lenkgetriebe undicht
Silverdo C10 `81 Getriebe schaltet nicht runter
Servus! Ich habe einen C10 Silverado aus 1981. Letzte Woche kam er leider nicht über den TÜV. Ein Manko war das tropfende Getriebe. Dieses ärger mich eh ein wenig. Es schaltet im Prinzip butterweich. Allerdings schaltet es of beim Gas geben nicht runter. Im Kick-down und bergan auch nicht, sodass ich oft manuell runterschalten muß. Eine Werkstatt in der Nachbarschaft sagte ...
1973 FORD Ranchero 500
Servus zam... 8-) Bisschen Text gefällig? Nachdem der Neuerwerb nun in absehbarer Zeit in seinem nächsten Zuhause eintreffen wird, dachte ich mir, kriegt er auch hier seinen eigenen Thread für Interessierte. Ein "Projekt", wie es die Kategorie dieses Forums vermuten lässt, ist es zwar nicht direkt, aber ich dachte mir, es passt trotzdem hierher. Bisher habe ich Infos dazu hier und ...
Biete Cadillac Lenkgetriebe
Hallo, ich biete ein funktionierendes Lenkgetriebe von meinem 68er Cadillac an. Leider ist es etwas undicht und müsste neu abgedichtet werden. Für mich lohnt sich das zurückschicken des Pfandteils in die USA einfach nicht. Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der das als Bastler wieder hinkriegt. Bei Interesse kann ich Bilder zuschicken. Bis dahin Tim ...
Spezialist für 302cid Motor gesucht
Moin ins Forum. Gibt es hier jemanden, der sich WIRKLICH mit dem 302cid Motor auskennt? Verbaut, zum Beispiel in den späten 80ern im Lincoln oder Ford???? ...
Wohin kann Bremsflüssigkeit "verschwinden"?
bei meinem chevy g20 ohne abs sinkt ca innerhalb von 14 tagen der bremsflüssigkeitsstand im kleinen behälter auf minimum. ich kann aber kein leck erkennen. gibt es typische stellen, die ich kontrollieren könnte? lg thomas ...
Getriebe an verschraubung der Tachowelle undicht..
Hallo, ich bin seit letztem Jahr Besitzer eines GMC Sierra Step Side Pickup Bj1977/78. Ich habe jetzt festgestellt, das es eine undichtichkeit am Getriebe, wo das Tachowellenkabel angeschraubt wird. Ich brauche wahrscheinlich also ein neues Tachogebergehäuse für TH 350/TH 400 Automatik .. Bin ich da richtig und wo bekomme ich das her..? Wo bestellt ihr für euren Oldtimer Ersatzteile?? Vielen Dank ...
Ventildeckeldichtung tauschen 350 CUI
Hallo und guten Morgen, Ich habe vor die Tage die Ventildeckeldichtung on meinem Oldsmobile delta 88 Royal BJ 1975 zu wechseln. Verbaut ist ein 350 CUI Motor. Nun zu meiner Frage, damit ich an die Ventildeckel abnehmen kann muss links der Halter der Lichtmaschine und Rechts die Halterung des Klimakompressors runter. Somit muss ich auch die Riemen aushängen. Die Frage wäre ...
Kühler ohne Ausgleichsbehälter
Hy zusammen, kann mir jemand sagen wie viel Kühlwasserverlust normal ist. Hab ne Strecke von 500km gemacht mit zwei Stopps. Und immer eine Wasserlache drunter. Im kalten Zustand gute 4cm Oberkante kühler fehlen. Hab mal gelesen 2cm sind normal. Kennt sich da wer aus. Gruß vom Lutze ...
Chrysler Town & Country 1972
Hallo in die Runde, zu meinem 63er Cadillac kam jetzt ein Chrysler Kombi dazu. Er hat TÜV und war zugelassen. Ich habe den Wagen 200km zu mir nach Hause überführt. Das ging auch alles gut. Derzeit suche ich eine Möglichkeit den Bemskraftverstärker zu überholen. Ein neuer ist anscheinend schwer oder teuer zu bekommen. Daher kam did Idee mit einem Rebuild Kit ...
Hallo Alle..
.. ihr habt Zuwachs bekommen ;-) . Mein Name ist Jürgen und ich komme aus dem wunderschönen Burscheid. Allgemein bekannt durch die Staumeldung "zwischen Anschlussstelle Burscheid und Kreuz Leverkusen ca. 10km stockender Verkehr" :D Oldtimerrestaurationen sind mein Hobby und nach einigen anderen Restaurationsprojekten wage ich ich jetzt zum ersten Mal an einen "Ami". Namentlich ein 1955er Cadillac Srs..75 Fleetwood Imperial Sedan, ...
Chrysler Stratus Cabrio Verdeck
Moin zusammen, bei meinem 99er Stratus Cabrio macht das Verdeck beim öffnen und schließen einen Höllen-Lärm...wenn ich morgens starte und das Verdeck öffne, mache ich die ganze Nachbarschaft wach :roll: Wir haben bereits alle für uns sichtbaren Gelenke geschmiert. Das behebt das Problem allerdings nicht. Zudem haben wir den Eindruck, dass trotz allem die linke Seite des Verdecks sich wesentlich schwerer ...
Chrysler Neon; Probleme mit der Servolenkung!
Hallo zusammen, ich habe einen Chrysler Neon 2.0 LX aus dem Jahr 2000 mit Automatik. Der Wagen hat irgendein Problem mit der Servolenkung. Diese ist schwergängig und macht beim lenken knarzende/quietschende Geräusche. Es wurde hierzu schon die Servopumpe und das Lenkgetriebe inkl. Spurstangenköpfe ausgetauscht. Leider hat das nichts gebracht. Was mir jedoch aufgefallen ist, immer wenn ich den Wagen aus der ...
6.0 Vortec Hydrostößel klackern UPDATE !!!!!
Hallo zusammen. Ich wollte mal meine Erfahrung kunt tun. Ende 2022 habe ich beim Öl wechsel von 5W30 (Original Werksangabe) auf 10W40 gewechselt, mir nichts dabei gedacht und erstmal keine Veränderung bemerkt. Doch irgendwann Anfang 2023 viel mir bei langsamer Fahrt mit niedriger Drehzahl oder im Stand ein klackern auf. Bis ich mir die Tage nochmal Gedanken gemacht hab, mir dann ...
Cadillac Deville 68 stottert wenn er kalt ist
Hallo @ All, so langsam bin ich echt Ratlos... Man sagt ja, die alten Autos brauchen nur Luft, Sprit und Zündfunken, aber das scheint Ihm nicht zu reichen.. -.- Cadillac Deville Convertible Baujahr 1968, 472er Big Block mit 7,8l Hubraum. Zum Anfang, Auto wurde gekauft, war angeblich der Motor überholt.. Irgendwann begann er dann zu stottern (nur wenn er kalt ist) ...
Nerviges Klopfen unterm Auto
Hallo liebe Gemeinde. Ich fahre einen 78' Pontiac Bonneville mit einem Gm Goodwrench 350 und Th350 Getriebe. Nun zu meinem Problem. Seit ca 2 Wochen höre ich immer wieder ein lautes Klopfen unterm Auto. Die tritt sowohl im stand als auch während der Fahrt auf. Ausschließlich im unteren Drehzahlbereich und ohne Last. Welcher Gang dabei eingelegt ist spielt auch keine Rolle. ...
Vibration und Geräusch beim Bremsen und Lenken
Hallo zusammen, stehen mit unserm Chevrolet G 30 V8 Diesel Roadtrec Wohnmobil in Kroatien. Gestern fing aus dem nichts plötzlich das Bremspedal und die Lenkung beim rangieren brutal an zu flattern und vibrieren. Stärke Geräusche sind dabei zu hören. Servoöl ist drin, schäumt auch nicht, alle Bauteile sind fest. Bremsdruck ist da Servo Unterstützung auch. Fahren aber nur sehr bedingt möglich, ...
Tankanzeige Buick Riviera Boattail ohne Funktion
Moin zusammen. Beim besagten Buick geht die Tankanzeiger nicht mehr. Nach der Winterpause, November bis Mitte Mai stand wie immer der Buick in der Halle. Tank war ca 1/2 gefüllt. Nach der ersten Ausfahrt war noch alles in Ordnung. Beim ersten Tanken ca Mitte Juni bewegt sich die Tanknadel nicht mehr. Steht auf Voll. Wo kann ich mit der Suche beginnen? ...
Spurstangenköpfe Chevrolet 3100 1953
Hallo Habe vermutlich ein Problem mit meinen Köpfen der Spurstange. Bei entspannter fahrt ca 25 Mph versetzt der Chevy fast um einen halben Meter auf der Straße, fängt sich aber direkt wieder. Ob es an den Spurstangenköpfen liegt weiss ich nicht, ein direktes spiel kann ich nicht feststellen. Dann kommt dazu das ich viel lenkspiel am Lenkrad habe. Kann mir jemand ...
Klimaanlage geht nicht
Hallo Meine Klimaanlage geht nicht. Wenn ich AC drücke kommt kein Strom am Magnet des Kompressors an. ( Überbrückung mit 12V zieht er an ) Gibt es dafür eine Sicherung ? Oder ein Relais ? Chevrolet Pickup K1500 Bj.1989 ...
Lenkgetriebe Schraube
Moin! Heute tat es beim Rangieren auf dem Zeltplatz einen Schlag in der Lenkung. Hab mir nix böses bei gedacht. Als ich aber vorne rum ging lag da eine dicke Schraube im Gras. Lange musste ich nicht suchen: es ist eine der drei, die durch den Rahmen ins Lenkgetriebe geschraubt sind. Gewinde sind im Lenkgetriebe, also keine Muttern. Ich brauch für ...
Wärmetauscher Chevy G20
Moin, kann mir jemand den Unterschied beim Wärmetauscher vorn mit und ohne Klima erklären? Mein Problem ist, dass der Chevy wohl mal eine Klima hatte, jetzt aber nicht mehr. Der Wärmetauscher ist derzeit gar nicht dran am Kühlkreislauf, vermutlich ist er schlicht undicht (Vorbesitzer). Klimaanlage werde ich auch erstmal nicht wieder einbauen, aber ohne Heizung ist halt blöd. Was kauf ich ...
Innenraumbeleuchtung geht während der Fahrt an
Hallo in die Runde. Ich habe seit kurzem einen Cadillac Eldorado Convertible Bj. 1976. Wenn ich eine Weile fahre und der Motor heiß ist, kommt ja immer Wärme ins Auto, auch bei ausgeschaltener Heizuing. Nach einer Weile geht dann bei meinem Car die Innenbeleuchtung an. Wenn der Wagen wieder abgekühlt ist, geht die Beleuchtung wieder aus. Hat das was mit den ...
Lincoln Town Car Vakuum Leck?
Guten Tag die Herren, da ich direkt ein Problem ansprechen möchte, verbinde ich die Vorstellung mit diesem Thread. Mein Name ist Fabian, 29 Jahre jung und seit 3 Monaten stolzer besitzer eines 97er Lincoln Town Car. Habe den Wagen Fahrbereit gekauft und für den TÜV selber fertig gemacht. Benutze den Wagen tatsächlich auch als Daily Driver. Seit ca. einem Monat läuft ...