deutschland
Historie Dodge Van B250 in Deutschland
Guten Tag Menschen Koenst du mir bitte helfen mit deutsche Historie meine Dodge B250 Conversion Van 1987 MJ 88 ? Ich meine dass Fhz war nach Deutschland geliefert 1987/1988. Ich suche Inhaber fuer alte Foto oder ewas (irgendetwas) fuer Geschichte dokumentierung meine Dodge. Leider in Fhz Papiere war nur vorlezter Inhaber, aber er hat keine Info fuer vorherige Inhabern. Vielen dank ...
der Über-Truck: Alton Mfg F-650 XUV
das ist ein fettes teil! :shock: :D Motor: 7.2L Caterpillar (660 ft-lbs torque) ...
Moin aus dem echten Norden Deutschlands!
Moin! Ich heiße Leif, erblickte das elektrische Licht der Welt im Jahre 1981 und komme aus dem echten Norden Deutschlands ( = Schleswig Holstein ;-) ). Nachdem meine Mutter 2006 im Alter von 50 Jahren plötzlich und unerwartet verstarb (Montag zur Arbeit, Abends ins Bett, Dienstag nicht mehr aufgewacht), begann ich nach dem Motto zu Leben "Träume nicht dein Leben, ..." ...
Ami in Deutschland
Hallo alle US Auto Liebhaber! Ich bin ein Amerikaner der hier in Deutschland wohnt und seit 2 Jahren (fast) stolzer Besitzer von ein 1977 Ford F250 Pickup bin. Wenn ich ausknobeln kann, wie man Fotos hochlädt, werde ich ein Paar von The Beast posten. Bitte ein bisschen Geduld mit mich haben.....mein Deutsch ist weit weg von perfekt. MfG George ...
SSBC-Bremsen in Deutschland
Guten Tag zusammen. Ich versuche grade meinen US-Import in Deutschland durch den TÜV zu bringen. Es ist kein typisches US-Car sondern ein E36 M BMW. Allerdings wurden dort Bremsen von SSBC verbaut. Da diese Bremsen eher typisch für US-Cars/Musclecars sind, hoffe ich in den entsprechenden Foren Leute zu finden, die evtl. so eine Bremsanlage legal in Deutschland betreiben. Ansonsten muss ich ...
Jahr der Erstzulassung in Deutschland heraus finden?
Hallo. Da ich unter Google leider nichts finden konnte, dachte ich mal ich frage hier. Und zwar möchte ich gerne bei meinen US Car heraus finden, wann es das erste mal in Deutschland zugelassen wurde. In den Niederlanden steht ja in den Papieren die generelle Erstzulassung + Die Erstzulassung in den Niederlanden. Kann man so etwas auch in Deutschland heraus finden? ...
Grüße aus Mitteldeutschland
Moinsen, Hallo zusammen, bin uns "Uwe" komme "fast" aus Leipzig (Köhra bei Naunhof), ich hab mir vor 2 Jahren einen Ford Ranchero GT (Brougham) , 1979 zugelegt. 2013 aus Kalifornien nach Deutschland importiert. Ich hatte vor, nichts großartiges am Fahrzeug zu machen, aber wenn ich hier einige Fahrzeuge sehe und vielmehr was daran gemacht wird, dann überlege ich mir das noch. ...
ein freundliches Hallo aus Mitteldeutschland
Hallo an alle, ich bin der Holger und wohne in Mitteldeutschland, fahre einen Dodge Nitro Bj. 2007 mit dem ich sehr zufrieden bin, er wird viel als Zugfahrzeug eingesetzt. Weiterhin steht noch ein Ford A Sedan Bj. 1929 als Hot Rod ( mit H - Kennzeichen ) sowie die neuste Anschaffung ein 52`Pontiac Chieftain auf den Hof. So nun lese ich ...
Verschiffung von USA nach Deutschland
Hallo Zusammen, wer kann eine guenstige Spedition fuer die Verschiffung von USA nach Deutschland nennen? Gruss Hubert ...
Auto aus USA nach Deutschland verschiffen (USA IMPORT)
Hallo liebe Forms Mitglieder, ich bin neu hier und ich moechte fuer meine Schwaegerin in Stuttgart einen Mercedes und Porsche aus Kalifornien nach Deutschland verschiffen. Vermutlich gibt es einige Speditionen, allerdings moechte ich gerne auf die Erfahrungen von anderen zurueckgreifen. Ich wuerde mich freuen, wenn mir jemand hier weiterhelfen wuerde.. Vielen herzlichen Dank im voraus! Hubertus ...
ami händler in süddeutschland
hab das forum hier durchstöbert nach ähnlichen threads. und ich habe nichts diesbezüglich gefunden. wenn jedoch schon vorhanden dann bitte verschieben oder löschen. ich bin seit ca. einem jahr auf der suche nach einem v8. war bei diversen privaten anbietern, als auch bei "händlern". entweder habe ich jedesmal pech gehabt, oder in der ami sparte treiben sich wirklich viele schwarze schafe ...
MagnaFlow Händler in Deutschland
Servus, ich suche für meine 71er Chevelle, Fächerkrümmer und ne Edelstahl-Abgasanlage und da wollt ich wissen ob es hier in Deutschland sowas wie nen MagnaFlow oder Hooker Vertretung gibt. Danke schon mal im vorraus . ...
Neuling aus der Mitte Deutschlands
Ein herzliches Hallo aus dem der Mitte Deutschlands, Thüringen. Auch das grüne Herz Deutschlands genannt. Nach diversen US Car- und Hot Rod Treffen seit 2004 hab ich nun auch einen Ami mit V8, einen 58er GMC Pick Up der Serie 100. Das Fahrzeug wurde bereits restauriert. Es trägt jetzt die GM Farbe elpasotürkis. Es macht nen heiden Spass damit zu cruisen ...
Kroymans zieht sich aus Deutschland zurück
Kroymans zieht sich aus Deutschland zurück ....! ? Kroymans soll aus Deutschland verschwinden ? Niemals ! Mein Bruder arbeitet bei Kroymans und sagte das sei alles nur Quatsch von der Presse. Das GM (Cadillac,Corvette und Hummer) seine Modelle wieder selber in Deutschland verkaufen will ,kann schon sein.Als GM früher seine Modelle selber in Europa verkaufte hatte GM auch mehr erfolg ...
Moin aus Norddeutschland
Ich bin ein „Hoffentlich-Bald-Corvette-C2-Fahrer“, also momentan noch in der Phase der Besichtigungen von gut erhaltenem Kulturgut. Ist wirklich nicht leicht, einen Guten (327cui oder gerne auch 427cui) zu finden, der - möglichst Original daher kommt, - schön aussieht (Farbkombi innen/außen), - im super Zustand ist (oder frisch restauriert), - aus möglichst einem späteren Jahrgang kommt wegen der Scheibenbremsen, - eine gute ...
Urlaubstraum in Deutschland erfüllt
Moin, 3 Jahre sind seit meinem letzten USA-Urlaub vergangen. Letzte Woche habe ich mir den Traum eines Suburbans erfüllt. Er ist von 2015 (also 11th Gen.) und hat LTZ Ausstattung. Ursprünglich mal vom Geiger importiert und ich bin 3te Hand sozusagen. Nach der Heimfahrt sind mir viele viele Fehler aufgefallen, die ich nun machen muss. Vor allem Elektronikprobleme hat er zuhauf...ich ...
Wer Repariert in Deutschland Steuergeräte ??
Hallo zusammen. Von meinem 03er Yukon das Steuergerät hat eine Macke, starten fahren usw funktioniert noch. Aber die Eigentliche Fehlersuche nach den beiden Fehlercodes P0651 & P0446 hat ergeben das alle Kabel, Sensoren und Sicherungen in Ordnung sind. Dann wurde das Steuergerät überprüft und festgestellt das 2 Endstufen in Steuergerät kaputt sind. Die beiden Fehlercodes kommen also mit Sicherheit vom Steuergerät. ...
Ich stelle mich vor. Norddeutschland hat einen Cruiser mehr
Moin zusammen, Ich bin neu hier und voller Vorfreude Gleichgesinnte zu treffen die selber Schrauben und vielleicht den ein oder anderen Tipp auf Lager haben. Habe, nach längerer V8 Abstinenz, seit neustem einen Buick Electra von 1979 in der Garage stehen. 403cui und insgesamt solide. Hier und da muss ich noch schaffen, nicht dölles aber. Flüssigkeiten neu, Bkv und weitere Kleinigkeiten. ...
Hallo aus der Mitte Deutschlands
Hallo Zusammen, seit einigen Wochen besitze ich einen Chevy Truck Bj 78 und bin gespannt, was ich in diesem Forum hier für Erfahrungen tauschen kann... ...
US-Auto machte aber in Deutschland - Porsche 912
Ich habe beschlossen, mein Porsche zu verkaufen 912. Ich liebe dieses Auto in jeder Hinsicht, und ich bin sehr traurig zu sehen, es gehen. Ich denke, es ist das schönste Auto, das jemals entworfen und hergestellt, mit perfekten Linien. Es ist ein extrem komfortables Auto. Das Äußere ist absolut glänzend und schön. Die Leute an ihm stehen und starren, wenn sie ...
Hallo aus Süddeutschland
Hallo zusammen, ich heiße Alex und bin 44 Jahre alt. Ich wohne ein paar km nördlich von Stuttgart und besitze kein US car. Ich bin nur gekommen um Fragen zu stellen :-) Meine erste Frage lautet: kennt Ihr jemanden, der Monster Trucks baut? Könnt Ihr mir Kontaktdaten geben? Falls Ihr an mich noch Fragen habt, immer her damit. ...
Hallo aus Süddeutschland
Hallo Zusammen Wollte mal kurz Hallo Sagen Bin der Dirk 37 aus Kandern. Aktuell Fahre ich einen Ford F 150 SVT Lightning Bj 2000 und einen Dodge Caliber SRT 4 Stage 2 In Diesem Sinne Freut mich ...
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Hallo zusammen, hab mir nach längerem Suchen am Sonntag eine Chevrolet Chevelle Bj. 68 gekauft. Nach langjähriger Abstinenz ( damals war es ein 79er Trans Am) hat mich das "Fieber" wieder erwischt. Tummeln sich hier noch mehrere Chevelle ? Da ich evtl. noch einige Sachen für das Auto bräuchte, wäre es super wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet. Also dann schöne ...
Servus aus Oberfranken
Ich komme aus dem schönen Oberfranken, dem Land mit der höchsten Brauereidichte der Welt (und habe immer noch meinen Führerschein). Mein Vater arbeitete in den 60er und 70er Jahren in Los Angeles und fuhr in der Zeit Autos wie z.B. einen 1967 Mercury Cougar und später einen 1971er Dodge Challenger. Die Fotos, Erzählungen und Super8 Filme brachten mich auf den Geschmack. ...
Moin aus den USA!
Hallo, ich bin Brian, 19 Jahre jung und habe die letzten 16 Jahre im schönen Norddeutschland verbracht. Schon in meiner Familie sind US-Importe eine Leidenschaft – meine Eltern fahren einen 2007er Honda Odyssey und einen 2013er Chevrolet Tahoe. Seit Ende Mai 2025 lebe ich nun in Florida, genauer gesagt in Hollywood, und arbeite hier im Autohandel. Ich kenne deshalb die Herausforderungen ...
bin neu hier
hallöle bin neu hier und suche auf diesem Wege einen linken Kotflügel für einen 67er Pontiac Bonneville ...
Zu verkaufen: 1968 Chevy C10 Short Bed – LS3, TCI Fahrwerk,
Hallo zusammen, mein Name ist Josh. Ich bin kürzlich für die Arbeit nach Europa gezogen, aber ich bin schon mein ganzes Leben lang ein großer Autofan – besonders von klassischen US-Trucks. Zum Verkauf steht mein 1968 Chevy C10 Short Bed. Der Truck befindet sich derzeit auf Kreta (Griechenland), aber ein Transport innerhalb Europas ist möglich. Der Wagen ist ...
Chevrolet Camaro 2.0
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Schön, dich kennenzulernen. Ich habe eine Frage. Ich habe in Deutschland einen Chevrolet Camaro mit 2,0 Litern und 275 PS gekauft und wollte ihn in Österreich anmelden. Ich habe Probleme mit der Anmeldung. Hatte jemand schon mal dieses Problem? Vielen Dank im Voraus. ...
Import von Classic Cars
Hallo zusammen, ich freue mich, mich hier im Forum vorzustellen! Mein Name ist Louis Hamm und ich lebe in den USA. Ich habe eine große Leidenschaft für US-Cars, insbesondere für klassische Fahrzeuge. In den letzten Jahren habe ich viele Kontakte in der Automobilbranche hier vor Ort geknüpft und plane nun, ein eigenes kleines Unternehmen aufzubauen. Mein Ziel ist es, klassische US-Cars ...
ABE für Teile
Hallo miteinander, evtl. ist das eine Dumme Frage, aber da ich mich noch nicht so gut auskenne, stelle ich sie Trotzdem :) . handelt es sich bei den ganzen Teilen welche ich bei Rockauto bestelle und in der Unterkategorie "Original ride quality" zu finden sind, um KFZ Teile für die ich keine ABE benötige, da es sich um OEM teile handelt? ...
Caprice Bimetallschalter im Luftfilter
Moin kann mir jemand sagen wie der Bimetallschalter im Lutffilter der zwischen warmer und kalter Ansaugluft umschaltet heißt? Der ist bei mir kaputt und um nen neuen zu bestellen wäre die richtige Bezeichnung schon hilfreich. Vielen Dank im Vorraus ...
Verbrauchsanzeige Oldsmobile Delta 88 1975 immer auf Rot
Hall und Guten Morgen, Ich habe gestern angefangen (fast alle) Unterdruckschläuche in meinem Oldsmobile Delta 88 Royal 1975 Cabrio zu tauschen. Hab ein Schlauch nach dem anderen getauscht um sicher zu stellen alles richtig anzuschliessen. Auto läuft auch super gut, sogar besser als vorher ^^. Allerdings steht meine Verbrauchsanzeige jetzt immer auf Rot. Wenn ich Gas geben bewegt er sich auch ...
Scheinwerferrahmen EL Camino
Hallo Leute suche unbedingt 2 scheinwerferrahmen für meinen El Camino Baujahr 1981. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. LG Ralf ...
verkaufe 1971er corvette cabrio schalter
aus gesundheitlichen gründen nach 24 jahren schweren herzens abzugeben an liebhaber im inland der sich mit alten autos auskennt und das auto selber fahren möchte. corvette c3 stingray bj 1971, 5,7 ltr schalter, cabrio, für über 70.000 dm ende 80er anfang 90er in deutschland restauriert/repariert mit rechnungen, (hinterachslager sind mit spezial-tool gefettet). colorglas, kleine kennzeichen und breitere räder eingetragen. kräftiger, tiefer ...
Pontiac Firebird Trans Am, BJ 1986 - hat der nen KAT?
Hallo! Ich möchte mir einen Pontiac Firebird Trans Am mit BJ 1986 (V8, 170PS) kaufen, dieser ist im Moment in Deutschland per H-Kennzeichen zugelassen. Ich bin jedoch aus Österreich und muss diesen dann in Österreich auch per Einzelgenehmigung typiseren/zulassen, aber "normal", nicht als Oldtimer. In Österreich ist es so, wenn der Wagen keinen KAT hat, muss eine Art "Strafsteuer" gezahlt werden, ...
Servus an Alle
Ich bin hier neu im Forum. Mein Besitzer, Ralf, nennt mich Red Lady. Meine Eltern heißen Chrylser :-), vom Typ bin ich ein Windsor C38 Convertible und "geboren" 1948 (damit auch einiges älter als mein Besitzer) 8) . Im letzten Jahr bin ich nach Deutschland umgezogen und stehe jetzt vor meiner großen Prüfung §21. ...
Grüße aus Moskau
Hallo zusammen, ich komme aus Moskau und lebe in Hamburg. Ich bin in Deutschland geboren, habe aber mein ganzes Leben in Moskau verbracht. Ich fahre ein Mustang GT Cabrio, Baujahr 2018. Der Kilometerstand beträgt heute nur 5.000. Ich liebe amerikanische Autos, in Moskau habe ich einen Challenger SRT8, eine Corvette c7 z06, einen Cadillac Escalade K2XX, einen Camaro 2.0. Ich schreibe ...
noch ein neuer hier
Hallo Hier ist der Toni aus dem Süden Deutschlands und ich sag danke für die Aufnahme in diesem Forum. Ich fahre zur Zeit meinen zweiten Ford Explorer 4.0 U2 Bj 2000 habe aber vor nächstes Jahr umzusteigen auf einen Chevrolet Tahoe Gmt 820 und werde mich schlau machen was für mich in Frage kommt. Selber schrauben ist kein Problem. Falls ich ...
Datenblatt Camaro RS / 1968 / V8 327cci
Hallo zusammen, mein 1968 Camaro ist schon lange in Deutschland - und hatte die originalen red line Reifen auf den original Felgen drauf. Da die Reifen bereits 18 Jahre alt waren, habe ich neue gekauft - gleiche Größe, die drauf waren: 215/70 R14 Leider wurden die bei der Einfuhr nach DE und der Erstabnahme nicht im Schein eingetragen. Dort stehen: 215/70 ...
Wie bekomme ich eine Stoßstange günstig aus den USA nach D?
Hi, ich könnte relativ günstig eine Heckstoßstange für meinen Buick in den USA kaufen. (ca. 150$) Die ist nicht im besten Zustand, aber für mein Auto vollkommen ausreichend. Und imme rnoch besser als der aktuelle Zustand. Das Problem ist der Versand. Wenn der Verkäufer das Teil innerhalb der USA versendet, nimmt er pauschal 250-280$. Dann könnte ich es zu einem Teileimporteur ...
Chevy Express 5,7L van 2001
Hallo bin neu hier, Habe einen Chevy Express 2001 in Explorer Ausführung . In Deutschland gekauft und will den jetzt in Holland einführen. In der Zulassungsbescheinigung Teil I steht: Ident .NR. AM RAHMEN VORNE RECHTS. Ich finde es nicht weiss jemand wo dasz genau stehen muss. Ich habe gesucht Rahmen rechts Motorseite vor dem Tragarm und am Rad seite kann es ...
Verkauf meines 1955 Chevrolet Bel Air 2dr. Sedan 2400C
Zum Verkauf steht ein Chevrolet Bel Air 2400C aus dem Jahr 1955 in der Farbkombination Burgunderrot-Weiß und einer Innenausstattung aus rotem Stoff. Versteigerung auf kickdown.com endet am 05.02.2025 20:00. Ausführliche Beschreibung unter: Highlights: Ausführliches Wertgutachten von Januar 2025 mit der Note 2+ vorhanden H-Kennzeichen vorhanden Fahrzeug wurde vollständig restauriert US-Import Vom Verkäufer wurden in den letzten 12 Jahren etwa 10.000 ...
Plymouth PD 1933 Speichenfelgen gesucht
Hallo zusammen Ich suche, nachdem ich die letzten Teile in den USA gefunden habe, mal wieder etwas für meinen Vorkriegs Plymouth. Ich suche die Speichenfelgen für den PD aus 1933 , nachdem ich leider lange vergeblich nach einem Betrieb gesucht habe, die meine Felgen überarbeiten können. Alle haben abgesagt, da die Speichen verschweißt sind und nicht verschraubt. Ich suche von einer ...
Corvette startet nicht
Hallo leute Hab mir ne halbzerpflückte corvette bj 78 gekauft und muss se zum laufen bekommen da der frostschutz zu niedrig ist.sie steht im carport und da wirds frisch. Beim starten kein muks auch mit startpilot nix.beim sterten blinkt ein rotes licht im motorraum so ein kleines kästchen an der spritzwand. Wer weiss was wäre für jeden tipp dankbar Hab auch ...
Benzinpumpe Chevrolet Caprice Wagon 1978
Moin, ich möchte gern die Benzinpumpe erneuern, aber ich finde anscheinend nicht die richtige. Anhand von Bildern findet man natürlich ausreichend leider nicht für mein Fahrzeug. Gibt es hier Tipps und Tricks wie ich meine Ersatzteilsuche optimiere? anbei ein paar Bilder Für Hilfe eurerseits bin ich dankbar. ...
Stoßstange Restaurieren / Verchromen
Hallo in die Runde, ich will die Frontstoßstange meines 72er Pontiac Lemans restaurieren / neu verchromen lassen. Ich suche dafür die passende Firma in einem Umkreis ca 150km von Salzwedel, also bis Magdeburg, Hannover, Hamburg. Wer kann da was empfehlen? Gruß Jörg-Peter ...
Camaro 4th gen Fragen allgemein
Liebe US Car Mitglieder, ich bin neu hier auf dem Forum. Bin unerwartet in den Besitz eines 1997 Camaro Z28 BJ. 1997 gekommen und hätte dazu ein paar Fragen. - Die FB für die Türen funktioniert leider nicht mehr trotz Tausch der Batterien. Kann man diese irgendwie anlernen/programmieren? - Vorne rechts fehlt der Blinker. Gibt es in Deutschland jemanden der so ...
Hallo aus Schweden
Hi miteinander. Wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Mex und Pendel immer zwischen Schweden und Deutschland. Und nun nach etlichen Jahren haben wir uns endlich unseren ersten richtigen Ami gekauft ...
Cadillac Escalade
Hallo, kann jemand eine Werkstatt empfehlen, die alle 4 Stoßdämpfer erneuern kann, zu einem annehmbaren Preis ? Escalade Bj 2018 LG Mike ...
Import in die USA
Hallo, wir wollen unsere über 30 Jahre alte "Ente" (Citroen 2CV) nach Florida bringen. Wir sind da als "Snowbirds" mit einem B visum im Winter für 5-6 Monate und wollen das Fahrzeug dort auch fahren. Jetzt meine Fragen: - Kennt Ihr jemanden, der dieses Exportieren (im Container) für uns organisieren kann. Ich hatte zwar jemanden schon, der sich darüm kümmern wollte, ...