importieren
Neuere SUV - Importieren oder lieber nicht?
Hallo, ich überlege zzt., ob ich mir einen neueren SUV aus den Staaten importiere / importieren lasse. Hier tauchen natürlich schon ein paar Fragen auf. Ich interessiere mich konkret für Fahrzeuge wie Lincoln Navigator 4WD 3,5 V6 / GMC Acadia AWD Denali, 3,6 L V6 / GMC Terrain SLE 3,6 L V6 / Lincoln MKX AWD 3,7 V6 usw. aus den ...
Ein Hallo in die Runde
Hallo, ich bin neu im Forum und möchte zuerst alle US-Car Fans grüßen. Mein Name ist Sabine und ich fahre seit 1989 ununterbrochen NUR Chrysler. Zuerst hatte ich einen weißen LeBaron, Original-USA Version aus den USA importieren lassen. Leider durfte er durch ein Mißgeschick nicht den Status Oldtimer erhalten. Noch im gleichen Jahr wurde er Opfer eines Unfalls. Vor zwei Jahren ...
US Import ohne VIN am Fahrzeug
Hey Forum, bin am Überlegen mal wieder was aus den USA zu importieren. Allerdings ist die sonst hinter der Scheibe angebrachte Plakette mit der VIN aufgrund massiver Sonneneinstrahlung inkl. Dashboard praktisch nicht mehr da. Im Handschuhfach ist noch der Aufkleber mit VIN und Ausstattung, Title ist natürlich auch da. Hatte schon mal jemand diesen Fall? Gibts Probleme bei der Ausfuhr? Klar, ...
Camaro 4th gen Fragen allgemein
Liebe US Car Mitglieder, ich bin neu hier auf dem Forum. Bin unerwartet in den Besitz eines 1997 Camaro Z28 BJ. 1997 gekommen und hätte dazu ein paar Fragen. - Die FB für die Türen funktioniert leider nicht mehr trotz Tausch der Batterien. Kann man diese irgendwie anlernen/programmieren? - Vorne rechts fehlt der Blinker. Gibt es in Deutschland jemanden der so ...
Cragar-Wheels und Grant-Lenkrad...TÜV/Rennleitung?
Servus Leutz. Einige von Euch wissen, dass ich auf Fahrzeugsuche bin. Ranchero o.ä.! Nun, habe inzwischen was besichtigt und auch einige weitere Leichen aussortiert, die gerade angeboten werden. Aaaaaber, am Samstag könnt's was werden? Besichtige dann einen Ranchero, der bisher vielversprechend ist... ...doch: Es sind Cragar-Räder verbaut, Stahl (?) verchromt, nicht mehr im Programm beim Hersteller. Sieht aus, als wäre die ...
Ford F650 CAT 7,2
Hallo zusammen, Ich möchte einen Ford F650 7,2 V8 aus USA importieren. Der Pickup ist aus 2005. Somit müsste er Euro 3 erfüllen. Leider gibt es kein Datenblatt dazu. Wegen des Gesamtgewichtes müsste das Abgasverhalten Transient gemessen werden. (35.000€). Hat dazu jemand Erfahrungen? Wäre für jeden Tipp dankbar ...
Neuankömmling mit Traum vom Camaro SS 1967 - 69
Hallo Zusammen, ich bin die Steffi, 21 jahre jung, hobbyschrauber und bin auf der Suche nach einem Camaro SS 1967-69. Da ich mich nicht wirklich auskenne wie ich am besten nach solchen Autos Suche, richte ich diese Frage an euch. Ich freue mich schon auf interessante Gespräche und Hilfreiche Antworten. Grüße ✌️ ...
Plissees erneuern und viel mehr
Moin, ich bin nun stolzer Besitzer eines 95er GMC Vandura mit Sherrod Innenausbau. Das teil wünsche ich mir schon, seit ich ein kleiner Junge war. Ich restauriere das Teil nun gerade mit meiner Werkstatt zusammen und wir sind auf ein paar Probleme gestoßen. 1. Ich brauche für die Vollabnahme (Import aus Tschechien) neue Reifen und Felgen möglichst im Original. Felgen sind ...
Chevelle 69 suche Fahrer- und Beifahrerscheibe
Hallo suche für meine Chevelle two door Coupé von 69 eine Fahrer-und eine Beifahrerscheibe. ...
GMC Vandura 95
Hallo allerseits, seit nun einer Woche habe ich meinen Traumwagen - einen GMC Vandura Shorty (mit Sherrod Ausbau) von 1995. Ich habe mir den Wagen aus (in dieser Zeit sehr abenteuerlich) Tschechien importieren lassen. Und nun muss das alte Schätzchen wieder schick gemacht werden. Da ich kein Schrauber bin, brauche ich suche hier und da mal ein paar Tipps. Danke schon ...
Neu . . . und unversaut ;)
Hallo zusammen , mein Name ist Riccardo , Bj. 1975 , Ich hoffe hier ein paar gepflegete Kontakte und Hilfestellung zu finden. Ich besitze noch keinen Amerikaner . . . möchte aber gerne in naher Zukunft einen Pick up kaufen . . so ist der Plan . . Beruf: Schweißer / Leidenschaftlicher Fahrradbauer / Technik freak / naja . . . ...
Anschaffung Chevy G20 Cargo
Erst mal Hallo zusammen. Bin ganz neu hier im Forum. Habe mich angemeldet weil ich keine Lust mehr auf VW oder andere Vans mit Motorschaden habe. Ich habe mich in die Optik, des Chevy G 20 Cargo Shorty verliebt. Das Fahrzeug möchte ich ganz normal im Alltag benutzen. Der Unterhalt sollte sich daher in Grenzen halten. Ich bin leider auch kein ...
Kurze Neuvorstellung aus OWL
Guten Morgen in die Runde, mein Name ist Peter und ich bin 58 Jahre jung und komme aus dem Raum Herford. Ich hege schon seit etlichen Jahren den Traum, einen alten Wagen zum restaurienen zu importieren. Ich denke so an die Baujahre von 1950 - 1965. Ich bin für viele Fahrzeugtypen offen und entscheide dann nach Optik. Ich bin realist und ...
Gewährleistung nach Motorschaden
Mahlzeit miteinander und Danke für die Aufnahme ins Forum, Ich habe folgendes Problem - vor mehr als einem Jahr habe ich in den Staaten einen 67 Firebird erworben. Der Wagen stand dann fünf Monate in der Werkstatt meines Vertrauens bis zum TÜV / H Kennzeichen. Am Tag der Zulassung nach nicht einmal fünf Kilometern Fahrt Motorschaden. Kolbenfressern auf allen acht Zylindern. ...
Chevrolet Impala 1967 mit 2 Problemen
Hallo allerseits, habe folgende 2 Probleme mit meinem 327 V8. 1. Habe einen losen Schlauch von der Unterdruckdose gefunden und würde gerne wissen wo der hin gehört :) 2. Desweiteren reagiert mein motortemperaturfühler nicht. Habe diesen schon ausgetauscht genauso wie das Relai. Habe das Relai nun auf dauermasse gesetzt nun läuft der Kühler dauerhaft bei eingeschaltener Zündung. Kann dies evtl zusammenliegen ...
Camaro aus 10/1983 mit L69 Motor = Modeljahr 1984
Hallo Forum, bin neu hier und plane die Anschaffung eines US Cars. Ich plane den Kauf des Wagens meines besten Freundes aus USA, den ich seit Mitte der 90ziger Jahre kenne aufgrund meines Jobs bei einer internationalen IT Firma und unzähligen Aufenthalten in USA (Arizona). Konkret geht es um einen Camaro, Modeljahr 1984 aus Oktober 1983. Es ist ein Z28 mit ...
Servus Forum!
Hallo Forum! Ich bin neu hier und komme aus Bayern! Nachdem mein erster Oldtimer ein Chrysler Newport von 62 war, habe ich jetzt beschlossen wieder was feines aus den USA zu Importieren! Momentan fahre ich einen Audi Super 90 von 67 und einen Rover Vitesse von 84 mit einem von Buick übernommenen 3,5 Liter V8... aber sind wir ehrlich, das ist ...
TÜV Abnahme
Moin, Ich lebe zurzeit in den Staaten und möchte Ende September einen 72 Oldsmobile Cutlass nach Deutschland importieren. Wenn man TÜV Abnahme für US Cars googelt liest man zum Teil viele wilde Sachen :D Was muss ich alles beachten bzw. umbauen damit ich durch den tüv komme? Noch eine kleine Info am Rande, das Kfz befindet sich im Original Zustand (bis ...
Moin Zusammen
Bin der Klaus aus dem Raum S und bin dran mir nen 68er Firbird Convertible zu importieren.Oldie hab ich schon einen als Coupe daher noch ein Cab dazu macht Sinn :wink: Grüsse und Schönen Sonnntach ...
Round about !
Hi zusammen, ich hab nun eine Zeit lang das Forum durchsucht und bin leider nicht immer auf eine konkrete Antwort für meine Fragen gestoßen. Es kann auch gut sein, dass ich manches übersehen oder nicht gefunden hab, aber ich Frag jetzt einfach mal was mir so in den Sinn kommt. 1. Ich habe vor, mir einen Camaro oder Chevelle von 67 ...
Ford Maverick importueren, woher Datenblatt
Hallo, bin neu hier. Ich spiele mit dem Gedanken einen Ford Maverick Bj 1973 zu importieren. Um diesen in Deuschland zulassen zu können, braucht man ja ein Datenblatt, so kenne ich es zumindest von meinen zwei Bullis, die ich aus Kalifornien geholt habe. Dort musste man sich nur ans VW Museum in WOB wenden u bekam gg Kohle ein Datenblatt passend ...
Grüße aus dem Taunus
Hallo, ich wollte mich mal vorstellen! Ich bin Micha aus dem Taunus. 30 Jahre jung und seit letzem Jahr stolzer Besitzer eines Ford F-100 Custom Single Cab Shortbed aus dem Jahr 1977. Er ist ein 2WD mit einem 302 Motor. Ich habe den Pickup aus Santa Rosa importieren lassen. Vom Zustand ist er echt klasse! Farbe: Kupfer. Der Wagen kam quasi ...
Aloha aus dem Pfälzer Wald!!
Naabends... bin hier beim googlen mal auf euer Forum gestoßen und dachte mir, meldst dich halt mal an. :D Meiner einer hört auf Mike, is 41j alt und wohnt im Pfälzer Wald irgendwo zwischen paar Bäumen. Bin Kfz-ler und mache das auch durchaus gerne. V8 fahre ich schon recht lange, irgendwann mal vor 20 Jahren war's mal ne Diplo V8 und ...
Mein erster US-CAR Bitte um allgemeine Hilfe
Hallo Liebe US Car Freunde, wie ihr sehen könnt bin ich seit heute (gerade eben) Mitglied im Forum. Der Grund wieso ich mich angemeldet habe ist folgende, ich hoffe ich bin im richtigen Forum-Reiter: Ich bin schon längere Zeit ein US-Car Freund von Big zu Small Block. Mein anliegen ist es eigendlich seit langen ein US car zu besitzen und natürlich ...
Hallo Moin Moin
Tag allerseits, ich bin Marco, 18 Jahre alt und interessiere mich seit ich denken kann für US-Klassiker - Erstwagen war der Plymouth Cuda von Hotwheels und jetzt mit 18 spiele ich mit dem Gedanken mir ein "Projektauto" zuzulegen (anderes wäre finanziell nicht möglich). Bei der Wahl, dem Bau und selbstverständlich auch der Fahrbegleitung erhoffe ich mir hier allseitige Unterstützung. Traumauto wäre ...
Ich möchte das mein Auto lauter wird.
Wie einige hier wissen habe ich einen 79er Buick Regal. Leider noch mit der originalen und sehr leisen Abgasanlage. Habe mich nun an die Planung gemacht das zu ändern. Habe jetzt erstmal geschaut wie die unterm auto läuft und was man machen kann damit es hinten aus zwei Töpfen blubbert. Nach vielen Planungen und aufgrund meine doch eher bescheidenen Skills habe ...
Neuvorstellung aus dem Berliner Raum
Hallo zusammen! Ich habe mich gerade angemeldet, da es ein sehr angenehmes und informatives Forum zu sein scheint, in dem es auch fundierte Fragen auf alle Antworten gibt, die einen bei US-Autos bewegen. Ich mache in diesem Jahr das halbe Jahrhundert voll und wohne an der Berliner Stadtgrenze. Meine Kindheit und Jugend waren geprägt von amerikanischen Wagen, da mein Vater 1979 ...
Bin auch neu hier
Ich habe mich hier neu registriert, weil ein wenig Rat suche. Ich heiße Oliver, wohne im Nordosten von Bw bei Künzelsau und bin 50. Registriert habe ich mich hier, weil ich mich für einen US Pickup interessiere. Im Moment fahre ich einen VW Caddy bj 85und das schon lange ( seit 2003) aber irgendwas ist alles mal vorbei. Er hat noch ...