US CARS FORUM - Das ultimative Forum über US-Cars
  • Startseite
  • Forum
  • Mitglieder-Fahrzeuge
  • Nützliches
  • Suche
Du bist hier:
  1. Suche

hebebühne

  • Biete Hilfe zur Selbsthilfe

    moin, ich bin nun seit 1 Monat im Vorruhestand und habe einiges noch an Zeit übrig, ich beschäftige mich schon länger mit US Cars, ich habe seit Januar endlich eine 2 Säulenhebebühne die bis 4,2to kann, die Halle teile ich mir mit meinem Neffen (BMW) , ich würde Hilfe zur Selbsthilfe anbieten sofern jemand mit seinem Oldi mal auf die Bühne ...

  • Geräusche Hinterachse Oldsmobile Delta 88 BJ 75

    Hallo, Ich bin etwas Ratlos und hoffe, dass hier vielleicht jemand ein Tip hat. Sachverhalt: Ich fahre seit kurzem ein Oldsmobile Delta 88 Convertible BJ 75. Von der Hinterachse kommen Geräusche, die mit der Drehzahl zu tun haben. Ich habe jetzt schon 3 mal das Differantialöl gewechselt. Gestern war er auch auf der Hebebühne und wir haben mal alles angschaut. Dämpfer ...

  • Feststellbremse Cadillac Brougham

    Hallo, ich bin gerade dabei meinen 91er Brougham aus dem Winterschlaf zu holen. Jetzt habe ich ein seltsames Problem mit der Feststellbremse. Mechanisch entriegelt sie ordnungsgemäß. (Das Pedal klappt nach vorne und der Seilzug entspannt sich). Wenn ich anfahren will, bremst das Fahrzeug allerdings trotzdem. Die "Brake" Lampe geht auch nicht mehr aus. Das ist normalerweise passiert wenn man den Wählhebel ...

  • Dodge Dakote 3,9l V6 Magnum Sport?

    Grüße, Ich habe einen Dodge Dakota 3,9l V6 Magnum Sport angeboten bekommen. Da ich schon lange von einem Amerikanischen Pickup träume dachte ich das wäre ein guter einstieg. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz Schlüssig. Kann dazu vielleicht jemand Erfahrungen Teilen? Ist der einigermaßen Alltagstauglich oder sollte ich einen Zweitwagen haben? Das der gut was Schluckt ist mir in der ...

  • Neskes sagt Hallo :)

    Gliederung 1. Zu meiner Person. 2. Freizeitaktivitäten und Hobbys 3. Erfahrungen im Bereich KFZ und aktueller Fuhrpark 4. Warum ich hier bin und mein Schlusswort. 1. Zu meiner Person Guten Abend liebe Community, ich heiße Marcel und bin noch junge 30 Jahre alt ::) , leider wird die Zahl nicht kleiner und gehöre wohl schon fast zum alten Eisen. xD ;) ...

  • Scheibe beschlägt nach Unterbodenschutz

    Grüße euch, vorgestern hat mein Truck dir erste Schicht Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung bekommen. Nun beschlägt mir seit gestern die Frontscheibe komplett. Trotz 30 minütige Fahrt zur Arbeit, Gebläse auf volle Stellung, Ist das die erste Zeit normal wegen der Feuchtigkeit und geht das wieder weg ? Beste Grüße Tex ...

  • Startprobleme Chevy

    Moin zusammen , Mein c10 springt aktuell schlechter an . Er steht draußen unterm carport. Kann das durch feucht/ kalte Luft in Verbindung mit einem offenem edelbrockluftfilter kommen ? Wenn ja , gibts das irgendwelche abdeckhauben oder Ähnliches für die schlechte Jahreszeit ...

  • Neu hier mit einem GMC Yukon XL Bj.2009.

    Guten Tag Auf der Suche nach einer Problemlösung, bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe mich hier neu angemeldet, um mehr über mein Fahrzeug zu erfahren. Mein GMC Yukon XL ist Baujahr 2009 und ich habe ihn 2020 von einem Händler gekauft. Eigentlich wollte ich kein gebrauchtes Auto mehr kaufen, nachdem ich meinen Range Rover mit viel Ärger und Pannen ...

  • Chevrolet Pickup C10

    Hallo zusammen, Ich bin neu auf der Plattform und möchte mein Projekt kurz vorstellen. Ich habe einen Chevy C10 Pick-up von 1963 vor einiger Zeit ersteigert. Nach der ersten Probefahrt und der ersten Blick auf der Hebebühne wurde klar, das hier eine größere Aufgabe ansteht. Inzwischen sind die Karosserieteile entlackt und die Schweißarbeiten fast fertig. Jetzt geht es mit dem Fahrgestell ...

  • Tips und Erfahrung / Fahrwerk Konservierung??

    Hallo zusammen. Habt ihr Tips und Erfahrung mit Fahrwerk - Konservierung ?? Die Karosserie von meinem 03er Yukon ist Komplett Geschweißt mit Neuen Blechen, Lackiert Konserviert usw. Aber der Rahmen und die Achsen wollte ich noch machen, der Alte Unterbodenschutz (Bitumen Müll) ist entfernt mit Trockeis. Jetzt wollte ich den Groben losen und festen Rost (Rostplatten) mit einem Druckluft Nadelentroster entfernen, ...

  • Chevrolet Astro 2WD

    Hallo, ich komme aus Thüringen und seit 9 Jahren Besitzer eine Chevrolet Astro Van! Nach diversen Reparaturen z.B. LIMA, Getriebe Kühler, Stabilisator usw. benötige ich nun doch Unterstützung bei der Fehlersuche. FG ...

  • Umbau oder Sondermodell?

    Hallo zusammen, ich bin nagelneu hier und muss mich erst mal zurecht finden. Ein Car hab ich noch nicht, wenn ich auch seit Jahren suche. Nun kann ich nächste Woche ein Objekt der Begierde anschauen. Kann mir jemand evtl. hier heiße Tips geben, auf was ich achten muss? Eckdaten... - Chevy Caprice (wie nennt sich das "NichtCoupe" und 2-türer? - 1967 ...

  • Trabi-Fahrer sucht US-Oldtimer

    Hallo zusammen, ich komme aus dem Raum Aschaffenburg bin auf der Suche nach einem günstigen US-Klassiker mit guter Ersatzteilversorgung. Bei meiner Fahrzeugwahl bin ich völlig vorurteilsbefreit und markenoffen. Unser aktueller Sonntags-Cruiser ist ein Trabant 601 mit 2-Zylindern, 600ccm und 26PS. Normale Reparaturen mache ich selbst, da eigene Hebebühne. Karosserie und Lackierarbeiten sind nicht so meins. Bisher war ich auf der Suche ...

  • Motor tauschen

    Hey zusammen,ich habe mich zwar grade erst hier angemeldet,und es ist vielleicht nicht die feine englische euch direkt mit fragen zu quälen....aber trotzdem. Ich muss mit unserem Stratus zur HU im Juni,leider hat er massiv Ölverlust (Verbrauchen tut er nichts). Egal wo er länger als eine Stunde steht ist ein riesen Fleck. Da ich nun auch die Befürchtung hab das sich ...

  • Hallo! Bin neu hier

    Hallo erstmal :D Kommt man vom Auto zum Forum oder vom Forum zum Auto? Meine Absicht ist es vom Forum zum Auto zu gelangen. Schau ich auf den Kalender so befinde ich mich in einem Alter in dem ich mich um die Realisierung meiner Kindheitsträume kümmern möchte. Soviel vorweg, es geht mir um einen Oldtimer. Habe ich Schrauberkenntnisse: ja Habe ich ...

  • 68er Buick Riviera anheben (X-Frame aufbocken)

    Hallo zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach dem besten und sichersten Weg meinen 68er Riviera anzuheben. Momentan mach ich es noch am Subframe. Allerdings ist der Punkt mittig vom Fahrzeug unterhalb des Motors. Somit muss ich am Rahmen selbst meine Böcke unterstellen, dass mir der Wagen nicht seitlich vom Wagenheber "rollt". Im Internet finde ich leider keine sicheren Anweisungen ...

  • Camaro 1968 Geräusche vom Unterboden

    Hallo, ich bin Michael und bin neu hier. Ich habe seit 4 Tagen ein 68ˋCamaro Convertible der beim Fahren leider schreckliche Geräusche macht. Beim Einfedern kommen vom Unterboden In der Nähe Fahrersitz bis Hinterachse blecherne Geräusche. Hat jemand eine Idee was das sein könnte ? ...

  • Chevy C10 fertig machen

    Hallo, ich habe es schon erwähnt, ich habe mir einen 78er Chevy C10 Short Bed gekauft. Das Auto wurde importiert und ist dann stehen geblieben. Also ist er noch so, wie er aufs Schiff geladen wurde. Die Elektrik ist so lala, das Getriebe läuft an jeder Dichtung aus, die es hat und das Fahrwerk hat auch schon länger keine Liebe mehr ...

  • 78er Chevy C10 Short Bed, Bremse hinten macht zu schnell zu

    Hi, ich habe ein Problem mit der Bremse. Alle Bremsleitungen, Schläuche, BKV sind neu. Auf dem Bremsenprüfstand sieht auch alles gut aus, aber wenn man fährt, blockieren die hinteren Räder vor den Vorderen. Er ist leer einfach zu leicht hinten. Mein Mechaniker meinte, es gäbe Bremsdruckregler mit Festwerten, die man in die Leitung nach hinten einschleift. Aber er kann mir jetzt ...

  • Chevrolet Silverado quietscht

    Servus zusammen, Ich habe einen Chevrolet Silverado K1500. Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem, wenn ich ca. 6 - 7 KM fahre, fängt er beim beschleunigen an zu quietschen. Wenn ich weitere ca. 10 KM fahre, wird es besser und ist teilweise weg. Kann aber auch schlecht sagen wo es her kommt. Hat jemand eine Idee was es sein ...

  • Erfahrung mit Mobilen Bühnen 2020 (eurolifter etc)

    Moin leude Ich weiß, zu diesem Thema gibt es bereits unzählige Infos im Netz, allerdings bringen die Hersteller von mobilen Scherenhebebühnen gefùhlt alle 1-2 Jahre eine verbesserte Version (andere Umlenkung, mit/ohne Druckluft etc) auf den Markt... Je neuer die Erfahrungsberichte, desto positiver, also wollte ich mal fragen ob jemand mit der aktuellen Version der “Eurolifter Basic line 3500”. ( ) ...

  • Motorgeräusche Chevy 327

    Hallo zusammen, habe gerade einen BelAir von 1957 voll restauriert. Dazu wurde ein 327er Motor eingebaut. Habe ihn vorher komplett durchgecheckt und neue Lager und Dichtungen verbaut. Der Motor springt sofort an, läuft weich, hat Leistung, aber ein nervendes Geräusch das ich nicht zuordnen kann. Es befindet sich kein Abrieb im Motoröl. Verteiler habe ich gewechselt, Wasserpumpe und Lima kann auch ...

  • Cadillac Deville Park Avenue 1963

    Hallo, ich hab mich ja in einer anderen Rubrik schon vorgestellt und über meinen, erst kürzlich erworbenen, Wagen berichtet. Ich hoffe das mit den Bildern funktioniert so. Da hab ich auch gleich ein paar Fragen. Zum Beispiel zum Thema Leder. Mit was kann ich am besten die "erst Versorgung" machen. Also will es nur wieder ...

  • 1954 Buick hintere Kurbelwellendichtung

    Hi Habe ein sehr unschönes Problem mit meinem 1954 Buick Special. Sobald der Motor (264ci/ca 4,3l) warm ist,verliert die Karre Motoröl. Ist zwar nicht sooooo viel,nervt aber. Da das Öl zwischen Motor und Getriebe raustropft und der Motor oben nur leichten Ölschwitz hat,kommt das Öl vermutlich aus der Kurbelwellendichtung raus. Leider hat Buick 1954 noch diese Dichtschnur (Burgmanndichtung)verwendet,die nur bei ausgebauter ...

  • Digitaltacho Problem, Cadillac Brougham bj.91

    Hallo zusammen, ich habe einen Cadillac Brougham bj.91 mit 5,7L V8 und einem mir unerklärlichem Problem. Kürzlich ist das Seil der Parkbremse gerissen. Erstmal nicht weiter schlimm. Wurde direkt repariert. Das größere Problem ist, dass seit genau dem Moment, in dem das Seil gerissen ist, die Tankanzeige "voll" anzeigt (Digitaltacho). Der Tank ist aber nur halbvoll und vorher hat die Anzeige ...


© US CARS FORUM Kontakt / Impressum Datenschutz Privacy-Einstellungen FAQ