kühlflüssigkeit
Pontiac Firebird 2,8L V6 1989 - was sind die Schwachstellen?
Hallo! Ich hab vor mir einen Pontiac Firebird 2,8L V6 mit Bj. 1989 zuzulegen, wollte daher mal fragen auf was ich vor dem Kauf so achten muss - was sind seine typischen Mängel, Schwachstellen oder Defekte? Rost ist mir ja schon klar ... Und wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus ... gibts da noch was? Wäre super wenn ihr mir ...
Kühlwasser im Öl Chevrolet Small Block
Yep, Katastrophe, ich weiß. Bei meinem Motor war die ZKD defekt und zwar so,dass das Kühlmittel aus dem Krümmer gelaufen ist. Also Dichtung getauscht (die alte war wirklich fertig) und Motor laufen lassen. Lief normal, kein Wasser mehr aus dem Krümmer, alles super. Habe ihn nur ein paar mal kurz laufen lassen. Heute habe ich dann wegen einer defekten Dichtung an ...
Grüße aus Sachse, Oldsmobile cutlass supreme 1970
Hallo zusammen, Ich bin der Alex und mittlerweile stolzer Besitzer eines Oldsmobile cutlass supreme Bj. 1970. Ich bin auf der Suche nach einer guten Seite für Ersatzteile. Aktuell möchte ich den ölfilter wechseln, den Luftfilter sowie auch den Behälter für die Kühlflüssigkeiten. Gibt es ein paar Empfehlungen wo ich fündig werde und welche vielleicht auch in Deutschland ansässig sind. Vielen Dank ...
Kühlwassertemperaturanzeige schwankt
Hallo, ich habe vor kurzem meine Hydrostößel wechseln müssen. Dazu musste ich das Kühlwasser ablassen. Jetzt habe ich alles wieder zusammengegeben. Dann habe ich Kühlwasser eingefüllt -> Deckel offen gelassen -> Motor an und heuzung auf HI -> dann nach Bedarf immer nachgefüllt -> Deckel drauf fertig. Wenn das Auto kalt ist, dann steht die Kühlfähigkeit auf MAX. Wenn das Auto ...
gm 454 läuft unrund (Zündaussetzer)
Hallo @ all, bin gestern ca 2 stunden mit dem Motor gefahren, 1,5h mit ca 1000rpm dann ca 10min mit 2500rpm als ich die Drehzahl wieder zurück auf 800-1000rpm genommen habe lief er sehr bockig. Fühlte sich wie Zündaussetzer an und er roch nach unverbrannten Sprit. Bei dem Motor sollte es sich um einen gm 454 Gen IV handeln, jedoch habe ...
98er DeVille Kühler undicht - wie am besten wechseln
Hallöchen. Bei meinem 1998er Cadillac DeVille sprudelte heute schön die Kühlflüssigkeit im oberen linken Bereich des hinteren Kühlers raus. Lässt sich der Kühler einfach von oben wechseln oder brauche ich zwingend eine Bühne um von unten ran zu kommen? Sind beide kühler (vorne und der hintere) baugleich? Ich habe nur eine Variante bei Rockauto gefunden. Wenn ich ihn Wechsel, sollte ich ...
LS1/6 PCV Tube woher ?
Hallo, ich suche den PCV Schlauch für den 2001-4 LS6 Motor. bei Rockauto werde ich nicht fündig, wo kauft ihr das Zeugs dann? (Ö) ...
Erfahrungen mit Öl-Analyse für Motoren
Möchte mir einen Ford Taunus 1,6, Bj.1982 zulegen. Das Fahrzeug ist fahrbereit und befindet sich im Originalzustand mit 89000 km. Zudem klingt der Preis interessant. Allerdings ist der Besitzer kein Bastler, sprich er hat nur das nötigste machen lassen. Meine Hauptsorge ist der Motor, da ich die Qualität im Inneren schlecht einschätzen kann. Werkzeuge bzw. Zugang zu einer Werkstatt habe ich ...
Hilfe bei einer Krümmerleitung und welches Kühlmittel?!
Moin, Ich habe bei meinem Mercury Marauder von 64 die Ansaugspinne neu abgedichtet. Dabei ist leider eine Stahlleitung die auf der Rechten Seite vom Krümmer in den Vergaser geht, am Krümmer abgebrochen. Wozu dient diese Leitung? Desweiteren habe ich eine Frage zum Kühlmittel,was ist für den 390 er geeignet? Es war grüne Kühlflüssigkeit im System. Danke Grüße Jason ...
Grundwartung (Öle)
Fragen zu einem Chevrolet C10, Baujahr 1968, Edelbrock 1046, VIN CE148Z137165 Guten Abend, ich möchte meinen neu erworbenen Chevi erst mal Grundwartung zukommen lassen und folgendes machen; Aufgabe Wechsel/ Austausch Ölwechsel (Menge, ich möchte 15W-40 verwenden) Kühlflüssigkeit (Menge) Servopumpe Ölwechsel (Menge und Viskosität) Leider habe ich keine Mengendaten vorliegen, kann jemand mir Infos zu geben? NGK Zündkerzen und Luftfilter habe ich ...
Cadillac Brougham 5.0 1987
Ich habe mich schon krisselig nach den Füllmengen für das Fahrzeug gesucht. Nun hoffe ich das nur hier jemand helfen kann. Wie viel kommt da drauf? Motoröl? Getriebeöl Differentialöl Kühlflüssigkeit Bremsflüssigkeit Servoöl und Klimaflüssigkeit und da welche? Hoffe habe nichts vergessen ...
Kühlschlauch austauschen
Hi Ich hab nen klitze kleines Leck an einem kleinen Teil meines Schlauches Jedenfalls nehme ich das an .. weil ein Stück geht in den Motor Eine Abzweigung geht zur Klima Und dann zum Ebenfalls zum Kühler Kriegt man das geflickt mit irgendein Mittel oder sollte das Teil Stück getauscht werden und muss ich alles ablassen zum tauschen oder gibt es ...
Hallo an die Gemeinde :)
Mein Name ist Jens und ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Oldsmobile Cutlass Supreme Bj. 71. Das Auto hat nicht den originalen Motor drin, sondern einen 7,4 Liter 454er von Chevrolet. Da wir (mein Sohn schraubt mit) in der Big Blockszene relativ "frisch" sind , gleich dazu eine Frage. Da der alte Kühler kaputt war, haben wir einen ...
Motornummer und Thermostat vom 77er F 100
Hallo US-Car Forumer Nachdem nun meine Elektrik funktioniert und ich alle Flüssigkeiten aufgefüllt habe, sprang der Motor beim zweiten Startversuch an und ich konnte eine kleine Runde fahren. Dabei habe ich festgestellt, das aus dem Deckel unter welchem das Thermostat sitzt Bzw. aus der Schlauchverbindung zwischen Deckel und Kühler die Kühlflüssigkeit ausläuft. Der Aluminium Stutzen auf den der Schlauch aufgesteckt wird, ...
Undichtigkeit von Ansaugbrücke zu Wasserpumpe, was tun ?
Hi, meinen Ölwechsel hab ich erfolgreich bewerkstelligt... jetzt hab ich festgestellt das Oben unterhalb der Ansaugbücke auf einer Art Rinne etwas Kühlflüssigkeit steht. ( grün,... riecht auch so). da wo der blaue lack ab ist.... Habs weg gewischt, doch es kommt wieder... So wie es aussieht kommt das vom Übergang zur Ansaugbrücke. Aber nur Unterhalb. Zumindest ist mein Finger nass wenn ...
Cadillac Fleetwood d`elegance 4.5 L 1988
Hallo suche für mein Cadi Motorblock, oder ein funktionelles Motor. Mein Motorblock hat ein kleines riss, wo ein wenig Kühlflüssigkeit austritt. Herzlichen Dank im Voraus. andrej ...
1969 Firebird Kühlkreislauf entlüften und Zündkerze Klima
Hi Ich hab da mal 2 Fragen. 1. ich muss/ möchte den Kühlkreislauf bei meinem Firebird Entlüften, da sich wenn er warm ist, immer Luft Im Schlauch zum Ausgleichsbehälter befindet. Genauer gesagt, sehe ich dort immer Luftblasen wandern. 2.Frage . Ich habe eine Zündkerze genau neben der Klimaanlage Gibt's es einen Trick für nicht Schlangenmenschen Um da ran zu kommen? Wäre ...
Riss im Motorblock 4.5L Cadillac Fleetwood 1988
Hallo Freunde Besitze ein Cadillac Fleetwood 4.5L Bj 1988. Beim Kühlflüssigkeit Verlust stellte ich fest , das der Motorblock ein Riss hat. Mit kleben hatte ich kein Erfolg. Das Schweissen ist offenbar eine teure Angelegenheit und mit grossen Zeitaufwand verbunden - Motor Zerlegung. Darum suche ich ein Ersatzmotor. Der Cadi hat ein 4.5L Motor mit 116 PS, Baujahr 1988. Für alle ...
Öle 70er Caddy Eldorado Coupe
Muss ich spezielle Öle für Motor, Getriebe und Bremse(Bremsflüssigkeit) nehmen? Wollte nen Kompletten Ölwechsel machen. ...
Ford Ranchero 78´er Flüssigkeiten
Hey liebe Freunde der US-Car... ein Freund hat sich gerade nen schönen 78ér Ranchero gekauft... natürlich wollen wir erst mal alle Flüssigkeiten tauschen. Vielleicht könnt ihr uns da ein wenig weiter helfen? Sagt mir ob ich richtig liege, Servo, Getriebe, Motoröl sowie Kühler und Bremsflüssigkeit kann ich doch eigentlich ganz normale sachen beim Händler kaufen, oder? Motoroel müsste doch nen guten ...
Motorraum-Aufbau eines Muscle Cars / Oldtimers
Guten Tag! Ich denke ich bin hier am richtigen Platz was meine Frage angeht. Hab jetzt Google intensiv benutzt aber nichts brauchbares gefunden, es geht um folgendes: Ich suche einen beschrifteten Motorraum-Aufbau eines Muscle Cars, dabei ist es fast egal was für ein Muscle car, Jahrgangsmäßig eig alles vor und nach 1970. Es geht mir darum, dass ich mir beibringen kann, ...
Grüße aus Dresden
Moin! Bin neu hier und neu in der US-Car Szene... Ein paar Worte zu mir: Bin seit kindheitszeiten US-Car Fan, jetzt 25 und komme aus Dresden. Habe mir vor ein paar Wochen einen Traum erfüllt, bin nun stolzer Besitzer eines 97er Lincoln TownCar in perlmutweiß (keine streche) Das Auto ist echt ein traum, bin vollends begeistert, auch wenn es noch paar ...
Was für Flüssigkeiten (Camaro 5.7L 350er Motor)?
Hallo, wollte mal Fragen, was für eine Kühlflüssigkeit in meinen Camaro reingehört.Welches Mischungsverhältnis (Kühlmittel/Wasser)? Da gibt es ja so Unterschiede! Welches Motoroel, Servooel und Getriebeoel brauch ich? Fahrzeugdaten: Camaro Bj.68 5.7L 350er auf 383er gestrokter Motor Gruss Jens ...