US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

spezifikation

  • Wartung steht an !

    Hallo Leute ::): hab mir eine eine Chevy Caprice aus dem Jahre 1991 mit 5,0 127 KW ( Walfisch) zugelegt Würde hier gerne bald die Inspektion durchführen..... kann mir bitte Jemand sagen welche Spezifikation die Öle haben sollten ? Motoröl, Servoöl und Getriebeflüssigkeit Folgende Öle: Getriebeöl Servoöl Differentialöl Motoröl Für euere Antworten bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus Viele Grüße ...

  • Unterdruck zu niedrig.

    Ich hab ein kleines Motorproblem was mir zu schaffen macht. Unterdruck zu niedrig. Motor: 434er Wold Casting Motown SB Vergaser Holey 4510, 1050cfm geändert wegen Straßenbetrieb mechanische Stößel gegen hydraulische Stößel, natürlich mit passender Nockenwelle Kipphebeln und Stößelstangen. Zündung: MSD 6AL2 Verteiler: MSD Verteiler mit verstellbarem Finger (Crossfire) und Kontaktgeber (mag) sitzt im Verteiler, auf 45,5° fixiert. Für den Rennbetrieb wird ...

  • Geräusche Hinterachse Oldsmobile Delta 88 BJ 75

    Hallo, Ich bin etwas Ratlos und hoffe, dass hier vielleicht jemand ein Tip hat. Sachverhalt: Ich fahre seit kurzem ein Oldsmobile Delta 88 Convertible BJ 75. Von der Hinterachse kommen Geräusche, die mit der Drehzahl zu tun haben. Ich habe jetzt schon 3 mal das Differantialöl gewechselt. Gestern war er auch auf der Hebebühne und wir haben mal alles angschaut. Dämpfer ...

  • Chevy Van Öl

    Hallo zusammen, brauche mal eure Hilfe. Ich habe einen Chevrolet G 20 305 cui BJ 86´ Welches ÖL kommt da rein ist 5W30 bzw. 10W30 richtig Und welche API-Spezifikation? Welchen ÖL-Hersteller würdet Ihr vorschlagen? ...

  • Gmc Suburban Kühler

    Hy, hab mir von rockauto einen neuen Kühler geordert, nachdem meiner in der obersten Reihe einen riss hat, genau dort, wo auch der Einschnitt ist, auf den sie die nachher stehende Frage bezieht jetzt die Frage Der alte hat diagonal versetzt zwei Einschnitte im "Querträger", der neue auch, wißt ihr warum ...

  • Frage zu Ölwechsel und Sprit

    Servus an alle. Möchte zum Aprilstart meinen neu erworbenen Chevy Tahoe (EZ 08/1999) anmelden und vorher noch ein paar Sachen auf Vordermann bringen, z. Bsp. ein frischer Ölwechsel. Auf dem Öldeckel steht 5W30. Durch Recherche wäre ich nun aber darauf gekommen, lieber 5W40 zu verwenden. Der Tachostand sind aktuell ca. 232000 Meilen. Es handelt sich um den 5,7 L V8 Vortec ...

  • Chevelle Malibu 1968

    Hallo an alle schrauber und Kenner! Bei meinem Malibu möchte ich gerne alle Dichtungen erneuern. Die Dichtungen meine ich an den Türen, um die Fenster und an der Karosse bei den Türen umlaufend. Gibt es evtl. so ein Satz wo man es kaufen kann? Oder kennt ihr irgendein Laden wo man es beziehen / bestellen kann? Wäre für eure Hilfe dankbar! ...

  • Lenkgetriebeöl

    Hallo, war lange nicht im Forum und habe eine Frage: Welches gängige Lenkgetriebeöl kann ich in meinen Eldorado 1984, 4.1l kippen? Gruß Plumber ...

  • Differenzial

    Hallo zusammen ich weiß mittlerweile das ich die Simmerringe austauschen muss da ich aber bis zum Winter noch fahren möchte und die Wochenenden genießen will würde ich Öl nach füllen nun meine Frage... Welches Öl benutze ich da am besten? Danke schon mal ...

  • 1978 Lincoln Continental Town Car

    Halle Schönen guten Tag ! Mein Name ist Alexander ! Ich habe mir meinen Traum erfüllt und mir einen 1978 Lincoln Continental Town Car geholt 460 cubic inch 7,5 l hubraum. Und da so ein Fahrzeug auch viele fragen bezüglich der Wartung mit sich bringt dachte ich mir ich melde mich an um eventuell informationen zu bekommen Nun gut Eine frage ...

  • 68er Firebird Ölmenge

    Hallo, habe absolut nicht gefunden (auch nicht im Owner's Manual), über die Motorölmenge (mit Filter) bei einem 68er Firebird 350cui/5,7L . Nur die Spezifikation = GM 6041-M. Vielleicht gibt es noch einen Tipp für ein gutes Motorenöl?! Dank & Gruß Volker ...

  • Motoröl 1966 Thunderbird 390

    Hallo Freunde, da ich seit Tagen nach dem richtigen Motoröl suche, wollte ich euch mal um eure Meinung bitten. Leider stolpere ich immer wieder über die Herstellerangabe, die API-SM vorgibt. Ich würde gerne ein 20W50 verwenden, da der Wagen auch im Winter angelassen wird. Allerdings finde ich kein 20W50 mit API-SM, sondern nur API-SF. Welches Öl könnt ihr empfehlen? Vielen Dank! ...

  • Undichtigkeit von Ansaugbrücke zu Wasserpumpe, was tun ?

    Hi, meinen Ölwechsel hab ich erfolgreich bewerkstelligt... jetzt hab ich festgestellt das Oben unterhalb der Ansaugbücke auf einer Art Rinne etwas Kühlflüssigkeit steht. ( grün,... riecht auch so). da wo der blaue lack ab ist.... Habs weg gewischt, doch es kommt wieder... So wie es aussieht kommt das vom Übergang zur Ansaugbrücke. Aber nur Unterhalb. Zumindest ist mein Finger nass wenn ...

  • Ölwechsel Chevy-Motor 350cci von1972

    Hallo Gemeinde, ich möchte demnächst bei meinem neuen Chevy Nova den ersten Ölwechsel machen. Allerdings weiß ich nicht genau, was zur Zeit drin ist. Vermutlich irgendwas 5W40 oder 30. Und ob teil-oder vollsyntetisch - keine Ahnung? Was würdet ihr in so ein altes Schätzchen rein kippen? ...

  • Ersatzteile auf RockAuto.com +Rabatt gültig bis 29. August!

    HIER IST EIN NEUER 5% RABATTCODE FÜR SIE UND IHRE FREUNDE: Rabattcode: 0DBC57BB894D77 Gültig bis: 29. August 2022 - Dieser Rabatt kann bis dahin mehrmals verwendet werden! Besuchen Sie www.RockAuto.com und wenn Sie zur Kasse gehen, geben Sie den Rabattcode in das Eingabefeld "Wie haben Sie uns gefunden?" ein, um einen 5% Rabatt auf Ihre Autoteile und Zubehör zu erhalten. Wenn ...

  • die Ölfrage...ZDDP Gehalt im ÖL für flat tappet cams

    Hallo zusammen, ich bin neu hier. Habe zwar noch kein eigenes US Auto, arbeite aber daran. Was mich mit Euch aber verbindet, sind die Motoren Eurer Autos. Ich habe ein Sportboot mit einem amerikanischen GM Motor. Ist zwar ein kleiner V6 Smallblock mit 262 ci, aber benötigt mit Sicherheit ein ähnliches Öl wie Eure Autos. Wo wir auch gleich beim Thema ...

  • Welches Getriebeöl im Cadillac 1959?

    Hallo, in meinem Caddy Bj 1959 muss Getriebeöl nachgefüllt werden. Welches ist das richtige? Kenn jemand eine Seite wo das steht? Danke Marcus ...

  • Bremse wird heiss

    Guten Tag zusammen Bei meinem 95er Cadillac Seville STS hatten die Bremsklötze vorne beifahrerseite wohl immer Kontakt mit den Scheibenbremsen. Das ging soweit bis der äussere Bremsklotz total durch war und nur noch mit Metall auf metall gebremst wurde… Ich dachte mir die Bremszange war verhockt und hatte nicht genug spiel. Ich habe mir direkt eine neue Bremszange und eine neue ...

  • Servolenkungssystem reinigen

    Hallo Bei meinem Ford Crown wurde plötzlich die Servolenkung recht schwergängig. Auch angehoben auf der Hebebühne ließ sich die Lenkung nur schwergängig drehen. Die Servopumpe ist in Ordnung, die geschwindigkeitsabhängige Regelung funktioniert, alles war dicht und Öl auf Max. Vorderachse/Lenkung wurde vermessen, da ist auch alles wieder auf Herstellerwert eingestellt. Dann habe ich mir mal einen "Abstrich" von dem Hydrauliköl gezogen. ...

  • Getriebeöl

    Hallo zusammen, ich hab´s beim letzten mal verpeilt zu fragen......welches und wieviel Getriebeöl benötige ich für einen Getriebeölwechsel......und wie sieht es mit der Achse aus muss man da auch das Öl wechseln? Wie gesagt schreibt mir bitte die Spezifikation und Füllmenge... :| Irgendwie finde ich bei der Suche nix... :cry: Vielen Dank Gruß Willi ...

  • Hallo an ALLE: Grüße aus Trier

    Hallo, ich wollte mich nur mal kurz vorstellen: Name: Jörg Geb.-Jahr: 1969 Ride: Cadillac Escalade Bj. 2008 (US-Spezifikation) Meinen Faibel für US-Cars habe ich in den frühen 90'ern entdeckt und mir damals einen Jeep Wrangler 2,5 zugelegt. Dieser wurde allerdings wegen Familienzuwachs (zu unserem Hund kam nun auch unser 1. Kind) gegen eine Mercedes V-Klasse eingetauscht. Vor 5 Jahren habe ich ...

  • Benzinpumpenfrage??

    Da die mechanische das Zeitliche gesegnet hat benötige ich für einen 6.6 (400er) Pontiac Motor eine neue Spritpumpe..... Soll ich wieder was mechanisches verbauen oder doch lieber watt elektrisches? Bei den alten Opel Motoren mit Doppelvergaser hatte ich immer die Mitsuba Pumpen verbaut, aber die sind ja nicht mehr zu bekommen :x Was nehmen? Soll den den Vergaser ja auch nicht ...

  • ITM Motor-Ersatzteile jetzt erhältlich bei RockAuto.com

    RockAuto bietet nun ITM Motor-Ersatzteile für über 500 Motoren von 1949 bis heute! Das Sortiment ist überwiegend Ersatzteile für asiatische und europäische Pkws und leichte Nutzfahrzeuge, wobei sie auch interne Motorteile für einige US-Fahrzeuge auch anbieten. ITM Teile reichen von Kolben und Lager, bis Ventile, Steuerriemen-Komponenten und sogar vollständige Dichtungssätze. Mit über 40 Jahren in der Automobil-Aftermarket-Industrie, hat ITM ...

  • Türverkleidungen Caddi DeVille 67-70 Cabrio, Coupe

    mahlzeit, da hat man(n) nun so´ne riesen kiste, und nix zum ablegen, weglegen, hinlegen... nicht mal das handy geht vernünftig verstaut... daher suche ich nun türverkleidungen bzw. -pappen für meine aretha. die müssen nicht mehr soooo schön aussehen, da ich sie eh umwursteln werden... da cabrio und coupe im baujahr 1969 und 1970 identisch sind und ich annehme, dass das so ...

  • Welche Betriebsstoffe?

    Hallo an alle. Habe da mal ein paar Fragen.Ich habe ein '73 Plymouth Duster und möchte dem guten Stück mal neue Flüssigkeiten gönnen.Nun meine Fragen,was sollte ich verwenden? Es ist ein 318 Motor mit einen 727 Automatikgetriebe verbaut. Meine Fragen nun: -Was für Motoröl sollte man nehmen(Spezifikation) -Welches Automatiköl -Was für Frostschutzmittel -Welches Servoöl Ich habe zwar ein Chrysler Rep.Buch,konnte da ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ