US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

motoröl 20w50

  • Welche Öle ???

    Noch ein paar fragen zu den Ölen. Für meinen 67er Buick LeSabre mit 5.6L Motor und Automatik-Getriebe. Motor-Öl ? Getriebe-Öl ? Servo- Öl ? Ausgleichgetriebe ( Hinterachse ) Bremsflüssigkeit ? Noch eine Frage zum Motor. Wie bekommt man rauss was wirklich für ein Motor verbaut ist? Das problem ist zum einen das keine Klima-Anlage mehr angeschlossen ist, bzw gar keine drin ...

  • 1969 Mercury Cougar

    Hallo Zusammen, Bei meinem 1969 Mercury Cougar mit 351ci Motor brennt seid neuesten die Motoröl Lampe. Daraufhin habe ich ein Ölwechsel gemacht und den Ölfilter auch getauscht . Hat leider nichts gebracht. Das Öl ist ein 20W50 was davor auch schon drinnen war. Das komische ist auch wenn der Motor kalt ist dann ist alles okay. Wenn er jedoch Warm wird ...

  • Motoröl 1966 Thunderbird 390

    Hallo Freunde, da ich seit Tagen nach dem richtigen Motoröl suche, wollte ich euch mal um eure Meinung bitten. Leider stolpere ich immer wieder über die Herstellerangabe, die API-SM vorgibt. Ich würde gerne ein 20W50 verwenden, da der Wagen auch im Winter angelassen wird. Allerdings finde ich kein 20W50 mit API-SM, sondern nur API-SF. Welches Öl könnt ihr empfehlen? Vielen Dank! ...

  • die Ölfrage...ZDDP Gehalt im ÖL für flat tappet cams

    Hallo zusammen, ich bin neu hier. Habe zwar noch kein eigenes US Auto, arbeite aber daran. Was mich mit Euch aber verbindet, sind die Motoren Eurer Autos. Ich habe ein Sportboot mit einem amerikanischen GM Motor. Ist zwar ein kleiner V6 Smallblock mit 262 ci, aber benötigt mit Sicherheit ein ähnliches Öl wie Eure Autos. Wo wir auch gleich beim Thema ...

  • Ford Ranchero 78´er Flüssigkeiten

    Hey liebe Freunde der US-Car... ein Freund hat sich gerade nen schönen 78ér Ranchero gekauft... natürlich wollen wir erst mal alle Flüssigkeiten tauschen. Vielleicht könnt ihr uns da ein wenig weiter helfen? Sagt mir ob ich richtig liege, Servo, Getriebe, Motoröl sowie Kühler und Bremsflüssigkeit kann ich doch eigentlich ganz normale sachen beim Händler kaufen, oder? Motoroel müsste doch nen guten ...

  • Welche Betriebsstoffe?

    Hallo an alle. Habe da mal ein paar Fragen.Ich habe ein '73 Plymouth Duster und möchte dem guten Stück mal neue Flüssigkeiten gönnen.Nun meine Fragen,was sollte ich verwenden? Es ist ein 318 Motor mit einen 727 Automatikgetriebe verbaut. Meine Fragen nun: -Was für Motoröl sollte man nehmen(Spezifikation) -Welches Automatiköl -Was für Frostschutzmittel -Welches Servoöl Ich habe zwar ein Chrysler Rep.Buch,konnte da ...

  • Wartung steht an !

    Hallo Leute ::): hab mir eine eine Chevy Caprice aus dem Jahre 1991 mit 5,0 127 KW ( Walfisch) zugelegt Würde hier gerne bald die Inspektion durchführen..... kann mir bitte Jemand sagen welche Spezifikation die Öle haben sollten ? Motoröl, Servoöl und Getriebeflüssigkeit Folgende Öle: Getriebeöl Servoöl Differentialöl Motoröl Für euere Antworten bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus Viele Grüße ...

  • Meinung zu einem Chevy caprice 78

    Hallo Leute, ich bin neu hier und ich will mir einen Chevrolet Caprice von 1978 kaufen. Das Auto ist 66 000 km gefahren war Silber würde schwarz lackiert hat keine Schäden hab es Probe gefahren fährt sich super Sieht auch sehr ordentlich aus Das Auto hat 200 PS und ist eine Limousine Motor wurde zerlegt und neu überarbeitet Hat eine Hohlraumversiegelung ...

  • Chrysler Stratus 2,5 V6

    Verkaufe hiermit meinen schönen Chrysler Stratus 2,5 V6 mit 163 PS, das Fahrzeug besitzt über einen CD Wechsler, Ledersitze, elektrisches Verdeck, Tempomat, Rückfahrwarner, elektrische Spiegelverstellung und elektrische Fensterheber, außerdem eine Zentralverriegelung. Das Fahrzeug hat originale 65.000 km und ist in sehr kurzer Zeit auch H Kennzeichen tauglich. Ich selbst habe dieses wunderschöne Cabrio über eine sogenannte "Youngtimer - Versicherung" angemeldet. Die ...

  • Welches ÖL fürs Differential

    Schon wieder kommt von mir die nächste Frage, da ich mein Auto neu habe und technisch erstmal alles auf Vordermann bringen möchte. wie im anderen Thread schon beschrieben fahre ich ein Oldsmobile Delta 88 Royal Convertible BJ 75. Motoröl, Automatikgetriebe sind schon gewechseln. Untersdruckschläuche bestellt und Ventildecken wird auch gemacht. Ich möchte aber noch das ÖL im Differention tauschen um mir ...

  • Getriebeöl wechseln oldsmobile

    Hallo liebe Leute, Ich muß an meinem Oldsmobile cutlass supreme die Dichtung der getriebeölwanne wechseln. Leider weiß ich nicht welches Öl da drinnen ist. Kann mir da einer weiterhelfen welches Öl ich dafür nehmen kann und wieviel da reinkommt. Oldsmobile Cutlass supreme Bj 1970 Automatikgetriebe Schon mal besten Dank VG Alex ...

  • Motoröl 440 Block von 77

    Hi, steinigt mich nicht für die Frage bitte. Habe einen Dodge mit einem Motor von 1977. 440. Welches Öl und welcher Filter sollte genutzt werden? ...

  • Motoröl 460ger Mercury

    Hy zusammen, bin neu hier. Ich habe mir einen 73ger Mercury Marquis mit 460ger Maschine. Welches Motoröl kann ich da rein tun ...

  • swissknife

    moin zu mir: ich bin in der schweiz zuhause, 50ig, workaholik und autosammler, mit wohnung in der werkstatt, bellender 70kg alarmanlage und kaffejunkie zu meinem blech: chrysler stratus JX endavor No 102 2,5l V6 1999 km 139000 MB ML 320 "die dicke Bertha" 3,2l V6 2002 450000 allzeit Arbeitstier Opel Kadett E GSi Cabrio 2,0 8V 1991 116500 in Restauration Opel ...

  • Motorölmenge

    Kennt jemand die Motorölmenge für einen Chevy Bigblock 454cui Bj. 73? ...

  • Zusätzlicher Getriebeölkühler

    Hallo zusammen, habe mit meinem Chevy 454 cui BB im Stau immer wieder Probleme mit Überhitzung. Bei normaler fahrt ist alles O.K. Könnte ein zusätzlicher Getriebeölkühler dabei helfen im Stau die Motortemperatur etwas zu senken? ...

  • Betriebsanleitung Chevrolet K 30

    Hallo ich bin die Pia aus Franken. Ich habe mir einen Chevrolet K30 Bj 88 gekauft und suche die Betriebsanleitung auf deutsch. Kann mir da jemand weiterhelfen? ...

  • Spannungsregler für die Temperaturanzeige

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo der Spannungregler für die Temperaturanzeige montiert ist? (Chevelle Bj. 1971) Gruß Markus ...

  • Chevy k1500 6.5 ABS leuchtet, teilweise

    Hallo Leute!!!!! Vielleicht kann mir ja jemand helfen??? Mein Abs, bremse und die Gangwahl blinkt zeitenweise auf, sowie das Licht der Gänge (automatik) erlischt.... Motor startet, teilweise leuchtet das abs usw auf.... Was wurde gemacht; die ölwannendichtung war undicht.....also alles raus.... Differential vorne , motoröl und automtik öl mit filter neu. Alle Gelenke vorne neu. Nach ca.25km kam an und zu ...

  • Ein Neuer

    Hilfe bei der Suche… Hallo und liebe Grüße an die Community! Ich bin der Patrick. 33 Jahre Jung. Und warum habe ich mich hier angemeldet? Nun ja. Ich bin an einem Punkt angekommen an dem ich von den Heutigen Autoherstellern so maßlos enttäuscht bin, was Preis/Leistung und Haltbarkeit/Langlebigkeit und wartungsfreundlichkeit angeht. (Audi Kurbelwellenlager samt Pleul einmal quer durch den Motor…) Die ...

  • Silverado C10 aus Venezuela, 4.8L Reihen 6 Zylinder

    Hallo, wer hat Infos bzw. Tipps fuer dieses Fahrzeug. Ist Baujahr 1989. Auf was muss ich achten? Welches Motoröl? Welches Getriebe Öl? Wechselintervalle? Mein erster Ami und deshalb keine Ahnung Danke für Tipps und Tricks ...

  • Frage zu Ölwechsel und Sprit

    Servus an alle. Möchte zum Aprilstart meinen neu erworbenen Chevy Tahoe (EZ 08/1999) anmelden und vorher noch ein paar Sachen auf Vordermann bringen, z. Bsp. ein frischer Ölwechsel. Auf dem Öldeckel steht 5W30. Durch Recherche wäre ich nun aber darauf gekommen, lieber 5W40 zu verwenden. Der Tachostand sind aktuell ca. 232000 Meilen. Es handelt sich um den 5,7 L V8 Vortec ...

  • Füllmenge Chevi C10

    Moin zusammen, kann jemand Angaben über Füllmengen von Kühlmittel, Motoröl, Schaltgetriebe und Differenzial machen? V8 283inc., 4Gang Schaltgetriebe ...

  • Getriebeöl/Motoröl

    Hallo,habe mir einen Cadillac eldorado cabŕio Bj.1978 gekauft. Kann mir einer sagen welches Motoröl bzw.Getriebeöl ich hierfür brauche. ...

  • Chevelle Malibu 1968

    Hallo an alle schrauber und Kenner! Bei meinem Malibu möchte ich gerne alle Dichtungen erneuern. Die Dichtungen meine ich an den Türen, um die Fenster und an der Karosse bei den Türen umlaufend. Gibt es evtl. so ein Satz wo man es kaufen kann? Oder kennt ihr irgendein Laden wo man es beziehen / bestellen kann? Wäre für eure Hilfe dankbar! ...

  • Motoröl für gestellte Motoren

    Moin moin, Ich habe einen 5,7 ltr gestrokten Chevy Motor in meinen Pickup. Mit geschmiedeten Kolben,Patriot Köpfen, scharfe Nocke usw. Kann mir einer sagen was ich am besten für ein Öl fahren kann. Danke im Voraus ...

  • TH350 nach Überholung und einbau neu mit ATF befüllen

    Hallo allerseits, mein TH350 habe ich überholt. Die 2 Tutorial - Videos von Hiram Gutierrez waren hierbei eine große Hilfe. Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht. Drückt mir die Daumen. Nun ist das TH350 auch wieder drin. Ich muss gestehen, ich habe das Öl im Wandler nicht ersetzt, habe aber auch keinen ml ATF aus dem Wandler verloren, als er ...

  • Motoröl

    Hallo zusammen, Habe mal eine Frage an die allwissende Runde :) Welches Öl braucht mein Desoto Firedome Bj56 V8 Hemi? Wir würden ein 20W50 nehmen aber ein Bekannter meinte, dass ein 15W40 besser wäre. ...

  • Cadillac Deville Park Avenue 1963

    Hallo, ich hab mich ja in einer anderen Rubrik schon vorgestellt und über meinen, erst kürzlich erworbenen, Wagen berichtet. Ich hoffe das mit den Bildern funktioniert so. Da hab ich auch gleich ein paar Fragen. Zum Beispiel zum Thema Leder. Mit was kann ich am besten die "erst Versorgung" machen. Also will es nur wieder ...

  • Frischling

    Cerveza zusammen, Bin jetzt auch mit dabei mit einem chevy g20 bj 1985, werde noch einiges dran machen müssen und ihn etwas umbauen. Ich hab da auch noch ein paar Fragen z. B. Ob und wann ich den abschmiern muss usw. Werde mich langsam einarbeiten und hoffe auf euren Rat und freue mich schon auf ein paar Bier beim Treffen. Bis ...

  • Hallo Ami-Fans. Ich hab eine Frage

    Hallo zusammen, ich fahre einen Chevy Pickup Bj 1978 mit dem 350er V8. Kann mir jemand sagen welches Getriebeöl ich dafür brauche? Ist Automatik (wie so ziemlich alle :-) ) Dann habe ich dieses nervige Geräusch wenn ich die Lenkung ganz einschlage. Das hat mit der Servolenkung zu tun oder? Kann ich da Abhilfe schaffen oder muss das dem Alter meines ...

  • 1954 Buick hintere Kurbelwellendichtung

    Hi Habe ein sehr unschönes Problem mit meinem 1954 Buick Special. Sobald der Motor (264ci/ca 4,3l) warm ist,verliert die Karre Motoröl. Ist zwar nicht sooooo viel,nervt aber. Da das Öl zwischen Motor und Getriebe raustropft und der Motor oben nur leichten Ölschwitz hat,kommt das Öl vermutlich aus der Kurbelwellendichtung raus. Leider hat Buick 1954 noch diese Dichtschnur (Burgmanndichtung)verwendet,die nur bei ausgebauter ...

  • Motorgeräusche Chevy 327

    Hallo zusammen, habe gerade einen BelAir von 1957 voll restauriert. Dazu wurde ein 327er Motor eingebaut. Habe ihn vorher komplett durchgecheckt und neue Lager und Dichtungen verbaut. Der Motor springt sofort an, läuft weich, hat Leistung, aber ein nervendes Geräusch das ich nicht zuordnen kann. Es befindet sich kein Abrieb im Motoröl. Verteiler habe ich gewechselt, Wasserpumpe und Lima kann auch ...

  • Grundwartung (Öle)

    Fragen zu einem Chevrolet C10, Baujahr 1968, Edelbrock 1046, VIN CE148Z137165 Guten Abend, ich möchte meinen neu erworbenen Chevi erst mal Grundwartung zukommen lassen und folgendes machen; Aufgabe Wechsel/ Austausch Ölwechsel (Menge, ich möchte 15W-40 verwenden) Kühlflüssigkeit (Menge) Servopumpe Ölwechsel (Menge und Viskosität) Leider habe ich keine Mengendaten vorliegen, kann jemand mir Infos zu geben? NGK Zündkerzen und Luftfilter habe ich ...

  • Cadillac Brougham 5.0 1987

    Ich habe mich schon krisselig nach den Füllmengen für das Fahrzeug gesucht. Nun hoffe ich das nur hier jemand helfen kann. Wie viel kommt da drauf? Motoröl? Getriebeöl Differentialöl Kühlflüssigkeit Bremsflüssigkeit Servoöl und Klimaflüssigkeit und da welche? Hoffe habe nichts vergessen ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ