung für Chevy K5

    Aloha zusammen. Ich habe einen Chevy K5 im bunten NATO - Dreifarbton und möchte daran eine Anhängerkupplung mit Kugelkopf montieren, um meinen Motorradanhänger ziehen zu können. Bisher habe ich nicht viel dazu gefunden, bzw. die Daten sind ungenügend, für welches Modell die wirklich passen. Außerdem suche ich eine die weit nach unten ragt, damit die Deichsel des niedrigen Hängers bei Kupplung ...

  • TÜV/H-fähige Felgen für F-100 Bj. 59

    Hi, ich bekommen in einigen Wochen meinen F-100 Bj.59. Da er leider American Racing Felgen drauf hat und ich davon ausgehen, dass die nicht akzeptiert werden, benötige ich für die Anmeldung (und H) Serien-/Standardfelgen: Was wäre die richtige Felge und Bereifung, von der Größe her und wo bekomme ich die? Noch besser: hat jemand einen Link für einen amerikanischen Shop? Dann ...

  • Ausweitung der LKW-Maut 2024

    Hallo Schwarmwissen, die Forensuche brachte jetzt nichts zu Tage. Ich habe eben gelesen, dass eine Ausweitung der LKW-Maut auch auf Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse unter 7,5 Tonnen ab 2024 kommen soll. Jetzt stellt sich bei mir als Besitzer eines 1987er Chevrolet R30 Dually mit einet tzGM von 4527 Kg, der natürlich NICHT zum Transport von Gütern eingesetzt wird (schon ...

  • Reparaturblech Frontscheibenrahmen

    Hallo in die Runde! Ich bin seit Juni glücklicher Besitzer (und Fahrer) eines G20. Technisch denke ich habe ich einen guten Griff gemacht. Er hat genau eine Roststelle und das ist wohl der Klassiker unten an dem Frontscheibenrahmen. Nach stundenlanger Suche im Netz hoffe ich nun hier auf einen Tipp. Leider kommt man mit einer deutschen IP nicht auf die Shops ...

  • Cragar-Wheels und Grant-Lenkrad...TÜV/Rennleitung?

    Servus Leutz. Einige von Euch wissen, dass ich auf Fahrzeugsuche bin. Ranchero o.ä.! Nun, habe inzwischen was besichtigt und auch einige weitere Leichen aussortiert, die gerade angeboten werden. Aaaaaber, am Samstag könnt's was werden? Besichtige dann einen Ranchero, der bisher vielversprechend ist... ...doch: Es sind Cragar-Räder verbaut, Stahl (?) verchromt, nicht mehr im Programm beim Hersteller. Sieht aus, als wäre die ...

  • Hallo aus Solingen

    Hallo liebe US Car Enthusiasts, mein Name ist Pascal bin 36 Jahre und komme aus Solingen, ich habe zwar kein US Auto, aber in meinem Boot befindet sich ein amerikanischer Big Block Motor, der mich vor einige Herausforderungen stellt. Als ich mich für den Einbau dieses Motors entschieden habe, war ich voller Vorfreude, allerdings habe ich nun einige technische Schwierigkeiten, mit ...

  • Neuvorstellung

    Howdy US Car Verrückte, möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Sascha, meistens nur "Tex" bin 47 Jahre alt und komme aus der Nähe von Gießen Hessen. Ich fahre seit knapp 25 Jahren US Cars. 05er F150, Ford Explorer, Jeep Cherokee, Dodge Nitro... Seit 3 Wochen einen 1983 Ford F150, 5l V8 302cui. Ich bin USA, Texas, Amerikanische und Texanische Geschichte, Country ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ