US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

edelbrock vergaser 600

  • Abgasanlage verändern-ersetzen

    Guten Abend, ich würde gern an meinem Buick die Abgasanlage verändern. Und zwar ist das Hauptproblem das er einfach viel zu leise ist. Jetzt die Frage. Was kann man machen ohne dem Motor oder anderen Komponenten zu schaden? Vielen Dank im voraus ! ...

  • 350er auf die sprünge helfen

    Moin, ich habe einen 350er Standart 4 Bolt Motor und möchte gerne mehr Leistung. Überlegung ist umbau auf stroker kit, andere köpfe,Nockenwelle,Vergaser,Brücke,Fächer. das ganze kostet sicherlich ein paar euros. andere Überlegung ist den Block so lassen wie er ist und durch Nockenwelle und Köpfe ect. ihm auf die sprünge zu helfen. dadurch dann etwas an kosten sparen. evtl. habt ihr ja ...

  • Zündaussetzer ,ruckelt,Steuerkette?

    Moin, hab hier einen 289 ford Motor der bei konstanter fahrt rucket,vollgas geht er gutgeht man dann vom gas knallt es manchmal im Auspuff. vergaser schliesse ich aus ,hab ihn mal geöffnet, gereinigt usw ..... Edelbrock 600cfm besser wäre 500er aber auch damit sollte der motor laufen. Zündkabel und Kerzen sind neu,Verteiler ist auch neu. Ich habe der Verteiler ausgebaut so ...

  • Umbau von Einsprizung auf Vergaser

    Moin an alle, kaum zwei Tage angemeldet, und schon tauchen die ersten Fragen auf... :D Bei meiner Corvette C3 von 1978 hat einer der Vorbesitzer eine Einspritzung von Holley eingebaut. Diese ist so schlecht verkabelt und eingestellt, dass ich es wieder in den Originalzustand zurück versetzen möchte. Nun weiß ich leider nicht, was ich alles für den Umbau brauchen werde. Also ...

  • Ford Galaxie , 400er , welcher Vergaser Edelbrock?

    Morjn, hab ne Frage zum Vergasertausch. Ich habe vor mir einen Edelbrock Performer - 600 cfm Vergaser zu montieren. Meine Recherchen ergaben :roll: .. das ich dafür EDELBROCK- ANSAUGSPINNE - PERFORMER Nr:2171 benötige. Ist das der passende Vergaser für Ford Galaxie BJ. 71 400/6,6L, oder ist etwas anderes passender? Und lässt sich das alles problemlos tauschen oder muss auf etwas geachtet ...

  • Vergaser Caprice

    Hallo Leute hab mich grad angemeldet und vorgestellt. Caprice Bj 88,5 L, elektrischer Choke Brauche auch gleich eure hilfe.Nachdem der wagen schlecht ansprang und kein gas annimmt, wurde er in eine Werkstatt gebracht die sich mit solchen Amis auskennt. Sollten sich das ganze mal anschauen und was dazu sagen. Ergebnis - Vergaser völlig veroelt von innen. Reinigen,ein paar neue schläuche etc. ...

  • Motor stirbt langsam ab, wenn man gang einlegt

    Hallo zusammen, ich habe einen Camaro von 1968 mit einem 402 Motor und einem TH 400 Automatik. Ich habe jetzt vor kurzem die Zündung komplett neu eingestellt sowie die Leerlauf des Vergaser es angepasst. In dem Mutter ist eine EdelBrock cam shaft und er hat einen 800 CFM Vergaser. Jetzt habe ich folgendes Problem immer wenn ich einen Gang einlegt ohne ...

  • Mehr Leistung für mein GMC

    Hallo ich möchte in meinem GMC Pickup 1957 1 1/2 Tonnen mehr Leistung haben. Also wir sprechen über mehr Drehmoment und PS. Möchte keine Rennen fahren aber schöne schwarze Streifen machen :D Und er soll richtig gut aus dem Keller kommen wenn man drauf tritt. Ich habe einen V8 307GM Motor drin. 5,7 Liter ist eingetragen. Einen Edelbrock 600er Vergaser eine ...

  • Vergaser-Frage Edelbrock

    Hallo zusammen, habe einen Edelbrock-Vergaser mit el. Choke vor mir liegen und weiß aber nicht, ob es ein 600er oder 750er ist. Wie lässt sich das Teil identifizieren? Es steht übrigens nix von 750 oder der Edelbrockbezeichnung 1411 drauf.... Danke für die kurzfristige Antwort, viele Grüße, Dirk ...

  • Edelbrock Vergaser / Standheizung / Anhängerkupplung

    Ich bin gerade am aufräumen und ausmisten und da sind mir einige Sachen in die Hände gefallen die ich grad nicht brauche. - 600er Edelbrock Vergaser E-Choke #1406. Lief bis Ausbau tadellos. 200 euro inkl Versand. - 500er Edelbrock Vergaser E-Choke #1403. Lief bei Ausbau. 150 Euro inkl Versand. - Original GM Ansaugspinne aus 78er Camaro 5.7. 60 Euro ...

  • 383 stroker 6.3l

    hallo mich würde ein el camino interessieren laut Besitzer soll er haben Verdichtung ca. 9,5:1 ca. 380PS und 550-570 Nm?mit Stahlschmiede Welle/Pleuel, Chrommoly Ringe/Stösselstangen, Keith Black Kolben, Feingewuchtet, bearbeitete Köpfe, Rollenkipphebel, Professionel Products Spinne , Edelbrock 650 Thunder Vergaser ,HEI Verteiler 60.000 Volt, High Stall Drehmomentwandler 1600-2200 Stallspeed kann das stimmen mit 380ps und 550nm? ...

  • Meine Beiden Dicken (Chrysler 300C&Ford Galaxie 500)

    So, hier nun endlich auch mal ein paar Bilder von meinen ...

  • Überholung und Modifikation Chevrolet 327 V8 Opel Diplomat

    Hallo, ich bin neu hier und habe mich auch vorgestellt ;) und wollte gleich mal mit der Tür ins Haus fallen... Ich möchte in den nächsten Wochen den 327 V8 von dem Restaurationsprojekt von meinem Vater und mir überholen und bräuchte dringend Tipps von Euch :). Mein Plan ist, den Motor komplett zur überholen und gleichzeitig ein wenig aufzumotzen. Der Motor ...

  • Zündprobleme

    irgendwie habe ich ein problem mit der zündung. ich hatte immer etwas grobere zündaussetzer, am stärksten wenn ich den gang eingelegt habe. kerzen, ignitor3, verteiler komplett - kappe - finger und zündkabel neu. zündung mit lampe eingestellt. massekabel von der batterie direkt an den verteiler gelegt. es ist zwar auf jedenfall besser geworden, aber sporadisch passiert es immer noch. man sieht ...

  • Chrysler Le Baron Medallion 1978 318ci V8 mit LPG

    Hi Leutz, heute im Angebot: 1978 Chrysler le Baron Medallion 318ci ( 5.2 Liter ) V8 Das Auto befindet sich in einem sehr gepflegten und weitestgehenden Originalzustand. Es wurde vor einigen Jahren im originalen Anthrazitmetallic lackiert und ist ansonsten unverbastelt ( Abgesehen vom Auspuff ). Es handelt sich um ein Sondermodell Medallion das sehr rar ist. Das Auto ist ungeschweisst und ...

  • VERKAUFE 1975er Chevrolet El Camino SS 383

    Nach langem Nachdenken biete ich nun meinen 75er El Camino SS an in den ich sehr viel Geld und Zeit investiert habe. Neuer 383er Stroker Motor, High Stall Wandler, TH400, externer Motor und Getriebeölkühler, gesperrte 3.23er Hinterachse und neues Fahrwerk. Tüv und H-Kennzeichen. Ich habe einfach keinen Platz für das Auto. Er passt bei mir nicht in die ...

  • Leistungsmessung bei KRAFT PROBE

    Leistungsmessung bei KRAFT PROBE Am Donnerstag den 4.10. wurde mein Oldsmobile Cutlass bei der Firma KRAFT PROBE in Wildau, nahe Berlin, auf die Probe gestellt. Dank Surfmaxx, der mit seinem Bully plus Anhänger meinen Cutlass huckepack genommen hatte, konnten wir um 11:30 Uhr aufbrechen. Nach ca. 1 Stunde Fahrt erreichten wir Wildau und kurz danach KRAFT PROBE, wo wir ...

  • Chevy 305ci V8 Motor

    Hi Leutz, zum Verkauf kommt ein 305ci V8 Chevy Motor. Gussnummer 14010203. Der Motor ist ohne Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Anlasser oder Servopumpe. Ebenfalls ohne die abgebildeten Aluriemenscheiben, Abgaskrümmer und ohne Lüfterrad. Komplett mit Edelbrock Performer Spinne, überholtem Vergaser, HEI Verteiler, Dress-Up Kit und Flywheel. Der Motor ist noch eingebaut und kann gehört, ggf. gefahren werden. VB: € 2.100.- Viele weitere Teile ...

  • TH400 Getriebe: Unter Volllast geht der 2 Gang nicht rein!

    Achtet mal auf den Schaltübergang (bei Sek. 03:22) vom 1. zum 2. wie die Drehzahl schlagartig nach oben geht und ich den Fuß vom Gas nehme, damit der 2. Gang reingeht. Ich hab hier mal die Konversationen zwischen jaguar68 und mir hier neu eröffnet. jaguar68: Hallo Dr. Olds, da solltest Du mal über ne Getrieberevision nachdenken. Da rutschen die Lamellen ...

  • Verkaufe Edelbrock Vergaser 1406 200euro inkl. Versand

    Hallo ich Verkaufe mein 4 Fach Vergaser von Edelbrock für V8 Motoren, 600 cfm, Elektischer Choke. Der Vergaser ist noch in einem guten Zustand.Wer Bilder möchte kann sich gerne melden unter der e-mail kathikiss@freenet.de der Preis 200euro inkl. Versand viele grüße Kathi ...

  • Vergasergröße Pro/Kontra cfm

    Die Geister scheiden sich ja wenn es um die cfm Größe beim Vergaser zum Hubraum des Motors geht. Fast alle die ich Frage würden eher den größeren 750 cfm statt den kleineren 600 cfm auf einem 6,9L Motor setzen. Ich habe momentan einen 600 cfm von Edelbrock verbaut. Laut der Tabelle im Handbuch soll der auch reichen. Doch die Allgemeinheit sagt, ...

  • Engines

    Hey Leute, wie wärs mit nem Bilderthread von den Motoren aus dem Forum? :twisted: Würde mich irgendwie mal interessieren. Man sieht die Autos immer nur von Außen ;) ...

  • Cgrysler Newport Convertible 1969, 383, 6,3 Liter

    Guten Tag, habe letzte Woche einen Chrysler Newport 383, BJ 1969 gekauft. Der Vergaser ist ziemlich ausgeschlagen. Ist ein Carter Thermoquad 6 -2141, was empfehlen die Kenner für solch einen Cruiser. Da ich ab nächster Woche in den USA bin, könnte ich einen neuen Vergaser mit zurückbringen. Welcher hat den besten Fahrkomfort; Leistungssteigerung zweitrangig. Oder gibt es Spezialisten, die den Vorhanden ...

  • Vergaser austauschen

    Hallo Männer, ich möchte in Kürze meinen alten 2 Fachvergaser an meinem 67 Fury tauschen 318er SB, da dieser stark leckt und der Sprit bei jedem Gas geben austritt und sich auf der Brücke ansammelt. Habe nun vor auf 4 Fach umzurüsten. Einen Edelbrock 1405 mit 600 cfm und eine Performer Spinne bis 72 Bj hab ich schon besorgt. Nun meine ...

  • 69er Camaro, Probleme mit zu heißem Benzin, Motor geht aus

    Hallo Zusammen, mein Name ist Mike. Ich habe mir vor Kurzem meinen Traum von einem 69er Camaro SS 350 cui erfüllt. Dies ist mein erster Oldtimer sowie auch mein erster Ami Schlitten. Leider habe ich folgendes Problem. Bei warmen Temperaturen geht der Motor (bei zu vielem Stop and Go) einfach aus. Danach springt er für ca. 30 Min nicht mehr an. ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • Frage zu Tankanschlüssen

    Moin zusammen, ich habe eine Frage zu den Tankanschlüssen an meinem Newport. Nachdem ich das Problem mit dem Benzingeruch nach dem Abstellen gelöst habe (Tank ausgebaut, entrostet, repariert usw.) tropft jetzt nach dem Abstellen ab und zu etwas Benzin aus einer Leitung, die vom Tank abgeht, nach oben in Richtung Unterboden geführt wird und dann in einem Bogen Richtung Boden zeigt ...

  • Pontiac Firebird 1986 V8, Frage zum >Vergaser< ?

    Hallo! Ich bin dabei mir einen Pontiac Firebird Trans Am 1986 zu kaufen. Er hat einen V8 mit 170 PS (L69 Motor, Chevy Small Block). Laut Verkäufer noch einen Vergaser. Bis jetzt dachte ich eigentlich, alle Firebirds der 3. Generation hätten schon Einspritzanalgen und keine Vergaser mehr? :roll: Jetzt meine Frage: Was sind so die Nachteile (oder vielleicht Vorteile?) von so ...

  • verkaufe 1971er corvette cabrio schalter

    aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...

  • Pontiac Firebird Trans Am, BJ 1986 - hat der nen KAT?

    Hallo! Ich möchte mir einen Pontiac Firebird Trans Am mit BJ 1986 (V8, 170PS) kaufen, dieser ist im Moment in Deutschland per H-Kennzeichen zugelassen. Ich bin jedoch aus Österreich und muss diesen dann in Österreich auch per Einzelgenehmigung typiseren/zulassen, aber "normal", nicht als Oldtimer. In Österreich ist es so, wenn der Wagen keinen KAT hat, muss eine Art "Strafsteuer" gezahlt werden, ...

  • Neu aus dem Norden

    Moin, Als neuer würde ich mich mal kurz vorstellen. Komme aus Schleswig-Holstein - nähe Marne. Auf meinem Resthof habe ich mir meinen workshop eingerichtet. Letztes Jahr im Sommer habe ich mir den Traum vom Pickup erfüllt. Einen schönen Chevy C10 Bj 1970mit einem 350ér Motor. Endlich mal wieder ein Auto das kein Hexenwerk ist - solide Technik ohne elektrischen Schnick-Schnack. Der ...

  • Motor ruckelt/stottert/holpert bei leichtem Gas ab ca. 80kmh

    Hallo zusammen, bei meinem Pontiac Firebird 91 V6 3.1 habe ich seit Herbst letzten Jahres das Problem, dass der Motor zwischen 80 und 110 kmh bei ganz leichtem Gas (so das ich die Geschwindigkeit konstant halten kann) sehr stark ruckelt/sich verschluckt?! Wenn ich vom Gas weggehe oder etwas beschleunige hört das ruckeln sofort auf. Bisher konnte ich bei keinen anderen Geschwindigkeiten ...

  • Chevrolet C20 1969 'Ausstattung'

    Hallo Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Chevrolet C10/20 aus des Jahren 1969-72. Habe nun wieder mal ein potentielles Objekt gesehen. Sieht für mich toll aus aber da sind mir zwei Sachen aufgefallen die meines Erachtens nicht ganz passen und mich etwas unsicher machen ob da was nicht stimmt. Es ist ein 1969 CustomCamper/C20 8/350 (Model: CE20934 / ...

  • 1973 FORD Ranchero 500

    Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...

  • TBI Motor...kaltlauf zu hoch?

    Hallo...hätte mal eine Frage an die Profis....ich habe das gefühl das mein Trans am im standgas zu hoch läuft wenn er kalt ist. Leerlauf ist bei 1500 und gang einlegen tut schon bissi weh wenn er dann so ruckt. Dauert paar minuten dann regelt er runter auf ca 750 um den dreh. Ist das normal ? ...

  • 1960 Cadillac läuft nicht

    Guten Tag, bin neu hier. Ich habe einen 1960 Cadillac Sedan DeVille mit einen 365 Motor und AFB Carter Vergaser. Habe diesen überholt. Doch danach gibg nix mehr. Habe festgestellt das die Zündung auf 3-4 Zylindern aussetzt/fehlt. Fragt mich nicht warum das grad nach er Vergaser Überholung passiert. Habe jetzt auf Elektronischen Unterbrecher umgebaut. Zündspule ist neu, sowie Kabel. Zündkerzen sind ...

  • Kühlwasser verbrennt 6 Zylinder 283 cui im Chevy 3100/ Bj 5

    Moin, habe folgendes Problem, Motor startet problemlos, läuft auch rund und nimmt Gas an. Wenn der Motor warm gelaufen ist, nach ca 10 Minuten, fängt er an weiße Wolken aus dem Auspuff zu stoßen. Läuft aber weiterhin rund. Hatten den Kopf runter, wurde geplant und mit neuer ZKD wieder zusammengebaut.Laufbuchsen augenscheinlich nicht defekt, kein Wasser im Öl, Block auch augenscheinlich nicht ...

  • Wo wird dieser weisse Schlauch angeschlossen?

    Hallo Mitglieder, seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Chevy C10 von 1985. Nun hab ich seit kurzem Kaltstartprobleme und habe den elektrischen Choke etwas fetter gedreht. Beim Zusammenbau ist mir dieser weiße dünne Schlauch aufgefallen. Könnt ihr mir helfen und sagen, wo ich diesen Schlauch anschließen muss? :oops: ...

  • Verkauf meines 1955 Chevrolet Bel Air 2dr. Sedan 2400C

    Zum Verkauf steht ein Chevrolet Bel Air 2400C aus dem Jahr 1955 in der Farbkombination Burgunderrot-Weiß und einer Innenausstattung aus rotem Stoff. Versteigerung auf kickdown.com endet am 05.02.2025 20:00. Ausführliche Beschreibung unter: Highlights: Ausführliches Wertgutachten von Januar 2025 mit der Note 2+ vorhanden H-Kennzeichen vorhanden Fahrzeug wurde vollständig restauriert US-Import Vom Verkäufer wurden in den letzten 12 Jahren etwa 10.000 ...

  • Hoher Verbrauch 350er mit Edelbrock (C10 5.7l)

    Moin, Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 1977 Chevrolet C10 mit 5.7l V8 (350er) und 121kW. Nach dem ersten Tanken ist mir der Verbrauch von knapp 32l aufgefallen, welcher mir doch sehr hoch vorkommt… verbaut ist ein 1406 Edelbrock Vergaser. und nein, ich fahre nicht schnell o.Ä., ganz gemütlich wie es sich bei so einem Auto gehört :) hat jemand ...

  • 1978 Mercury Grand Marquis 6,6 Liter 2door Hardtop

    Hallo zusammen, ich bin stolzer Besitzer des oben genannten Fahrzeugs und habe ein paar Fragen. Der Motor springt auch bei sehr kalten Temperaturen sofort an läuft aber viel zu schnell. Auch nach 5 km Fahrt wenn man z.b in P geht läuft ja immer noch zu schnell. Bei mir im Motorraum fehlen einige Schläuche. Da brauche ich eure Hilfe. Ich habe ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ