US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

getriebe caprice

  • Wartung steht an !

    Hallo Leute ::): hab mir eine eine Chevy Caprice aus dem Jahre 1991 mit 5,0 127 KW ( Walfisch) zugelegt Würde hier gerne bald die Inspektion durchführen..... kann mir bitte Jemand sagen welche Spezifikation die Öle haben sollten ? Motoröl, Servoöl und Getriebeflüssigkeit Folgende Öle: Getriebeöl Servoöl Differentialöl Motoröl Für euere Antworten bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus Viele Grüße ...

  • Meinung zu einem Chevy caprice 78

    Hallo Leute, ich bin neu hier und ich will mir einen Chevrolet Caprice von 1978 kaufen. Das Auto ist 66 000 km gefahren war Silber würde schwarz lackiert hat keine Schäden hab es Probe gefahren fährt sich super Sieht auch sehr ordentlich aus Das Auto hat 200 PS und ist eine Limousine Motor wurde zerlegt und neu überarbeitet Hat eine Hohlraumversiegelung ...

  • Elektrischer Fahrersitz Caprice BJ85

    Moin bei meinem Caprice funktioniert der elektrische Fahrersitz nicht. Der Motor dreht aber der Sitz bewegt sich in keine Richtung. Scheint also das Getriebe kaputt zu sein. Hat das schonmal jemand zerlegt oder getauscht und vielleicht sogar Bilder gemacht? Danke Thomas ...

  • Powerglide nur Rückwärts nach Öl, Modulator, Servo *gelöst*

    Hallo Community, leider konnte mir bisher keiner wirklich helfen und im Raum Münsterland gibt es wohl kein Getriebespezialisten für US Cars. In einen US Forum habe ich auch keine Antwort bekommen. bei meinem '67 Chevrolet Caprice mit einem Powerglide 386319 Getriebe habe ich folgendes gemacht: - Modulator getauscht - Servo gegen einen Sonnax Servo getauscht - neue Dichtung am Tacho angebracht ...

  • Bitte um Hilfe Th-350C

    Hallo Zusammen ich hab bei meinem Caprice 1983 ein Th-350C Lock Up Getriebe verbaut. Es hat aber einen schaden und ich möchte ein neues da es aber 4500 fr kosten würde und trotzdem keine gewährleistung da ist möchte ich mich an euch wenden. 1 Frage kann Mann von einem Th-350 mit Wandlerbrücke auf ein Normales Th-350 wechseln was vor 1980 auf ...

  • Lose Kipphebel

    Habe ein Problem mit meinem Caprice habe ein Sbc 5.7 Liter aus den 70 ern. Motoren nummer 3970010 4-Bolt. Habe loose kipphebel alle ca 1-2 mm spiel. Ein nageln bis der Motor warm ist. Der vorbesitzer hielt nichts von öl wechsel oder öl auffüllen was sicherlich zum verschleiss führte. Aber die Nockenwelle wurde vor 4-5 Jahren gewechselt. Hatte jemand schon loose ...

  • Chevrolet Tahoe Gmt400 jg99 Service 4wd Lampe

    Guten Tag zusammen. Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Fahre seit ca 20jahren Us cars...also mein halbes leben. Momentan ein 88 Camaro iroc Z28 ; 82er Caprice ; und ein 99er Tahoe. Wir sind eine 5köpfige Familie und wohnen in der Schweiz. Nun macht mir der Tahoe ein wenig sorgen. Bei eingeschaltetem 4WD kommt nach ca 300m die ...

  • Moin aus dem schönen Herzogtum Lauenburg + ein Anliegen

    Moin liebe Leute, ich war schon mal vor ein paar Jahren hier, habe das Forum aber irgendwie aus den Augen verloren. Seit 5 Jahren fahre ich einen 75er Chevy Caprice Classic Cabrio. Ich habe nun folgendes Problem. Letztes Jahr brannte mir das Relais durch, weil das Dach nicht zu ging. Ich habe dann die Seilzüge mit Bohrmaschinen gedreht, damit ich es ...

  • Caprice aus Köln

    Moin, Ich war schon sehr lange auf der Suche nach einem günstigen Ami. Vor etwa einem Jahr habe ich mir einen 91 Chevy Caprice Classic mit Getriebeschaden gekauft. Das Getriebe habe ich inzwischen komplett überholt und er läuft wieder. Im Moment kümmere ich mich um die hinteren Kotflügelenden. Karosseriearbeiten sind nichts für mich, aber muss ja... Ahja zu meiner Person noch ...

  • Ölwanne wechseln - Motor anheben?

    Hi, ich möchte bei meinem 67er Caprice mit 283er Motor die Ölwanne wechseln. Angeblich muss dafür der Motor angehoben werden. Hat das schon mal jemand gemacht? Geht das auch ohne Motor anheben? Was mir dabei Sorgen bereitet, ist der Querträger unterm Motor. Das könnte eng werden. Je nach dem wie tief die Ölwanne nach unten gezogen werden muss. Allerdings ...

  • Chevy Carpice '87 Tüvfertig machen

    Hab mich ja bereits vorgestellt und hab nun paar Fragen bezüglich meines Caprice von 1987. Ich war gestern mal beim TÜV vorgefahren um ihn durchsehen zu lassen. Folgendes wurde bemängelt: Handbremse hinten rechts zieht kaum (wenig Bremsleistung) An der Lenkung ist eine Buchse ausgeschlagen (am Lenkhebel vom Lenkgetriebe) Bremsschlauch vorne links rissig Scheinwerfer innen rechts zu hoch eingestellt Scheinwerfer innen links ...

  • Vorwärtsgang funktioniert nicht, nur Rückwärtsgang

    Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben: Bei meinem Chevy Caprice 5,7 von 1978 ist während der Fahrt der Wagen nicht mehr vorwärts gegangen - also so, wie wenn eine Kupplung durchrutschen würde. Bin dann die letzten 1,5 km rückwärts heim gefahren. Normalerweise spürt man beim Einlegen von der Parkstellung auf Drive einen Ruck und der Motor hört sich ...

  • Moin - ich hab da was im Auge : Cadi oder Chevy

    Hallo ihr lieben, ich will umsteigen von 4 auf V8 . Auf jeden Fall wieder ein Cabrio ! Habe auch mir auch schon was ausgeguckt. A. Cadillac Eldorado Bj. 1984 > das wäre genau meine Kragenweite und wunderschön ist er auch. Leider steht er in Kaiserslautern ( ca. 700 km weit weg ). Da ich mehrere Fragen habe, habe ich den ...

  • Tacho stimmt nicht

    Hallo, in meinem 85 er Caprice war ursprünglich ein 5 Liter Motor mit 4 Gang Getriebe verbaut. Der Wagen wurde vom Vorbesitzer auf einen 5,7 Liter Motor mit dem TH 350 Getriebe umgerüstet. Das die Ganganzeige nicht stimmt finde ich persönlich nicht so schlimm. Jedoch stimmt der Tacho auch nicht. Es werden ca. 25 Prozent zu wenig angezeigt. Zumindest bei ca. ...

  • Der himmelblaue Walfisch – 1986 Chevrolet Caprice Station

    02. Mai 2014 So.Meine liebsten Leser. Lange war es still um diesen Blog, weil ich einfach nicht wusste was ich schreiben soll und außerdem keine hatte. Nun werde ich ihm neues Leben einhauchen! Nachdem ich vor zwei Monaten meinen ersten Ami erworben habe und seitdem glücklich dem Brabbeln des 5l V8 horche, wird es Zeit zu dokumentieren was ich bisher alles ...

  • Reste aus Chevrolet Caprice Station Schlachtung!!

    Hallo Habe noch diversen "Unrat" der hier Staub sammelt und mir Platz wegnimmt aus ner SChlachtung eines 84er Caprice Station!! ...

  • Chevy Caprice Brougham Bj. 87

    Hallo biete meinen Caprice mit schweizer bzw. liechtensteiner Zulassung an. Daten: 87er Caprice Brougham, 5 Liter V8, TH700 Getriebe, 215tkm Sieben Jahre in meinem Besitz. Zwei Vorbesitzer, davon der Letzte 15 Jahre bevor ich ihn gekauft habe. - Vorhanden sind noch das orignal Handbuch, das original Ersatzrad und der original Wagenheber. - Tempomat, elektrische FH, elektrische Sitzverstellung funktionieren tadellos. - Eingebaute ...

  • TH700 r4

    Nach meiner Anmeldung als Neuling habe Ich gleich das erste Anliegen. Nach dem Ich ja meinen 1991 Caprice schon mit Getriebe Schaden Überlassen bekommen habe, haben wir uns gestern die Mühe gemacht das Getriebe auseinander zu bauen. Beim Abnehmen Der Ölwanne begrüssten uns schon die ersten Metallteile und Späne,,Noch kein Grund zur Panik´´. Viele Scheiben Abgenutzt, Simmerringe Aufgelöst,,Immer noch kein Problem`` ...

  • Chevy Astro Van 4.3 V6 aus 10/93

    Hi Leutz, ich verkaufe einen Chevy Astro Van 4.3 Liter V6 TBI Erstzulassung 10/1993, 279.500km Laufleistung mit folgender Ausstattung: TH700R4 Automatikgetriebe mit Overdrive, Tempomat, 8-Sitze Velour, E-Spiegel, E-Fensterheber, E-Fahrersitz, Klima, Servo, AHK 2to., Nebellampen, 6,5x15 ARE Alufelgen mit Sommerreifen ( 2 gut ), 4 mal originale Alufelgen mit Winterreifen ( alle mies ), verstellbare Lenksäule und getönten Scheiben hinten. Der Astro ...

  • Chevy TH700R4 Getriebe

    Hi Leutz, zum Verkauf kommt ein TH700R4 Getriebe. Komplett überholt am 21.03.2011 mit Belegen. Inkl. Aluölwanne und Wandler. VB: € 1.100.- Das Getriebe ist noch eingebaut und kann ggf. gefahren werden. Viele weitere Teile für ´84 Caprice verfügbar. Ausbau und Versand möglich. Tel: 02151-8211892 oder 0162-5600654. ...

  • Chevy 305ci V8 Motor

    Hi Leutz, zum Verkauf kommt ein 305ci V8 Chevy Motor. Gussnummer 14010203. Der Motor ist ohne Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Anlasser oder Servopumpe. Ebenfalls ohne die abgebildeten Aluriemenscheiben, Abgaskrümmer und ohne Lüfterrad. Komplett mit Edelbrock Performer Spinne, überholtem Vergaser, HEI Verteiler, Dress-Up Kit und Flywheel. Der Motor ist noch eingebaut und kann gehört, ggf. gefahren werden. VB: € 2.100.- Viele weitere Teile ...

  • Achsübersetzung

    Hallo, da ich nicht so der Schrauber bin eher gesagt garnicht bräuchte ich eure Hilfe. Ich hätte jetzt jemanden gefunden der mehrere Chevy Hinterachsen hat. Ich müsste wissen welche Übersetzung meine (originale) Hinterachse hat. Ich weis, dass da irgendetwas auf den Zahnkränzen eingestanzt ist aber ohne Hebebühne oder Grube ist da schwer ranzukommen. Fahrzeugdaten Caprice Stufenheck Bj. 79, 5,7, 350er Getriebe. ...

  • 1952 chevrolet 3100

    Zu Verkaufe Chevrolet 3100 1952 v8 Pickup ist nicht fahr bereit es ist ein restauratie object mit us-title (KEIN DEUTSCHE BRIEF) 85% komplett Mit v8 350ci (corvette motor) ohne getriebe mit edelbrock vergasser und anzaugbrucke Mit camaro ifs und caprice rearend neue bremsleitung New cabine floor ist schon drin geschweisst Caprice tilt collum Edelstahl rear bumper new in plastic (high quality ...

  • TH700 Chevy Getriebe: 4L60E anstatt R4

    Hallo, mein Th700R4 Getriebe meines Chey Caprice ist im Eimer, kann ich auch ein 4L60e verbauen? Wenn ja, muss irgendwas geändert werden? Danke und Gruss ...

  • Chevrolet Blazer 4.3 - Schlachtfeld

    So, leider nun auch mein schöner S10 Blazer LT von 1996.... Entweder komplett oder in Einzelteilen. Steckt viel Arbeit und Geld drin, eigentlich zu schade. Hat nun leider doch paar optische und technische Mängel, u.A. ist hinten das Radlager und mit großer Warscheinlichkeit auch das Differenzial im Eimer. Ansonsten muss Klimakompressor, ein Anschnaller hinten (der Einsteckdingen am Sitz) und das ...

  • Big Block Getriebe

    Hallo ich wollte mir in meinen Caprice ein 7,4l Big Block einbauen und wollte mal wissen ob ich ein neues Getriebe brauche verbaut ist im Moment ein th700 passen die Verschraubungen des Getriebes zum Motor ?? mfg ...

  • Eine Neuer aus Berlin. HALLO!

    Hallo, ich wollte auch mal mein Hallo in die Runde werfen. Wenn alles klappt bin ich ab übernächste Woche stolzer Besitzer eines Chevi Caprice Cabrio von 1974 aus Erstbesitz... Also drückt mir die Daumen :D Beste Grüße Oli ...

  • Schleifgeräusch beim Fahren

    weiß jemand, woran das liegen könnte, dass ein metallisches schleifen (was ab und zu unterbrochen ist, vor allem beim gas wegnehmen) ab ca. 30mph zu hören ist? das differential sieht gut aus, auch die abstände der "teller" passen. kardanwelle passt auch gut rein, wurde erst vor kurzem gemessen und gekürzt, weil sie zu lang war (hi-jackers und federbegrenzer wurden ausgebaut und ...

  • Kraftstoffproblem 62er Cadillac

    Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage an euch, Ich fahre einen 1962er Cadillac sedan deville, den hat mein Vater in den 90ern restauriert. Er stand jetzt knapp 3 Jahre in der Garage aus Zeitmangel. Seit diesem Jahr zeigt er ein komisches phenomen: Im Benzinfilterglas bilden Sich Blasen sobald er warm ist(gas oder luft bin mir nicht sicher). Benzinpumpe ...

  • Verbrauchsanzeige Oldsmobile Delta 88 1975 immer auf Rot

    Hall und Guten Morgen, Ich habe gestern angefangen (fast alle) Unterdruckschläuche in meinem Oldsmobile Delta 88 Royal 1975 Cabrio zu tauschen. Hab ein Schlauch nach dem anderen getauscht um sicher zu stellen alles richtig anzuschliessen. Auto läuft auch super gut, sogar besser als vorher ^^. Allerdings steht meine Verbrauchsanzeige jetzt immer auf Rot. Wenn ich Gas geben bewegt er sich auch ...

  • Caprice Bimetallschalter im Luftfilter

    Moin kann mir jemand sagen wie der Bimetallschalter im Lutffilter der zwischen warmer und kalter Ansaugluft umschaltet heißt? Der ist bei mir kaputt und um nen neuen zu bestellen wäre die richtige Bezeichnung schon hilfreich. Vielen Dank im Vorraus ...

  • Bin neu hier

    Hallo zusammen , ich bin der Christian und komme aus Solingen . Ich besitze seit kurzem einen Chevrolet Caprice aus dem Jahr 1978, da ich vorher noch nie was mit US Cars zutun hatte und das alles für mich Neuland ist hoffe ich das man hier gute Tipps und Hilfe bekommt . Das Auto hat jetzt ein paar Jahre gestanden und ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • L98 Motor in Countach Replika

    Hallo Zusammen. Ich bin neu hier und habe mich gerade vorgestellt. Ich habe einen Countach Replika mit GM L98 Motor erstanden. Der Motor läuft nicht, der Kabelbaum hat ein paar Drähte die wohl den Hitzetod gestorben sind. Kann mir jemand einen Schaltplan zur verfügung stellen? Der Motor hat die Nummer: 14093638 also ein Motor aus Bj. 87-95 5,7 Liter Mehr Info ...

  • 95er Caprice LT1 Sation

    Moin Ich habe mir einen bösen schwarzen Wahl in den Garten gestellt. Frage: Wer kennt sich mit LT1 Motoren aus? Ich brauche jemanden der mal n Blick reinwirft und mir reinen Wein einschänkt. Bodywork mach ich selber. Aber ich bin Tischler und kein KFZler. PEACE ...

  • verkaufe 1971er corvette cabrio schalter

    aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...

  • Neu aus dem Norden

    Moin, Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der ...

  • Tachometer Probleme sowie Schaltverhalten beim G30 mit 4L80e

    Hey Männer ! Ich habe einen G30 mit den 4L80e aus den Jahr 95 mit einen Diesel. Komme mit meinen Problem nicht wieter, und hoffe von euch Hilfe zu bekommen. Mein Tachometer zeigt in etwa das Doppelte zu viel an was ich eigentlich fahre. Wenn ich zb 55 Miles auf den Tacho habe, fahre ich ca 50 km/H. Also da stimmt ...

  • Bin nicht neu, aber ein neues US Car ist wieder am Start

    Moin, nach langer zeit mal wieder was am Start, ein 79er Camaro der fast komplett restauriert wurde, fast jede Schrauve getauscht usw, 383er Stroker, Getriebe standfest gemacht, Hotchkiss vorne und hinten mit Bilstein und Kelltrac, 30 Spline mit Sperre, Corvette C5 Bremsanlage vorne, hinten noch Trommeln, aber alles neu, 17 Zoll Räder, Innen Neu, Armaturen,Kabelbaum, Sattler usw, mit dem Lacker gabs ...

  • Getriebe an verschraubung der Tachowelle undicht..

    Hallo, ich bin seit letztem Jahr Besitzer eines GMC Sierra Step Side Pickup Bj1977/78. Ich habe jetzt festgestellt, das es eine undichtichkeit am Getriebe, wo das Tachowellenkabel angeschraubt wird. Ich brauche wahrscheinlich also ein neues Tachogebergehäuse für TH 350/TH 400 Automatik .. Bin ich da richtig und wo bekomme ich das her..? Wo bestellt ihr für euren Oldtimer Ersatzteile?? Vielen Dank ...

  • Plymouth Scamp–Motor stirbt bei Gangwahl ab

    Servus zusammen, ich fahre einen 75er Plymouth Scamp, 6-Zylinder, Automatik. Der Motor läuft super im Leerlauf, aber sobald ich einen Gang einlege (egal ob D oder R), geht er sofort aus – es sei denn, ich geb ordentlich Gas, dann bleibt er am Leben, bewegt sich aber nicht. Folgendes habe ich beobachtet: • Getriebeöl ist neu (rot, klar, geruchlos) • Auto ...

  • Servus + riesen Problem

    Wollte mich nochmal vorstellen, habe mich zum erstenmal vor 13 Jahren hier angemeldet, nachdem ich ganz stolz auf meinen Erwerb eines Chevrolet Caprice Classic Station Wagon war. Ich komme aus dem Raum München habe einfach Spaß und Interesse an US Oldtimern. Für mich die schönsten Autos, die je gebaut wurden, noch dazu haben diese auch den besten Klang. Was meinen ulkigen ...

  • Parksperre Fordomatic 3 Gang

    Hallo, Bei meinem 62er Mercury Monterey mit 390er Motor und Fordomatic 3 Gang Getriebe ist die Parsperre defekt. Es liegt nicht an der Einstellung des Gestänge. Kennt jemand das Problem? Kann man das nach Entfernung der Oelwanne reparieren oder muss das Getriebe raus? Danke schon mal für die Hilfe. ...

  • Welches ÖL fürs Differential

    Schon wieder kommt von mir die nächste Frage, da ich mein Auto neu habe und technisch erstmal alles auf Vordermann bringen möchte. wie im anderen Thread schon beschrieben fahre ich ein Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 75. Motoröl, Automatikgetriebe sind schon gewechseln. Untersdruckschläuche bestellt und Ventildecken wird auch gemacht. Ich möchte aber noch das ÖL im Differention tauschen um mir ...

  • 1973 FORD Ranchero 500

    Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...

  • Oldsmobile Super 88 Bj.55 Daten für Achsvermessung

    Hallo an meinen Oldsmobile wurde die Achse neu gemacht und nun muss die Spur neu eingestellt werden. Leider bekommt es hier kein Reifenhändler hin ohne die Daten dafür,kann mir einer vielleicht da weiter helfen. ...

  • Bekannte oder Unbekannte Schwachstellen

    Hallo zusammen Diese Woche kann ich zwei Oldies ansehen: einen Cadillac Eldorado, 1967, importiert von einem Auto-Museum vor über 20 Jahren und seither im Besitz des Verkäufers und einen Buick Skylark Custom Sedan, 1969, mit Restauration im Jahr 2021: Motor, Getriebe, Carosserie und Unterboden. Beide sind als Veteran abgenommen (so bei uns in der Schweiz). Gibt es dazu bekannte oder auch ...

  • Klopfen vom Unterboden

    Huhu, jemand ne Idee was das sein kann ? Kommt das jemandem bekannt vor ? Hab mein Auto jetzt Sommerfertig und jetzt kam leider was neues dazu.... Bin ratlos, das Geräusch kommt beim fahren mit niedriger, sowie hoher Geschwindigkeit, als auch im Stand bei N oder P Stellung der automatik Schaltung...siehe Video... man hört das Geräusch denke ich sehr gut ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ