druck im kühlsystem
Hoher Druck im Kühlsystem =(
Hi leutz, habe momentan ein problem mit meinem 5,7 V8 .... ich habe vor ca. 4 wochen neues thermostat und frostschutz auf den motor getan... und seit ca. einer woche wir er bis zu 230 fahrenheit heiß bevor das thermostat öffnet... dh auf kurzstrecken habe ich einen sehr hohen druck auf dem kühlsystem der sogar so hoch ist das die schellen ...
Pontiac Firebird V6 3.1 Kein Öldruck mehr!?
Hallo, ich habe mir vor ein paar Wochen meinen ersten Ami, einen Pontiac Firebird 3.1 zugelegt. Das Auto ist BJ 90 und hat 117.000 Meilen gelaufen. Bisher war alles in Ordnung, alle Werte im Normbereich. Öldruck bei ca. 40 PSI im Standgas und max. knapp 60 PSI bei Fahrt. Ölverbrauch ist auch nicht merklich hoch. Nach einer Fahrt gestern wurde der ...
442 im Stau...
Hi Leute ich war heute mit meinem 442 mal arbeiten d.h. ich habe heute rund 180km in der Stadt gemacht 8) . Als ich dann Nachmittags in den Stau kam ,stieg die Motortemperatur langsam an. Nach etwa 25min schwitzend im Stau stehen ,ist der Temperaturzeiger auf 3/4 der Temperaturanzeige gestiegen und der Öldruck war fast bei null...der Motor fing zu stottern ...
Neuzugang
Hallo alle zusammen, mein 1995er Chevy G20 Van, den ich zum Camper umgebaut habe, ist jetzt hier mit dabei. Ich freue mich auf einen regen Austausch mit euch! ...
Betriebsanleitung Chevrolet K 30
Hallo ich bin die Pia aus Franken. Ich habe mir einen Chevrolet K30 Bj 88 gekauft und suche die Betriebsanleitung auf deutsch. Kann mir da jemand weiterhelfen? ...
E-150 Cylinder 1 Misfire detected
Moinsen! Vorab die Daten: Ford E-150 Econoline CLub Wagon 4,6L V8 227PS BJ 1998 Problem: Seit einiger Zeit habe ich den Fehler "Cylinder 1 Misfire detected". Nach Prüfung aller Steckverbindungen habe ich folgende Dinge getauscht: Zündkerze Zündkabel Einspritzdüse Motoröl (die Alte Einspritzdüse hat wohl nicht mehr geschlossen und es war ein Anteil Benzin im Öl) Vor eigen Monaten habe ich den ...
Starkes Hitzeproblem beim Cadillac Deville
Guten Abend, ich hoffe, dass ich hier in der richtigen Rubrik gelandet bin. Ich habe mich vor ein paar Wochen bereits vorgestellt. Leider habe ich derzeit ein Problem mit meinem Cadillac, dass wie folgt aussieht: Ich habe letztens eine Fahrt von ca. 35 Km gemacht. Die Strecke ging quer durch die Stadt. Als ich den Wagen zu Hause einparken wollte, qualmte ...
1969 Firebird Kühlkreislauf entlüften und Zündkerze Klima
Hi Ich hab da mal 2 Fragen. 1. ich muss/ möchte den Kühlkreislauf bei meinem Firebird Entlüften, da sich wenn er warm ist, immer Luft Im Schlauch zum Ausgleichsbehälter befindet. Genauer gesagt, sehe ich dort immer Luftblasen wandern. 2.Frage . Ich habe eine Zündkerze genau neben der Klimaanlage Gibt's es einen Trick für nicht Schlangenmenschen Um da ran zu kommen? Wäre ...
Wasserverlust und kein Ende!
Hi Jungs, Es geht um mein Caprice bj. 91 mit der kleinen 5l Maschine. Hab seid einige zeit mit dem Problem zu Kämpfen das meine Temp.anzeige ständig hoch und runter geht, die Heizung nicht heizt, da ständig Wasser fehlt. Wir haben den kühler getauscht weil er tropfte, dann tropfte es immer noch, diesmal von der Wasserpumpe die auch getauscht. Problem war ...
454 Big Block wird zu heiß
Hallo,war am Wochenende im Ötztal mit der Chevelle,soweit alles OK. Ab ca.20-30Km wir der Motor so heiß das ich in nur noch Kühlen konnte mit Heizung auf Vollgas,auf ca.105 Crad(bei 30Grad Aussentemperatur). Bei der Chevelle habe ich festgestellt das die SS Lufthutzen nur Atrappen sind und keine Luft durchlassen(Habe sie komplett entfernt). Bin nur noch mit ca.60milen gefahren,darüber wurde er noch ...
Firebird 3. Generation? Hilfe gesucht!
Hallo zusammen! Ich brauche bei einer Sache ein wenig Hilfe und eure Erfahrung! Ich träume schon lange von einem schönen Pontiac Firebird und will diesen Traum nun auch endlich realisieren. Das kleine Problem dabei ist, dass ich von Autos relativ wenig Ahnung habe und ich will es vermeiden, beim Kauf über den Tisch gezogen zu werden. Ich habe schon ein klares ...
318 Motor entlüften?
Hallo. Ich habe mir einen Plymouth Duster gekauft(Dodge Dart hat nicht geklappt).Nun habe ich auch gleich eine Frage,der Motor(318 V8) verliert am Thermostatgehäuse etwas Wasser.Ich möchte die Dichtung und das Thermostat erneuern.Frage:Wie wird das Kühlsystem entlüftet?Ich habe zwar ein Rep.Buch,komme damit aber nicht zurecht.Ich habe keinen separaten Ausgleichsbehälter.Wie gehe ich nun vor?Entlüftet sich das System selbst?Was für Frostschutz kommt da eigentlich ...
Kühlwasser kocht, Motor heiss, Camaro Bj.68
Hallo V8 Gemeinde! Habe mir letzte Woche einen 68er Camaro gekauft! Und schon bei der Heimfahrt gabs Probleme: Es war Nachmittags und ca 30 Crad am Himmel, ich fuhr mit meinem gerade erst gekauften Camaro die Autobahn auf und fuhr ca. 20km, da sah ich auf der Wassertemp. Anzeige das das Wasser mittlerweile auf 250 Farenheit stand. Scheisse dachte ich und ...
5.0 tpi komisches geräusch....
hallo. ich habe vor einiger zeit einem "freund" meinen camaro geliehen, der mir anscheinend die kopfdichtungen zur sau gemacht hat. nachdem ich den wagen wieder bakam merkte ich noch nichts. dann irgendwann an der tank, ich mach den motor aus.... es blubbert vorne komisch.... booooom.... es hat den kühler zerrissen wegen dem hohen druck auf dem kühlsystem. letzt endlch meldete sich ...
Mein neuer??
Hab gerade nen Buick Roadmaster gesehn, wollt ihr ma schauen?? werd mir den jetzt die Woche über ansehen, ist zum Glück nur ne halbe Std fahrt entfernt, könnt ihr mir ein paar Tips geben worauf ich achten sollte?? link Vom Preis und von der KM-leistung find ich noch ok. Mit Schweizer Zulassung, bedeutet ja eigentlich das der noch net verzollt is, ...
Tempfühler / Tempsensor??
Hellau! So, ich habe nach wie vor ein Problem mit meiner Temperaturanzeige. Kurzfassung: Sie geht beim losfahren nach kurzer Zeit auf 120°C und dann wieder zurück auf 105°C und bleibt dann da stehen. Gecheckt wurden: Thermostat, ok Kühler, ok WaPu, ok Kühlerdeckel, ok Zylinderkopf (Co2 Messung), ok Kühlsystem abgedrückt, ok Ich habe mir vor kurzem einen neuen Temperaturfühler (oder wie KTS ...
Cadillac Escalade als Vollhybrid
Über 50 Prozent weniger Kraftstoff im Stadtverkehr # Mit Heck- oder Allradantrieb verfügbar # Unverwechselbares Design, edles Interieur Meerbusch. Mit dem Cadillac Escalade Hybrid, der im Sommer 2008 in den Vereinigten Staaten an den Verkaufsstart geht, unterstreicht die Marke ein weiteres Mal ihren technologischen Führungsanspruch: Er ist der erste Vollhybrid im Segment der großen Luxus-SUV. Sein fortschrittlicher Hybridantrieb ermöglicht im ...
Unterdruck zu niedrig.
Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...
Spezialist für 302cid Motor gesucht
Moin ins Forum. Gibt es hier jemanden, der sich WIRKLICH mit dem 302cid Motor auskennt? Verbaut, zum Beispiel in den späten 80ern im Lincoln oder Ford???? ...
Frage zu Tankanschlüssen
Moin zusammen, ich habe eine Frage zu den Tankanschlüssen an meinem Newport. Nachdem ich das Problem mit dem Benzingeruch nach dem Abstellen gelöst habe (Tank ausgebaut, entrostet, repariert usw.) tropft jetzt nach dem Abstellen ab und zu etwas Benzin aus einer Leitung, die vom Tank abgeht, nach oben in Richtung Unterboden geführt wird und dann in einem Bogen Richtung Boden zeigt ...
verkaufe 1971er corvette cabrio schalter
aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...
Wohin kann Bremsflüssigkeit "verschwinden"?
bei meinem chevy g20 ohne abs sinkt ca innerhalb von 14 tagen der bremsflüssigkeitsstand im kleinen behälter auf minimum. ich kann aber kein leck erkennen. gibt es typische stellen, die ich kontrollieren könnte? lg thomas ...
Oberer Kühlmittelschlauch zieht sich zusammen beim Gas geben
Hi, Ich verzweifle gerad etwas. Verbauter Motor: Chevrolet 350 vortec 5,7 l Folgendes Problem: Sobald der Motor auf Temperatur ist, der Thermostat geöffnet hat und ich Gas gebe. Zieht sich der obere Kühlerschlauch wie ein Strohhalm zusammen. Folgendes habe ich schon gemacht: - Thermostat getauscht. (Funktioniert und öffnet bei 82 grad) - Kühlerdeckel getauscht - Ausgleichsbehälter ist auch nicht verstopft. - ...