kühlkreislauf
1969 Firebird Kühlkreislauf entlüften und Zündkerze Klima
Hi Ich hab da mal 2 Fragen. 1. ich muss/ möchte den Kühlkreislauf bei meinem Firebird Entlüften, da sich wenn er warm ist, immer Luft Im Schlauch zum Ausgleichsbehälter befindet. Genauer gesagt, sehe ich dort immer Luftblasen wandern. 2.Frage . Ich habe eine Zündkerze genau neben der Klimaanlage Gibt's es einen Trick für nicht Schlangenmenschen Um da ran zu kommen? Wäre ...
Kühlkreislauf 63er Newport
Hallo US-Car Gemeinde, wer kann mir sagen, welche Aufgabe die zwei Metalleitungen haben, die unten von meinem Kühler Richtung Ölwanne/Getriebeflansch wandern? Diese sind sehr stark am tropen, verlieren Kühlwasser! Was zur Folge hat, das ich mit meinem "Dicken" nur ca 30 Minuten fahren kann, bis er überhitzt und knapp 3-4 Liter Wasser fehlen... Bitte um schnelle Antwort :-) Das "Ding" wo ...
Pontiac Firebird 2,8L V6 1989 - was sind die Schwachstellen?
Hallo! Ich hab vor mir einen Pontiac Firebird 2,8L V6 mit Bj. 1989 zuzulegen, wollte daher mal fragen auf was ich vor dem Kauf so achten muss - was sind seine typischen Mängel, Schwachstellen oder Defekte? Rost ist mir ja schon klar ... Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ... gibts da noch was? Wäre super wenn ihr mir ...
Cadillac deville bj 89
Hallo zusammen. Ich bin neu hier. Habe einen cadillac deville baujahr 1989 Folgendes Problem. Das Kühlwasser sieht rostig aus. Wäre für Hilfe sehr dankbar ...
Kühlwassertemperaturanzeige schwankt
Hallo, ich habe vor kurzem meine Hydrostößel wechseln müssen. Dazu musste ich das Kühlwasser ablassen. Jetzt habe ich alles wieder zusammengegeben. Dann habe ich Kühlwasser eingefüllt -> Deckel offen gelassen -> Motor an und heuzung auf HI -> dann nach Bedarf immer nachgefüllt -> Deckel drauf fertig. Wenn das Auto kalt ist, dann steht die Kühlfähigkeit auf MAX. Wenn das Auto ...
Wärmetauscher Chevy G20
Moin, kann mir jemand den Unterschied beim Wärmetauscher vorn mit und ohne Klima erklären? Mein Problem ist, dass der Chevy wohl mal eine Klima hatte, jetzt aber nicht mehr. Der Wärmetauscher ist derzeit gar nicht dran am Kühlkreislauf, vermutlich ist er schlicht undicht (Vorbesitzer). Klimaanlage werde ich auch erstmal nicht wieder einbauen, aber ohne Heizung ist halt blöd. Was kauf ich ...
Kühlerundichtigkeit
Hallo zusammen, da unser Dicker noch immer im Winterschlaf in der Garage steht, gehe ich regelmässig gucken, ob alles i.O. ist. Jetzt ist mir aufgefallen, das unter dem Kühler ein Wasserrand auf den Steinen ist. Hab natürlich sofort den Kühlwasserstand gecheckt. Es fehlen ca. 1-1,5 cm zum Stand vor dem Einwintern. Eine Leckage am Kühler oder an den Schläuchen konnte ich ...
ext. Ölkreislauf am LS3/6
Hallo ! Benötige euer Wissen, welches Gewinde ist da am Block bzw. Anschluss? Ich vermute der Ölfilter bleibt dort, nur eine ext. Verschlauchung (inkl. Thermo) kann direkt angeschlossen werden, richtig? Hättet ihr da ein paar Infos und Artikel für mich? Danke! ...
gelegentlicher leistungsausfall 390FE
moin kinners, ich brauche mal euer schwarmwissen... habe an meinem 69er ford xl, 390 cui, nun einiges gemacht: gesamtes fahrwerk überholt, sowie ne neue lima, batterie, öl- und benzinpumpe, diverse kabelage, komplette zündanlage, edelbrock performer-ansaugspinne, passenden vergaser (edelbrock avs2), riemen, filter, flüssigkeiten, simmerringe, etc. verbaut bzw. verbauen lassen von einer mir geschätzten ami-oldtimerkundigen fachwerkstatt! (ich hab geholfen ;-)) sogar die hydrostössel ...
Chevy C10 fertig machen
Hallo, ich habe es schon erwähnt, ich habe mir einen 78er Chevy C10 Short Bed gekauft. Das Auto wurde importiert und ist dann stehen geblieben. Also ist er noch so, wie er aufs Schiff geladen wurde. Die Elektrik ist so lala, das Getriebe läuft an jeder Dichtung aus, die es hat und das Fahrwerk hat auch schon länger keine Liebe mehr ...
Hilfe bei einer Krümmerleitung und welches Kühlmittel?!
Moin, Ich habe bei meinem Mercury Marauder von 64 die Ansaugspinne neu abgedichtet. Dabei ist leider eine Stahlleitung die auf der Rechten Seite vom Krümmer in den Vergaser geht, am Krümmer abgebrochen. Wozu dient diese Leitung? Desweiteren habe ich eine Frage zum Kühlmittel,was ist für den 390 er geeignet? Es war grüne Kühlflüssigkeit im System. Danke Grüße Jason ...
98er DeVille Kühler undicht - wie am besten wechseln
Hallöchen. Bei meinem 1998er Cadillac DeVille sprudelte heute schön die Kühlflüssigkeit im oberen linken Bereich des hinteren Kühlers raus. Lässt sich der Kühler einfach von oben wechseln oder brauche ich zwingend eine Bühne um von unten ran zu kommen? Sind beide kühler (vorne und der hintere) baugleich? Ich habe nur eine Variante bei Rockauto gefunden. Wenn ich ihn Wechsel, sollte ich ...
Chevy Van G20
Hallo ich bin neu hier, Ich habe einen Chevy Van G20 von meinem Vater geerbt und möchte ihn nun wieder fit für die Straße machen. Ein paar rand Informationen zum Van: Leider steht der schon seit ca. 20 Jahren und wurde nicht mehr gefahren, aber nicht wegen Schäden sondern einfach aus Zeitmangel Bj. müsste ca. 1986 sein, aber ganz genau muss ...
E-150 Cylinder 1 Misfire detected
Moinsen! Vorab die Daten: Ford E-150 Econoline CLub Wagon 4,6L V8 227PS BJ 1998 Problem: Seit einiger Zeit habe ich den Fehler "Cylinder 1 Misfire detected". Nach Prüfung aller Steckverbindungen habe ich folgende Dinge getauscht: Zündkerze Zündkabel Einspritzdüse Motoröl (die Alte Einspritzdüse hat wohl nicht mehr geschlossen und es war ein Anteil Benzin im Öl) Vor eigen Monaten habe ich den ...
Heizung leckt 1967 Pontiac
Hallo, kurze Frage. Ich habe heute festgestellt, dass die Heizung undicht ist. Es tropft im Motorraum aus dem "Wärmetauscher" oder wie das Ding heisst. Es hat auf jeden Fall zwei Anschlüsse für Vor- und Rücklauf, die an das Kühlsystem angeschlossen sind. Da ich zur Zeit keine Zeit für eine ordentliche Reparatur habe, möchte ich die zwei Anschlüsse einfach überbrücken. Geht das, ...
Hitzeproblem
Hi Habe einen 454 Chevy Big Block der auf 468 cui gebohrt ist und dieser wird im stand im Leerlauf so heiß das ich ihn ausmachen muß Das merkwüdige ist das er als ich inhn in den USA gefahren bin war alles gut selbst bei 40 Grad Außentemperatur in Tucson Arizona nun hab ich den Wagen hier und er zickt rum ...
Ein V8 im Jag?!
Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...
Pontiac Firebird V6 3.1 Kein Öldruck mehr!?
Hallo, ich habe mir vor ein paar Wochen meinen ersten Ami, einen Pontiac Firebird 3.1 zugelegt. Das Auto ist BJ 90 und hat 117.000 Meilen gelaufen. Bisher war alles in Ordnung, alle Werte im Normbereich. Öldruck bei ca. 40 PSI im Standgas und max. knapp 60 PSI bei Fahrt. Ölverbrauch ist auch nicht merklich hoch. Nach einer Fahrt gestern wurde der ...
Überlauf vom Kühler tropft beim Buick??
Tag zusammen. Hab da so ein kleines Problem.......letztens ist mir aufgefallen das nach kurzem Lauf des Motors der Überlauf oben am Kühlerdeckel anfängt Kühlwasser raus zu lassen. Da der Kühlerdeckel ziemlich ausgenudelt war hab ich nen neuen gebrauchten drauf gemacht und gut wars....erstmal. Jetzt bin ich heute so 15 km gefahren, hab ihn in die Garage gepackt und da saute er ...
Schmitti's Winnebago
Nach der freundlichen Aufnahme hier ins Forum, nun eine etwas genauere Vorstellung des Projektes: Es handelt sich um einen Winnebago Chieftain. Basis ist ein Chrysler Fahrgestell mit einem Chrysler 440cui V8 (ca.7,1l) Motor, Bj. 1976, 34.000Meilen - gerade noch in der Einlaufphase aber schon außerhalb der Garantie Geplant ist hiermit zu meinen Rallye's, Bergrennen und in Wochenendurlaube zu fahren. Die Ausstattung ...
Chevrolet Trans sport kocht nach 30min
:evil: mein chevy macht mich irre hatte v Dichtung defekt und nun kocht er wenn er 90 grad erreicht hat Thermostat schon neu er drückt den Ausgleichsbehälter mit einmal voll und pfeift dann ab hat jemand nen tip sonst läuft er ruhig ...
Pontiac wird im Stand Heiß
Hi, Ich habe einen Pontic Lemans Bj. 1966, dieser wird im Stand heiß, also wenn ich den Schalter in Stellung "D" habe und iwo warten muß. Beim Fahren, auch längere Strecken passiert gar nix...darum jetzt die Frage, was ist das? Evtl. Thermostat? Fühler? oder gar ZKD? Würde mich freuen über Tipps, Ratschläge usw. , evtl. hat ja jemand Erfahrungen mit ähnlichen ...
Kühlwasser kocht, Motor heiss, Camaro Bj.68
Hallo V8 Gemeinde! Habe mir letzte Woche einen 68er Camaro gekauft! Und schon bei der Heimfahrt gabs Probleme: Es war Nachmittags und ca 30 Crad am Himmel, ich fuhr mit meinem gerade erst gekauften Camaro die Autobahn auf und fuhr ca. 20km, da sah ich auf der Wassertemp. Anzeige das das Wasser mittlerweile auf 250 Farenheit stand. Scheisse dachte ich und ...
1960 Cadillac wird zu heiss.
Hallo zusammen, ich habe vor kurzen an meinem 1960 Cadillac Flat Top die Wasserpumpe überholt da sie undicht war und alles wieder eingebaut, vorher noch den Motor mit Kühler usw. gespült und alles mit neuen Wasserschläuschen versehen. Jetzt wird nach kurzer fahrt der Motor sehr und zwar so da es im Kühler brodel und vor 3 Tagen habe ich gemert das ...
E-Lüfter, was für einen nehmen?
Ich will meinem Nova einen E-Lüfter gönnen, in meinem Ehemaligen hatte einen von SPAL der 4000 m3/h (2350 CFM) sollte bewegen, und der war sehr gut aber auch sehr laut. Absolut zu laut. Was habt ihr für welche verbaut, bzw. welcher Luftdurchsatz ist ausreichend? Sind die Lüfter mit gebogenen Schaufeln vielleicht leiser? ...
Kühler 99er Tahoe
Hallo, Kann mir jemand sagen für was der Blind gemachte Stuzen an meinem 99er Tahoe zusagen hat? wird ja sicherlich nicht um sonst sein. Gruß Ronny ...
Getriebeprobs am Blazer (heftiges ruckeln)
Seruvs. Bin zur Zeit an der Generalsanierung meines Blazers. Sämtliche filter sind neu, ein Fehler ist im Speicher, vermutlich Aktivkohlesystem. Aber das Hauptproblem stellt das Getriebe da. Erstmal zum Wagen: Chevrolet Blazer EZ Anfang 1996 Motor: V6 4300ccm KW/PS: 142/193 KM-Stand: irgendwas um 280.000 Automatic Also das Problem ist das Getriebe (vermutlich). Im kalten Zustand fängt der Wagen dann beim Schalten ...
wieder Ärger mit Kühlung?
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem.ich glaube das mein Kühlventilator nicht an geht wenn der Motor heiß ist!Laufen tut er aber denn ich habe durch Zufall in mal Überbrückt und da lief er.( Asl ich fehlercode auslesen wollte abe ich die vorderen Pole überbrückt und da lief er.Woran kann es liegen das er bei Ehißem Motor nicht angeht? Danke für eure ...