Du bist hier:
Bitte um Hilfe Th-350C
Wohnort
:
Schweiz

Schweiz
Hallo Zusammen ich hab bei meinem Caprice 1983 ein Th-350C Lock Up Getriebe verbaut. Es hat aber einen schaden und ich möchte ein neues da es aber 4500 fr kosten würde und trotzdem keine gewährleistung da ist möchte ich mich an euch wenden. 1 Frage kann Mann von einem Th-350 mit Wandlerbrücke auf ein Normales Th-350 wechseln was vor 1980 auf dem Markt war. Ich habe gelesen das das nicht geht Mann auch nicht einfach das Extension Housing wechseln kann. Was könnte Schlimmsten falls passieren wenn ich ein Th350 installiere was würde dann im schlimmsten fall nicht passen. Hat vielleicht jemand ein funktionierendes Th-350C mit Wandlerbrücke Lock up zuhause? Wäre wirklich Dankbar für Hilfe
Wohnort:
Freising
Freising
Wenn ich mich nicht irre, hat das TH 350C auch einen anderen Wandler...
rein technisch wüsste ich ad hoc nicht, was groß passieren könnte, wenn man ein TH 350 mit passendem Wandler verbaut. Den Stecker kann man ja eh nicht anschließen.
Wenn du handwerklich etwas geschickt bist, dann kauf dir doch einen Getriebe-Überholsatz und das passende Haynes dazu und setz das TH 350C selbst instand.
rein technisch wüsste ich ad hoc nicht, was groß passieren könnte, wenn man ein TH 350 mit passendem Wandler verbaut. Den Stecker kann man ja eh nicht anschließen.
Wenn du handwerklich etwas geschickt bist, dann kauf dir doch einen Getriebe-Überholsatz und das passende Haynes dazu und setz das TH 350C selbst instand.
Kann denn Leistung Sünde sein?
Wohnort:
Schweiz
Schweiz
Äußerlich sehen alle TH350-Getriebe gleich aus; Intern gibt es jedoch einige Unterschiede. Abhängig von der Motorgröße des Autos, aus dem das Getriebe ausgebaut wurde, kann es zwischen 10 und 18 Reibscheiben und 10 bis 18 Kupplungsscheiben aus Stahl enthalten.
› Artikel
Diesen Artikel habe ich gestern gelesen also aüsserlich wie beim small block alles gleich aber inerlich vieles anders.
Das Th-350C wurde ab den 80ern gebaut und der Input shaft für den Wandler mit Wandlerbrücke ist anderst. Ich würde mir ja gern ein Normales Th-350 verbauen aber habe gelesen das bei Autos wo die Wandlerbrücke Montiert war Mann nicht einfach ein Th-350 Montieren kann. Das hat mir auch die V-8 Lounge gesagt. Ich selbst möchte das Getriebe nicht Reparieren da es mir zu Kompliziert ist ich eig mit dem Motor Aufbau Möglichkeiten beschäftigt bin. Ich wusste bis gestern nicht mal das nicht alle th-350/350/C nicht gleich sind. Sonder für die jeweiligen Motoren sind. Ich hab ein 5.7 350 er 4 Bolt aus den 70 ern. Aber was sollte das problem sein beim wechsel auf ein Normales Getriebe ausser das evtl die kardanwelle nicht mehr passen würde. Oder liege ich falsch?
Zuletzt bearbeitet von Chevycaprice83 am 17.03.22 07:27, insgesamt einmal bearbeitet
› Artikel
Diesen Artikel habe ich gestern gelesen also aüsserlich wie beim small block alles gleich aber inerlich vieles anders.
Das Th-350C wurde ab den 80ern gebaut und der Input shaft für den Wandler mit Wandlerbrücke ist anderst. Ich würde mir ja gern ein Normales Th-350 verbauen aber habe gelesen das bei Autos wo die Wandlerbrücke Montiert war Mann nicht einfach ein Th-350 Montieren kann. Das hat mir auch die V-8 Lounge gesagt. Ich selbst möchte das Getriebe nicht Reparieren da es mir zu Kompliziert ist ich eig mit dem Motor Aufbau Möglichkeiten beschäftigt bin. Ich wusste bis gestern nicht mal das nicht alle th-350/350/C nicht gleich sind. Sonder für die jeweiligen Motoren sind. Ich hab ein 5.7 350 er 4 Bolt aus den 70 ern. Aber was sollte das problem sein beim wechsel auf ein Normales Getriebe ausser das evtl die kardanwelle nicht mehr passen würde. Oder liege ich falsch?
Zuletzt bearbeitet von Chevycaprice83 am 17.03.22 07:27, insgesamt einmal bearbeitet
Wohnort:
Freising
Freising
Neue Antwort erstellen