US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

le sabre

  • 1967 Buick Le Sabre Custom

    Hey Leute. Endlich ist es wieder soweit! Nach vielen Jahren der Abstinenz habe ich mir wieder einen "unvernünftigen" Wagen zugelegt. Ein 1967er Buick Le Sabre 2Door Custom Coupé in der 400er Ausführung (bezieht sich auf die Ausstattung). Der Motor ist ein 340er mit TH400 Getriebe. Ab sofort wird in Hamburg gecruist! Viele Grüße! ...

  • Buick Le Sabre

    Hallo , gibt es hier Buick Le Sabre Fahrer ? Ich habe mir gerade ein abgeschaut bj 1973 Custom . Werde ihn wohl im Winter auseinander nehmen und restaurieren hat hier wer Tipps für teile ? Gruß Benny ...

  • Wischblätter für Buick Le Sabre 2005

    Hat jemend 'ne Ahnung, welche Wischblätter von Bosch oder einer anderen geläufigen Marke man für einen Buick Le Sabre 2005 verwenden kann? Im Katalog von Bosch findet sich so auf Anhieb nichts. Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar! ...

  • Buick Le Sabre PROTOTYP LEE PRATT

    Buick Le Sabre LEE PRATT Auf mobile.de hab ich den hier entdeckt. Mann... wenn ich mehr Zeit und Geld hätte für den Schlitten.... Einfach nur traumhaft!!! Link mobile.de ...

  • Frage zum Unterdruck - 84er Buick Le Sabre

    Hallo, ich will eben meinen alten Buick wiederbeleben und dabei sind mir offene Verbindungen des Unterdrucksystems aufgefallen. Bei vielen von denen weiß ich auch nicht, wohin die ursprünglich führten. Könnt ihr mir bitte mit Fotos von euren Autos weiterhelfen, auf denen zu erkennen ist, wo was wie verläuft? Oder hat jemand ein Schaubild, von mir aus auch ne Handzeichnung, wodurch ich ...

  • Buick Le Sabre

    Tag zusammen. So langsam gehts los mit den kleinen Arbeiten am Buick die noch zu erledigen sind. Als erstes wollte ich mal an den Kofferraum gehen der etwas mitgenommen aussieht. Der Plan ist den Flugrost zu entfernen, alles sauber zu machen und ihn dann mit Hammerrite weiß zu lackieren...... Versuche mal ein Bild zu verlinken und euch den Jetzt Zustand zu ...

  • Fotoshooting - Buick Le Sabre 1967 Custom Coupe

    ...

  • Suche Reparaturanleitung Buick Le Sabre 1967

    Wie der Titel schon sagt. Ich würde einen genauen Plan von dem Motor(raum) benötigen. Weil dort einige Kabel nur so rum hängen und die Heizung haben die irgendwie komplett rauss gerupft. Hoffe mir kann einer weiter helfen. Denke mal nicht das was in deutsch zur verfügung steht. English wäre auch ok. Vielen Dank Juxxe ...

  • Der neue auf der Suche

    Hallo zusammen, mein Name ist Sven, ich bin 45 Jahre alt, lebe mitten im Schwäbischen Wald und möchte mir den Traum eines Spassmobils aus amerikanischer Herstellung erfüllen. Leider habe ich davon keine Ahnung. Vor allem weiß ich nicht ob ich für mein Budget etwas vernünftiges bekommen kann. Ich bin kein Schrauber und selbst wenn hätte ich nicht die Möglichkeit mir eine ...

  • Ein herzliches Hallo in die Runde

    Verehrte Fan-Gemeinde der US-Cars, ich komme aus dem Kölner Raum und bin noch nicht ganz so alt wie mein Auto. Vor 4 Jahren hab ich mir einen Buick Le Sabre, Baujahr 1960, mit 364er Motor, zugelegt. Danach hat mich irgendwas geritten und habe dann noch das gleiche Fahrzeug in komplett zerlegtem Zustand als Cabrio erworben, welches ich in 2 Jahren vollständig, ...

  • Ich bin neu im Forum und wohne nahe des Steinhuder Meeres

    Hallo, Mein Name ist Martin und ich habe einen 1971 Cadillac Sedan Deville. Nach einigen englischen und deutschen Oldtimern ist der Caddy mein erstes US car. Obwohl ich bisher nur die ca. 400 km zur Überführung gefahren bin begeistert mich schon jetzt das alles so selbstverständlich und leicht funktioniert. Ich freue mich auf die sonnigen Tage zum Fahren und die regnerischen ...

  • Abgasanlage

    Moin. Bei meinem 67 Buick Le Sabre hat die Abgasanlage "nur" einen Mittelschalldämpfer, ansonsten nur Rohr. Weiß jemand ob das so richtig ist? Gruß Peter ...

  • Ventildeckel

    Guuude, suche für einen 1974-er Buick Le Sabre, 5,7 ltr.-Motor Ventildeckel. Erkennbar an vier Schraublöchern. Kurze Zeit später gab´s die mit sechs Löchern, die passen nicht. Vielleicht hat ja jemand noch was von einem Schlachtfest......... Gruß Dieter ...

  • Fensterkurbel

    Hallo, kann mir jemand sagen wie man die Fensterkurbel abgebaut bekommt. 67er Buick Le Sabre. Gruß Peter ...

  • Tachobeleuchtung

    Moin. Bei meinem 67er Buick Le Sabre funzt die Tachobeleuchtung nicht. Kann mir jemand sagen wie ich da ran komme. Oder ist es etwa so, dass die alten Ami Schlitten gar keine Tachobeleuchtung haben? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Gruß Peter ...

  • 64' Buick 2 Door Hardtop Coupé zu verkaufen.

    Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden: Buick Le Sabre Coupé 1964er V8 mit H-Zulassung Erstzulassung: 07/1964 Kilometerstand: 45.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 184 kW (250 PS) Preis: 14.900 € ...

  • Gerne stelle ich mich als Neuer vor

    Hallo Mädels, Hallo Jungs, ich komme aus dem Raum Euskirchen und habe mich nach zwei Oldtimerboot-Restaurationen (mit Heckflossen) an die nächste Evolutionsstufe gewagt. Ich habe mir einen 1960er Buick Le Sabre Flat Top in einem herrlichen Originalzustand zugelegt. Das Fahrzeug wurde für den Verkauf aus Texas importiert. Es musste nichts gemacht werden außer die Vergasereinstellung. Da meine Frau meinte, das gleiche ...

  • Buick LeSabre zu verkaufen

    Hey, Verkaufe meinen Grundsoliden Buick. Alle Infos stehen hier unten und der Link zu Mobile ist angefügt. Wenn Interesse besteht oder es Fragen gibt nur raus damit. Und falls jemand seinen Van zum Tausch anbieten möchte bin ich offen für Angebote. Buick LeSabre 2 Door Hardtop Coupé Verkauft wird mein 1964er Buick LeSabre in weiß mit blauer Innenausstattung. - 2 Door ...

  • Ein Neuer aus der Wesermarsch

    Moin an alle Mitglieder, bin neu hier und gespannt, was ich zu lesen bekomme. Wenn es gut geht, gehört mir bald ein Le Sabre Convertible aus 1974 ...

  • Tachowelle am Getriebe

    Moin zusammen, hab da ein kleines Problem mit meinem 64´Buick Le Sabre. Es gibt ein klickendes Geräusch wenn sich der Wagen bewegt und bei steigender Geschwindigkeit wird das Klicken auch schneller. Hab den Wagen auf der Bühne gehabt, die Kardanwelle gedreht und es scheint von der Tachowelle zu kommen. Tachowelle abgeschraubt, Kardan gedreht und Geräusch ist immer noch da. Gegenüber der ...

  • Literatur

    Tag zusammen, bin jetzt seit 1,5 Jahren stolzer Besitzer eines ´64 Buick Le Sabre. So langsam wirds aber auch Zeit das ich mir selber mal das Schrauben mehr aneigne. Hauptsächlich gehts darum alles mal ein bißchen besser zu verstehen. Die Schwerpunkte liegen da bei Elektrik und allgemein Motortechnik. Und da kommt meine Frage. Gibts da irgendwelche Bücher die man sich da ...

  • Mein Buick und ich

    Hi, habe einen Buick Le Sabre Baujahr 1974 mit 7,5 l Motor und herrlichem Sound - ein Schmuckstück. Wohne in Thüringen in der Nähe von Artern und suche Gleichgesinnte in der Nähe zwecks Ausfahretn, Trffen oder so. ...

  • Zylinderkopfdichtung Buick 1974 7,5 l

    Hallo, habe einen Buick Le Sabre Bj. 1974 mit 455er Motor 7,5l. Er hat jetzt ein Kopfdichtungsproblem. Ich will die Kopfdichtungen wechseln lassen. Jetzt steht von der Werkstatt die Frage, ob man die Zylinderkopfschrauben nochmal nehmen kann, oder ob man neue Schrauben braucht. Auch steht die Frage, ob man gleich alle Ventile mit wechselt, damit man von dem Bleiersatz wegkommt, oder ...

  • Damenbesuch

    Hallo zusammen, hiermit möchte mich offiziell als neues Forumsmitglied vorstellen :D Auch ich bin, wie Ihr alle, dem V8-Virus anheim gefallen und beginne mich gerade ernsthaft mit dem Kauf eines lange gehegten Traums in Chrom zu befassen. Ganz oben auf der Wunschliste stehen ein '76 Buick Le Sabre Custom Sport Coupé, ein '79 Cadillac Deville Coupé, vielleicht auch kleiner schicker '64 ...

  • Cadillac SRX 4.6 gesucht

    Guten Abend zusammen, Zuerst mal muß ich sagen das ich mir noch zu meinem Sonntags Cruiser (Buick Le Sabre 67) einen Cadillac SRX 4.6 zulegen möchte. Ich bin schon mehrere Probe gefahren aber nur ein wirklich "guten" bisher gefunden und das war ein Bj.2007 für stolze 17.000 € Das Auto ist mehr gestanden da erst 60´km auf dem Tacho. Heute habe ...

  • Fensterhebermotor GM 1986-1992 - ERLEDIGT -

    Hallo Freunde, Mein Fahrertürfensterhebergetriebe :? hat nach 27 Jahren - wohl wie geplant - den Geist aufgegeben. Plastikkacke eben. Zwei Zähne des Hauptzahnrades sind futsch und deshalb bleibt das Fenster irgendwo auf dem Weg nach oben oder unten stehen. Ich habe den Mechanismus ausgebaut/abgenietet und dabei gesehen, das Motor und Getriebe eine Einheit in einem Pressblechgehäuse bilden. Das Ding ist natürlich ...

  • Neu hier: Buick LeSabre 1972

    Moin, bin neu hier. Fahre schon länger US Cars. Habe zurzeit einen RAM 1500 von 2005 und einen Buick LeSabre von 1972. Ist ne Ratte, aber ein echter Hingucker! ...

  • und noch ein neuer

    Moin zusammen, habe mir einen Buick LeSabre Custom Hardtop Sedan aus 1975 zugelegt. Dieser hat einen Lincoln Continental Mark III aus 1970 abgelöst, der nur Probleme gemacht hat. Der Buick läuft einwandfrei und ist selbst für weite Strecken (600Km+) gut geeignet. Da immer mal Fragen im Zusammenhang mit diesen alten US-Schlitten aufkommen, hoffe ich hier auf offene Ohren zu stoßen. Beste ...

  • Buick LeSabre

    Servus, Ich bin neu im Forum und hätte mal ein paar Fragen. Ich möchte nach 9 Jahren Stillstand mein 1972 Buick Lesabre Custom Convertible 5,7l wieder aktivieren. Kann mir jemand sagen welches Motorenöl genau rein muss, finde nichts genaues im Netz . Und bräuchte noch Paar Ersatzteile wie die rechte hintere rote seitenleuchte,Lenkrad und paar zierleisten. Danke schonmal im Voraus Gruß ...

  • Buick LeSabre 1963 brauche dringend ein Rücklichtglas

    Hallo liebe Gemeinde, Mein Buick LeSabre von 1963 (2 Türig ,Limousine) steht in der Werkstatt und bracht neu TÜV, jetzt ist ein Rückfahrlicht Glas kaputt (bzw nicht mehr da) und der Tüv wurde mir verweigert. Die finde ich zwar im netz in US, aber der Versandt würde viel zu lange dauern. Hat jemand so eine ? oder weis an wen ich ...

  • Moin, ich fahre einen alten Buick LeSabre

    Freue mich hier zu sein und hoffe auf nützliche Tipps. Schreibt mich gerne an, wenn ihr auch einen LeSabre von 96 habt ...

  • schon wieder ein Neuer ;)

    Hallo zusammen, ich hab seit Jahren schon einige Amis gefahren und obwohl man einiges selber machen kann, bemerke ich immer wieder, dass ich auf das verborgene Fachwissen von den Profis angwiesen bin. Zudem würde es mich freuen, einen lebendigen AmiClub in meiner Gegend (Siegburg/Trdf.) zu finden, aber vermutlich sind die im Gleichklang der steigenden Spritpreise alle ausgestorben :( - wobei ja ...

  • Frische Grüße aus Mittelfranken

    Servus mitnander, ich bin einer der neuen hier. Mein Name ist Steffen K. und ich komme aus der Region Mittelfranken. Ich selbst bin Baujahr 1983, was Schraubererfahrung ankommt bin ich relativ blank. Bin kein KFZ-ler sondern Kaufmann. Klar früher am Golf zwei bissi Anlage einbauen und verlegen, Armaturenbrett ausbauen und lackieren usw das hat man schon gemacht. technisches Grundverständnis und logisches ...

  • Vorstellung

    Guuude, bin ein Ruhrpottkind und wie ihr an der Begrüssung vielleicht erkennt ein Teilzeitwäller. Im schönen Westerwald steht auch mein Schätzchen, ein 1974-er Buick LeSabre Convertible. Da bei Vorbereitungsarbeiten zum lackieren reichlich "Fremdmaterial" gefunden wurde, steht die alte Dame seit zwei Jahren in der Werkstatt und wurde unterhalb der Gürtellinie stark erneuert......... Demnächst soll es zum Lacker gehen, allerdings benötigen wir ...

  • Hi in die Runde

    Bin neu hier, fahre einen 1975er Buick Lesabre Custom und bin auf der Suche nach einer Stoßstange hinten und einen Zugschalter für Licht. Habt ihr Tipps wo ich suchen kann? Ebay und Nextparts bin ich durch. ...

  • Moin aus Bremen

    Hallo zusammen, Dann nutze ich mal die Gelegenheit, um mich auch kurz vorzustellen. Ich heiße Patrick, bin 34 Jahre alt und komme aus Bremen. Ich bin noch quasi Neuling in der US Car / Oldie-Szene. Besitze seit ca. zwei Monaten einen 73er Buick LeSabre Custom 455cui 4-door. Ich freue mich auf regen Austausch mit euch und ggf. Hilfestellungen im Notfall. Wünsche ...

  • Schaltplan für Buick LeSabre Custom 1969

    Moin Moin aus Friesland, kann hier jemand mit einem Schaltplan / wiring diagram für einen 69er Buick LeSabre weiterhelfen? Soweit ich weiß, sollten die für den Wildcat und dem Electra auch passen. Bei meinem Wagen wurde in Amiland so viel an der Kabelage rumgemurkselt dass es ohne Schaltplan langsam schwierig wird... :cry: Schönen Dank für Eure Antworten! ...

  • Neuling sucht Kontakte

    Ein herzliches Hallo, an alle Forum-Mitglieder. Gerade frisch angemeldet und recht frisch im Speckgürtel Berlins gelandet. Suche daher Gleichgesinnte in und rund um Berlin, um sich mal zu treffen, um sich auszutauschen oder mal gemeinsam rum zu fahren o.ä. Hier auf'm Kuhdorf gibts leider keine Ami-Begeisterten, also wäre es schön paar Kontakte zu schließen. Bin die letzten zwei Jahre Buick LeSabre ...

  • moin moin aus dem herzogtum lauenburg

    moin moin liebes forum... bin neu hier und komme aus dem herzogtum lauenburg südlich von lübeck... seit kurzem habe ich mir einen jugendtraum erfüllt und bin stolzer besitzer eines 1966 buick lesabre custom... ...

  • Ladestromprobleme Buick Lesabre1970 - verzweifle noch

    Hi zusammen, hab mir meinen Buick im Dezember gekauft, der Wagen ist gut gepflegt und nicht verbastelt oder zehnmal umgebaut. Der Großteil ist Original er wurde nur vor ca. 11 Jahren in den USA im Originalton neu lackiert. Vermutlich sind auch bereits einiges Kabel erneuert worden, da sie schön weich und nicht spröde sind. Ebenfalls der Verteiler ist neu. Laufen tut ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ