plymouth fury
1966 Plymouth Fury I
Moin Zusammen, hab mich hier angemeldet in der Hoffnung, das „Big red“ ein schönes neues Zuhause findet… Er ist ein Plymouth Fury I Bj. 1966 , seit 2013 in Deutschland, H-Zulassung vorhanden, TÜV gerade im August neu. Er ist sofort einsatzbereit und hat keinen Reparaturstau. Es ist ein 2-door-post, Motor 225 Slant Six, ex-Feuerwehr, no options (außer Heater & Automatik)… also ...
Heckscheibe Plymouth Fury
Hallo zusammen Mit ist das passiert, was nie passieren darf - ein Wahnsinniger hat die Heckscheibe meines Plymouth Fury 2-door Coupé von 1960 (sieht aus wie ein 59er - die bekannte Christine) eingeschlagen. Rekonstruktion ausgeschlossen, da in 1000 Teile geplatzt. Hat jemand eine Idee, wo man eine Hechscheibe bekommen könnte oder hat vielleicht jemand noch ein herumstehen??? Help, Abbott ...
For Sale: Original Christine - 1958 Plymouth Fury
Das original Horror-Auto (1958 Plymouth Fury) aus dem Film "Christine" ist zu verkaufen. Stolzer Preis: $ 189.998,- ...
Karosserieteile Plymouth Fury
Hallo liebe gemeinde. Habe mir jetzt einFury gran coupe bj 1970 mit heckschaden zugelegt und bin auf der suche nach einer linken seitenwand heckmittelteil und kofferraumbodenbleche. Habe nun div. händlerseiten durchstöbert und komme nicht so richtig voran. wer kann mir da helfen? schonmal vielen dank im voraus. ...
Hallo aus Baden....
Hallo Forum, mein Name ist Markus und bin ein Automessie aus Dettenheim / Baden Württemberg. Und ja, ich habe Probleme. Zu viele Autos und zu viel Platz. Dafür zu wenig Zeit. Aber eine tolerante Frau :-) Fahrzeuge: 1974 Winnebago Brave 440cui 1968 Plymouth Fury 383cui 1984 GMC C1500 Utility 327cui 1990 Cadillac Brougham Hearse 350cui 2015 Chevrolet HHR 1984 Mazda B1800 ...
Hallo
Servus. Dann stelle ich mich mal kurz vor. Bin der Axel aus München. Fahr schon mein Leben lang Oldtimer. Angefangen bei deutschen Modellen wie Ford Taunus und Transit bin ich nun seit über 10 Jahren auch dem V8-Virus verfallen. Dazu gehören neben einem Dodge Charger 440er, einem Plymouth Fury 3 383er und einem Dodge Ramcharger seit kurzem auch ein Chevy c20 ...
Hallo aus Baden...
Ein Hallo an alle Forumsmitglieder, Mein Name ist Markus, komme aus dem wunderschönen Dettenhei, und bin seit über 30 Jahren mit dem US Car Virus infiziert. Obwohl mein Fuhrpark inzwischen sehr geschrumpft ist, habe ich immer noch ein paar Schätzchen: 1973 Winnebago Brave 1968 Plymouth Fury 1984 GMC C1500 Utility 2000 Lincoln Town Car Krystal Hearse Hoffe hier eine gute Zeit ...
Neuling
Hallo zusammen, Mein Name ist Chriss und komme aus NRW (Bergkamen) Fahre einen Plymouth Fury III 4 Door Sedan Bj 66 383 cui Freue mich auf die nächste Saison. Es sind viele gute Beiträge in diesem Forum und hoffe auf weitere wertvolle Tipps. ...
Fury läuft nicht unter Teillast, nimmt Gas nicht an
Hallo zusammen, seit Kurzem fahre ich einen 66er Plymouth Fury mit 318cci und Carter Vergaser. Mir ist bei meiner ersten Fahrt ein ungewöhnlich hoher Spritverbrauch aufgefallen und ich hab zuerst einfach an den Gemischeinstellschrauben rumgedreht. Außerdem sprang mein Fury extrem schlecht an und hat schwarz gequalmt. Naja, jedenfalls hat das Rumgedrehe an den Schrauben nurnoch zusätzlich dazu geführt, dass das Auto ...
Meine Vorstellung aus Bremen
Liebe US-Car Fans, ein herzliches "Moin" aus Bremen ( wie wir hier so zu jeder Zeit in Bremen sagen ). Im nachfolgenden stelle ich mich vor und erläutere kurz, warum ich mich hier heute angemeldet habe. Wer bin ich ? Mein Name ist Ingo Rolf Oehlkers und ich bin seit über 20 Jahren im Bremen-Nord als Unternehmer tätig. Angefangen hat alles ...
Hey aus dem Norden...
Hallo Zusammen, habe einen 71er Jeep Wagoneer mit Buick350V8, den ich gerade in den Originalzustand restauriere, und einen 66er Plymouth Fury I (den ich wegen dem Wagoneer verkaufen möchte/muss..) davor etwa 20 Jahre Erfahrung mit div. VW/Mercedes Altfahrzeugen :D Ehrlicherweise muss ich zugeben, das ich mich vorrangig angemeldet habe um meinen Plymouth zu verkaufen... Freue mich aber auch über Gespräche mit ...
Neu mit Kurzvorstellung
Moin, bin recht neu hier und wollte mal "Hallo" sagen. Fahre einen '74er Plymouth Fury Gran Coupe. Freu mich auf Gespäche und alles mögliche was mit US-Cars hier zu tun hat. Gruß aus Leipzig. ...
Moin!
Moin zusammen! Mein Name ist Maurice, ich bin 22 Jahre alt und bin total verrückt nach allem was alt ist. Okay fast alles! ;) Angemeldet habe ich mich hier, weil ich auf der Suche nach einem Amerikaner bin. Auf die Marke oder das Modell habe ich mich noch nicht festlegen können. Das einzige was fest steht ist, dass es ein Coupe ...
Aus den Staaten in meine Garage
Hallo an alle US-Car Fans. Um 3:18 Uhr diese Nacht ist es entschieden wurden: Mein neues baby, und für mich mit abstand das geilste Full Size Coupe, ist ein 67 er Ford Galaxie 500 Fastback !!! Zu meiner Vorgeschichte: Seit ca einem Jahr bin ich auf der suche nach einem US Car. Am besten Full Size. Lang,Breit,Laut ...
Hallo zusammen
Hallo zusammen, ich heisse Thomas bin 46 Jahre alt und bin dabei einen neuen Oldi zu suchen. Bisher habe ich einen Blazer K5 in Mattschwarz gefahren und einen CHevrolet El Camino den ich teilweise mit neu aufgebaut habe. Bilder folgen gern später...... Den letzten Wagen habe ich vor ca. 4 Jahren wieder verkauft. Nun bin ich auf der Suche nach einem ...
Suche US Car Dodge oder Plymouth ab 74 bis 78
Folgende Fahrzeuge stehen auf der Wunschliste: 1973-76 Dodge Coronet oder 1975-78 Plymouth Fury oder 1977-78 Dodge Monaco oder 1972-74 Plymouth Satellite Alle basieren auf dem B-Body. Keine Interesse an den fullsize Varianten Royal Monaco oder Gran Fury. 4-Türer werden bevorzugt. Bitte mit Fotos. ...
Grüße aus Leipzig
Hallo zusammen! Da ich meinen Traum endlich in die Tat umsetzen möchte, habe ich mir Euer Forum als erste Anlaufstelle ausgesucht. Ich bin 34 Jahre und wohne im Weltdorf Leipzig. Der US-Car Virus wurde mir spätestens mit Ablegen der letzten Windel zugetragen. Meine absoluten Favoriten sind eigentlich 2 stinknormale Alltagsfahrzeuge: der 77/78er Dodge Monaco und sein Bruder 77/78er Plymouth Fury... Daher ...
Rare 70's US Cars
Auf der Suche nach bezahlbaren US Oldtimern stoße ich immer mal wieder auf Fahrzeuge, die man leider viel zu selten in den einschlägigen US-Car Zeitschriften und selbst auf den Treffen zu Gesicht bekommt. Gerade die Coupes der 70er Jahre haben es mir angetan...und damit meine ich jetzt weniger die bekannten Muscle Cars, wie Barracuda oder Challenger die ohne Frage zu amerikanischen ...
Gebrochenes Dashboard
Hallo Leute, leider ist mein Dashboard in meinem 67 Plymouth Fury arg gerissen und gebrochen. Scheint bei californischen US Cars wohl normal zu sein. Leider gibt es keine Repro Teile zum Erneuern. Kennt ihr im Raum Berlin einen guten Sattler der sowas wieder hinbekommt. Sollte auch preislich fair sein. Vielen Dank Greg ...
Neu hier, komme aus Oberhavel
Tach liebe Leute, bin der Greg aus Oberhavel und fahre einen 67 Plymouth Fury 4 Door Hardtop. Fahre mit meinen Kumpels im Sommer zu jeden Treffen im Umland. Als nächstes kommt eine neue Ansaugbrücke und ein Edelbrockvergaser oben ruff. Dann bin ich wieder on the road. Hoffe auf ne coole Comunity hier. Thx Greg ...
Ein Neuer
Hallo Leute, bin Neu hier und hatte 8 Jahre einen Fastback`67, den ich vor einer Woche verkauft habe. Jetzt bin ich aber schon auf Endzug und möchte mich hier, über Plymouth so ab 1965, etwas schlauer machen. Gruss Robin10 ...
Ein Neuer von der Nordsee
Hallo zusammen Ich wollte mich kurz vorstellen. Man nennt mich Robi, ich komme aus WHV, bin 55 und schon seit längerer Zeit mit Oldies unterwegs. Jetzt möchte ich einen Traum wahr machen und mir eine Christine zulegen. Falls also einer von euch eine los werden möchte..... :D Zur Zeit bin ich mit Mercedes '53, BMW '66 und 2cv '87 unterwegs. Falls ...
Bumper Guards Heckstoßstange
Servus, für einen 74er Plymouth Gran Fury suche ich die senkrechten Bumper Guards für die Heckstoßstange. Bitte alles anbieten, gern auch Link zu Shops die sowas haben. Gruß ...
Servus aus Sachsen
Schön guten Morgen, hab mich jetz mal hier angemeldet da ich schon lange mit dem Gedanke spiele mir so einen Ami Schlitten zuzulegen. Und zwar hätte ich da gleich mal ein paar Fragen. Ich habe ein Angebot bekommen für einen 64` Buick Electra 225 4 Türer Limousine Der stand wohl ziemlich lange ( c.a. 15-20 Jahre ).Ich hab schon ein paar ...
kleine Amis mit V8 ?
Hallo, ich möchte mir einen Ami zulegen, am liebsten einen mit einer kleineren Karosserie aber mit V8 aus den Bj 60 bis 70. Habe schon mal Google bemüht,aber bin nicht so richtig fündig geworden. Vielleicht habt ihr ja Vorschläge für mich. Olli ...
Hallo aus wroclaw (Polen)
Kurz zu meiner Person. Bin 41, wohne in Wroclaw, augewachsen in Mannheim. Seit 41 Jahren US car Liebhaber. Das herz schlagt jedoch fur Shelby Cobra. Momentan besitze ich zwei davon. Eine Superformance mit 427 Roush Motor und eine Shamrock aus Sudafrika mit 454 Chevy. Einen 68 Plymouth Sport Fury Conv, den ich gern verkaufen wurde (zum restaurieren) und 4 St Mercedes ...
diverse Kühlerfiguren und Schriftzüge
Habe die Teile vor vielen Jahren auf amerikanischen Schrottplätzen eingesammelt. Schaut mal hier: Habe noch jede Menge weitere Figuren und Embleme. Wer was braucht kann mir eine pn schicken. Gruß MM ...
Vergaser austauschen
Hallo Männer, ich möchte in Kürze meinen alten 2 Fachvergaser an meinem 67 Fury tauschen 318er SB, da dieser stark leckt und der Sprit bei jedem Gas geben austritt und sich auf der Brücke ansammelt. Habe nun vor auf 4 Fach umzurüsten. Einen Edelbrock 1405 mit 600 cfm und eine Performer Spinne bis 72 Bj hab ich schon besorgt. Nun meine ...
...und wieder einer
tach, bin ein fanatischer freund von mopars 62-65! restauriere gerade einen 64er plymouth sport fury. hier auf unserer seite zu finden. ...
MOPAR
ick bin zwar absoluter HOT ROD fan aber mopars find ick och richtig kool deshalb hab ick mal ein paar schicke bildchen von schicken mopars und dahinter steht ein mini :wink: ...
Die coolsten Autorennszenen in Filmen
Ich fang mal an The Driver (1978) jetzt seit ihr drann. Gruß DrOlds ...
Chrysler Town & Country 1972
Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...
Plymouth Scamp–Motor stirbt bei Gangwahl ab
Servus zusammen, ich fahre einen 75er Plymouth Scamp, 6-Zylinder, Automatik. Der Motor läuft super im Leerlauf, aber sobald ich einen Gang einlege (egal ob D oder R), geht er sofort aus – es sei denn, ich geb ordentlich Gas, dann bleibt er am Leben, bewegt sich aber nicht. Folgendes habe ich beobachtet: • Getriebeöl ist neu (rot, klar, geruchlos) • Auto ...
Vorstellung
Gude an alle, Gude is Frankfurterisch und heißt soviel wie hallo. Mein Name ist Rudy komme aus der Nähe von Frankfurt und fahre einen Plymouth P6 Coupé aus 1938 mit leichten Veränderungen ...
Plymouth PD 1933 Speichenfelgen gesucht
Hallo zusammen Ich suche, nachdem ich die letzten Teile in den USA gefunden habe, mal wieder etwas für meinen Vorkriegs Plymouth. Ich suche die Speichenfelgen für den PD aus 1933 , nachdem ich leider lange vergeblich nach einem Betrieb gesucht habe, die meine Felgen überarbeiten können. Alle haben abgesagt, da die Speichen verschweißt sind und nicht verschraubt. Ich suche von einer ...
Suche MSD Zündbox für 5,9 l Plymouth V8
Suche für meinen 1974er Cuda eine msd Zündbox siehe oben da meine anscheinend defekt ist. Danke für eure Antworten. ...
Ein V8 im Jag?!
Allerseits einen schönen guten Abend. Ich bin neu hier und möchte mich als aller Erstes vorstellen - das gehört sich ja so. Ich bin Alex, 35 Jahre alt, komme aus Niedersachsen und habe vor etwas über 2 Jahren angefangen, den für mich schönsten Oldie zu restaurieren - einen Jaguar XJ6 aus 1982 - liebevoll „Celine“ getauft. Der Wagen diente als riesiger ...
Servus Zusammen aus Oberbayern
Servus Zusammen, ich komme aus dem Kreis Rosenheim und werde diese Jahr 50. Hatte bis vor kurzem eine Corvette C5, die ich aber verkauft habe. Im Moment bin ich auf der Suche nach einem neuen US Car. Bin mir noch nicht ganz sicher, was es werden soll. Aber vorraussichtlich ein Camaro Gen 2 (74 -81), ein Mustang Mach 1 (71 - ...
Erfahrung Rep.Bleche der Fa. autometaldirect.com für E-Body
Moin aus dem Norden. Ich muss umfangreiche Blecharbeiten an meinem Plymouth Cuda vornehmen (Bodenblech, Heck- Frontfender usw.) . Hat jemand Erfahrung mit den Blechen der US Firma www.autometaldirect.com bzgl. Qualität und Maße? Bin für jeden hilfreichen Beitrag dankbar. ...
Originalfarbe Plymouth Cuda gesucht
Hey Leute Ich habe einen 1974er Plymouth Cuda 360. Dieser wurde in den Staaten entlackt und grundiert. Nun weiss ich nicht welche Originalfarbe er hatte. Ich hörte das es anhand der VIN möglich wäre. Ich hoffe ihr könnt helfen. Gruss Michael aus Mecklenburg ...
Motorupgrade für Plymouth Cuda
Hallo Leute. Ich kann mir vorstellen das das Thema schon mal besprochen wurde. Aber ich komm direkt zur Sache. Ich würde gerne meinen 360 er Motor gegen einen 440er eines 69er Dodge austauschen und diesen leistungstechnisch verbessern. Meine Frage ist, ist das erlaubt/ gefährdet das eine H-Zulassung? Was sollte ich beachten? Über jede Info wäre ich dankbar. Über gute und hilfreiche ...
340 er Motor im Plymouth Satelite 1974
Hallo zusammen, hat jemand einen eingetragenen 340 in seinem Satelite. Ursprünglich gab es den Damals wohl nur im fast baugleichen Roadrunner. Das wird mir aber wohl beim TÜV für die Eintragung nicht helfen. Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen oder Tipps? ...
Neu hier
Hallöle zusammen! Ich bin die Yvonne und komme aus dem schönen Bergischen Lande, aus Remscheid. Ich hab mir vor ca 2 Jahren einen Chevy Blazer S10 BJ 2002 zugelegt. Davor bin ich viele Jahre nen Jeep Cherokee xj BJ 97 gefahren. Leider hatte ich damit nen Unfall, weil mir son Vollidiot die Vorfahrt genommen hat, so dass ich mich von ihm ...
Suche nach Informationen
Hallo, Ich bin neu hier und besitze noch kein US-Car aber dies will ich jetzt ändern nur fehlen mir noch einige Informationen und hoffe, dass ihr mir hier etwas helfen könnt. Aktuell habe ich mein Auge auf einen Plymouth Valiant 200 von 1967 geworfen. Der hat einen 2.8l 170 CID L6 Motor verbaut. Kosten soll er um die 10.000. Ich habe ...
Kaufberatung
Hallo zusammen, Ich möchte mir unbedingt in nächster Zeit ein US-Car kaufen. Habe bisher aber leider noch keine Erfahrung. Ich bin relativ offen welches Modell es werden soll. In Frage kommen Ford Gran Torino, Dodge Charger, Challenger, Plymouth Roadrunner, Chevrolet Camaro, Pontiac Firebird oder ein Ford Mustang. Es soll auf jedenfall ein altes musclecar werden. Mein absolutes Preislimit liegt bei 50K, ...
Plymouth PD Getriebe gesucht
Hallo zusammen Ich suche für meinen Plymouth PD Bj 1933 ein 3 Gang Getriebe ( Standard kein optio Ratio Getriebe) Das Standard Getriebe ( mit Handbremse) kann bis Bj 1938 passen. Es hat folgende Übersetzung 2.57 zu 1 im ersten Gang 1.55 zu 1 im zweiten Gang Und 1 zu 1 im 3. Gang Kann hier jemand helfen Grüße Axel ...
1938-er Business Coupe ( Hot Rod ) zu verkaufen
Hallo, ich will mal hier meine aktuelle Anzeige auch veröffentlichen. Es geht um das linke Fahrzeug auf dem mittleren Bild in meiner Galerie. Wer also Interesse an einem in D einmaligen Fahrzeug hat, sollte hier mal nachlesen/schauen: Euch allen einen guten Rutsch nach 2023 Peter ...
Neuer aus Niederösterreich
Hallöö in die Runde, Bin der Manfred aus Amstetten Umgebung Niederösterreich. Seit kurzem Besitzer eine Plymouth Volare 5,9 Bj.1976 ...
Plymouth Satellite
Hallo, ich bin da grad neugierig ob jemand auch schon eine Weile den Plymouth Satellite in Schwachhausen in Bremen beobachtet? Der steht in Parkallee. Dieses Auto ist sogar auf Wikipedia zu sehen. Das ist ein weißer Plymouth. ...
Tach dann mal.....ich bin der Neue
Moin moin, mein Name ist Jörg und ich bin seit letzten Freitag der stolze Besitzer eines Plymouth Satellite 1972. Ich fahre seit ca. 25 Jahren Oldtimer ( erst Opel, dann Volvo) und habe eigentlich seit ich denken kann, immer neidisch zu den Amis rüber geguckt ,wenn wieder mal ein Oldtimertreffen war... Jetzt habe ich meinen komplett umgebauten Buckelvolvo sehr gut verkaufen ...
Lenkgetriebe Plymouth PD1933
Hallo Ich suche ein Lenkgetriebe für meinen Plymouth PD Bj 1933 Hat jemand einen Tipp, wo ich fündig werden kann? Grüße Axel ...
Neu im Forum Plymouth PD1933 Special
Hallo zusammen Ich bin Axel aus Köln. Ich habe mir im letzten Jahr einen Plymouth PD aus 1933 zugelegt. Dieser ist nachträglich zu einem Special umgebaut ( Aubau Aluminium unlackiert) Motor, Getriebe etc matching number) Ich hoffe hier auf regen Austausch im Forum. Nach ersten ca 1500km mit dem Special sehe ich einigen Optimierungsbedarf, bis jetzt habe ich vieles direkt aus ...
Asiatische Motoren in US Cars???
Kann es sein, daß in US Cars Motoren zB V6 Motoren verbaut wurden, die aus Asien bzw. Japan kommen? Gabs hier im Zuge der Sparsamkeit Coporationen? Wer kennt sich da aus? ...
Neu hier
Guten Tag allerseits. Nach fast 30 Jahren Plymouth-Abstinenz hat es nun doch noch geklappt: Ein wunderschöner RoadRunner 1971 ist mir zugeflogen, ich freue mich auf Anregungen zu technischen Verfeinerungen und hilfreichen Hinweisen aus dem Forum. Im Voraus vielen Dank für alle zukünftigen Antworten auf meine Fragen. Grüße an alle aus Südbaden m. ...
Hallo US Car Fans, Neuling braucht Eure Hilfe
Hallo Kollegen, ich bin der Jürgen, 54 Jahre und komme aus Mittelfranken. Habe schon etwas Erfahrung mit US Cars, hatte vor ein paar Jahren eine Caddy Limousine aus den 70er Jahren und auch mal eine Lincoln Stretch Limo. Nun haben wir uns von unseren VW Bus T4 getrennt und liebäugeln mit einem US Van. Wir suchen so in der Preisklasse um ...
15.08.2020 US Car Treffen am Music Store Köln
Cruisin Cologne - am Samstag 15.08.2020 auf dem Parkplatz am Music Store Köln. Wenn das Wetter passt fährt eine kleine Gruppe 3-5 Autos (Plymouth, Dodge, Buick) um 10.00 Uhr von Bad Neuenahr Richtung Köln. ...
Bin Neu hier
Ich bin der Harry komme aus Thüringen und bin neu hier. Fahre eine 68èr Fury 3 ,4 Doors Gruß an alle Fury Driver und denn Rest der US-Gemeinde. See ya ...