hydrostössel
6.0 Vortec Hydrostößel klackern UPDATE !!!!!
Hallo zusammen. Ich wollte mal meine Erfahrung kunt tun. Ende 2022 habe ich beim Öl wechsel von 5W30 (Original Werksangabe) auf 10W40 gewechselt, mir nichts dabei gedacht und erstmal keine Veränderung bemerkt. Doch irgendwann Anfang 2023 viel mir bei langsamer Fahrt mit niedriger Drehzahl oder im Stand ein klackern auf. Bis ich mir die Tage nochmal Gedanken gemacht hab, mir dann ...
Motornummer entschlüsseln
Hi, könnte mir jemand bei der Entschlüsselung der Motornummer helfen? Die Nummer: T0605CWD 13Z474736 Vielen Dank und Grüsse, Jan ...
Hallo an alle, hätte fragen zu meinem Chrysler 3,8L
Habe mir ein Chrysler Grand Voyager Bj. 2006 gekauft mit ein 3,8 L V6 und LPG Nachrüstung. Die Erstzulassung war in Kanada. Mein Problem ist dass die Hydrostössel klappern, Ölwechsel wurde gemacht und Stösseladditiv ist drin. Leider ist keine gute Verbesserung eingetretten und die stössel klappern immer noch. Jetzt möchte ich die stössel tauschen und da ist meine frage ob die ...
Lose Kipphebel
Habe ein Problem mit meinem Caprice habe ein Sbc 5.7 Liter aus den 70 ern. Motoren nummer 3970010 4-Bolt. Habe loose kipphebel alle ca 1-2 mm spiel. Ein nageln bis der Motor warm ist. Der vorbesitzer hielt nichts von öl wechsel oder öl auffüllen was sicherlich zum verschleiss führte. Aber die Nockenwelle wurde vor 4-5 Jahren gewechselt. Hatte jemand schon loose ...
gelegentlicher leistungsausfall 390FE
moin kinners, ich brauche mal euer schwarmwissen... habe an meinem 69er ford xl, 390 cui, nun einiges gemacht: gesamtes fahrwerk überholt, sowie ne neue lima, batterie, öl- und benzinpumpe, diverse kabelage, komplette zündanlage, edelbrock performer-ansaugspinne, passenden vergaser (edelbrock avs2), riemen, filter, flüssigkeiten, simmerringe, etc. verbaut bzw. verbauen lassen von einer mir geschätzten ami-oldtimerkundigen fachwerkstatt! (ich hab geholfen ;-)) sogar die hydrostössel ...
Motor startet nicht mehr nach Kopfdichtungswechsel
Wie im Titel schon geschrieben, hab ich am WE die beiden Kopfdichtungen erneuert. Ventilspiel wurde auch eingestellt und der Verteiler auf den 1. Zylinder zeigend, montiert (bei 1. Zylinder OT natürlich). Allerdings startet nun der Motor nicht mehr. Er dreht durch, aber das war´s. Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen kann? Motor: 454er Chevy ...
Welches Öl
Ich habe seit neusten einen 68er Dodge Monaco. Würde gerne einen Ölwechsel machen. Welches Öl ist da am besten? Mit freundlichen Grüßen Pascal ...
Probleme mit dem Öldruck bei meinem 383er Chrysler Newport
Hallo zusammen Brauche dringend Hilfe. Hab in den letzten Monaten meinen 70er Chrysler Newport 383er ein bischen technisch überholt, das heißt die die Aufhängung ein bisschen einige Dichtungen und die Zündung. War jetzt soweit fertig wollte ihn anschmeißen. Hab erstmal 0W-40 Öl reingepippt was ich noch rumstehen hatte aber halt nur zum spülen. Nach dem Start merkte ich das die Öldrucklampe ...
Roller Nockenwelle Crower für Ford 351C, 351M und 400
Hallo zusammen, ich habe im Netz die o. g. Nockenwelle von Crower erstanden und erst jetzt festgestellt, dass es eine Roller Nockenwelle ist, die für meinen 351M mit Hydrostösseln nicht geeignet ist. Jetzt bräuchte ich bitte Eure Hilfe: Welche Teile benötige ich und welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich meinen Motor für diese Nockenwelle umrüste? Rentiert sich das oder ...
wie drehmoment für zylinderkopf rausfinden ?
HALLO ich fahre einen chevy van bj 90 5.7l tbi motor .... meine frage wie finde ich die richtigen drehmomente raus um einen zylinderkopf neu zu montieren ? ...
Lenkrad tauschen
Hallo, würde bei meinem Cadillac Brougham gerne das Lenkrad tauschen. Das Riesige dünne Original gefällt mir nur bedingt. Habe ein anderes Lenkrad mit 6 Bohrungen im Mittelstück. Was benötige ich noch dazu? Neue Lenkradnuss? Wenn ja welche? Wie bekomme ich das alte runter? Erstzulassung in den Niederlanden war 1991, ob es auch das Baujahr ist kann ich leider nicht genau sagen. ...